View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 26.02.2002, 15:21 Post subject: Virtueller Arbeitsspeicher |
|
|
Bei mir läuft WIn98 und dieses gute Stück kann ja nur 256MB RAM verwalten. Wenn man allerdings den virtuellen Speicher abschaltet, so sollten auch mehr MB verwendet werden. So ungefähr hat Checki gesagt.
Ich hab 640MB drin.
Als ich also den virtuellen Speicher abgeschaltet hab, stand das System manchmal scheinbar still. Descent lief nicht mehr richtig, und WinAmp schien auch Probleme zu machen. Auch Asus Probe hatte starke Probleme, es brachte immer Fehlermeldungen mit "wrong overflow calculation" oder so ähnlich. Kurz um, es wollte net wirklich klappen wie mit virtuellem Speicher an.
Hat jemand von euch Tipps wie es trotzdem klappen könnte, oder gibts da keine chance?
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 26.02.2002, 15:44 Post subject: |
|
|
Geh auf 512MB runter, dann sollte es klappen.
Um die 640er Grenze zu sprengen brauchst Du doch Extended Memory
Acer
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 26.02.2002, 16:40 Post subject: |
|
|
Also Seeker. Ich hatte letztens grade wenig Zeit. Ich hatte Dir allerdings auch geraten den Speicher auf 512 MB zu reduzieren.
Ich hab Dir mal nen Artikel rausgesucht, auf dem (unter anderem) mein Wissen beruht:
Wer mehr Hauptspeicher in seinen Rechner einbaut, dem dankt es sein Betriebssystem mit einer höheren Geschwindigkeit und einer besseren Performance - normalerweise. Windows 9x und ME finden mehr Hauptspeicher als 512 MB allerdings nicht so gut und hängen sich im Extremfall sogar auf. Dieser Bug tritt allerdings nur dann auf, wenn sich mehr als 512 Megabyte Speicher im Rechner befinden.
Dieser Fehler geht aus einem Artikel in der "Knowledge Base" von Microsoft hervor. Demnach zeigen sich auf Rechnern mit mehr als 512 Megabyte RAM folgende Symptome:
Der Anwender kann kein neues DOS-Fenster mehr öffnen. Stattdessen erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass sich nicht genug Speicher im Rechner befindet.
Der Anwender solle eine Anwendung schließen und es dann neu versuchen.
Der Rechner hängt sich beim Booten komplett auf und / oder es erscheint die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden ist, um Windows zu starten.
Für das Problem verantwortlich ist der 32-Bit-Cache-Treiber Vcache. Vcache legt beim Systemstart eine maximale Cache-Größe in Abhängigkeit von dem im Rechner befindlichen Speicher fest. Um auf den Cache zugreifen zu können, werden virtuelle Adressen vergeben, deren Anzahl jedoch begrenzt ist.
Befinden sich im Rechner mehr als 512 Megabyte Speicher, verbraucht Vcache mehr virtuelle Adressen, als vorhanden sind. Damit sind auch keine virtuellen Adressen mehr übrig, um andere Funktionen, wie beispielsweise das Öffnen eines DOS-Fensters durchzuführen.
Microsoft bietet drei Vorschläge an, mit denen das Problem behoben werden kann. Zunächst einmal kann in der System.ini-Datei der Wert von "MaxFileCache" auf 512 Megabyte gesetzt werden. Damit wird bewirkt, dass Vcache nur noch maximal 512 Megabyte nutzt. Eine andere Möglichkeit ist es, über das Systemkonfigurations-Utility den von Windows genutzten Speicher auf 512 Megabyte zu limitieren.
Wenn das alles nichts hilft, dann empfiehlt Microsoft, soviel Speicher auszubauen, bis sich im Rechner nur noch 512 Megabyte befinden.
Anscheinend haben die Entwickler der Betriebssysteme nicht daran gedacht, dass 512 Megabyte Hauptspeicher auch einmal für den normalen PC-Anwender erschwinglich sein werden.
Dabei sei aber noch angemerkt, dass bei Windows 9x und ME mehr als 256 Megabyte Hauptspeicher relativ wenig Sinn machen. Zusätzlicher Speicher wird fast überhaupt nicht genutzt und bringt somit auch keine Geschwindigkeitsvorteile mehr.
Hier noch ein Artikel als Stellungnahme von Microsoft dazu:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP
Do Checkor Ende.
