View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 09.06.2004, 14:58 Post subject: Descent-Simulator |
|
|
Quote: |
Ich denke allerdings auch dass wir noch einige Jahre mit D3 unsere Freude haben werden. Wenn halt mit zunehmendem Alter die Augen schlechter werden, gibts ja zum Glück die Beamer, die immer billiger werden. (- oder sollte man dann auf ne Projektions-Brille umsteigen?)
|
von: http://www.descentforum.de/forum/viewtopic.php?p=22395#22395
ben, im büro hast du viel freizeit. nimm dir so einen flugsimulator wie man ihn vom volksfest kennt (mit rütteleffekt), mach auf den rechner descent drauf und schließ nen joystick an.
verbinde die hydraulikkolben mit den richtungsachsen und schnall dich in den sitz!
man sowas würd ich echt mal voll saugern machen! muss doch geil sein oder?
Quote: | Der Simulator ist ein ehemaliger Level-C Simulator mit 3 Meter langen Hydraulikstelzen für absolut täuschend echte Bewegungen und Beschleunigungen, 4 großen 3-Farb-Displays für die Simulation der Außenwelt, einem Cockpit das dem im Flugzeug absolut identisch ist, originalgetreuem Sound und originalgetreuem Force Feedback an sämtlichen Steuerknüppeln.
|
hier kannst du ansetzen! schmeiß die boeing runter und mach nen pyro drauf! das fetzt!
Last edited by Maulwurf on 10.06.2004, 15:24; edited 3 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Chefkoch Forum-Nutzer

Joined: 13 Apr 2004 Posts: 591
Location: Deutschland
|
Posted: 09.06.2004, 15:19 Post subject: |
|
|
Hey Maulwurf Du bringst mich da auf Ideen...... HeHe.
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1687
Location: Erkelenz
|
Posted: 09.06.2004, 15:40 Post subject: |
|
|
jo das zur nächsten LAN und die PC können zu hause bleiben!
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2885
Location: Aachen / D
|
Posted: 09.06.2004, 17:45 Post subject: |
|
|
Nur mit dem rollen über die Längsachse wird das Ding wohl tillen / Vielleicht kann man so 'nen Konstrukteur für D3 begeistern
VEX-Ben
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
Sanwa5000 Forum-Nutzer

Joined: 29 Dec 2002 Posts: 186
Location: Braunschweig
|
Posted: 10.06.2004, 01:30 Post subject: |
|
|
Über Selbstbau solchen Simulators hab ich tatsächlich schon nachgedacht Auch die Kostenrechnung so Pi*Daumen gemacht und naja.. gute und reaktionsschnelle Hydraulik kostet leider gut Geld. Für den Bildschirm würde ich einen Rückprojektionsfernseher nehmen. Kabine und alles andere aus Kunststoff, damit es leicht ist + leichtem Sessel mit anschnall-Möglichkeit Die Ansteuerung der Hydraulik und Simulation der Bewegungen wäre kein Problem, da ich mich damit schon beschäftigt hab (also VR allgemein, z.B. das Gefühl zu simulieren, dass man 20 Meter tief in einem Fahrstuhl fährt, ohne, dass man die zentralle Position der Hydraulikkabine verlässt). Unser Gleichgewichtsinn kann man sehr schön täuschen.
_________________ Deep World - www.syberflex.de - Descent 1/2 Remake |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7774
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 10.06.2004, 01:46 Post subject: |
|
|
hehe
das wäre echt geil...
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 10.06.2004, 02:28 Post subject: |
|
|
Sanwa5000 wrote: | Kabine und alles andere aus Kunststoff, damit es leicht ist... |
...aber in aller erster Linie, um sie nach dem Spiel mittels Dampfstrahler vom Mageninhalt zu befreien.
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2885
Location: Aachen / D
|
Posted: 10.06.2004, 10:22 Post subject: |
|
|
ROFLOL, exi!!
Es gibt doch diese Gestelle, für Astronauten Training, bei denen man sich in jeder Richtung um alle möglichen Axen drehen kann. Wäre das nicht einfacher?
