View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 20.12.2013, 16:44 Post subject: TCP/IP is not active on your system. |
|
|
Ich habe mittlerweile einen zweiten Bildschirm und wollte versuchen, auf beiden Bildschirmen je eine Descent 3 Instanz laufen zu lassen, sodass zwei Benutzer am gleichen Rechner gegeneinander Descent 3 spielen könnten. Prinzipiell gelingt das auch gut, allerdings bekomme ich beim Multiplayer (für das diese Konfiguration besonders interessant ist) folgenden Fehler von der Instanz, die als zweites versucht, "Multiplayer/Direct TCP/IP" aufzurufen:
Code: | TCP/IP is not active on your system. |
Das Offensichtliche ist natürlich nicht der Fall -- TCP/IP ist aktiviert. Die beiden Instanzen laufen unter zwei unterschiedlichen Benutzern, die beide hinreichend Zugriff auf das Netzwerk haben sollten (beide kommen ins lokale Netzwerk und Internet).
Ich verwende die native Linux-Version von Descent 3 mit 1.4 Patch. Diverse Tests mit unterschiedlichen Kommandozeilenoptionen brachten keine Besserung. Falls jemand das Problem kennt oder weiß, wie ich es weiter untersuchen/beheben kann, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Description: |
|
Filesize: |
6.94 KB |
Viewed: |
10984 Time(s) |

|
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 20.12.2013, 18:02 Post subject: |
|
|
Da Du davon sprichst, zwei Spieler gegeneinander Spielen zu lassen, nehme ich mal an, dass eine Instanz von D3 das Spiel hostet.
Dann hat das Problem wahrscheinlich mit dem verwendeten Port zu tun. Dieser wird durch eine D3-Instanz belegt (durch das Hosten). Die andere Instanz prüft beim Start des Multiplayer-Modus, ob der Port 2092 noch verfügbar ist. Dies ist aber nicht der Fall, da der Server ihn bereits belegt. Daher erscheint eine Fehlermeldung.
Die Lösung ist, den Port für den Server zu ändern. Dies klappt aber leider nicht beim Loki-D3-Client/-Server. Du kannst aber einen dedizierten Server starten (den offiziellen von Outrage - nicht die Loki-Version!), den Port z.B. auf 2093 setzen und mit zwei Clients drauf joinen.
Viel Glück!
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 21.12.2013, 00:19 Post subject: |
|
|
Daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings tritt das Problem schon auf bevor überhaupt ein Multiplayer-Spiel gestartet wurde -- ich komme gar nicht erst zu der Möglichkeit, Spiele auszuwählen oder eine Serveraddresse anzugeben. Zum Test hatte ich auch schon in einer virtuellen Maschine einen Server gestartet (der dann unter anderer IP-Addresse lief um Konflikte mit den Ports auszuschließen) -- Dabei konnte ich nicht mit beiden Instanzen gleichzeitig joinen. (Es muss nichteinmal ein Descentserver laufen, damit der Fehler auftritt.)
Last edited by Linux-Fan on 21.12.2013, 00:23; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 21.12.2013, 11:15 Post subject: |
|
|
In der Windows D3 Version kannst du das Spiel mit Kommandozeile "-useport 2095" als Beispiel starten, default Port ist da 2092. Den Fehler kenne ich auch von früher, war meines Wissens immer Port-Konflikt. Sollte bei der Loki-Version auch gehen.
Dig
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 21.12.2013, 14:27 Post subject: |
|
|
Bei Loki kann man leider keinen Port angeben, Loki verwendet immer den Standard-Port 2092.
Es gibt allerdings den "port_hack": dort wird mit LD_PRELOAD der bind()-Aufruf abfangen, und ihm dort einen neuen Port mitgeben.
Das Interface dafür lautet:
env LD_PRELOAD=/path/to/port_hack.so PORT_HACK=2092:2093 descent3 ...
Description: |
|
 Download |
Filename: |
port_hack-1.0.zip |
Filesize: |
3.51 KB |
Downloaded: |
603 Time(s) |
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 21.12.2013, 15:53 Post subject: |
|
|
Der Hack funktioniert einwandfrei -- vielen Dank. Ich habe zwar noch nicht ausgiebig getestet, konnte aber schon zu der Übersicht kommen, auf der sich Multiplayer-Spiele auswählen lassen.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 21.12.2013, 15:57 Post subject: |
|
|
Auf zwei Clients auf einem Rechner gegeneinander Descent 3 spielen? Lustig
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 21.12.2013, 16:42 Post subject: |
|
|
Ich habe jetzt einige Tests durchgeführt und es funktioniert alles wie erwartet . Es gibt noch kleinere Schwierigkeiten (etwas mit dem Mausfokus) -- das liegt allerdings nicht an Descent sondern ist ein generelles Problem meiner Konfiguration.
Übrigens: Wenn es jemand nachbauen will, mache ich mir gerne die Mühe, die notwendigen Konfigurationsschritte zusammenzufassen -- insbesondere das "Multiseat" auf einer Grafikkarte ist nämlich eine umständliche Angelegenheit.
Last edited by Linux-Fan on 21.12.2013, 16:44; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 21.12.2013, 17:29 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | Auf zwei Clients auf einem Rechner gegeneinander Descent 3 spielen? :-D Lustig :) |
Zur Mod-Entwicklung sehr praktisch.
|
|
Back to top |
|
 |
|