__________________________________________________________________
why walk when I can run? why run when I can drive? why drive when I can fly? why just fly when I can descent?
|
|
Back to top |
|
 |
barbarous1 Forum-Nutzer
Joined: 22 Nov 2001 Posts: 59
Location: Germany
|
Posted: 26.02.2002, 19:09 Post subject: |
|
|
Hey Seeker,
wenn Du den Speicher nicht ausbauen willst, dann sperr ihn einfach, indem Du ein RAMDrive mit 384 MB einrichtest
384 MB RAMdrive
+256 MB Arbeitsspeicher
=640 MB
Auf die 384 MB setzt Du dann den Virtuellen Arbeitsspeicher.
Allerdings heisst das nicht dass Du dann 384 MB vom Arbeitsspeicher auslagern kannst, sondern viel weniger (hab leider den Passenden Artikel aus der CHIP nicht zur Hand da steht der genaue Wert drin), weil ne Menge Speicher an Verwaltungskrimskrams draufgeht.
Soviel von mir
barbarous
Ich drücke nur deshalb ein Auge zu, um besser zielen zu können
|
|
Back to top |
|
 |
Dark Forum-Nutzer

Joined: 15 Nov 2001 Posts: 1244
Location: Berlin
|
Posted: 26.02.2002, 20:26 Post subject: |
|
|
seeker ich weiß ja nicht was du so mit deinem rechenknecht machst,
aber mehr als 512 Mb nutzen dir wirklich nur in ganz extremen spezialfällen was.
(wohl eher NIE)
selbst wenn mir hier der raytracer das ganze system blockt werden bei mir
maximal so an die 400 mb belegt.
der rest ist immer frei.
wenn du das auf deinem system mal testen willst dann
kannst du mal das proggi "Freeram" ausprobieren
[url]http://www.bysoft.com/index.html[/url]
es zeigt die momentanauslastung deines speichers und die auslastung der cpu an.
ausserdem kannst du damit auch ganz einfach belegten speicherplatz auf knopfdruck wieder freigeben.
manche programme unter win sind ja da leider nicht sauber und rücken
nach beenden ihren speicherplatz nicht wieder raus.
ich würde dir also raten, bau den überflüssigen speicher aus und verkauf ihn.
derzeit ziehen die preise ja wieder ein wenig an.
das ist auf jeden fall lohnender als sich zu ärgern das win diesen speicher nie benutzen wird.
Dark
...gebt mir mehr davon !
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 26.02.2002, 21:02 Post subject: |
|
|
WIe viel Speicher kann denn Win2000 und XP verwalten?
@checki: der link ist tot.
@barb: wenn ich ein Ramdrive mach, is das glaub ne schlechte Lösung, weils mir ja drum geht, die Festplatte so wenig wie möglich zu belegen mit virtuellem Speicher. Also wenn, dann bau ich die 128MB aus, und kann dann laut Checkis Artikel den virtuellen abstellen.
@Dark: wieviel Speicher momentan belegt ist, kann Asus Probe auch feststellen und noch viel mehr
Die CPU-Auslastung bekommt man doch auch mit dem Systemmonitor, oder?
Auf deinem Link muss ma ja was kaufen für ne shareware freie Software. Hab abe schon mal irgendwo so was als freeware gehabt.
Mal schauen, vielleicht bau ich die 128MB in meine zweite Kiste ein, die hat nur 64 *gg*
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
barbarous1 Forum-Nutzer
Joined: 22 Nov 2001 Posts: 59
Location: Germany
|
Posted: 26.02.2002, 23:03 Post subject: |
|
|
Seeker,
ich meinte dass du den virtuellen Arbeitsspeicher auf die Ramdrive legst!
Ramdrive wir in windoof wie eine Festplatte angesprochen (nur mit Traumzugriffszeiten und Datendurchsatz) Bei Windows kannst Du festlegen auf welcher Festplatte der virt. Arbspeich. laufen soll; nimm einfach den Laufwerksbuchstaben der Ramdrive und die Platte wird damit nicht mehr belästigt!
