View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Sepia Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2010 Posts: 54
|
Posted: 14.04.2010, 15:37 Post subject: |
|
|
Ich mache gerne eintönige Fotos, aber nicht nur in Sepiafarben und weiters zählen Kopffüßer zu meinen Lieblingstieren. Demnach könnt ihr euch aussuchen, wofür der Name steht. aber ursprünglich kam ich wegen der Fotos drauf.
|
|
Back to top |
|
 |
Markus Forum-Nutzer

Joined: 27 Oct 2007 Posts: 497
Location: München
|
Posted: 15.04.2010, 08:04 Post subject: |
|
|
Hehe dann geht der Preis an Floyd
_________________ ABSOLUT Magnum  |
|
Back to top |
|
 |
Sepia Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2010 Posts: 54
|
Posted: 26.04.2010, 14:56 Post subject: |
|
|
Mir fielen noch einige Sachen ein:
Einen kleinen Roboter mit einer schweren Waffe (z.B. Omegakanone ) bestücken.
Eine farbenfrohe Textur wählen und das Frame einer halb geöffneten Geheimtür als zweite Textur dazugeben. Besonders toll sehen FuelCenterCells und Wall01/Frame2 oder 3 aus.
Einen Reaktor tunen- allerdings weiß ich nicht, ob das geht. Zumindest könnte man einen Mini-Reaktor mit Omegakanonen bestücken und die Option „ends level“ auswählen, sodass er wie ein richtiger Reaktor wirkt. Ich finde die Kombination Mini-Reaktor und Omegakannone schön. In einigen meiner Probelevels lies ich sie die Schlüssel bewachen.
Eine kleine Roboterart so gestalten, dass sie mit maximaler Wahrscheinlichkeit zwei Roboter derselben Art beinhaltet. Wenn man einen abschießt, hat man plötzlich zwei davon. Eignet sich wahrscheinlich für kleine Secret-Levels.
Falls das geht: zwei Schalter, die sich gegenseitig an- und ausschalten. Wenn man einen zerschießt, geht der andere an!
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 26.04.2010, 18:36 Post subject: |
|
|
Sepia wrote: | Eine kleine Roboterart so gestalten, dass sie mit maximaler Wahrscheinlichkeit zwei Roboter derselben Art beinhaltet. Wenn man einen abschießt, hat man plötzlich zwei davon. Eignet sich wahrscheinlich für kleine Secret-Levels.
Falls das geht: zwei Schalter, die sich gegenseitig an- und ausschalten. Wenn man einen zerschießt, geht der andere an! |
1: jo. den ersten kleinen bot, den man in descent sieht, kaputtmachen und 20 vulcanbots rausbekommen
2: in D3 geht das.
|
|
Back to top |
|
 |
Sepia Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2010 Posts: 54
|
Posted: 28.04.2010, 13:50 Post subject: |
|
|
Heute fiel mir noch spontan ein, die Kristalle, die ich anfangs erwähnte nicht aus Lichtern zu machen ,sondern aus Kraftfelder. Dann werden sie auch weiß, aber wenn man dranstößt, sollten sie so wirken, wie Kraftfelder.
|
|
Back to top |
|
 |
Sepia Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2010 Posts: 54
|
Posted: 05.06.2010, 14:09 Post subject: |
|
|
Becken mit Wasser, das bei Aktivierung eines Schalters abgelassen wird. Damit könnte man eine Höhle schaffen, die sich ständig verändert.
Mehrere Reaktoren in einer Mine. (Was passiert dann eigentlich?)
Eine große Halle, in der am Boden kleine Gebäude, wie Lagerhallen stehen. Man kann sich nur in den Gebäuden aufhalten, aber die Halle imemr wieder durch Fenster sehen.
|
|
Back to top |
|
 |
Garfield Forum-Nutzer

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 161
Location: Basel Schweiz
|
Posted: 05.06.2010, 14:42 Post subject: |
|
|
Es gibt n secret-level bei D2 wo man mit jedem zertörten Reaktor mehr Zeit dazu bekommt^^
_________________ 50 Flaschen Wein im Keller
leeren sich mit Freunden schneller |
|
Back to top |
|
 |
Sepia Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2010 Posts: 54
|
Posted: 07.06.2010, 13:16 Post subject: |
|
|
Garfield wrote: | Es gibt n secret-level bei D2 wo man mit jedem zertörten Reaktor mehr Zeit dazu bekommt^^ |
Ja, das letzte, welches auch Chain Reaction heißt. Es handelt sich zwar um Mini-Reactors (also nur Fakes, keine echten), aber ich vermute, dass es echte Reactors dieselbe Wirkung haben. Ich ahbe schon eine coole Designidee. vielleicht bin ich in einem Monat schon fertig!
|
|
Back to top |
|
 |
Sepia Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2010 Posts: 54
|
Posted: 09.06.2010, 11:14 Post subject: |
|
|
Gestern hatte ich eine witzige Idee für eine Textur:
Man ändere in der Textur einer zerschossenen Lampe den Bereich, in dem das Glas fehlt (als den schwarzen) in die Farbe see thru.
Wenn man im Spiel dann das Licht zerschießt, kann man durchschaun und durchschießen. Man könnte dahinter zum Beispiel noch einen Schalter verstecken.
|
|
Back to top |
|
 |
|