View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Free Reader Forum-Nutzer
Joined: 29 Dec 2005 Posts: 32
Location: Germany
|
Posted: 30.12.2007, 16:06 Post subject: Dallas unter Vista, geht das? |
|
|
Hi Leute,
hab da mal ne kleine Frage. Und zwar hab ich ja seit ein paar Monaten Vista. Nun hab ich angefangen ein neues Level zu bauen und es läuft auch recht gut. Doch jetzt wollte ich es mal testen und da ist mir eingefalln das ich ja noch gar kein Script habe, also ---> Dallas installieren.
Soweit sogut, ich hab mir beides runtergeladen und gespeichert und jetzt stehe ich vor einem Problem:
Und zwar muss man ja in die Autoexec.bat diesen Pfad (SET PATH=C:\EGCS-1.1.2\BIN;%PATH%) einfügen. Hab ich gemacht, doch als ich auf Save klicken wollte..... BUMM!!! "Cannot write this file" Wieso zum Teufel kann er das nicht schreiben?? Unter XP hat ers doch auch immer gekonnt? Hat da einer vielleicht ein paar Erfahrungen?? Gibts da so nen speziellen Schutz bei Vista den ich deaktivieren muss? Wäre für alle hilfreichen Antworten dankbar.
Gruß FR
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.12.2007, 16:39 Post subject: |
|
|
Vista schützt dich eben vor Dummheiten!
So ein Spaß(ti)-teil.
Hast du die Datei schon mal mit Adminrechten geöffnet?
|
|
Back to top |
|
 |
Black_Vulture Forum-Nutzer

Joined: 05 Mar 2004 Posts: 649
Location: Eningen unter Achalm
|
Posted: 30.12.2007, 17:40 Post subject: |
|
|
Maulwurf wrote: | Vista schützt dich eben vor Dummheiten!
So ein Spaß(ti)-teil.
|
Lol.
Also Vista blockiert so einiges an Programmen. Ich wurde zum beispiel bei D3 ständig gefragt ob das Programm auf das Internet zugreifen darf oder ob ich D3 wirklich ausführen möchte bla bla bla.
Naja ok. Bei Benutzerrechte kann man die sperren abschalten allerdingst versucht Vista die sperre wieder zu aktivieren.
Vista macht einiges im hintergrund und bremmst den pc so derbe ab. Ich bleib lieber bei XP oder linux.
Egal wie auch immer.
Also versuch mal unter Benutzer die speer funktion (keine ahnung wie das nochmal heist) zu deaktivieren. Ist ein kleines feld wo man da ein häckchen drann machen kann. Mach den Hacken weg. Dann sollte es hoffentlich gehen.
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 30.12.2007, 17:53 Post subject: |
|
|
Erschlag das Problem doch anders herum.. gibt´s überhaupt einen zwingenden Grund, Vista zu benutzen?
(hint: das ist eine rhetorische Frage. Neuer != besser.)
Wenn nein, putz es von der Platte, XP drauf, und gut.
|
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 31.12.2007, 12:35 Post subject: |
|
|
da gibts verschiedene möglichkeiten, ich denke das die auch unter vista funktionieren.
1. unter xp trägt man umgebungsvariablen nicht in der autoexec ein sondern unter systemsteuerung-> system -> reiter "erweitert" -> umgebungsvariablen.
2. mach ne shell auf ( start-> ausführen-> cmd) und benutz den befehl "set"
ins schwarze fenster an der commando-zeile einfach SET PATH=C:\EGCS-1.1.2\BIN;%PATH% eingeben, dann existiert die variable so lange bis du das windows neu bootest. geht auch mit jeder anderen variable. mit einfach nur "set" kannst du testen ob die variable übernommen wurde.
da du den compiler ja nicht permanent brauchst kannst du das ja schnell mal eintippen wenn du n paar compilerdurchläufe machen willst.
3. die gute alte batchdatei. (meine lieblingslösung für alle automatiesierungsvorgänge in windows)
mach ne neue textdatei auf (in notepad, nicht in word) tip deinen befehl ein (SET PATH=C:\EGCS-1.1.2\BIN;%PATH%) speicher das ding als "setpath.bat" oder irgendeinem anderen namen. nach doppelklick auf die batchdatei ist die pfad-variable im system präsent und gcc kann arbeiten.
|
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 01.01.2008, 20:50 Post subject: |
|
|
Habe auch noch nicht so große Erfahrungen mit Vista, aber mir fallen zwei Sachen ein:
1. Autoexec.bat=Datei mit viel Einfluß. Benutzt Du ein Konto mit Admin-Rechten oder bearbeitest Du die Datei mit Admin-Rechten?
2. Ist Deine Autoexec.bat (warum auch immer) vielleicht schreibgeschützt?
|
|
Back to top |
|
 |
Free Reader Forum-Nutzer
Joined: 29 Dec 2005 Posts: 32
Location: Germany
|
Posted: 05.01.2008, 19:36 Post subject: |
|
|
So, habs geschafft den Dallas zum laufen zu bringen. War eigentlich recht simpel! Ich hätte einfach nur unter Windows im Ordner "System 32" die Datei "sysedit" rechtsklicken müssen und "Ausführen als Administrator" und schon lässt sich die auteexec.bat ganz simpel ändern. Habs gespeichert, neu gestartet und eine CMD gestartet und gcc -v eingegeben und siehe da, es läuft!
Danke für eure großzügige Hilfe, Ihr seid großartig!
|
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 07.01.2008, 09:29 Post subject: |
|
|
Jaja, Vista... Ein Betriebssystem mit vielen neuen Wegen.
|
|
Back to top |
|
 |
|