View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 27.05.2002, 20:02 Post subject: Mini-LAN und PXO |
|
|
Hi Leute,
ich habe ein Mini-LAN. 1.Rechner 700er Duron, 256MB, 32MB Grafik / 2.Rechner 400 AMD-K6/2, 128MB, 16MB Grafik über 100Mhz und Switch verbunden.
Meine Frage ist für Euch sicher schnell und einfach beantwortet und ich stelle die hier um nicht den Verkehr bei PXO aufzuhalten.
Jetzt aber:
Kann ich damit, mit beiden Rechnern an einem Multiplayerspiel teilnehmen, ohne den Datenverkehr aufzuhalten und damit evtl. das Spielen unmöglich zu machen???
Gruß hg
|
|
Back to top |
|
 |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 27.05.2002, 23:15 Post subject: |
|
|
Am besten ein Hardware Router von SMC, alles andere ist mehr oder weniger Müll!
Es gibt hier einige die schwören auf Software, doch ich hatte das auch schon durch, mit Software haste Grenzen.
Ich will nicht sagen das es bei Hardware keine Grenzen gibt, doch weitaus mehr Möglichkeiten als Software.
Fischlein
Descent ist nicht nur ein Spiel, nein, es ist eine Leidenschaft.
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 27.05.2002, 23:36 Post subject: |
|
|
Hi,
Danke für den Hinweis, der kostet aber wieder Geld!
Ich vergaß wohl in meinem Eifer noch zu erwähnen, dass ich WinMe fahre und eigentlich soweit zufrieden bin.
...
Ich hab´s auch eben einfach mal probiert, mich mit beiden Rechnern bei PXO einzuloggen und dabei merkwürdige Dinge beobachtet!
Ich konnte mit beiden Rechnern an einem vorhandenen Spiel bei PXO teilnehmen. Was ich allerdings nur sehr kurz tat, da die Rechner gegenüber am Schreibtisch und ich ohnehin alleine schon froh bin, wenn ich länger als 30Sec. überlebe.
Wenn ich nun aber selber ein Spiel starte, was ich schon mehrere Male gemacht habe, dann erscheint das einfach nicht in der Liste bei PXO, von keinem Rechner aus!

Egal wierum und in welcher Reihenfolge?
Kann das nicht gehen? Oder mach ich nur einen Denkfehler?
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 28.05.2002, 00:45 Post subject: |
|
|
es empfiehlt sich, bei einem der beiden rechner einen anderen port zu verwenden, dazu fügst du folgendes in der kommandozeile hinzu:
-useport 2093
dadurch verwendet d3 in diesem falle port 2093, 2092 ist der standard port.
Ich bin ganz meiner Meinung.
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 28.05.2002, 17:45 Post subject: |
|
|
mal wieder Dank für die Tips!
Nun hoffe ich nicht als allzu doof zu erscheinen, wenn ich frage:
"Nu' sach mir doch mal einer wo ich diese vermalledeite 'Kommandozeile' finde"
Na und bevor ich mich noch mehr blamiere und nochmal fragen muss, sag' mir doch bitte auch gleich wie ich das dann machen muss!
Wie bereits erwähnt ich habe WinMe
hg
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 28.05.2002, 19:06 Post subject: |
|
|
die kommandozeile findest du im setup bei "verschiedenen einstellungen". setup befindet sich unter dem "spielen"-button im launcher (dem blauen fenster).
weitere kommandozeilenoptionen findest du in der d3 readme. beim eintragen derselben kann man eigentlich nix falsch machen.
Ich bin ganz meiner Meinung.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 28.05.2002, 20:13 Post subject: |
|
|
Hier ist auch ein Bild auf dem es veranschaulicht wird. Ausserdem sind noch ne Menge netter Commands da beschrieben...
http://www.descentforum.de/descent_3_optimierung.htm
__________________________________________________________________
why walk when I can run? why run when I can drive? why drive when I can fly? why just fly when I can descent?
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 28.05.2002, 21:57 Post subject: |
|
|
Merci, bin klar gekommen!
NUR hat sich leider nichts an der Situation geändert!
Ich kann mit beiden Rechnern in ein bestehendes Spiel rein, aber wenn ich mit einem der Rechner ein Spiel eröffne, können das zwar Andere sehen, aber ich auf meinem anderen Rechner nicht?!?!
hg
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 29.05.2002, 08:55 Post subject: |
|
|
Hi, eine Überlegung von einem Netzwerk-Deletant:
Könnte es sein, dass an die ausgehende Internet-IP von meinem Rechner keine Infos zurückgesendet werden und ich deshalb auf dem anderen Rechner das Spiel nicht sehen kann? (Denn schließlich haben ja beide Rechner die gleiche IP im Internet.)
Ich habe schon versucht mit einem Rechner über "JAP" eine Verb. herzustellen, aber ich glaube da hat der Rechner wohl nur eine andere IP solange über einen Browser die Verb. ins Web hergestellt wird.
