Descentforum.DE Forum Index Descentforum.DE
Search | FAQ | Memberlist | Usergroups | Newsfeed Newsfeed  Register
Profile | Log in to check your private messages | Log in 
Chat | D3-Tactics | Downloads | Map | Links | Serverlist | Teamspeak 

Meine neuen feuchten Kumpels ...
Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next
 
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Haschmich
Forum-Nutzer


Joined: 03 Sep 2002
Posts: 224
Location: Germany

PostPosted: 08.01.2008, 21:15    Post subject: Reply with quote

http://www.aqua-portal.de/ESHA+2000+20ml

Das hat bei mir immer geholfen Winken

Hast Du schon die Wasserwerte gecheckt?
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 08.01.2008, 21:23    Post subject: Reply with quote

Jo, im letzten Post berichtet.

Bis auf Nitrit alles im Grünen!

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!


Last edited by Tiekiller on 08.01.2008, 21:23; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Sniper
aka FHG


Joined: 31 Jul 2005
Posts: 650

PostPosted: 09.01.2008, 08:46    Post subject: Reply with quote

Bei hohen Nitritwerten ist ein Wasserwechsel von 30-50% normalerweise angeraten. Allerdings ist ein sogenannter "Nitritpeak" (kurzzeitig hohe Nitritwerte) bei einer Neueinrichtung nicht ungewöhnlich. Manche würden jetzt den Wasserwechsel machen, aber meiner Meinung nach würde das jetzt die Entstehung der Nitritabbauenden Bakterien eher stören. Da hilft im Moment nur die Nitritwerte zu beobachten und wenn Du 2 Tage hintereinander 1 mg/l hast, dann 30-50% Wasser wechseln. Einfach nur "freies" Wasser absaugen. Nicht den Bodengrund oder den Filter reinigen. Wenn es deutlich mehr als 1mg/l sind, muß natürlich schnellstmöglich Wasser gewechselt werden.

Nitrit könnte als Zellgift tatsächlich für die Einblutungen im Bauchraum verantwortlich sein, auch wenn es kein typisches Zeichen ist.
Kupfer und Blei könnten ähnliches bewirken, auch wen Einblutungen dort auch eher selten deutlich sichtbar sind.
Sind die Wasserrohre bei euch neu? (Jünger als ein Jahr?) Lebt ihr in einem Altbau und/oder sind die Wasserrohre im letzten Jahr saniert worden?

Wenn nicht besteht keine Gefahr aus den Wasserrohren obwohl ich für Wasserwechsel trotzdem nicht das erste Wasser des Morgens, was Nachts in der Leitung gestanden hat, nehmen würde. Blei kommt auch gerne in Form von "praktischen" Bleibändern ins Aquarium, die bei Aquariumpflanzen direkt vom Händler die Pflanzen so schön am Bodengrund halten. So etwas besser entfernen.

Habe in meinen Büchern noch nichts gefunden, was die Symtome direkt beschreibt, aber es sind noch ein paar Bücher übrig. Ich melde mich heute Abend noch mal.


Last edited by Sniper on 09.01.2008, 19:03; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 09.01.2008, 10:13    Post subject: Reply with quote

Erster Eindruck heute Morgen: Alles i.O.!

Bis auf ein Männchen alles fit und munter - und der leidet unter Altersschwäche bzw. hat von Anfang an die Arschkarte gehabt, der Schwächste zu sein. So sieht seine Schwanzflosse auch aus ... Der wird wohl auf natürlichem Wege der nächste sein...!

Mittags-Nachtrag: Alles bestens! Fällt mir schwer es zu akzeptieren, aber es sieht alles nach 2° zu hoher Temperatur als Ursache für den einen Todesfall aus. Sogar der mit der angefressenen Schwanzflosse gibt Grund zur Hoffnung, daß er sich wieder fängt! Winken

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!


