View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Boogie Forum-Nutzer

Joined: 14 Nov 2005 Posts: 318
|
Posted: 17.10.2010, 15:22 Post subject: 30er Mods: Jetzt auch Online auf dem VEX Server |
|
|
Diejenigen die auf der letzten Do_Lan waren durften die Mod bereits erproben - nun laufen sie auch seit neuestem auf dem VEX Server: Die 30er Mods von Tebo
Kurzfassung: Mit diesen Mods wird es ermöglicht mit 30 pps zu spielen - dadurch wird das Spiel flüssiger und WTFs hoffentlich minimiert
Die genaue Beschreibung sowie das Downloadpaket findet ihr auf der vex-homepage:
http://www.vex-clan.de/infos/mods/30ermods
Heute Abend um 21:15 wird das Sonntags-CTF ebenfalls damit laufen - ich hoffe ihr seid dabei
Last edited by Boogie on 17.10.2010, 15:23; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 17.10.2010, 20:18 Post subject: |
|
|
Ich wollte eben gleich versuchen, den Anarcy Mod mit 30pps zu benutzen, um zu testen, ob der auch mit menem langsamen Internet funktionert. Dazu lud ich zu erst die Mods runter und entpackte dann die .d3m Dateien nach /usr/local/games/Descent3/netgames. Die .dll Dateien ließ ich weg -- die funktionieren ja nur unter windows, es sind schließlich windows biliotheken.
Als ich dann das erste mal Versuchte, das Spiel "VEX-Ascent 30pps" zu betreten, hieß es nur "Error initializing module."
Beim zweiten Mal stürtzte Descent gleich beim Start ab(siehe screenshot)
Ich benutze die Loki Descent 3 Version unter Ubuntu Linux.
Description: |
Das Terminal zeigte Hinweise -- vielleicht helfen diese |
|
Filesize: |
286.85 KB |
Viewed: |
833 Time(s) |

|
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 17.10.2010, 22:24 Post subject: |
|
|
Vermutlich enthält die .d3m-Datei keine kompilierte Version für Linux.
Schau mal mit einem Hog-Entpacker nach, ob in dem File eine .so-Datei drin ist.
Falls sich die .d3m nicht entpacken lässt, ist es höchstwahrscheinlich eine umbenannte .dll-Datei, die zu Linux ja garnicht kompatibel ist.
Findest Du keine Linux-Bibliothek, musst Du jemanden bitten (oder selber probieren), den Mod für Linux zu übersetzen. Soweit ich weiß braucht man dazu nur das D3-SDK und eine (ältere) Version des gcc.
|
|
Back to top |
|
 |
Tebo Forum-Nutzer
Joined: 15 Jul 2005 Posts: 21
Location: Schweiz
|
Posted: 17.10.2010, 23:27 Post subject: |
|
|
Richtig, die mods unterstützen bis jetzt kein Linux.
Das kann geändert werden, sobald sich jemand findet, der sie entsprechend anpassen und kompilieren kann.
(PM an mich wegen Code usw)
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 18.10.2010, 20:05 Post subject: |
|
|
also dann werde ich das dem nächst mal versuchen, ich hab im moment leider viel anderes zu tun, deshalb kann ich es nicht gleich jetzt probieren.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 18.10.2010, 20:43 Post subject: |
|
|
linuxfan, du hast hoffentlich nicht ernsthaft damit gerechnet dass du ins spiel kommst, wenn du die hälfte der dateien weg lässt.
zur zeit sind nur (win98/win2k? hat tie das damit gespielt?) winXP bis win7 und d3 mit wine getestet/lauffähig.
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 19.10.2010, 07:43 Post subject: |
|
|
ich hatte tazächlich schon ein ungutes gefühl, als ich da die .dll Dateien gesehen habe...
Btw : Ich spiele mit der Loki-Version -- nicht mit wine.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 19.10.2010, 18:13 Post subject: |
|
|
Wie gesagt, wenn Du mit Linux (native) spielst, wirst Du auf einen Linux-Port warten müssen. Vielleicht können geeignete Köpfe mit LD_PRELOAD einen kompatiblen Wrapper basteln.
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 19.10.2010, 20:38 Post subject: |
|
|
Also die .d3m enthält nur eine .dll und eine .str Datei. Ich werde demnächst versuchen, das SDK zum laufen zu bringen... dann versuche ich es selbst zu kompilieren...
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 20.10.2010, 20:19 Post subject: |
|
|
Ich werde mal nachsehen, ob ich mir meine gcc 2.8.1 Testumgebung wieder zusammenbasteln kann - falls ja, kann ich Tebo bitten, mir den Code zu geben und anschließend den Mod für Linux kompilieren.
|
|
Back to top |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Joined: 07 Feb 2008 Posts: 245
|
Posted: 21.10.2010, 20:03 Post subject: |
|
|
Noch was ist mir aufgefallen.
Alle diese 30er-Mod-Server erscheinen in Vortex in rot, obwohl sie vorhanden sind. Ist das nur bei mir so oder liegt das generell an Vortex?
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 21.10.2010, 20:15 Post subject: |
|
|
D.Cent wrote: | Ich werde mal nachsehen, ob ich mir meine gcc 2.8.1 Testumgebung wieder zusammenbasteln kann - falls ja, kann ich Tebo bitten, mir den Code zu geben und anschließend den Mod für Linux kompilieren. |
Hey, das wäre fein!
Dann müsste nicht ich (der ich gar keine Ahnung vom Quelltexte Kompilieren habe) versuchen das hinzukriegen...
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 21.10.2010, 21:12 Post subject: |
|
|
Thomas wrote: | Noch was ist mir aufgefallen.
Alle diese 30er-Mod-Server erscheinen in Vortex in rot, obwohl sie vorhanden sind. Ist das nur bei mir so oder liegt das generell an Vortex? |
Liegt an Vortex. Ich werde die neuen MODs in ein Update-File eintragen, dann sind sie auch Auto-Downloadable
|
|
Back to top |
|
 |
Markus Forum-Nutzer

