View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 23.11.2009, 23:20 Post subject: Linux- und OSX-User für die Alphatests von Descent 3 v1.5 |
|
|
... gesucht! es geht dabei NICHT um "nice to have", sondern um ernsthafte tester, die dafür auch zeit investieren, und nicht nur mal kurz starten und sagen "ja läuft" (für alle, denen sowas neu ist). ferner wäre die fähigkeit zur fehleranalyse von vorteil ... mehr dazu unter folgendem link.
für alle, die gar nicht wissen was hier los ist: mindestens zwei mitglieder (so viele namen habe ich bisher gelesen) des entwicklerteams von descent haben begonnen, den alten unfertigen v1.5-patch fertigzustellen.
Quelle: http://www.descentbb.net/viewtopic.php?t=16226
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.11.2009, 23:55 Post subject: |
|
|
betrifft also Loki- und Mac-version, und nicht Wine mit Windows D3?
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 24.11.2009, 00:39 Post subject: |
|
|
sieht so aus:
Kevin Bentley wrote: | We have an almost fully functional D3 build for Linux and OSX now, and I'd like to get a handful of power users who would like to try it out. If you have a high tolerance for buggy code, the ability to write detailed reports of problems you encounter, and a good understanding of your system, please send an email to kevin.bentley at gmail dot com and I'll send you a patch for OSX and i386 Linux (no 64 bit executable yet, but it'll play on a 64 bit machine).
Thanks!
Kevin |
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.11.2009, 17:15 Post subject: |
|
|
Ok ich melde mich nur zu gern
Danke für die Info!
Last edited by D.Cent on 24.11.2009, 17:17; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 25.11.2009, 22:39 Post subject: |
|
|
Wäre auch dabei. Würde aber bei Selektion D.Cent den Vortritt lassen, da er vermutlich zeitlich flexibler ist als ich.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke
Last edited by Marix on 25.11.2009, 22:39; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 25.11.2009, 23:14 Post subject: SUPER! D3 1.5 auf'm Mac |
|
|
Erquickende Nachrichten durchwehen dieses verschlafene Forum. Obwohl ich für mich die Notwendigkeit einer MacOS-Version nicht sehe, seit Apple Intel-Prozis verbaut und man WinOS auf 'ner Partition laufen lassen kann, sehe ich doch regen Zulauf alter und neuer Spieler auf dem Mac, sollte eine gut laufende Version verfügbar sein.
Leider habe ich keine Zeit zum Testen. Aber vielleicht bekommt 'n alter Hase des Apple Corps den Arsch hoch und meldet sich.
|
|
Back to top |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Joined: 07 Feb 2008 Posts: 245
|
Posted: 26.11.2009, 02:35 Post subject: Re: SUPER! D3 1.5 auf'm Mac |
|
|
exi wrote: | Erquickende Nachrichten durchwehen dieses verschlafene Forum. Obwohl ich für mich die Notwendigkeit einer MacOS-Version nicht sehe, seit Apple Intel-Prozis verbaut und man WinOS auf 'ner Partition laufen lassen kann, sehe ich doch regen Zulauf alter und neuer Spieler auf dem Mac, sollte eine gut laufende Version verfügbar sein. |
Den regen Zulauf sehe ich auch.
Von den 30 noch verbleibenden Spielern sind also 0.3 auf dem Mac unterwegs.
http://gs.statcounter.com/#os-ww-monthly-200810-200911
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 26.11.2009, 23:12 Post subject: Re: SUPER! D3 1.5 auf'm Mac |
|
|
exi wrote: | Erquickende Nachrichten durchwehen dieses verschlafene Forum. Obwohl ich für mich die Notwendigkeit einer MacOS-Version nicht sehe, seit Apple Intel-Prozis verbaut und man WinOS auf 'ner Partition laufen lassen kann, sehe ich doch regen Zulauf alter und neuer Spieler auf dem Mac, sollte eine gut laufende Version verfügbar sein.
Leider habe ich keine Zeit zum Testen. Aber vielleicht bekommt 'n alter Hase des Apple Corps den Arsch hoch und meldet sich.  |
Die Frage ist, ob der Patch auch eine neue Mac-Version beinhalten wird, was dann vermutlich eher eine auf dem Mac kompilierte Linux-Version wäre. Denn die alte Mac Version ist doch für PowerPC-Macs mit Mac OS 9, oder? Und da die neuesten Mac OS X-Version soweit ich weiß auch kein Rosetta mehr hat dürfte die nicht mehr nur inkompatibel sein, sonder auf aktuellen Macs einfach gar nicht mehr funktionieren.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Joined: 07 Feb 2008 Posts: 245
|
Posted: 26.11.2009, 23:40 Post subject: |
|
|
Das ist in der Tat etwas verschwommen, aber soweit ich mich erinnere war von einem auf eBay ersteigerten G4 die Rede. Damit dürfte von einem "echten" Mac auszugehen sein.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 26.11.2009, 23:42 Post subject: Re: SUPER! D3 1.5 auf'm Mac |
|
|
Marix wrote: | Die Frage ist, ob der Patch auch eine neue Mac-Version beinhalten wird, ... |
Kevin Bentley wrote: | We are using one source tree now for all platforms, so it's easier to do this sort of thing.
|
Kevin Bentley wrote: | BTW, I got an old powermac yesterday so I can test out the PPC OSX D3 build.  |
Last edited by Floyd on 26.11.2009, 23:42; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 27.11.2009, 00:35 Post subject: |
|
|
Heist das aber auch x86 Mac OS X build? Ich gehe dann mal von ja aus.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 28.11.2009, 12:25 Post subject: |
|
|
Ich habe mal eben eine Konversation mit Kevin geführt, in der ich ihn fragte, was mit PXO passieren wird.
Er meint, er hat den Server-Code für PXO und wird die Domain www.pxo.net von THQ zurückkaufen, um PXO wiederzubeleben. Falls er dort niemanden erreicht, wird er es anders nennen.
Das sind glaube ich die besten D3 News seit langem!
|
|
Back to top |
|
 |
|