Last edited by Tiekiller on 09.01.2008, 13:42; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Sniper
aka FHG


Joined: 31 Jul 2005
Posts: 650

PostPosted: 09.01.2008, 19:02    Post subject: Reply with quote

Fänd ich total gut, wenn sich das jetzt wieder fängt Ausrufezeichen
Ich hab jetzt fast meine gesamte Literatur durch, es fehlt nur noch ein Büchlein das meine Frau versteckt haben muß.
Bisher habe ich nichts gefunden, was ganz genau die von Dir beschriebenen Symptome hat. Ich werde mich morgen noch mal mit den Ergebnissen der letzten Lesung melden.

Ich hätte nichts dagegen, wenn sich das auf diese Weise wieder in Ordnung gebracht hätte.
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 09.01.2008, 21:15    Post subject: Reply with quote

@Sniper: Mach Dir wegen einer geplatzten Guppy-Dame nicht son Stress!!!
Ich freue mich tierisch über Deine Hilfsbereitschaft und bin Dir als Anfänger für jeden Tip dankbar, aber es sieht alles wieder super aus!
Haben gerade mit unserer Bande zu Abend gegessen. (Wir Backfisch mit Bratkartoffeln, die Fische rote Mückenlarven.)
Sogar die zuletzt so Passiven waren aktiv und quietschfidel!
Sogar dem Männchen, dem die anderen die Schwanzflosse fast weggefressen haben ist wieder fit.

Wenns so bleibt habe ich Folgendes gelernt:
24° ist viel besser als 27° Und wenns den Kleinen mal schlecht ist kommen 5 Teelöffel Ektozon ins Wasser.

Auf den Arm nehmen

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
Sniper
aka FHG


Joined: 31 Jul 2005
Posts: 650

PostPosted: 10.01.2008, 08:40    Post subject: Reply with quote

Yo, ich find das verd... Büchlein auch im Augenblick nicht. Sehr glücklich
Wir halten einfach die Augen offen und so lange wieder alles im grüne Bereich ist gibt es ja auch keinen Grund für operative Hektik.
Hab auch nicht vor, Dich weiter mit gutgemeinten Ratschlägen zu überfluten. Winken
Die schönsten Erfahrungen sind (meist) die, die man selber macht.
Wenn aber noch mal Fragen auftauchen helfe ich gerne entweder hier im Forum oder auch per PM. Smilie


Last edited by Sniper on 10.01.2008, 08:41; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Dark
Forum-Nutzer


Joined: 15 Nov 2001
Posts: 1244
Location: Berlin

PostPosted: 10.01.2008, 13:40    Post subject: Reply with quote

auch wenn ich vielleicht offene türen eintrete - aber beginnern sei es gar nicht oft genug gesagt:
lieber etwas zu knapp füttern als zu reichlich.
es dauert wirklich lange bevor ein fisch verhungert ist - aber an schlechter waserqualität
(bzw. sauerstoffmangel) zb. wegen faulender futterreste stirbt er ganz schnell.

im übrigen sei dir angeraten dir noch ein KLEINES notfall- und quarantänebecken anzuschaffen.
tiere die auffällig werden (und natürlich ALLE NEUZUGÄNGE) setzt man möglichst schnell
in dieses ersatzbecken zur beobachtung (oder erholung) um.
im günstigsten fall ist in diesem becken immer wasser mit ein paar pflanzen darin
(aber kein kies oder anderer bodenbelag).
andernfalls zur neubefüllung immer frischwasser mit wasser aus dem ursprungsbecken
mischen und einige stunden stehen lassen bevor man tiere einsetzt.
dabei peinlichst auf die richtige temperatur achten.
bedenke das die tiere in der regel ja schon geschwächt sind.
ich habe schon fische nur am temperaturschock von 2-3 grad sterben gesehen.

