 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 01.12.2004, 00:11 Post subject: |
|
|
Bowling for Columbine ist echt ein feiner Streifen. Leider ist die Kriminalitässtatisk gerade in Vancouver, wo Moore gedreht hat entschieden angestiegen.
Was dort drüben passiert ist schlimm, keine Frage. Was ich noch schlimmer finde ist, dass auch bei uns diese angstgesteuerten Debatten um sich greifen. Letztens hatte ich was vergessen und musste vormittags noch mal kurz nach Hause. Meine Tochter Jana, die diesen Sommer eingeschult wurde, ist in der Schule gleich um die Ecke. Als ich den Pausenlärm hörte dachte ich, ich schau mal kurz rüber was die Kleine so macht, zu der Zeit klagte sie ein wenig, in der Pause nicht zu wissen was zu tun sei. Ich drücke mich also mit dunkler Kleidung am Rand vom Schulhof herum und starre die Kiddies an. Einfach so. Und dann wird mir bewußt, das ich das nicht lange tun muss, damit irgend eine Mami nen Aufstand anfängt, und dann alle Kinder nur noch zu zweit aufs Klo oder zu dritt nach Hause dürfen. War letztes Jahr schon mal so weit.
Ein paar Tage später Elternabend und ne Debatte zu genau diesem Thema. ich schildere was mir "passiert" ist und vertrete den Standpunkt, dass ein angstgesteuertes Leben uns genau dahin führt wo wir gar nicht hin wollen. Als Beispiel führte ich die ermordete Ministerin in Schweden an. Die dortige Regierung hat sich mit großer Mehrheit dafür entschieden, weiterhin die Gewaltspirale ruhing zu halten. Dort gibt es keinen Personenschutz für Minister und keine extra Bewachung für deren Kinder. Was ändert das am sogenannten Restrisiko? Nichts, absolut nichts, ganz im Gegenteil, das Land ist unglaublich friedlich. Und dann der eigentlicher Hammer. So eine emanzipierte Supermami erzählt mir, das sei ja wohl der Gipfel, wenn irgend ein Vater, der von der Sache keine Ahnung hat hier seine Klappe aufreißt, nur um mitschnacken zu können. Klarer Fall von Eiweißmangel...
Was will ich damit sagen? Ganz einfach: die Angst vor Gewalt und der gewaltsame Schutz vor Gewalt erzeugt nach meinem Verständnis erst das Übermaß an Aggressionen. Die Dauerberieselung auf den Spartensendern mit Obduktionsberichten, Opfer- und Zeugeninterviews, Nachstellungen von Taten und das alles unter dem Vorwand der Aufklärung, während sensationslüsterden Menschen die in ihrem Lebens sonst nichts erleben einer abgeht. Wo führt das noch hin? Wichtiger noch - was wäre zu tun?
Den Weg der Amerikaner - Gewalt mit Gewalt zu beantworten - kann man sicherlich ganz objektiv als gescheitert betrachten. Und wenn ich irgend etwas ändern könnte, dann wäre es das Fernsehprogramm, besonders bei den "Kindersendern", aber auch bis hin zu den Tagesthemen, wo man immer wieder beobachten darf wie Menschen er- oder zumindest angeschossen werden. In Farbe. So jetzt geh ich schlafen.
|
|
Back to top |
|
 |
Dark Forum-Nutzer

Joined: 15 Nov 2001 Posts: 1244
Location: Berlin
|
Posted: 01.12.2004, 01:19 Post subject: |
|
|
bloß keine diskussion zum thema gewalt im fernsehen, nachrichten im allgemeinen und nachrichten von privatsendern im speziellen.
da bekomm ich sofort SOOOOOO einen hals.
moores reportage habe ich allerdings entnommen das gewalt in filmen wohl gar nicht das problem zu sein scheint.
selbst für kinder nicht. diese unterscheiden offensichtlich durchaus zwischen fiktion und wirklichkeit.
das problem sind ganz offensichtlich vor allem berichte die anspruch darauf erheben wahr zu sein.
wie zb nachrichten...
aber für mich stellt sich natürlich auch die frage - was setzt man dieser angstschürerei entgegen ?
_________________ Dark
wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht
Es kommt meistens anders wenn man denkt!
Last edited by Dark on 01.12.2004, 01:21; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 01.12.2004, 12:39 Post subject: |
|
|
TELEPOLIS "Das Böse ist immer und überall"
Ein lesenswerter Artikel zu diesem Thema, der mit Zahlen belegt, was ich schon lange glaube. Dieser Glaube veranlasste mich vor Jahren schon, meine Fischkiste feierlich zu Grabe zu tragen.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 12.02.2005, 03:21 Post subject: |
|
|
Was weisst Du über Softwarepatente und die anstehende Entscheidung am Donnerstag?
Ganz grob und knapp: Der Bundesrat entscheidet darüber, wie in Zukunft Software entwickelt wird. Ob es weiter geht wie bisher, oder ob Softwareentwicklung nur noch "Chefsache" ist, sprich die Konzerne die Fäden ziehen. Wenn das passiert, wird es keine Softwarevielfalt geben, wie wir sie kennen. Wettbewerb wird's nicht mehr geben und man sagt Dir, was für Software zu welchem Preis und Bedingungen Du nutzen darfst. Klingt nicht so toll, oder?
Einleitung von Mike Abel: Mein Kampf gegen Softwarepatente
Weiterbildung bei Onkel Heise: Suchbegriff "Softwarepatente"
|
|
Back to top |
|
 |
Diti Forum-Nutzer

