Descentforum.DE Forum Index Descentforum.DE
Search | FAQ | Memberlist | Usergroups | Newsfeed Newsfeed  Register
Profile | Log in to check your private messages | Log in 
Chat | D3-Tactics | Downloads | Map | Links | Serverlist | Teamspeak 

Ostern ist ja nicht mehr weit ...
Goto page 1, 2  Next
 
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Floyd
Forum-Orakel


Joined: 20 Mar 2001
Posts: 2912
Location: Dresden, Germany

PostPosted: 01.10.2002, 22:32    Post subject: Ostern ist ja nicht mehr weit ... Reply with quote

... denn beim Bäcker habe ich heute schon die ersten Stollen liegen sehen, und Pfefferkuchen gibts auch schon.

Für alle die es bisher nicht geschafft haben:



Kochzeitberechnung eines Hühnereis

--------------------------------------------------------------------------------

Die Kochzeit eines Ei beträgt im Normalfall 5 min.

Man kann jedoch über die Rudolfsche Formel die Garzeit eines Ei's genau ermitteln.

Die Formel lautet:

U = Umfang des Eies in der horizontalen Ebene
A = Umfang des Eies in der vertikalen Ebene
e = elliptisches Verhältnis der Rundungskoeffizienten
r1 = Radius der Eierstirnseite
r2 = Radius der Eierunterseite
g = spezifisches Gewicht des Eies parallel zur Fallgeschwindigkeit aus 1 m Höhe
t = Wärmeausdehnungskoeffizient des Eies
n = Zugfestigkeit des Eies
s = Kerbschlagfestigkeit des Eies
w = Härte der Eierschale nach Brinell



Die Kochzeit jedes Eies muss selbstverständlich einzeln ermittelt werden.
Die Formel bezieht sich hierbei auf den Faktor 'Medium'.

Möchten Sie das Ei gerne 'Englisch' haben, so addieren sie zum elliptischen Verhältnis
der Rundungskoeffizienten noch zusätzlich die Temparatur des Eies, in dem es in den gasförmigen Zustand übergeht, und teilen es durch die Kathete der Hypothenuse der Kreisabschnittsfläche auf der Höhe, die im 2. Sektor des Eisegmentes anzufinden ist.

Wir wollen hoffen, dass es in Kürze ein Programm gibt, die die Kochzeit eines Eies komfortabler ermitteln lässt.

--------------------------------------------------------------------------------

Quelle leider unbekannt (aber irgend ein Schlaumeier wird sie schon finden)

Blaue Bürsten mit braunen Borsten bürsten besser als braune Bürsten mit blauen Borsten.
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Dildo
Shadowdancer


Joined: 15 Feb 2001
Posts: 383
Location: Maldives

PostPosted: 02.10.2002, 00:14    Post subject: Reply with quote

ich würde sagen Pi X Daumen plus minus 1 minute!

---------------------------------------------------------------------------

"Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte.
(Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
Back to top
View user's profile Send private message
Dark
Forum-Nutzer


Joined: 15 Nov 2001
Posts: 1244
Location: Berlin

PostPosted: 02.10.2002, 13:57    Post subject: Reply with quote

quote:

g = spezifisches Gewicht des Eies parallel zur Fallgeschwindigkeit aus 1 m Höhe



bei meinen versuchen die fallgeschwindigkeit zu ermitteln war das
ergebnis immer spiegelei


Dark

...gebt mir mehr davon !
Back to top
View user's profile Send private message
Aga
Forum-Nutzer


Joined: 29 Jun 2001
Posts: 756
Location: weit draussen bei Berlin

PostPosted: 02.10.2002, 19:23    Post subject: Reply with quote

Ich knutsche mein Mädel so lange, bis die Eier hart sind. Dann sind die Hühnereier auch fertig Smilie

Betet, das ich es auch noch schaffe. Doch ich bin dran. Winken
Back to top
View user's profile Send private message
Vengeance
Forum-Nutzer


Joined: 11 Feb 2002
Posts: 1338
Location: Hünfeld

PostPosted: 03.12.2002, 10:44    Post subject: Reply with quote

HÄÄÄÄÄÄ????????

