View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Boogie Forum-Nutzer

Joined: 14 Nov 2005 Posts: 318
|
Posted: 29.12.2011, 12:47 Post subject: |
|
|
Man müsste mal demnächst ein Thema eröffnen mit den Sticks die zurzeit auf dem Markt sind und alle Positiv und Negativpunkte sammeln. Einfach nur die Logitech Sticks als das einzig Wahre zu akzeptieren ist nämlich nicht das beste Ich setz mich mal hin
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 29.12.2011, 13:49 Post subject: |
|
|
Boogie wrote: | Einfach nur die Logitech Sticks als das einzig Wahre zu akzeptieren ist nämlich nicht das beste :wink: Ich setz mich mal hin |
Mit "3D Pro" ist eigentlich fast ausschließlich der Microsoft Sidewinder 3D Pro gemeint. Logitech hat da für ihr neueres Produkt mit "Logitech 3D Pro" einen geschickten Namen gewählt, so daß man alle Internet-Lobeshymnen gleich einkassieren kann ^^
Letztendlich muss jeder selbst sein für sich passendes Gerät finden. Ich selbst hab z.B. nur sehr wenig Körpergefühl, und mag deswegen ein sehr hartes mechanisches Feedback vom Stick um gut dosieren zu können und einen wohldefinierten Nullpunkt zu haben.
Meine persönlichen Vorteile: Die Feder ist isotrop (also in alle Richtungen, insbesondere die Diagonalen, gleich stark) und lässt sich einfach austauschen. Neues Gerät ist sehr billig zu bekommen, ist aber auch sehr langlebig.
Nachteile: keine Neuware mehr, kein Support. Kein USB, selbst Gameport bereitet viele viele Probleme (zum Glück nicht unter Linux). Kein Button für den Mittelfinger. Sieht häßlich aus :)
Im Grunde lassen sich alle Nachteile ausbügeln (eBay, Konverter, Löten). Auch kann man an dem Ding noch gut basteln^^
|
|
Back to top |
|
 |
ytak Forum-Nutzer
Joined: 09 Dec 2011 Posts: 19
|
Posted: 29.12.2011, 14:05 Post subject: |
|
|
@Markus: http://www.pcp.ch/Logitech-Extreme-3D-Pro-1a14582932.htm aber ich krieg ihn dort etwas günstiger weil ich Händlerkonditionen habe.
@Marix: Vielen Dank für die sehr detaillierte Antwort. Ich denke, dass wenn der Joystick soweit gut funktioniert, dann kaufe ich halt einfach mal 5 Stück oder so. Dann kann ich fortlaufend immer wieder einen einschicken. Egal... Hauptsache funktioniert
|
|
Back to top |
|
 |
Boogie Forum-Nutzer

Joined: 14 Nov 2005 Posts: 318
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 29.12.2011, 22:32 Post subject: |
|
|
Der Logitech extreme 3d pro ist sehr gut zum descentspielen geeignet, hab ihn vor 2 wochen ein paar tage testen können, als Nobody zu Besuch war, der spielt jetzt mit so einem Ding und hatte seinen D2 Kram (Stick und Pedale) dabei, wir haben ab und zu ein bischen im LAN gezockt. Der Stick ist etwas schwergängiger als der Sidewinder, der wirkliche Nachteil ist aber die geringe Haltbarkeit, meine Tochter hat das Teil fallen lassen, danach war ein Mikroschalter im Hat kaput.. kann man reparieren, aber in den Foren liest man viel von wanderndem Mittelpunkt, der sich auch mit dem mitgelieferten Kalibriertool nicht mehr richtig zentrieren lässt - eine These geht von Kapazitätsverlusten der SMD-Kondensatoren aus, bin da zwar skeptisch ob es daran liegt, aber die Kalibrierbarkeit scheint bei dem DIng häufig nach 1,5 Jahren zu versagen. Bei dem doch stolzen Preis ein echter Schwachpunkt, ist ja nicht wirklich ein Preis, den man gern jedes Jahr für ein Verschleissteil bezahlt.
|
|
Back to top |
|
 |
Markus Forum-Nutzer

Joined: 27 Oct 2007 Posts: 497
Location: München
|
Posted: 30.12.2011, 02:26 Post subject: |
|
|
@Zorc Ist leider wirklich so Nach ca 1 Jahr lässt sich das Teil nicht mehr kalibrieren. Nun ja, ich bin ein Vielzocker.
Also irgendwas hält mich von dem MS ab, kann sein das ich technisch einfahc zu wenig versiert bin ...
_________________ ABSOLUT Magnum  |
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 31.12.2011, 12:21 Post subject: |
|
|
Also ich habe ganz zu Anfang mit dem Logitech Freedom 2.4 der ersten Generation gespielt, der hat 2+ Jahre gehalten. Nur die Microschalter im Hat habe ich ab und an tauschen müssen. Danach kam ein neuer 2.4 der 2ten Generation, und was soll ich sagen, massiver Schrott.
Nur mal als Beispiel, zur Abfrage der Potis wurde aus Kostengründen eine Ader gespart. Normalerweise werden Potis als Spannungsteiler 3-Adrig ausgelesen für Kalibrierung / Präzision. Logitech meint das geht auch zweiadrig, Kalibrierung über Software ->Mittelwertbildung. Wie gut das funktioniert sieht man bei den aktuellen Logitech Sticks. Ich würde keinen Logitech mehr empfehlen und benutzen.
@Markus: Besorge dir einen 3DPro + USB-Konverter. Der 3DPro braucht etwas an Eingewöhnungszeit aber die kurzen knackigen Steuerwege + Präzision der Optik-Abtastung sind irgendwie perfekt für Descent. Als ob der Stick gemacht wurde für das Spiel. Würde mit nichts anderem mehr fliegen.
Digi
|
|
Back to top |
|
 |
Markus Forum-Nutzer

Joined: 27 Oct 2007 Posts: 497
Location: München
|
Posted: 07.01.2012, 23:15 Post subject: |
|
|
Echt der Wahnsinn, ich habe meinen defekten Stick heute reklamiert (Kaufdatum 20.11.2010) und die haben mir einfach einen Neuen in die Hand gedrückt
Manchmal muss man einfach Glück haben^^ Somit kann ich noch mal ein Jahr zocken, ohne in einen anderen Stick investieren zu müssen.
Danke an alle, die mir hier Feedback gegeben haben
Und auch noch mal danke an Boogie für die Liste in dem anderen Thread, ich werde mit Sicherheit früher oder später darauf zurück greifen (müssen)
_________________ ABSOLUT Magnum  |
|
Back to top |
|
 |
|