Daran habe ich nämlich schonmal gedacht. Das Ganze dann in Kombi mit einer Cyberbrille..
VEX-Ben
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 10.06.2004, 10:27 Post subject: |
|
|
In Zeiten von Descent 1 ( ! ) gab es im Stern einen Artikel über eine Neueröffnung in LasVegas.
Dort gab es das ULTIMATIVE für alle Descentspieler.
In einem Raum wurden zum Spiel F16 Fighter, eines der grossen Konsolenhersteller, mehrere KUGELN aufgestellt.
Also in einem Rohrgerüst / Käfig, das die Motoren / den Antrieb beinhaltete, saß man in einer Kugel
und konnte, angeblich realistisch, eine F16 fliegen. Mit allem was dazu gehörte.
360° Turns in jede Richtung.
Innen ein Sitz, Anschnallgurte,Soundsystem.
3 Bildschirme zeigten wohin die Reise ging.
Preis damals 36000,--DM
ICH WEISS NICHT OB ES DIE BERÜHMTEN TÜTEN AN BOARD GAB !
_________________ DDevil |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 10.06.2004, 10:51 Post subject: |
|
|
VEX-Ben wrote: |
Es gibt doch diese Gestelle, für Astronauten Training, bei denen man sich in jeder Richtung um alle möglichen Axen drehen kann. Wäre das nicht einfacher?
Daran habe ich nämlich schonmal gedacht. Das Ganze dann in Kombi mit einer Cyberbrille..
|
Naja, mit so einem Konstrukt bekommst Du leider "nur" die Drehmomente hin, für lineare Momente könnte man aber ein wenig mit der Schwerkraft spielen, (aber auch nur im begrenztem Rahmen).
Trotzdem benötigst Du dann auch noch ne kabellose VR-Brille, sonst verheddert sich alles.
In der c't hab ich aber mal irgendwo nen Bild gesehen (und auf ner Messe mal) von so nem Stuhl, der recht fix hydraulisch drehbar ist (nein, kein rollen). Blöderweise hat der Aussteller das aber nur auf nem Windowsdesktop gezeigt, mit den Drehmomenten an den Mauszeiger gekoppelt. Versuch da mal das Startmenü zu treffen :)))
Was ich völlig abgedreht fände: man läßt sich ins Gleichgewichtsorganim Ohr magnetisierte Partikel (oder Flüssigkeiten?) injizieren, und kann dann mit einem außen angelegtem Magnetfeld die tollsten Drehungen etc. simulieren - ganz ohne Magenprobleme (denn der bleibt ja stehen).
Das ganze dann schön unter eine VR-Haube stecken (fest montiert, zum Kopf hereinstecken - wird sonst zu schwer) und schon hätte man das perfekte Erlebnis.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 10.06.2004, 11:57 Post subject: |
|
|
Munk
Du bist jetzt einen Schritt vor der Matrix.
Ich sehe zu viele Probleme, um solch eine Simulation technisch zu Wege zu bringen. Wir sollten das Projekt verwerfen.
|
|
Back to top |
|
 |
Chefkoch Forum-Nutzer

Joined: 13 Apr 2004 Posts: 591
Location: Deutschland
|
Posted: 10.06.2004, 13:20 Post subject: |
|
|
exi wrote: | Munk
Du bist jetzt einen Schritt vor der Matrix.
|
Ne Munk is schon eine Stufe nach der Matrix . Sowas nennt man visionär . Und seien wir mal ehrlich....wir würden schon so einiges auf uns nehmen, um Descent noch geiler zocken zu können .
DDevil wrote: |
Preis damals 36000,--DM
|
Na das hört sich doch nicht überteuert an, oder
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 10.06.2004, 15:00 Post subject: |
|
|
Quote: | Was ich völlig abgedreht fände: man läßt sich ins Gleichgewichtsorganim Ohr magnetisierte Partikel (oder Flüssigkeiten?) injizieren, und kann dann mit einem außen angelegtem Magnetfeld die tollsten Drehungen etc. simulieren - ganz ohne Magenprobleme (denn der bleibt ja stehen).