Kommt ein Hund aus´m Kino und tritt auf´n Keks.
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Fuchs
Ich putze hier nur


Joined: 03 Mar 2001
Posts: 480
Location: Haiti

PostPosted: 03.12.2002, 16:04    Post subject: Reply with quote

Jetzt fehlt nur noch der Sortier-Algorithmus für braune und weiße Eier.

Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt ist RAUS!


Bearbeitet von - Do_Fuchs am 03 Dez 2002 16:21:31
Back to top
View user's profile Send private message
Dark
Forum-Nutzer


Joined: 15 Nov 2001
Posts: 1244
Location: Berlin

PostPosted: 03.12.2002, 17:30    Post subject: Reply with quote

... und grünen eiern

Dark

...gebt mir mehr davon !
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Fuchs
Ich putze hier nur


Joined: 03 Mar 2001
Posts: 480
Location: Haiti

PostPosted: 03.12.2002, 17:30    Post subject: Reply with quote

Viele viele bunte .......

Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt ist RAUS!
Back to top
View user's profile Send private message
Diti
Forum-Nutzer


Joined: 04 Apr 2002
Posts: 702
Location: Zuerich ZH, CH

PostPosted: 03.12.2002, 18:06    Post subject: Reply with quote

Ja, das ist nicht trivial. Die von Floyd dankenswerterweise gepostete Formel hat
naemlich genau DIESEN Haken, dass sie die Spektralanisationseigenschaften der Eier
vernachlaessigt.
Es muss sicherlich noch ein Korrekturfaktor SKF (Spektralanisations-Korrektur-Faktor) mit eingebunden werden der diesen Umstand
mit beruecksichtigt, WILL man korrekt gekochte Eier haben um seine(n) Lebenspartner(in) damit zu begluecken.
Wenn man mal von einem Lilafarbenem Ei ausgeht, was, dank des Kurzwelleneffekts
eine deutlich kuerzere Kochzeit besitzt als
z.B. die gruenstichige Ei-Variante oder gar
gelbe Version, so duerfte sich (angenaehert)
folgende Wertetabelle ergeben:

lila: 1
gruen: 1,4
gelb: 1,65
rot: 1,84

Dies sind natuerlich nur Aproximationen aber
solten fuer den praktischen Bedarf ausreichend sein.

Ich hoffe damit weitergeholfen zu haben und
wuensche allerseits noch eine froehliche Ostern.

MfG, D.H. G. - FMTAR (DIW)




--------------------------------------------------------------------------

Du magst keine Spinnen? - SIE moegen Dich auch nicht!
Back to top
View user's profile Send private message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 03.12.2002, 19:12    Post subject: Reply with quote

Dann brauche ich also diese überall erhältliche,Sortieralgorithmusspektralanisationsuhr!!!!! Kurz SASKF-Uhr(EIERuhr) dazu um die Eier auch nach Euren Berechnungen pünktlich aus dem Wasser zu nehmen.Sehe ich das richtig? Was könnte soeine Superuhr wohl kosten?

"ICH MACH EUCH SATT"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 03.12.2002, 19:21    Post subject: Reply with quote

Und dann brauche ich ja diese Sortieralgorithmusspektralanisationsuhr ja auch noch in der Ausführung mit dem Aproximationenerkennungssystem,wegen den verschiedenen Farben,dann isse natürlich um einiges teurer!!!!!!

"ICH MACH EUCH SATT"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Dark
Forum-Nutzer


Joined: 15 Nov 2001
Posts: 1244
Location: Berlin

PostPosted: 04.12.2002, 01:37    Post subject: Reply with quote

quote:

Und dann brauche ich ja diese Sortieralgorithmusspektralanisationsuhr ja auch noch in der Ausführung mit dem Aproximationenerkennungssystem,wegen den verschiedenen Farben,dann isse natürlich um einiges teurer!!!!!!



das kannst du umgehen in dem du die eier im dunklen kochst.
dann hat nämlich die farbe keinen einfluß auf die kochdauer.

