View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 21.01.2011, 11:21 Post subject: SIP mit Sipgate. |
|
|
Wer hat Erfahrung mit SIP-Telefonie oder gar mit dem Anbieter Sipgate?
Grund für mein Interesse ist der mögliche Wechsel des ISPs (bisher Alice mit ISDN-Telefonie) zu einem kleinen Anbieter, der ISDN aber nicht unterstützt. Da ich mein Büro zu Hause habe, brauche ich aber mindestens 2 Leitungen. Das liesse sich dann mit Sipgate realisieren.
Ich freue mich über rege Meinungsbekundungen.
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 22.01.2011, 18:00 Post subject: |
|
|
Bin zwar Sipgate-Kunde, habe das aber nicht im alltäglichen Einsatz sondern nutze es immer nur um im Ausland günstig zu telefonieren. Da hat es bis jetzt, selbst vom Handy, immer wunderbar funktioniert.
In der c't war übrigens gerade erst ein Artikel zu outesourcten Telefonanlagen. Da haben, was ich so beim Überfliegen gesehen habe, die Anbieter das wohl alle ganz gut gemacht. Ping mich dazu im Zweifelsfall in 9 Tagen nochmal. http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/2/118_kiosk
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 25.01.2011, 13:29 Post subject: |
|
|
Sipgate scheint auch gerade noch ein neues "innovatives" Feature einzuführen: Eine Nummer für alles.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 28.01.2011, 12:35 Post subject: |
|
|
Soso, bei Sipgate One fallen also keine Gebühren für die Einrichtung der Nummer, Weiterleitungen an Handy, Festnetz oder Skype an. Und keine Grundgebühr. Das klingt ja erstmal toll.
Aber der Anrufer blutet, wie bei jedem anderen Gespräch ins Mobilfunknetz (was unter uns Pastorentöchtern nirgends so teuer ist, wie hierzulande). Das klingt nach schneller Vereinsamung.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 04.02.2011, 02:22 Post subject: |
|
|
Ich hab's getan. Und es ging zu meiner Überraschung sehr schmerzfrei. Festnetznummer ausgesucht, 'nen Brief bekommen zu Verifizierung, Bankverbindung angegeben, um nicht immer manuell Guthaben buchen zu müssen und los ging's. Auf dem Mac nutze ich das Programm "Telefon", ein sogenanntes Softphone, das es kostenlos gibt. Für PC gibt's ebenfalls ein kostenloses Softphone im Downloadbereich bei Sipgate. Eine Faxsoftware für MacOS fand ich dort ebenfalls, die faxe aus jeder Applikation heraus versenden kann. Für den Empfang muss man bei Spgate den Plus-Tarif für 3,90€ im Monat buchen. Erste Praxistests ergaben eine gute Klangqualität und viele praktische Kleinigkeiten. Nachrichten auf der Voicebox können als .wav per eMailanhang an beliebige Adresse gesendet werden. Der Sipgate-Klient auf meinem Telefon erlaubt mir aus jedem W-LAN zum Zuhausetarif zu telefonieren. Bin gespannt, ob's auch im Ausland geht.
IP-Telefonie hat 'ne gewisse Leichtigkeit. Vermutlich weil's so flexibel zu gestalten ist. Preislich ist's sicher auch interessant.
