 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 18.07.2005, 23:14 Post subject: |
|
|
sicher. ich rede aber davon, schneller als das licht zu sein.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Razor Forum-Nutzer

Joined: 11 Dec 2003 Posts: 85
|
Posted: 19.07.2005, 19:15 Post subject: |
|
|
Floyd wrote: | sicher. ich rede aber davon, schneller als das licht zu sein. |
schön wärs *g*
_________________ Descent Forever
|FS|Razor |
|
Back to top |
|
 |
FS-Razor Forum-Nutzer

Joined: 11 Dec 2003 Posts: 85
|
Posted: 23.07.2005, 21:31 Post subject: |
|
|
was passiert wenn man schneller als das Licht is, wenn möglich wäre...
ich weiß dass sicht die Zeit die Ursache und Wirkung umkehren Zeit läuft rückwärts.
aber dann würde man doch wieder zurück vor die Lichtgrenze gehen weil man in Zeit zurück fliegt, und da warst du ja an der Lichtgeschwindigkeit Überschreitung
oder ist das nur für die Umwelt so (für dich vergeht die Zeit normal).
Fragen über Fragen...
_________________ Descent Forever
|FS|Razor
Last edited by FS-Razor on 24.07.2005, 17:27; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 23.07.2005, 21:41 Post subject: |
|
|
FS-Razor wrote: | aber dann würde man doch wieder zurück vor die Lichtgrenze gehen weil man in Zeit zurück fliegt, und da warst du ja an der Lichtgeschwindigkeit Überschreitung
|
d.h., du bewegst dich genau an der grenze der lichtgeschwindigkeit. sobald du sie überschritten hast, unterschreitest du sie wieder. vorausgesetzt, die zeit schwingt nicht nach, bleibst du konstant an der grenze. dann wiederum müsstest du genau auf der stelle stehenbleiben, an der du c erreichst.
ich allerdings zweifle ein wenig an dieser grenze. bis jetzt stützt sich das doch nur auf theorien, und es soll ja schon teilchen geben, die schneller als licht sind (tachyonen). und wenn die masse tatsächlich unendlich zunimmt, je weiter man sich c nähert, müssten lichtteilchen ja auch eine unendliche masse haben.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Razor Forum-Nutzer

Joined: 11 Dec 2003 Posts: 85
|
Posted: 24.07.2005, 17:26 Post subject: |
|
|
Floyd wrote: | ich allerdings zweifle ein wenig an dieser grenze. bis jetzt stützt sich das doch nur auf theorien, und es soll ja schon teilchen geben, die schneller als licht sind (tachyonen). und wenn die masse tatsächlich unendlich zunimmt, je weiter man sich c nähert, müssten lichtteilchen ja auch eine unendliche masse haben. |
Ja, Photonen (also das Licht) sind doch masselos, oder nicht
Denn ich habe mal gelesen wenn die Frequenz "zunimmt" dass die Masse das geringfügig auch tut.
_________________ Descent Forever
|FS|Razor |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 24.07.2005, 17:44 Post subject: |
|
|
der zusammenhang deines letzten posts erschließt sich mir leider nicht.
hier noch was zu photonen: http://de.wikipedia.org/wiki/Photonen
offenbar sind sie doch masselos.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 24.07.2005, 21:07 Post subject: |
|
|
Die Masse erhöht sich nicht, wenn Teilchen an Geschwindigkeit zunehmen. Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.
Was sich erhöht ist der Impuls und die Energie. Aber nicht die Masse.
Sonst wäre jedes Masseteilchen ein schwarzes Loch, denn:
Nach dem Relativitätsprinzip macht es physikalisch kein Unterschied, ob ich mich gegenüber einem Massenpunkt bewege, oder sich der Massenpunkt gegenüber mir bewegt.
Ruht also ein Massepunkt, dann gibt es also auch Beobachter, die den Massenpunkt beliebig (kleiner c) bewegt sehen. Diese Beobachter müssten dann aber ab einer endlichen Geschwindigkeit ein schwarzes Loch vorfinden (da sich ja die Masse des Massenpunktes aus ihrer Sicht erhöht hat, und dann irgendwann die kritische Masse zum schwarzen Loch übersteigt).
Nun wäre der Beobachter aber beim Vorbeiflug in ein schwarzes Loch gelandet, aus dem es ja bekanntlich kein Entrinnen gibt.
Offenbar ist das ein Widerspruch, da der Beobachter ja dem schwarzen Loch dadurch entwischen kann, daß er seine Geschwindigkeit gegenüber dem Massenpunkt verringert.
Ergo: die Masse hängt nicht von der Geschwindigkeit ab.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.07.2005, 23:08 Post subject: |
|
|
was ist das denn? die masse erhöht sich nicht? das kann icht nicht glauben.
nach deiner begründung müsstzen sich die beobachter selbst mit lichtgeschwindigkeit bewegen um einen ruhenden punkt als licht wahrzunehmen.
schon wenn man die formel e=mc² betrachtet, erkennt man, dass für eine höhere energie, die masse zunehmen muss, da c eine konstante ist.
du wirst bestimmt schon was von relativistischer massenzunahme gehört haben.
hier die formel:
Description: |
|
Filesize: |
673 Bytes |
Viewed: |
2745 Time(s) |

|
Last edited by Maulwurf on 24.07.2005, 23:15; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 25.07.2005, 10:15 Post subject: |
|
|
E=mc^2 gilt nur für ruhende Objekte.
Eigentlich ist es nämlich E^2 = m^2 c^4 + p^2 c^2.
(E=mc^2 kommt nur dann heraus, wenn Impuls p=0).
Klar hab ich was von "relativistischer Massenzunahme" gehört, und ich ärgere mich jedesmal darüber, daß dieser Begriff verwendet wird - er ist irreführend. Er taugt höchstens als Eselsbrücke, wenn man genau weiß was gemeint ist.
In der Relativitätstheorie sehen Energie und Impuls (abhängig von der Geschwindigkeit) nämlich ein wenig anders aus als in der klassischen Mechanik. Was gemacht wird, ist daß dieser zusätzliche Faktor (deine Wurzel) einfach einer "relativistischen Masse" zugeschlagen wird, damit die Formeln wie die (falsche) klassische Rechnung aussehen. Das ist im Grunde ersteinmal eine völlig willkürliche (nicht falsche) Darstellung.
Nur darf man nicht vergessen, daß die "relativistische Masse" keine physikalische Größe ist, sondern eine mathematische. Warum sie keine physikalische Größe sein kann wird erst dann klar, wenn noch andere Eigenschaften der Masse untersucht werden (etwa die Gravitation), dort ist nur die "Ruhemasse" vonnöten, nicht die "relativistische Masse". Also ist sie nur ein Konstrukt, mit dem man in engen Grenzen rechnen kann.
Obiges Szenario mit dem komischen schwarzen Loch (was für hinreichend schnell bewegte Leute ein echtes schwarzes Loch darstellt, aus dem sie nicht herauskönnen, und für ruhende Leute einfach ein bloßer schnöder Apfel ist) zeigt genau die Grenzen, in denen es mit der relativistischen Masse schiefgeht.
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|