Das ganze dann schön unter eine VR-Haube stecken (fest montiert, zum Kopf hereinstecken - wird sonst zu schwer) und schon hätte man das perfekte Erlebnis. |
wohl kaum. denn der anpressdruck des körpers am stuhl und die beschleunigung der extremitäten würde fehlen. den druck müsstest du auch noch simulieren, aber ist ja mit hirnsonden kein thema ...
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7774
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 10.06.2004, 15:17 Post subject: |
|
|
...und da sind wir wieder beim Neuronalen Interface...
|
|
Back to top |
|
 |
Thieyoshin aka. The_Edge

Joined: 03 Jun 2002 Posts: 982
Location: Bremen
|
Posted: 10.06.2004, 16:16 Post subject: |
|
|
Ich lese mir das hier seit ein paar tagen durch und ich muss sagen.... "..."
für 18K€ (former 36KDM) kauf ich mir was anderes als so ein teil... und wo hinstellen...
injektion von flüssigkeiten in das gleichgewichtsorgan!? was soll das denn bringen - das einzige was man damit überflüssig macht ist das überkopfhängen usw, nur wie floyd schon sagte, die beschleunigung ist ja nichtmal spürbar. GEIL wäre nur, damit ein gefühl der schwerelosigkeit zu erzeugen.
und neuronales interface... wenn schon, dann bidde kein stegga - man kann das gehirn auch ohne stegga "lesen" (hirnströme usw, auch wenn noch nichts gescheides rauskommt...), dann müsste man so auch "schreiben" können.
hm. kommt jemand ne runde zocken? 
Last edited by Thieyoshin on 10.06.2004, 16:17; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 10.06.2004, 17:49 Post subject: |
|
|
The_Edge wrote: | ...für 18K€ (former 36KDM) kauf ich mir was anderes als so ein teil... und wo hinstellen... |
Du Memme!
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 10.06.2004, 20:35 Post subject: |
|
|
The_Edge wrote: |
injektion von flüssigkeiten in das gleichgewichtsorgan!? was soll das denn bringen - das einzige was man damit überflüssig macht ist das überkopfhängen usw, nur wie floyd schon sagte, die beschleunigung ist ja nichtmal spürbar. GEIL wäre nur, damit ein gefühl der schwerelosigkeit zu erzeugen.
|
Och, ich finde den Effekt von wandernen Flüssigkeiten in meinem Gleichgewichtsorgan absolut überzeugend (wer hat es nicht schonmal auf nem Drehstuhl ausprobiert). Zumindest Drehbeschleunigungen lassen sich damit gut simulieren (das ist das, was ich mit "Drehmomenten" gemeint habe).
Bei linearen Momenten (also die Beschleunigung in eine feste Richtung) versagt das Organ natürlich, das kann es garnicht messen. Wirklich simulieren könnte man diesen Effekt nun leider ebend auch nur in so nem Drehkasten - so daß der Anpressdruck der Schwerkraft in den Stuhl ausrichtbar ist (Geht allerdings dann auch wieder mit ein in eine Drehbewegung...)
Für mich ist jedoch der absolut überzeugenste Effekt einer linearen Beschleunigung, wenn das Blut in den Adern in bestimmte Richtungen gedrückt wird (Beine, Kopf, Hände, Brustkorb). Aber sowas läßt sich wohl nie simulieren. (Ok, man könnte sich nen Profiboxer bestellen, der einen dann in die entsprechende Richtung kickt)
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2885
Location: Aachen / D
|
Posted: 11.06.2004, 09:55 Post subject: |
|
|
Als ich letztes Mal im Phantasialand war, durfte/musste ich mal wieder mit meiner Tochter ins "Galaxie" gehen. Da wird ein kurzer Tripp auf einen fremden Planeten simuliert. Ich kann Euch nur sagen:
"Wenn das keine perfekte Simulation von Beschleunigung und Verzögerung ist, dann weiss ich nicht wie man das besser machen soll. Das geht auf jeden Fall!!
VEX-Ben
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
|