Joined: 04 Apr 2002 Posts: 702
Location: Zuerich ZH, CH
|
Posted: 12.02.2005, 11:54 Post subject: |
|
|
was passiert, wenn Software Engineering "Chefsache" wird kann ich an einem aktuellen Beispiel (habs hier grad erlebt :-/ ) gern zeigen (die Bilder muesst ihr von unten nach oben betrachten ;-] ):
Da will man sich Patientenbilder von CD mit nem entsprechenden Viewer (der mit auf CD ist - und dieser Viewer ist von General Electrics) anschauen:
Erstmal kommt die Meldung, dass ich doch biddeschoen den IE ab Version 5 benutzen solle!
Seufz...okay....starte ich IE und dann nochmal den Viewer.
Dann kommt auch ne Meldung von wegen Farbenvielfalt...egal.....
Bestaetigt man dieses, kommt nur wenige Sekunden eine Fehlermeldung, dass man doch biddeschoen sein ActiveX einschalten soll! - Und hier gehts, finde ich etwas zu weit.
Ich kann hier echt gut verstehen, warum viele Kliniken und Aerzte keine CDs von Patienten/Kliniken annehmen, weil sie keine Boecke auf ungewollte Manipulation ihrer Festplattendaten haben wollen.
Andere Viewer von Firmen wie Toshiba bestehen ebenfalls auf ActiveX und wollen aber IE6.0 haben - wobei hier wieder unterschieden wird, zwischen einem upgedateten IE5 und einer Neuinstallation eines IE6.
Und wenn man dann an ein Archivsystem einen "unabhaengigen" Viewer anschliessen will (z.B. der von der FH Jülich) sagt das Archivsystem: "ich vertrau dieser Software nicht" und man dann bei Toshiba anruft um das zu hinterfragen: "Nein, das ist doch nur ne Betaversion und sowas lassen wir in Ihrem Interesse natuerlich nicht zu".
Schoenen Tach noch,
Diti
Description: |
Verdammt..ich benutze doch den IE nicht... |
|
Filesize: |
40.66 KB |
Viewed: |
7241 Time(s) |

|
Description: |
Wir haben Farbpalettenansprueche...na, meinetwegen... |
|
Filesize: |
48.97 KB |
Viewed: |
7241 Time(s) |

|
Description: |
|
Filesize: |
6.93 KB |
Viewed: |
7241 Time(s) |

|
Description: |
So sieht der Viewer auf der CD aus. Nett: ein *cab, das sich dank ActiveX sicher gern installieren wuerde.... |
|
Filesize: |
91.31 KB |
Viewed: |
7226 Time(s) |