Mein nächster Schritt ist nun die MSNs aus meinem ISDN-Anschluss zu Portieren. Mit dem Port der Hauptnummer erlischt dann auch mein DSL-Anschluss. Bis dahin muss also die Leitung des neuen Providers stehen, damit's zu keiner Unterbrechung kommt. Es bleibt spannend…
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 04.02.2011, 09:59 Post subject: |
|
|
da kann ich dir jetz schon sagen, dass die neue dsl-leitung erst geschaltet wird, wenn sie der alte provider freigegeben hat.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 05.02.2011, 00:23 Post subject: |
|
|
Der Neue heisst Martens - eine Marke der EWE TEL GmbH. Das Signal kommt aus der Kabeldose. Das macht den Übergang einfacher, denke ich.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 05.02.2011, 21:07 Post subject: |
|
|
das kann gut sein wenn noch ein technikwechsel dabei ist
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 06.02.2011, 00:16 Post subject: |
|
|
Mein Tipp zur SIP-Telefonie unter Windows und Linux ist übrigens das Programm Ekiga.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 01.08.2011, 10:27 Post subject: SIP: Monat 6 |
|
|
Ihr dürft mich als langsam bezeichnen, denn jetzt erst (vor 2 Monden) habe ich mir Telefonhardware zugelegt. Ich möchte auch zu erreichen sein, wenn der Rechner nicht läuft. Das Gigaset C610A IP kostet um die 80€, kann 6 Nummern verschiedener Anbieter via Internet (SIP) und eine Analoge aus der TAE-Dose verwalten. Hat 3 Anrufbeantworter mit 55 Minuten Aufzeichnungszeit integriert. Die Namen zu Anrufern, die nicht im eigenen Telefonverzeichnis stehen, holt sich das Telefon via Internet blitzschnell von KlickTel. News und Wetter lassen sich auch aus dem Internet holen, ist aber auf dem Mehrzeilendisplay auf Dauer anstrengend zu lesen. Das konfigurieren geht recht einfach per Browserinterface, so wie man's vom Roter kennt.
Ein fetter Vorteil für Nomaden: Du kannst das Telefon in den Koffer stecken und bei Freunden oder im Hotel per Ethernet anstöpseln. Du bist jetzt wieder über die bekannte Nummer erreichbar - egal wo in der Welt zum gleichen Tarif. Unterwegs kannst Du auch via Laptop/Smartphone bei sipgate.de checken, welche Nummer auf welchem Anschluss angerufen hat, um zurück zu rufen. Sipgate z.B. bietet einen Anrufbeantworter, der Nachrichten als Audio per eMail zuschickt. Über UMTS lässt sich auch mit Laptop/Smartphone telefonieren, ist aber nicht ganz störungsfrei, da 100M/bit gewährleistet sein müssen.
Fazit: Ich liebe die Möglichkeiten, die das Internet bietet. Und günstig ist's noch dazu. Empfehlenswert.
Last edited by exi on 04.08.2011, 12:27; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 06.08.2011, 11:14 Post subject: |
|
|
Ich kann mich seit rund fünf Wochen auch als glücklicher Besitzer eines Sipgate-Anschlusses schätzen. Ich betreibe diesen an unserer Auerswald COMpact 5020 VoIP-Anlage und habe unsere Rufnummern von der Telekom portiert. Als Internetanbindung haben wir seit einem guten Monat WiDSL der Firma OR-Network. Funktioniert alles sehr gut, obwohl ich mit Funkverbindungen so meine Probleme habe, nicht wegen der Strahlung. Die Sprachqualität ist genauso wie bei einem normalen ISDN-Anschluss, ich bin auch unterwegs über die Rufnummern erreichbar. Ich find dies echt klasse.
Preislich ist dies alles zusammen fast genauso teuer wie ein kompletter T-Com-Anschluss.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 14.09.2011, 12:27 Post subject: |
|
|
Tja, die Rufnummernportierung. Alice steht sich da selbst im Weg. Auch wenn die Hauptrufnummer nicht von einer Portierung berührt wird, kündigen sie einem den Anschluss. Das war doch mal 'n Grund für mich, nach anderen ISPs Ausschau zu halten. Und siehe da…
Der kleine Regionalanbieter Martens macht für 20€ im Monat.
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 14.09.2011, 16:39 Post subject: |
|
|
Schade nur, dass sie außer "regional begrenzt" nichts weiter zu ihrem Verfügbarkeitsgebiet sagen.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 15.09.2011, 00:17 Post subject: |
|
|
An meinem letzten ISP habe ich gesehen, die werden groß, dick und dösig. Das wiederum schafft platz für quirligen Nachwuchs. Sicher hast Du so einen auch in Deiner Nähe. Du musst nur den richtigen Stein umdrehen.
|
|
Back to top |
|
 |
|