was die temperatur betrifft so sei noch zu sagen das man sich immer genau informieren
sollte ob die einzelnen fischarten auch im tempereturspektrum zueinander passen.
wenn nur wenige grad unterschied zwischen den optimaltemperaturen liegen, kann
man versuchen die fische gaaaaaanz langsam an eine etwas höhere oder
niedrigere temperatur anzupassen.
sowas erfordert einen zeitraum von mehreren wochen in ganz kleinen schritten!
das gilt im übrigen auch für den neukauf.
achte darauf welche temperatur im becken des händlers herrscht.
(zur not selber per infrarotthermometer nachmessen)

ok - genug "geklugscheissert"
sicher wusstest du das auch schon selber. wenn nicht wars vielleicht doch ne kleine hilfe Winken Mit den Augen rollen

_________________
Dark

wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht

Es kommt meistens anders wenn man denkt!
Back to top
View user's profile Send private message
Sniper
aka FHG


Joined: 31 Jul 2005
Posts: 650

PostPosted: 10.01.2008, 19:01    Post subject: Reply with quote

Das hat beinahe mehr Umfang und Tiefe als mein Aquarium. Sehr glücklich
DAUMEN OBEN.
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 14.01.2008, 17:14    Post subject: Reply with quote

Wenn es bei Descent Chemie-Waffen gäbe, würde ich Nitrit empfehlen!
Nachdem innerhalb kürzester Zeit 5 Guppies die Grätsche gemacht haben, habe ich dochmal die Wasserwerte genommen: Nitrit weit jenseits jeder Messskala!

Jetzt ist nach einem Wasserwechsel und der Zugabe diverser erforderlichen Mittelchen und Bakterienkulturen alles auf dem Weg der Besserung! Winken
Wenn bis zum WE alles stabil bleibt, wird für Ersatz gesorgt.

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 14.01.2008, 18:43    Post subject: Reply with quote

Ich würde sagen,Du verzichtest auf die Chemie und gibst den Fischen das was sie in der Natur auch vorfinden würden.

Frage Ausrufezeichen Idee

_________________
"ICH MACH EUCH SATT"
"FLIEGEN KANN JEDER,SCHÖN FLIEGEN NUR ICH"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 14.01.2008, 18:55    Post subject: Reply with quote

sattmacher wrote:
Ich würde sagen,Du verzichtest auf die Chemie und gibst den Fischen das was sie in der Natur auch vorfinden würden.

Frage Ausrufezeichen Idee


Was? Nen Ölteppich? Industrielle Verunreinigungen? Sauren Regen? Raubfische? Müll? Fischnetze?

Na ich weiss nich... Verrückt
Back to top
View user's profile Send private message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 14.01.2008, 19:16    Post subject: Reply with quote

Ja all das und Ihr werdet sehen,dasß seine Fische quick lebendig bleiben eine gesunde Hautfarbe bekommen und auch immer schön hin und her schwimmen

Auf den Arm nehmen Geschockt

_________________
"ICH MACH EUCH SATT"
"FLIEGEN KANN JEDER,SCHÖN FLIEGEN NUR ICH"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 14.01.2008, 19:28    Post subject: Reply with quote

sattmacher wrote:
Ich würde sagen,Du verzichtest auf die Chemie und gibst den Fischen das was sie in der Natur auch vorfinden würden.

Frage Ausrufezeichen Idee


Genau das tue ich doch! Das Nitrit produzieren die kleinen Scheißer schon selber! Nur haperts scheinbar an den Bakterien, die das Zeug abbauen und für schönen Pflanzenwuchs sorgen. Nur damit muß ich nachhelfen!
Ich habe lediglich übersehen, daß mein Mikrokosmos noch nicht so ganz auf festen Beinen steht. Werde wohl regelmäßiger nen Wassertest machen und vorerst weniger füttern.

