View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
[D4E]NUKE Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2001 Posts: 275
Location: Germany
|
Posted: 04.01.2002, 11:03 Post subject: Welchen Chat beim Turnier? |
|
|
Hi Leute, wenn im laufe des Turniers PXO chat down sein sollte, was dann? Immer hin müssen wir uns verständigen (Server OP, und Teams) Welche Alternativen zu PXO sind gut und vorallem leicht im Umgang? ICQ und Konsorten empfehle ich nicht, weil es nicht jeder installieren will, und nur für sowas ICQ drauf machen is Rotz.
Nuke
dont't drink and drive......take drugs and fly
|
|
Back to top |
|
 |
Tiekiller Forum-Reverend

Joined: 11 Feb 2001 Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria
|
Posted: 04.01.2002, 13:38 Post subject: |
|
|
Frag mal Checki oder Lex! Die wollten doch an was rumtüfteln, da dieses, unser Forum ja auch IRGENDWANN mit einem Chat gesegnet werden soll, damit man nicht nur sieht wer da gerade "drin" ist, sondern auch mit diesem sprechen kann. Wenn es schon einen "Prototypen" gibt wäre das doch die perfekte Gelegenheit zum Test!
Zu Ostern auf unsere LAN faaaaahn!!! (jetzt erst recht!!!)
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 04.01.2002, 14:50 Post subject: |
|
|
Ja in der Tat, ich habe jetzt die Betaversion von einem Webchat fertig. Der Chat ist rein Browser basiert und brauch keine Client-Installation. Allerdings ist der nicht allzu schnell und es sollten nur ein paar Nasen in einem Channel gleichzeitig sein.
Ich kann auch meherere Channels eröffnen, einen z.B. wo die Turnierleitung jederzeit erreichbar ist. Sonst sollten sich nur die Leute darin treffen, die sich nicht andersweitig versändigen können. Dann dürfte dieser Chat ausreichend sein.
Ich werde diesen Chat mal probehalber in den nächsten Abenden von ca. 18.00h - ca. 23.00h einschalten und wird hier erreichbar sein:
http://chat.leual.dnsq.org
Dann testet das Teil bitte mal ordentlich durch.
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
|
|
Back to top |
|
 |
Coolchris Forum-Nutzer
Joined: 24 Feb 2001 Posts: 668
Location: Germany
|
Posted: 04.01.2002, 14:57 Post subject: |
|
|
oder einer von uns startet ein ircserver ...
sollte aber schon sowas wie dyndns ( http://www.dyndns.org ) verwenden ! das er eine feste adresse hat und nicht jedesmal seine ip weitergeben muss wenn z.B. der sever sich aufhängt ...
soweit ich weiss kann man mit gate sich auch auf irc server einlogen somit muss keiner ein neues prog installieren ...
-------------------------
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 04.01.2002, 16:28 Post subject: |
|
|
CC - wer kennt sich schon mit IRC aus? Du vielleicht und ich vielleicht ein bischen und dann noch 2 oder 3 - aber dann ist Schluss. Meine Versuche mit Gate auf nem anderen Server zu joinen waren erfolglos (muss nix heissen).
Clientunabhängig ist schon sinnvoll...
__________________________________________________________________
why walk when I can run? why run when I can drive? why drive when I can fly? why just fly when I can descent?
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 13.01.2002, 13:51 Post subject: |
|
|
Ich habe hier einen IRC server kreiert, der mit Gate's IRC implementation funktioniert.
Wenn also jemand von euch permanent am netz sein kann und bereit wäre, einen oder auch beide server zu hosten, bitte bescheid sagen.
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
|
|
Back to top |
|
 |
|