View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Aga Forum-Nutzer

Joined: 29 Jun 2001 Posts: 756
Location: weit draussen bei Berlin
|
Posted: 30.08.2002, 22:51 Post subject: Multiplayer via DSL Router starten, welchen Port? |
|
|
Hallo,
nachdem es geklappt hat, mit dem Netgear RT114 Router via Kali zu spielen (echt easy, wenn man den richtigen Tipp bekommt, ohne! WinRoute!)
-> Telnet Router
-> Einstellung unter Punkt 15
-> Port 2231 für Rechner freigeben Routen direkt
-> Special NAT Routing in Kali einstellen
fragen wir uns, welchen Port nutz D3 wenn man via Kali ein Multiplayerspiel starten möchte. Dieses scheint nicht zu gehen, da muss man die Port wie oben noch freigeben.
Wer weiss die Lösung?
Danke
Aga
Betet, das ich es auch noch schaffe. Doch ich bin dran.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 30.08.2002, 22:56 Post subject: |
|
|
Du meinst, wenn du via Kali D3 startest, das dann über IPX läuft ?
In dem Fall installier dir doch mal Tiny Personal Firewall. In dem Status Window kannst du dann prima sehen, welches Programm an welchem Port auf eine Verbindung wartet. Dann reicht es für gewöhnlich einfach aus, wenn du die entsprechenden Ports einfach forwardest.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Aga Forum-Nutzer

Joined: 29 Jun 2001 Posts: 756
Location: weit draussen bei Berlin
|
Posted: 30.08.2002, 22:59 Post subject: |
|
|
Hey Munk,
stimmt. Oh. Hätt ich wohl auch drauf kommen können. Ich versuchs mal.
Aga
Betet, das ich es auch noch schaffe. Doch ich bin dran.
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 31.08.2002, 00:00 Post subject: |
|
|
hallo aga,
interessante seite für spiele und ihre ports:
http://www.tsmservices.com/masq/cfm/detail.cfm?AppID=168&ShowPage=IPChains
ipmasqadm autofw -A -r tcp 7170 7170 -h xxx.xxx.xxx.xxx
ipmasqadm autofw -A -r udp 2092 2092 -h xxx.xxx.xxx.xxx #For game Tracker
ipmasqadm autofw -A -r udp 3445 3445 -h xxx.xxx.xxx.xxx #for pxo chat
diese ports werden für d3 auf meinem fli4l router 'geforwardet', hab aber noch nie getestet, d3 unter kali zu starten, sollte aber gehen, denn kali geht ja auch.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 31.08.2002, 09:51 Post subject: |
|
|
ahh, vielen Dank Zorc. Was nur seltsam ist:
Auch ohne Forwarding funktioniert das erstmal tadellos (sitz hier auch hinter nem Router).
Nur P2P-Games sind unspielbar, da dann das Masquerading versagt, und D3 wohl immer einen anderen Port zu nehmen scheint.
(BTW: Danke für ein hinreichendes Beispiel mit autofw, sonst hab ich es immer mit portfw gemacht, dem ich das bei jedem IP-Wechsel aber neu erzählen durfte.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
megadroide Forum-Nutzer

Joined: 16 Jul 2002 Posts: 28
Location: Paraguay
|
Posted: 31.08.2002, 20:37 Post subject: |
|
|
Hi.
Hab´einen SMC Barricade 7004 DSL-Router. Hat jemand Erfahrung , wie die Einstellungen
vorzunehmen sind , um im eigenen Server (über PXO) am D3 Spiel teilnehmen zu können ?
Gruß
Megadroide
Auch wenn der Zeiger steht - die Zeit vergeht!
|
|
Back to top |
|
 |
Dunka Moderator
Joined: 15 Mar 2001 Posts: 191
Location: Bavaria
|
Posted: 31.08.2002, 23:57 Post subject: |
|
|
Das die P2P Spiele bei uns Router-Leuten nicht funktionieren
liegt meiner Meinung daran, dass Descent3 bei Spielbeginn anscheinend
die IP-Adresse des Clients auf dem Descent läuft im Protokoll an die
Anderen übermittelt.
Da diese ja eine "private" unseres eigenen Netzwerks ist,
(z.b. 192.168.x.x) können die anderen Spieler ja logischerweise
keine Pakete zurücksenden die auch ankommen.
Leider kenne ich keinen Programmparameter mit dem sich die
"richtige" IP-Adresse des Clienten mitgeben liesse.
Das wäre zwar aufwendig jedesmal die zugewiesene dynamische ip zu
ermitteln aber immerhin eine Möglichkeit.
So erkläre ich mit auch die bekannten Erscheinungen:
Für mich scheint es als ob die anderen Spieler nicht da wären,
da ja keine Daten zurückkommen.
Die anderen Spieler sehen mich zwar herumfliegen, aber können aus dem gleichen Grund
nicht treffen...
So werden diese Spieler oft als Cheater bezeichnet obwohl beide
Parteien nicht wissen in welcher Situation sie sich befinden.
Schade zu sehen welch feurige Diskussionen dieses Fiasko oft nach sich zieht
und viele glauben mögen: "Es sind nur noch Cheater unterwegs..."
Siehe Thema "Unglaubliches"...
> Hab´einen SMC Barricade 7004 DSL-Router. Hat jemand Erfahrung , wie die Einstellungen
> vorzunehmen sind , um im eigenen Server (über PXO) am D3 Spiel teilnehmen zu können ?
> Gruß
> Megadroide
Ich meine gar keine. die Dakete bleiben jedoch nicht intern sondern werden vom Router
deines ISPs zurückgeschickt.
(falls er ip-pakete mit gleicher Absender und Zieladresse nicht für
ungültig erklärt und verwirft...???)
// If you have problems understanding the information, read it again. Repeat until enlightenment is achieved.
|
|
Back to top |
|
 |
megadroide Forum-Nutzer