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
Dark
Forum-Nutzer


Joined: 15 Nov 2001
Posts: 1244
Location: Berlin

PostPosted: 15.01.2008, 12:28    Post subject: Reply with quote

So wie es aussieht bist du da gerade das opfer der vielgefürchteten
"Nitritspitze" (heutzutage "Nitritpeak" genannt) geworden.
Kommt bei jedem neueingerichteten becken zwangsläufig vor und lässt sich eigentlich
nur durch teilweise wasserwechsel bekämpfen.
Wichtig ist das du den nitritwert täglich (besser sogar 2x täglich) prüfst.
Keine sorge - nach ein bis zwei wochen sollte sich alles normalisieren.

PS: eine ganz gute erklärung über das wie und warum von nitrit kann man hier lesen:
http://www.punct.de/science/Nitritpeak.html

_________________
Dark

wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht

Es kommt meistens anders wenn man denkt!


Last edited by Dark on 15.01.2008, 12:32; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 15.01.2008, 13:19    Post subject: Reply with quote

Danke Dark! Genauso läuft es gerade. Täglich messen (Werte werden zusehends besser, auch wenn sie noch nicht optimal sind) und 25 ml Kulturen dazu.
Sieht aber jetzt schon alles prächtig aus. Keine inaktiven Eckenhocker mehr. Wenns so weitergeht passt alles! Winken

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 27.01.2008, 17:46    Post subject: Reply with quote

Update!

Wir haben die ersten Babies!!!

Bis jetzt haben wir 4 Stück entdeckt! Keine Ahnung wer von den 8 fetten Weibern die Mutter ist. Sehr böse Wieviele es tatsächlich sind bzw. wieviele es werden ... KEINE AHNUNG!!!
Ob Männlein oder Weiblein bzw. wer der Vater ist, werden wir wohl erst in ein paar Wochen wissen, wenn sich die Würmchen einfärben.
Drückt mir die Daumen, daß auch ein paar bis dahin überleben.

Wenn jetzt nicht ausgerechnet Krümels HDD abgekackt wäre ... Hab schon wieder sowas von einen Lauf ... ungläubig

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
Floyd
Forum-Orakel


Joined: 20 Mar 2001
Posts: 2912
Location: Dresden, Germany

PostPosted: 27.01.2008, 22:17    Post subject: Reply with quote

Tiekiller wrote:
Wieviele es tatsächlich sind bzw. wieviele es werden ... KEINE AHNUNG!!!

laut wiki heißt der Guppy auch Millionenfisch zwinkern
Back to top
View user's profile Send private message
Sniper
aka FHG


Joined: 31 Jul 2005
Posts: 650

PostPosted: 28.01.2008, 08:37    Post subject: Reply with quote

Und das ist bei den Guppys Programm. Winken
Back to top
View user's profile Send private message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 09.02.2008, 19:55    Post subject: Reply with quote

So, haltet mich bitte nicht für bescheuert, aber das ist mein neuester Ebay-Schuß:



Mein neues, kleines Kinderzimmer!

Bis jetzt sind es über 20 Stück, die wir vor den Verdauungssystemen ihrer Mitbewohner retten konnten.





Und wenn ich sehe was schon aus den kleinen Mädels rauskam, will ich lieber nicht wissen, was passiert, wenn die hier auspackt:



Sorry für die schlechte Bildqualität! Die Kleinen halten witziger Weise mal still, aber die Dicke scharf zu knippsen ist UNMÖGLICH!!!

Achja: So wies aussieht kann ich bald anfangen Jung-Guppies aus Heimzucht (also "Bio-Guppies") zu verramschen. Wenn jemand welche will - einfach melden!

Und nein, ich weiß nicht wieviele man braucht um ein Fischbrötchen zu belegen! Sehr böse

_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten All times are GMT + 2 Hours
Goto page Previous  1, 2, 3, 4  Next
Page 3 of 4

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You can attach files in this forum
You can download files in this forum
PayPal


Descent is a trademark of Interplay Productions.
Descent, Descent II are © Parallax Software Corporation.
Descent III is © Outrage Entertainment.
Descentforum.DE and Descentforum.NET is © by Martin "Do_Checkor" Timmermann.
Powered by phpBB © 2001-2008 phpBB Group