Ich drücke nur deshalb ein Auge zu, um besser zielen zu können
Bearbeitet von - barbarous1 am 26 Feb 2002 22:03:55
|
|
Back to top |
|
 |
Dark Forum-Nutzer

Joined: 15 Nov 2001 Posts: 1244
Location: Berlin
|
Posted: 26.02.2002, 23:18 Post subject: |
|
|
@seeker
da brauchst du nix kaufen - lol
links auf "Freeram" und dann weiter zur dl-seite
hier ist der direkte link (ich war vorhin bloß zu faul den rauszukramen)
[url]http://www.simtel.net/pub/dl/56220.shtml[/url]
okn, asus prob kenn ich leider nicht
kann ich also nicht beurteilen
ja der systemmonitor zeigt die prozauslastung auch an
das freeramdings war ja nur ein vorschlag für den fall du hast da nix oder willst vielleicht ein simples und vor allen dingen kleines prog benutzen.
im übrigen kann das kleine scheißerchen natürlich auch noch mehr
Dark
...gebt mir mehr davon !
|
|
Back to top |
|
 |
Tiekiller Forum-Reverend

Joined: 11 Feb 2001 Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria
|
Posted: 27.02.2002, 00:29 Post subject: |
|
|
Seeker, was ist das eigentlich für ne HD, die Du da hast?
Für mich ist immer noch Deine Festplatte die Bremse!
640 MB RAM Gott Gütiger!!!
Was willst Du denn damit? Und von mir willst Du auch noch meine RAM's!
Ich denke mal für die zweite Kiste. Was is das denn für ein Teil? Was is da für ne Platte drin? Sonst steck die doch mit in diesen Rechner.
Ich hab lediglich 256 MB RAM und es läuft wie Schumi! Verscherbel Deine RAM's wie Dark schon gesagt hat, ich bin mir sicher, daß Du keinen Unterschied feststellen wirst, jedenfalls nicht beim Zocken!
Hol Dir ne manierliche Platte und Du bist alle Sorgen los! SICHER!!! So teuer sind die 20 GB nun auch wieder nicht, jedenfalls für den Aufwand, den Du treibst, lohnst es sich wirklich lieber einmal zu investieren! Oder ist Dir nur einfach langweilig? Auf Deine Ideen käme ich nicht mal drauf!
Zu Ostern auf unsere LAN faaaaahn!!! (jetzt erst recht!!!)
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 27.02.2002, 21:23 Post subject: |
|
|
@barb: Nach deinem letzten post hab ich gemerkt, dass ich keinen Plan hab wie ich so was anstell.
@dark: na ein Blick wird dein Scheißerchen schon Wert sein
@Tie: Hab grad nachgeschaut was denn da jetzt wirklich drin steckt. Das ist eine Fujitsu MPC3043AT mit Cylinder: 525, Head: 255, Sector: 63, SMART enabled, PIO:4, Ultra DM: 2
Wie kann man aber testen was das Ding wirklich hergibt? Gibts da was?
Deinen Ram möcht ich für die zweite Kiste, die hat nur 64. Dieser Rechner hat noch ne langsamere Platte drin als ich hier drin hab. Wenn ich wieder etwas cash hab, möcht ich eh die Platte updaten. Da bin ich gespannt. Aber bis dahein heißts tweaking.
Investieren tu ich schon die ganze Zeit. Schließlich hab ich mir über 2 Jahre jetz ne eigene Kiste hingestellt. Wär ma interessant was ich dafür gezahlt hab.
Bisher hab ich also mehrere Möglichkeiten mit dem Speicher:
- system.ini ändern
- RAMdrive erstellen (kein Plan wie)
- RAM ausbauen
- neue Festplatte
was ist nun davon am vorteilhaftesten
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
Bearbeitet von - seeker am 27 Feb 2002 20:33:57
|
|
Back to top |
|
 |
Tiekiller Forum-Reverend

Joined: 11 Feb 2001 Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria
|
Posted: 28.02.2002, 00:20 Post subject: |
|
|
Wenn Du von 640 MB auf 256 MB runter gehst und den Überfluss verscheuerst hast Du bei den aktuellen Preisen (=150 € neu) eh schon ne Platte zusammen, wenn Du Dir vielleicht ne gebrauchte holen würdest machst Du nochn Geschäft!!! Checki hatte doch ne 10 GB über! Frag den doch mal! Aber den Akt den Du da fährst wirst Du nie zu Deiner Zufriedenheit hinbekommen!
Kuck mal bei K&M oder www.Litec-Computer.de (München), so teuer sind die nicht (IBM 40GB 118€)! Noch Fragen? Hau die 384 MB für 100€ weiter und leg noch die 18 drauf - FERTIG und alle Sorgen bist Du los!
Zu Ostern auf unsere LAN faaaaahn!!! (jetzt erst recht!!!)