Joined: 16 Jul 2002 Posts: 28
Location: Paraguay
|
Posted: 01.09.2002, 13:02 Post subject: |
|
|
Hi,
hallo Dunka - erstmal ein "Dankeschön" für deinen Erklärungsversuch.
Das Problem ist vielleicht nicht deutlich genug herausgearbeitet worden...
Ich befinde mich in einem Netzwerk mit 4 PC´s. In PC1 wird ein Level bei PXO zur Verfügung gestellt. In diesem Level ist der PC1-Pilot automatisch vorhanden und kann alle neu hinzukommenden Piloten sehen und mit ihnen spielen. Jetzt will Netzwerk-PC2-Pilot in dieses Level einsteigen. Doch leider findet der PC2 bei PXO dieses Level nicht. Er kann es also nicht "sehen" , obwohl es bestimmt vorhanden ist.
Was ist zu tun ?
Gruß
megadroide
PS: Um Cheater geht´s hier wirklich nicht....
Auch wenn der Zeiger steht - die Zeit vergeht!
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 01.09.2002, 14:25 Post subject: |
|
|
@megadroide: Die Lösung ist einfach.
In der Kommandozeile von PC2 einfach "-pxo 192.160.1.3:2092" einfügen (also die interne Adresse:Port von PC1).
Dann joint er automatisch deinem Spiel zuhause.
Ich meine, ich hätte mal etwas darüber gelesen, warum der Tracker das Spiel nicht in der Liste ausgibt - aber es ist nur für dich nicht sichtbar, für alle anderen schon.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 01.09.2002, 15:53 Post subject: |
|
|
Ich hatte das hier einmal zu erklären versucht:
[url]http://www.descent.dk/do/docheckor_de/descentforum_de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=804&FORUM_ID=10&CAT_ID=4&Topic_Title=LAN+%2B+Internet+%3D+%3F%3F%3F&Forum_Title=Descent+Multiplayer+%2D+Board[/url]
Was Munk vorschlägt sollte also eigentlich funktionieren.
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
|
|
Back to top |
|
 |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 01.09.2002, 20:15 Post subject: |
|
|
So nun will ich auch mal was dazu sagen. Es wird immer wieder behauptet "Das geht nicht".
Ich habe einen einen Router der baugleich mit SMC Router ist, ich glaube das war auch barricade, zu mindest habe ich das selbe Menü wie in der Page zu sehen ist:
http://www.netzwerkrouter.de/Router/Anschluss/Konfiguration/EinrichtSMC/einrichtsmc.htm
Ich habe einen Server als PC, auf den ich zB: ein P to P Spiel starte und über den anderen PC nehme ich daran teil und mich können die anderen spieler sehen und auch killen!
Die Einstellung sind einfach:
Im Menü "Virtual Server" trägts Du die IP des Servers und die Portnummer, die man ja beim Server bestimmen kann ein.
Nun musst Du noch die IP des PC's eintragen mit den Du spielst und den Port Bereich zB: 2090-2100 nun sollte das gehen.
Ich spiele nur hinter den Router egal ob P to P oder Anarchy
Fischlein
Descent ist nicht nur ein Spiel, nein, es ist eine Leidenschaft.
|
|
Back to top |
|
 |
Thieyoshin aka. The_Edge

Joined: 03 Jun 2002 Posts: 982
Location: Bremen
|
Posted: 01.09.2002, 20:24 Post subject: |
|
|
@munk: wenn ich mich nicht irre war lan doch 192.168.xxx.xxx oder? du schriebst
192.160.xxx.xxx...
aaahh.... SCHULE... man gönnt sich ja sonst nix.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 01.09.2002, 21:06 Post subject: |
|
|
selbstverständlich, aber weiß eh jeder was damit gemeint ist.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
|