Joined: 27 Oct 2007 Posts: 497
Location: München
|
Posted: 21.10.2010, 21:14 Post subject: |
|
|
Ah supi, cheggy!! Genau das hilft mir weiter
Freu mich schon auf den neuen Mod
_________________ ABSOLUT Magnum  |
|
Back to top |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Joined: 07 Feb 2008 Posts: 245
|
Posted: 21.10.2010, 22:04 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | Liegt an Vortex. Ich werde die neuen MODs in ein Update-File eintragen, dann sind sie auch Auto-Downloadable  |
Ich hoffe, das muß ich jetzt nicht verstehen. Ein Update-File für Vortex??
Jetzt schon?? Nach nur ein paar Jahren??
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 22.10.2010, 09:01 Post subject: |
|
|
Schäm dich Thomas.
Schreib ersteinmal selbst ein Programm was von Leuten mehrere Jahre aktiv und intensiv genutzt wird. Dann kannst Du dich über solche Dinge auslassen.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.10.2010, 15:03 Post subject: |
|
|
Kurzes Update: Habe jetzt eine Entwicklungsumgebung am Laufen (mit gcc 2.95.4). Die Version von GCC entspricht leider nicht der, die für Descent3 benutzt wurde, doch das macht nichts - ich konnte Anarchy problemlos kompilieren.
Sofern jetzt keine Probleme auftreten, sind die Mods in den nächsten Tagen für Linux fertig (mit Ausnahme von InstaReap - dafür gibt es noch immer keine Sourcen - Team-InstaReap geht allerdings).
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 23.10.2010, 23:37 Post subject: |
|
|
Thomas wrote: | Ein Update-File für Vortex??  |
Kein Software-Update, sondern ein Update der MOD-Liste - eine Datei die sich Vortex beim Start zieht (von Descentforum.de). Das letzte Update war im März 2010.
|
|
Back to top |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Joined: 07 Feb 2008 Posts: 245
|
Posted: 24.10.2010, 02:00 Post subject: |
|
|
Schade...
Ich hatte das also doch falsch verstanden.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.10.2010, 16:52 Post subject: |
|
|
D.Cent wrote: | Ich werde mal nachsehen, ob ich mir meine gcc 2.8.1 Testumgebung wieder zusammenbasteln kann - falls ja, kann ich Tebo bitten, mir den Code zu geben und anschließend den Mod für Linux kompilieren. |
D.Cent hats geschafft, die Seite unter http://www.vex-clan.de/infos/mods/30ermods wurde um die Linux-Version erweitert.
Last edited by Maulwurf on 24.10.2010, 16:54; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
|