 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 21.06.2009, 21:35 Post subject: Objekt-Designer sind gefragt!! |
|
|
If you speak English, read the English Thread, please: http://www.descentforum.de/forum/viewtopic.php?p=54692#54692
Ich habe 2 Posts gemacht, da wir besonders viele Designer ansprechen wollen. Ist abgesprochen mit Checky.
Wie ihr vielleicht schon wisst, arbeiten wir (ODF) immer noch an unserem freien Descent-Clone "Flight Back". Mitlerweile können wir D3-Level mit Irrlicht im Großen und Ganzen rendern (Bild im Anhang). Wir würden gerne mit dem Gameplay beginnen. Daher ist es nun an der Zeit, Objekte rein zu setzen (Die wollen wir aber nicht von D3 übernehmen). Mit Objekten meinen wir: Raumschiffe, Bots, Powerups usw.
Leider sind wir keine Designer und wissen nicht:
- Welche Objekt-Formate heute beliebt sind unter Designern
- Welche Editoren die meisten Designer beherrschen
- Welche Formate am ehesten in Frage kommen
etc.
Von unserer Seite gibt es nur 3 Beschränkungen:
- Das Format sollte von Irrlicht ladbar sein und muss daher eines der Folgenden sein (wenn ein anderes Format bevorzugt wird, können wir versuchen, einen eigenen Loader dafür zu schreiben, was wir aber nicht garantieren können und was Zeit kosten wird):
* Irrlicht scenes (.irr, r/w)
* Irrlicht static meshes (.irrmesh, r/w)
* 3D Studio meshes (.3ds, r)
* B3D files (.b3d, r)
* Alias Wavefront Maya (.obj, r/w)
* Lightwave Objects (.lwo, r)
* COLLADA 1.4 (.xml, .dae, r/w)
* Microsoft DirectX (.x, r) (binary & text)
* Milkshape (.ms3d, r)
* OGRE meshes (.mesh, r)
* My3DTools 3 (.my3D, r)
* Pulsar LMTools (.lmts, r)
* Quake 3 levels (.bsp, r)
* Quake 2 models (.md2, r)
* Quake 3 models (.md3, r)
* DeleD (.dmf, r)
* FSRad oct (.oct, r)
* Cartography shop 4 (.csm, r)
* STL 3D files (.stl, r/w)
[Quelle: http://irrlicht.sourceforge.net/features.html#supportedformats]
- Der zugehörige Editor sollte so sein, dass man ihn nutzen kann, ohne dafür Geld zu bezahlen. Außerdem soll es plattform unabhängigkeit sein.
- Das Format sollte, wenn möglich, Features haben, die so ein Pyro auch braucht (Ich denke z.B. an Gunpoints - Wir brauchen eine Möglichkeit, Sub-Objekte mit einer spezifischen Kennung zu versehen (z.B. $gpnt0), damit seine Position/Rotation später gelesen werden kann).
Wer könnte uns ein Objekt-Format mit zugehörigem Editor vorschlagen? Wer wäre, des weiteren, bereit, den ersten Pyro für uns damit zu modellieren, damit wir loslegen können?
Danke für Antworten im Voraus
von den Entwicklern von Flight Back
(Hier wollen wir Objekte hinein setzen )
Last edited by King Lo on 21.06.2009, 21:41; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 21.06.2009, 22:06 Post subject: |
|
|
Frag mal Digijo, der hat doch nen aufgebohrten Pyro modelliert.
Ansonsten guck dich mal bei Into Cerberon um, habe auf die Schnelle nichts gefunden unter welcher Lizenz deren Modelle sind.
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|