View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 05.04.2009, 15:13 Post subject: |
|
|
Cool!
Dabei hab ich die neue DXX-Version / die Jukebox noch nie gesehen oder offen gehabt - LOL
|
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 05.04.2009, 15:17 Post subject: |
|
|
Aber man sieht, das Du brav die Entwicklung bzw. die entsprechenden Postings verfolgt hast.
Da sieht man es mal wieder: Lesen bildet.
An dieser Stelle nochmal ein Danke für Deine tatkräftige Hilfe, Cheggy.
|
|
Back to top |
|
 |
Irontower Forum-Nutzer
Joined: 22 Apr 2007 Posts: 6
Location: Vienna
|
Posted: 10.05.2009, 21:55 Post subject: |
|
|
Hallo,
muß hier leider auch noch meinen Senf dazugeben, bezüglich Midisound
Nach Monate langem suchen hab ich endlich eine Soundkarte (Philips Seismic Edge) mit dem Yamaha S-YXG50 Syntesizer ergattert.
Wer Descent Midi damit gehört hat, spielt nie wieder die CD-Tracks, Garantiert ! Einfach der Hammer! Selbst der X-Fi Synthesizer klingt "Midimäßig" dagegen
Hab meinen PC extra umgekrempelt - Dualboot WinXp mit der Seismic Edge (keine x64 Treiber), Windows Vista x64 mit der X-Fi Extrem music (Midi geht bei D2X-XL nicht mit dem SBsyntie). Jeweils die nicht benötigte Soundkarte im Gerätemanager deaktivieren, klappt wunderbar.
Irontower, der MidiFan
|
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 11.05.2009, 07:36 Post subject: |
|
|
Da hast Du natürlich recht. Wenn ich je noch einmal den Midi-Soundfont der Soundblaster 16 ISA finden sollte.
Damit hatte ich meine anfänglichen Descent-Erlebnisse und dieser Soundfont ist deshalb für mich "der schönste".
Die Jukebox ist trotzdem eine schöne Möglichkeit, entweder eigene Musik zu spielen oder oggs/mp3s der alten "Orginalmidis". Und das ist auch gut so, den nicht jeder kann seinen Rechner so modifizieren wie Du es hinbekommen hast.
Nochmal Gratulation dazu.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 11.05.2009, 13:18 Post subject: |
|
|
Mal ne doofe Frage, aber warum spielt ihr nicht einfach die Audiotracks von der CD ab ?
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 11.05.2009, 14:25 Post subject: |
|
|
na das steht doch da:
"Wer Descent Midi damit gehört hat, spielt nie wieder die CD-Tracks, Garantiert ! "
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 11.05.2009, 20:01 Post subject: |
|
|
Mal noch ne Frage dazu: Kann man den Sound der Midi's - abgespielt von so ner SuperDuperGenialenMIDIMegaOberKarte nicht aufnehmen? Hohe Qualität - sei's OGG, MP3 oder auch Flac - und DIE dann per Jukebox abspielen?
Glaub' Holbred hatte sowas mal gemacht, und die Tracks dann auch hochgeladen...
|
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 12.05.2009, 02:52 Post subject: |
|
|
Jopp kann man.
http://www.dxx-rebirth.com/download/dxx/res/d1x-music-ogg.zip
http://www.dxx-rebirth.com/download/dxx/res/d2x-music-ogg.zip
DXX bietet dafür auch ne extra Option an, die dann nicht kontinuierlich, wie die Jukebox spielt, sondern exakt die Reihenfolge der MIDIs einhält. Obwohl ich kein Fan davon bin... ein gutes LEvel spielt man schonmal gut ne halbe Stunde. Da habe ich ehrlich gesagt keinen Bock den selben Track immer und immer wieder zu hören.
Diese Zips nun einfach in Unterverzeichnis "Music" packen, in INI "-music_ext ogg" eintragen und fertig. Is alles im Moment nochn bissl experimentell und extrem Nutzer-unfreundlich. Wird noch verbessert.
Oder halt das - IMHO - bessere Feature: Jukebox und fertig.
_________________ http://www.dxx-rebirth.com
Last edited by zico on 12.05.2009, 02:53; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Irontower Forum-Nutzer
Joined: 22 Apr 2007 Posts: 6
Location: Vienna
|
Posted: 14.05.2009, 13:19 Post subject: |
|
|
Hallo, ich nochmal...
habe als Beispiel mal 4 mp3's zum vergleich aufgenommen (Eneny within, Level1). 3 verschiedene Soundfonts auf der X-Fi,
1x Yamaha. Normales Onboard-Midi erspare ich uns, kennt eh jeder
1) Creative, 8mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_creative.mp3
2) Chorium 5,5mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_chorium.mp3
3) Silverspring 64mb sf2 on X-Fi
http://members.inode.at/556895/download/ew_silverspring.mp3
4) Yamaha S-YXG50 4mb
http://members.inode.at/556895/download/ew_yamaha.mp3
Alles natürlich eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Für Vista und Windows 7 gibt es die möglichkeit, falls die Creativekarte wegen 4GB Ram nicht funktioniert oder nur Onboard-Sound verwendet wird, eine freien Software Synthesizer zu installieren, der auch unter x64 Systemen einwandfrei funktioniert und in den man Soundfonts laden kann. Auf meinem System, AMD X2 5000 (2x2,6Ghz) ca. 2-5% Prozessorlast.
Macht sich im Spiel nicht bemerkbar.
TiMidity Synthesizer
http://timidity.s11.xrea.com/files/Timidity-2.13.0-en.msi oder hier
http://sourceforge.jp/projects/twsynth/downloads/36408/TiMidity-CVS081206_setup_ENG.exe
Dazu benötigt man noch den Putzlowitsch Midimapper um in Vista/Win7 Timidity als default Midi-Device auswählen zu können.
Einfach nach Windows\System32 kopieren, doppelklick, auswählen bestätigen, fertig.
http://putzlowitsch.de/wp-content/uploads/2009/01/plw-vista-midi-mapper_0_93.zip
ok, das war's schon
viel Spass wer herumexperimentieren will
|
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 14.05.2009, 16:59 Post subject: |
|
|
Hey, das ist doch auch noch ein Vorschlag.
Es führen halt viele Wege nach Rom.
Vielen Dank für die gute Info, Irontower.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 14.05.2009, 18:00 Post subject: |
|
|
chorium find ich am besten
|
|
Back to top |
|
 |
|