Dark

...gebt mir mehr davon !
Back to top
View user's profile Send private message
D3Mac
Airbus


Joined: 30 Jan 2002
Posts: 107
Location: Edemissen

PostPosted: 04.12.2002, 04:21    Post subject: Reply with quote

hey floyd,

wie verhält sich das auf dem mount everest auf dem das wasser schon bei unter 80° celsius kocht ???

The Only Way To Travel Is To Fly !
Back to top
View user's profile Send private message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 04.12.2002, 12:20    Post subject: Reply with quote

also ich wohne ja ein bischen höher wie der mount everest,851m ÜN und deswegen habe ich mir auf grund dieses "EIERKOCHFEHLVERHALTENS"jetzt einen SORTIERALGORYTHMUSSPEKTRALANISATIONSHERD mit eingebauter APROXIMATIONSERKENNUNGSUHR und einstellbarer EIERFARBENFEHLVERHALTENHÖHENHERDPLATTE gekauft.der absolute hammer,vier einstellbare jahreszeiten,weil im winter kochen ja die eier auf 851m anders wie im sommer und der hit-die platte erkennt die farben !!!!!!!!!!

"ICH MACH EUCH SATT"

Bearbeitet von - sattmacher am 04 Dez 2002 11:23:16
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Reeene
Forum-Nutzer


Joined: 06 Jan 2002
Posts: 64
Location: Lichte

PostPosted: 04.12.2002, 13:18    Post subject: Reply with quote


Ich will auch so eine!!! Au AU tut das weh !LOL

Back to top
View user's profile Send private message
D3Mac
Airbus


Joined: 30 Jan 2002
Posts: 107
Location: Edemissen

PostPosted: 04.12.2002, 15:46    Post subject: Reply with quote

hmmm werde mal ausprobieren die eier im vacuum zu kochen. spart vielleicht ne menge energie weil das wasser im vacuum schon bei normaler raumtemperatur kocht. aber dann brauchen die eier sicher 32 stunden um einigermaßen hart zu werden oder die küken schlüpfen vorher

mac

The Only Way To Travel Is To Fly !


Der Name Airbus und das Airbus-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Airbus Industries
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Fuchs
Ich putze hier nur


Joined: 03 Mar 2001
Posts: 480
Location: Haiti

PostPosted: 04.12.2002, 16:23    Post subject: Reply with quote

Naja ich denke mal das du für eine Vakuum Eierkochvorrichtung mit Farberkenung doch deutlich mehr Energie benötigst als für die oben genannte Methode. Aber wie wäre es mit einem Induktionseierkocher da müßten die Farben ja egal sein.

Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt ist RAUS!
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 04.12.2002, 16:38    Post subject: Reply with quote

Samma Leute, wo lebt ihr?

einen SORTIER-ALGORYTHMUS-SPEKTRALANISATIONS-APPARAT mit eingebautem APROXIMATIONS-ERKENNUNGS-ZEITMESSER mit einem sich AUTOMATISCH einstellenden EIER-FARBEN-FEHL-VERHALTEN-KORREKTUR-SYSTEM und HÖHEN-LAGEN-AUTOMATIK hab ich schon seit Jahren:



kostet etwa 10€ und ist sehr einfach zu bedienen...


why walk when I can run? why run when I can drive? why drive when I can fly? why just fly when I can descent?
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Fuchs
Ich putze hier nur


Joined: 03 Mar 2001
Posts: 480
Location: Haiti

PostPosted: 04.12.2002, 16:44    Post subject: Reply with quote

der gute alte Tittenkocher mit Stönomatik Smilie

Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt ist RAUS!
Back to top
View user's profile Send private message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 04.12.2002, 17:44    Post subject: Reply with quote

wo haste denn das ding her,sowas suche ich schon seit jahren?????????


"ICH MACH EUCH SATT"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten All times are GMT + 2 Hours
Goto page 1, 2  Next
Page 1 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You can attach files in this forum
You can download files in this forum
PayPal


Descent is a trademark of Interplay Productions.
Descent, Descent II are © Parallax Software Corporation.
Descent III is © Outrage Entertainment.
Descentforum.DE and Descentforum.NET is © by Martin "Do_Checkor" Timmermann.
Powered by phpBB © 2001-2008 phpBB Group