View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 28.06.2010, 16:54 Post subject: Alternative für meine 9600GT gesucht |
|
|
Hey Leute,
Hab seit einiger Zeit einige PC-Probleme und glaube, dass ich es ziemlich gut auf meine Grafikkarte eingegrenzt hab.
Ich bin derzeit also auf der Suche nach was neuem.
Was ich suche sollte ungefähr auf dem Niveau meiner 9600GT liegen. Doch kenne ich mich mit den neuen Karten einfach nicht aus. Vllt gibts schon bei den neuen Serien etwas, was leitungstechnisch in etwa gleich is, aber dafür leiser, energiesparender usw.
Also an alle Hardwarefüchse: Ich bitte um eure Ratschläge.
EDIT: Bitt ekeine ATI-Karten als Vorschläge.
_________________ http://www.dxx-rebirth.com
Last edited by zico on 28.06.2010, 16:56; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 28.06.2010, 17:36 Post subject: |
|
|
Danke Checkor du bist der Beste.
Hab mich nun für ne ASUS GT 240 entschieden. Vor allem der Energieverbrauch hats mir da angetan. ~50W bei Load und 9 bei Idle is einfach klasse. Hätte für etwas mehr wohl ein viel bessere Modell bekommen, aber meine 9600 hat immer alles geschafft, was ich wollte und neues zock ich dank DRM und Onlineaktivierungen eh nicht mehr... Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, dass sich damit meine Probleme legen werden...
_________________ http://www.dxx-rebirth.com |
|
Back to top |
|
 |
Dark Forum-Nutzer

Joined: 15 Nov 2001 Posts: 1244
Location: Berlin
|
Posted: 04.07.2010, 12:51 Post subject: |
|
|
Ich will hier keine große diskussion für oder wieder ATI anfangen.
Bin selbst kein großer fan von ATI.
Allerdings nur wegen ihrer unsäglichen treiber...
Andererseits war ich vor zwei jahren "gezwungen" in meine kiste eine ati-karte einzubauen (HD 4850)
und muss anerkennend sagen das ich mit dem teil sehr zufrieden bin.
Treiberupdates habe ich mir allerdings weitestgehend abgewöhnt
Auch hat ati derzeit in praktisch allen bereichen die nase vorn.
Sowohl was rechenleistung als auch energieaufnahme anbelangt - vom preis mal ganz abgesehen.
NVIDIA scheint da auf absehbare zeit nicht gleichziehen zu können.
Derzeit würde ICH daher eher zu einer ati-karte tendieren.
_________________ Dark
wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht
Es kommt meistens anders wenn man denkt! |
|
Back to top |
|
 |
d3jake Forum-Nutzer
Joined: 14 Feb 2006 Posts: 95
Location: Hier
|
Posted: 06.07.2010, 02:26 Post subject: |
|
|
Danke fuer dein Link Checkor, es wird hilflich sein.
_________________ [08:49.54] zico: Ohh.. I found someting: "REALITY: Located where Pizza-Man comes from"
"Das Wichtigste sind wir
das Jetzt und Hier,
und dass wir alle hier zusammen sind!"
-Wise Guys "Jetzt Und Hier" |
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 06.07.2010, 20:05 Post subject: |
|
|
Dark wrote: | Ich will hier keine große diskussion für oder wieder ATI anfangen.
Bin selbst kein großer fan von ATI.
Allerdings nur wegen ihrer unsäglichen treiber...
Andererseits war ich vor zwei jahren "gezwungen" in meine kiste eine ati-karte einzubauen (HD 4850)
und muss anerkennend sagen das ich mit dem teil sehr zufrieden bin.
Treiberupdates habe ich mir allerdings weitestgehend abgewöhnt
Auch hat ati derzeit in praktisch allen bereichen die nase vorn.
Sowohl was rechenleistung als auch energieaufnahme anbelangt - vom preis mal ganz abgesehen.
NVIDIA scheint da auf absehbare zeit nicht gleichziehen zu können.
Derzeit würde ICH daher eher zu einer ati-karte tendieren. |
Hey Dark,
Bei mir liegt das "Problem" wohl eher darin, dass ATI es nicht wirklich gebacken bekommt, anständige Linux Treiber herzustellen. Und da ich mit dem System zu 99% arbeite bin ich auf einen ordentlichen OpenGL-fähigen Treiber auf diesem System angewiesen. Offene Treiber gibt es bei beiden, aber beide noch in einer sehr frühen Phase (da keiner der Hersteller freiwillig Spezifikationen offenlegt). Also sind wir Nutzer hier im Moment auf die Herstellertreiber angewiesen - und sobald es zu halbwegs aktuelleren Modellen kommt versagt ATI hier leider...
Daher mein Wunsch nach NVidia Tipps: Weil ich keine wirkliche Entscheidungsfreiheit habe...
Nun ist meine GT 240 angekommen und schnurrt wie ein Kätzchen... und das kann man gern wörtlich nehmen: Das Teil is leise und wirklich extrem Energiesparend. Hätte für 15 Ocken mehr was leistungsstärkeres bekommen, doch das Teil hier reicht mir locker zu - allein schon durch die genannten Punkte.
_________________ http://www.dxx-rebirth.com |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 06.07.2010, 20:30 Post subject: |
|
|
ich habe nvidia und ati mit ubuntu. inzwischen mag ich lieber ati als nvidia, weil es da zB "einfach funzt" einen externen bildschirm anzuschließen, ohne sich was brechen zu müssen. sprich das control center ist bei ati zu gebrauchen, bei nvidia nicht.
|
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 07.07.2010, 00:29 Post subject: |
|
|
Hab genau andere Erfahrungen.
Das Nvidia-Control Panel (nvidia-settings) klappt hier einwandfrei und 3D Applikationen laufen ohne Probleme. lässt sich zwar einfach installieren, ist aber danach ein Krampf - vor allem mit dem neuen Xorg.. der crasht extrem häufig. Ich nehm an, dass Ubuntu hier eigene Patches für Xorg und vllt das ATI Kernel Modul mit einbringt... liegt natürlich auch an der "Aktualität" der Karte.. alte ATi Karten laufen meist ohne großen Aufwand.
Patches hin der her, würden die nur dann was bringen, wenn sie beim Hersteller auch eingepflegt werden würden und soweit mein stand ist, pflegt ATi seinen Linux-Treiber nicht mehr aktiv.
_________________ http://www.dxx-rebirth.com
Last edited by zico on 07.07.2010, 00:30; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
|