Bearbeitet von - Tiekiller am 28 Feb 2002 13:49:58
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Kamikazi Forum-Nutzer
Joined: 02 Sep 2001 Posts: 212
Location: Germany
|
Posted: 28.02.2002, 08:49 Post subject: |
|
|
[url]www.nb-computer.de[/url]
die sind auch recht kompetent
Dem Glashaus passiert nix, solange man den Stein in der Hand behält.
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Kamikazi Forum-Nutzer
Joined: 02 Sep 2001 Posts: 212
Location: Germany
|
Posted: 28.02.2002, 09:11 Post subject: |
|
|
hast du dann eigentlich mal versuch nur die 128mb-ram rauszuhauen ?????????
was da der checki schreibt könnt ja auf dich zutreffen, ist bei mir zwar nicht so. bei mir läuft der rechner einwandfrei egal wie lahmarschig die platte ist und ich hab auch 640mb drin, 128 sind zwar für meinen 3ten rechner reserviert aber ich bin noch nicht dazu gekommen und arbeite schon ne ganze weile mit 640mb-ram.
bei mir läuft auch win98, bald (win98lite).
gruss kami
Dem Glashaus passiert nix, solange man den Stein in der Hand behält.
|
|
Back to top |
|
 |
Chefkoch Forum-Nutzer

Joined: 13 Apr 2004 Posts: 591
Location: Deutschland
|
Posted: 01.03.2005, 13:02 Post subject: |
|
|
Tiekiller wrote: | ....
640 MB RAM Gott Gütiger!!!
Was willst Du denn damit? ...... |
Auf der Suche nach ein paar Infos bin ich auf diesen Post gestoßen.
Allerdings wurde die Frage von Mauli bezüglich Win2000 und XP nicht beantwortet.
Noch ne Äußerung von Tiekiller (19.12.2001)
Tiekiller wrote: | Hi THCyber!
Also ich resönlich kenne niemanden, der bei diesem Spiel ein Head-Set benutzt und habe auch noch nie etwas davon gehört, daß D³ das unterstützt!.... |
Schon lustig, wie sich alles verändert
Last edited by Chefkoch on 01.03.2005, 13:25; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 01.03.2005, 16:03 Post subject: |
|
|
normalerweise müsste ich dich wegen "topic necro", also das ausgraben von Themen die monate - oder in diesem Fall 3 Jahre alt ist KILLEN
Da Dein Zitat aber wirklich ENDGEIL ist, lass ich das mal so stehen und lass es laufen...
HAHAH. Geil.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 01.03.2005, 17:51 Post subject: |
|
|
Quote: | Allerdings wurde die Frage von Mauli bezüglich Win2000 und XP nicht beantwortet. |
2K und XP können bis 4GB RAM. Nutzbar sind aber nur 2GB. Die Hälfte krallt sich Win.
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 02.03.2005, 09:26 Post subject: |
|
|
Mal am Rande:
H² + 512Mb = Ruckel Ruckel, H²+ 768 Mb = Fast kein Ruckel mehr ( ga gibbet Bugs in dem Game )
Ich empfehle bei XP min 512Mb, bei 256 Mb sind ca. 190Mb von XP belegt, also ist der Rechner mehr mit auslagern als mit irgendwas vernünftigem beschäftigt. Bei 512Mb läufts einfach rund, ausgenommen Raytrace etcetc.
W2k ist wesentlich genügsamer, da kann man mit 256 Mb für einen Officerechner schon arbeiten.
_________________ DDevil |
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 03.03.2005, 18:13 Post subject: |
|
|
Ey, was regt ihr euch denn über 640 MB RAM auf? Ich habe 768 MB drin. Na und? Die Kiste geht ab wie´n Zäpfchen, trotz alter Grafikkarte, ich kann mich überhaupt nicht beschweren. Windows 98 existiert bei mir schon lange nicht mehr. Als ich noch 256 MB drin hatte, hat die Kiste teilweise wirklich gelahmt, es ging ueberhaupt nicht mehr vorwärts, auch Descent hat hin und wieder mal kurz geruckelt. Seit dem Update zieht die Kiste den anderen Rechnern hier bei mir zu Hause um Wellen davon.
Um die Frage von Mauli zu beantworten, Windows 2000 Professional und XP können laut meinen Informationen zufolge 2 Gigs RAM addressieren, Windows 2000/2003 (Advanced) Server sogar mehr bis rauf zu 16 Gigs oder gar mehr (wofür aber ein ein Mainboard in der Art vonnöten wäre. Ich schaue nochmal genauer nach und halte euch auf dem Laufenden.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen.
Last edited by Vengeance on 03.03.2005, 18:22; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
|