|
_________________ Signatur? Brauch ich nich.
7026 C3A4 9623 B465 9960 126C 2A1A 054E 1A82 6D6A |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 07.03.2005, 15:11 Post subject: |
|
|
Willkommen in der neuen Welt.
Von wem wird eigentlich der EU-Rat gestellt? Das Parlament setzt sich ja noch aus gewählten Vertretern zusammen. Aber wenn diese gewählten Vertreter selbst einstimmig keinen Einfluss haben, dann siehts für die Demokratie wirklich düster aus.
Wird Zeit, das Deutschland aus der EU austritt.
Last edited by Munk on 07.03.2005, 15:14; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
karx11erx Diedel
Joined: 09 Feb 2004 Posts: 888
Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: 07.03.2005, 15:55 Post subject: |
|
|
Die Struktur der EU-Verwaltung und "Regierung" bedingt letztenendes, daß demokratische Entscheidungsfindungsprozesse der Mitgliederländer von einem bürokratischen Apparat übergangen werden. In anderen Worten: Ein von den demokratisch gewählten Vertretern eines Mitgliedsvolkes getroffene Entscheidung (Gesetz) kann jederzeit von der EU-Verwaltung außer Kraft gesetzt werden, wenn es irgendwelchen EU-Richtlinien nicht entspricht. Andererseits ist die Erstellung der EU-Richtlinien nicht unbedingt einem demokratischen Prozess unterworfen.
In meinen Augen ist die EU im Grunde anti-demokratisch.
Und draufzahlen tun wir Deutschen dabei sowieso immer zu.
Last edited by karx11erx on 07.03.2005, 15:56; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 07.03.2005, 16:22 Post subject: |
|
|
wenn ich die heise newstickermeldungen richtig verstanden habe, muß der kommissionsentwurf im parlament abgesegnet werden, und wird nicht durchkommen.
da die kommission keine erneute diskussion will, steuert die eu auf eine konstitutionelle krise zu.. go ahead, fahrt die sch...karre gegen die wand, jungs!
der größte skandal, der überhaupt keine rolle spielt in der medienberichterstattung, ist für mich, wie mühelos lobbyinteressen zur offiziellen politik der kommission werden, und wie verbissen die kommission daran trotz widerständen festhält.
was, verdammt, haben die davon? was motiviert die kommission? warum vertreten die so entschieden die interessen von microsoft und der musik-u. filmindustrie?
bin nicht mal sicher, ob ein eu austritt rein rechtlich (die sachlichen probleme wie wegfall des binnenmarktes, zollgrenzen etc wären mir sowas von latte) überhaupt möglich sein wird, wenn diese eu verfassung erstmal durchgepeitscht ist, es sind schon derartig viele kompetenzen an die eu abgetreten worden, daß ich bezweifele, ob der bundestag dazu überhaupt noch befugt wäre..)
schietegal. hab mich heute aus der it welt verabschiedet.
such mir nen job als arzt, geriatrie, den demographischen tsunami surfen.
nicht schwer zu finden, scheissjob, will keiner machen.
aber hey:
"If you liked what you´re doing, it wouldn´t be work." (James McMurtry)
Last edited by Zorc on 07.03.2005, 16:28; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 07.04.2005, 22:20 Post subject: Softwarepatente: Was sagen die Entwickler? |
|
|
VLC-Entwickler warnen vor Software-Patenten
Zu den beliebtesten Playern zählt sicher der sehr viele Formate beherrschende und auf mehreren Plattformen verfügbare VLC Media Player, der zudem noch kostenlos zu verwenden ist. Wie es aussieht, könnte sich die Entwicklung der Software aber dem Ende zuneigen, da die Programmierer in Patent-Schwierigkeiten geraten, wenn wirklich Software-Patente eingeführt werden. Wie auf der offiziellen Seite zu lesen ist, sei die Format-Landschaft im Videobereich ein "Patent-Minenfeld", da sehr viele Trivial-Patente vorherrschten, durch die die Entwicklung sehr erschwert wird. Sollten die europäischen Software-Patente nun wirklich kommen, seien VLC und andere ähnliche Projekte in ernsthafter Gefahr. Man solle sich daher an seine EU-Vertreter wenden um diese zu überzeugen, gegen die Patente zu stimmen, da es sonst in absehbarer Zeit kaum noch eine Chance gebe, dagegen vorzugehen.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 07.04.2005, 22:53 Post subject: |
|
|
muss ich mir schnell noch die aktuelle version holen
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 07.04.2005, 23:35 Post subject: |
|
|
Lad sie dir gleich mehrmals. Wer weiss, wie lange Du damit auskommen musst. Denn dann wird es dunkel um deinen Computer. Software wird es nur noch schlechte geben, weil die Programmierer in den Tretmühlen der grossen Patenteinhabern unmotiviert vor sich hinwerkeln. Ständig auf die Uhr schauend, 'Wann ist denn endlich Feierabend?' Diese schlechte Software wird Dir dann teuer verkauft, weil Alternativen dazu gibt es schlicht nicht.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass sich hier kaum jemand über die Tragweite im Klaren ist.
|
|
Back to top |
|
 |
Thieyoshin aka. The_Edge