Wäre schön wenn hier ein Netzwerkspezi wäre, der mir da einige Tips geben kann:
a) ob ich richtig mit meiner Überlegung liege
b) ob und wie ich das System austricksen kann
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 29.05.2002, 09:47 Post subject: |
|
|
quote:
b) ob und wie ich das System austricksen kann
Versuch's doch einfach mal so:
Auf dem ersten Rechner startest du nen Spiel mit PXO (also ganz normal). Mit dem zweiten Rechner startest du Descent mit der zusätzlichen Kommandozeile "-pxo IP" (natürlich ohne Anführungszeichen), dabei verwendest du diejenige IP, die der 1. Rechner in deinem Netzwerk hast (also z.B. "-pxo 192.168.0.1").
Damit überredet man Descent, direkt zu einem PXO-Server zu connecten, ohne daß man ihn aus der Liste auswählen muß.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 30.05.2002, 00:13 Post subject: |
|
|
Tja,-
das mit dem "pxo IP" hab' ich auch probiert.
Leider funktioniet das ebenfalls nicht. Der 2. Rechner versucht nach der Auswahl des Piloten sofort eine Verb. mit dem Server herzustellen, bringt dann kurz danach aber die Meldung das ein Verbindungsaufbau nicht möglich sei.
Ich habe auch versch. Kombinationen der Vorschläge versucht, leider alles ohne Erfolg.
Ich habe mich damit abgefunden das es wohl aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, mich würde aber dennoch grundsätzlich interessieren, ob das schon jemandem gelungen ist.
Vielleicht kann derjenige mir ja den entscheidenden Hinweis geben. Bis dahin werde ich halt nur an vohanden Spielen teilnehmen, wenn ich mit beiden Rechnern in die Schlacht ziehen will.
Jedenfalls dank für die Vorschläge!
hg
|
|
Back to top |
|
 |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 30.05.2002, 05:38 Post subject: |
|
|
Ich hatte das zum ersten mal mit Sygate, so einiger maasen hinbekommen. (mit Einschränkungen, kein PTP!)
Da hatte man im Menü ne Funktion gehabt NAT auf den "Server" PC zu deaktivieren, dann konnte ich teilnehmen und andere konnten den auch bei PXO sehn. Im grossen und ganzen liegt das nur an NAT und deswegen habe ich mir dann auch einen Hardware Router gekauft.
Du glaubst nicht wie das Frustet, wenn man bald 1/4 Jahr versucht das hinzubekommen, und nichts.
Kannst es ja mal mit den Prog versuchen.
Fischlein
Descent ist nicht nur ein Spiel, nein, es ist eine Leidenschaft.
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 01.06.2002, 17:04 Post subject: |
|
|
Hi Fischlein,
dazu möchte ich folgendes sagen/fragen
quote:
...Im grossen und ganzen liegt das nur an NAT und deswegen habe ich mir dann auch einen Hardware Router gekauft...
Wie machst Du das, Router kaufen, Descent spielen und so eine Super-Homepage basteln, dazu noch im Forum, -und das obwohl verheiratet?    
quote:
...Du glaubst nicht wie das Frustet, wenn man bald 1/4 Jahr versucht das hinzubekommen, und nichts.
Doch das kann ich, und wenn Du das mit Deinen Kenntnissen nicht hinbekommen hast, brauch ich es ja eigentlich nicht weiter zu versuchen.  (Was mich als notorischen Optimisten aber dennoch nicht bremsen wird)
Aber trotzdem, 2 Fragen bleiben da noch:
1. was heißt:
quote: Im grossen und ganzen liegt das nur an NAT
2. was heißt:
quote: Kannst es ja mal mit den Prog versuchen.
Jaja, Sch... Newbies! Fragen über Fragen.

Gruß hg
|
|
Back to top |
|
 |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 02.06.2002, 07:53 Post subject: |
|
|
quote: Wie machst Du das, Router kaufen, Descent spielen und so eine Super-Homepage basteln, dazu noch im Forum, -und das obwohl verheiratet?
Das ist manchmal ein Riesen Problem, doch wo eine Wille ist, ist auch ein Weg.
NAT kümmert sich um den ganzen Datenverkehr, der von und zum Internet geht.
Zu den Prog, Probier doch einmal Winroutepro oder Sygate, das erst genannte ist nicht schlecht, aber auch Teuer und hilft Dir nicht ein P to P Server laufen zu lassen. Du kannst den zwar für andere Starten, doch selbst bist du Unsichtbar für andere und kannst sie auch nicht sehen, aber Killen (in einen Sharker Level, Sharker in einen Raum und eventuell ist ja einer drin und Du triffst ihn auch noch)
Bei Sygate kommt man schon etwas weiter, da hat die Option "Diesen PC von NAT ausschliessen", damit währe dann Dein Server gemeint auf den Sygate auch läuft, aber P to P geht dann auch wieder nicht.
Das ist mein Router:
Fischlein
Descent ist nicht nur ein Spiel, nein, es ist eine Leidenschaft.
|
|
Back to top |
|
 |
|