Joined: 03 Jun 2002 Posts: 982
Location: Bremen
|
Posted: 08.04.2005, 00:19 Post subject: |
|
|
Hier ist einer.
Open Source for everyone!
Aber mal im Ernst - wann hab ich zuletzt Speichermedien mit Multimediainhalt, sei es Musik, Film, App, Game,... gekauft!?...
Viel schlimmer ist, dass durch den Scheiss die Softwareentwicklung fast unmöglich wird.
Ausserdem widerspricht diese Richtlinie jeglichen Urteilen wegen Monopolie.
Aber noch ist es eine Richtlinie und kein Gesetz. Ich denke, in Deutschland wird es darum reelle Schlachten geben.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 08.04.2005, 12:01 Post subject: |
|
|
The_Edge wrote: | ...Aber mal im Ernst - wann hab ich zuletzt Speichermedien mit Multimediainhalt, sei es Musik, Film, App, Game,... gekauft!?... |
Was hat das jetzt mit Deiner Raubkopiererei zu tun?!?
Es geht hier um hervorragende Software, die von vielen kleinen und ambitionierten Programmierern in nächtelanger Kleinarbeit gebastelt werden, und die man als Free-, Donation- oder Shareware in einer Vielfalt bekommen kann, wie noch nie.
Egge, ich weiss jetzt, was Du meinst. Und genau das schmeckt den Konzernen nicht. Die setzen für teuer Geld Programmierer dran, z.B. einen Filmplayer zu bauen und wollen den verkaufen. Da kommen dahergelaufene Studenten aus Paris und basteln einen streamenden Allesplayer für alle Plattformen FOR FREE. Die treten natürlich an die EU-Kommission heran und sagen denen, was sie davon halten. Die Reaktion der EU-Kommission hierauf erscheint einem Laien so unverständlich, dass man schnell auf die Idee kommen kann, die Industrie habe ihren Argumenten mit viel Schmiergeld Nachdruck verliehen.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 08.04.2005, 12:20 Post subject: |
|
|
oder die politiker haben anteile an den firmen. da eigentlich jeder mit etwas geld aktien hat, ist das nicht abwegig.
außerdem bringen die firmen geld (mwst., ggf. steuern) im gegensatz zu studenten.
Last edited by Floyd on 08.04.2005, 12:21; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 08.04.2005, 12:34 Post subject: |
|
|
Seit BSE haben wir eine Auszeichnungspflicht für Fleisch. Aber wie viele Schmiergeldaffären muss es noch geben, bevor es eine Auszeichnungspflicht für Politiker gibt? Gleich auf dem Wahlplakat sollte neben den politischen Zielen stehen "...und ich bin bestechlich.", "...ich bin Aktionär und somit der Industrie hörig und nicht dem Wähler." oder gleich 'ne Preislist.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 08.04.2005, 12:47 Post subject: |
|
|
das stimmt.
die frage die sich bei mir aber vorher auftut ist: wieso tun die vom volk (z.t. auch indirekt) gewählten volksvertreter dinge, die den volksinteressen bzw. sogar dem volkswohl entgegenstehen?
was die mit den softwarepatenten anstellen merken die erst wenn irgendwann mal ein wichtiges system ausfällt, was mangels konkurrenz (die wird ja jetzt verboten) nicht gut genug ist.
mal sehn ob ich das richtig verstanden habe: angenommen es gibt mal ein autopatent. dann müssen alle autos außer daimler benz (der hat ja glaube das erste auto gebaut, aber das steht hier auch nicht zur diskussion) entweder verschrottet werden, jeder kauft sich einen neuen DB, oder jeder zahlt einen obolus an DB und klebt einen stern auf seine motorhaube.
oder seh ich das falsch?
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 08.04.2005, 13:21 Post subject: |
|
|
Floyd wrote: | oder seh ich das falsch? |
Das siehst Du richtig. Wir hätten im Softwarebereich einen Patentewildwuchs schlimmer als in der Genforschung. Jeder Programmierer müsste drei Juristen neben sich sitzen haben, um in dem Minenfeld nicht auf ein Patent zu treten und das Bein zu verlieren.
Ohne Juristen zu arbeiten macht ein kleiner Programmiere somit genau zwei mal.
Das hiesse, Atan würde zum schreiben im Forum das Keyboard mit der Nase bedienen müssen.
Last edited by exi on 08.04.2005, 13:24; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 12.04.2005, 10:32 Post subject: Jetzt ganz neu! MIT LINK! |
|
|
Klick auf Bild, kommst Du zu Artikel von Süddeutsche. Guckst Du...
Last edited by exi on 12.04.2005, 17:05; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Dark Forum-Nutzer

Joined: 15 Nov 2001 Posts: 1244
Location: Berlin
|
Posted: 12.04.2005, 16:06 Post subject: |
|
|
wuha
wo haste denn das bild ausgegraben ?
_________________ Dark
wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht
Es kommt meistens anders wenn man denkt! |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|