 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 18.09.2007, 12:20 Post subject: EU Gericht: Microsoft verhält sich wettbewerbswidrig |
|
|
Viele werden es bei Heise, Computerbase oder sonst wo schon mitbekommen haben, dass das EU Gericht gestern in erster Instanz die Vorwürfe und Auflagen der EU-Kommission gegen Microsoft in weiten Teilen bestätigt hat.
Mich würde dazu mal eure Meinung interessieren, aber jetzt bitte kein sinnloses Pro- oder Kontra-Microsoft-Geflame nach dem Motto "Microsoft scheiße, Linux rulez" oder "Linux scheiße, Microsoft rulez". Bei Heise und Computerbase schlagen sich die Leute schon die Köpfe deshalb ein.
Meine Meinung: Ich finde die Strafe gerechtfertigt. Wenn man sich die vergangenen Jahre sich mal betrachtet, wie sich Microsoft nach oben "gemogelt" hat (Anführungszeichen beachten), ist es wirklich gerechtfertigt, ihnen einen Dämpfer zu verpassen. Dazu zählen z.B. dass Microsoft Extrazahlungen verspricht, wenn PC-Hersteller ihre Geräte nur noch mit Microsoft-Betriebssystemen ausliefern (angefangen zu DOS-Zeiten) oder mit "Knebelverträgen" die Hersteller an sich bindet. Auch dass man den Internet Explorer, Media Player & Co aufs Auge gedrückt bekommt, ohne danach gefragt zu werden, ist schon ein starkes Stück. Microsoft kann das zwar meiner Meinung nach mitliefern, aber schon während der Installation wie bei Windows 98 im benutzerdefinierten Modus die Auswahl überlassen. Normalen Benutzern, die froh sind, dass alles läuft, wird das nicht interessieren, aber erfahrene Benutzer oder Experten wie mich und noch andere hier, die beruflich damit zu tun haben, picken sich schon gewisse Dinge raus. Weil eine erdrückende Mehrheit aller PCs weltweit noch auf Microsoft basiert, müssen auch Soft- und Hardwarehersteller gezwungenermaßen ihren Fokus auf Microsoft setzen und so kommt es leider dazu, dass z.B. die Linux-Treiber für die X-Fi-Soundkarten von Creative Labs wenn überhaupt erst viel später rauskommen, weil die Hersteller keinerlei Informationen offenlegen oder selbst keine Treiber entwickeln. Auf Microsoft liegt der Fokus, erst wenn da alles läuft, kümmert man sich um den Rest - sofern nicht schon etwas Neueres draußen ist.
Der nächste Punkt ist, Microsoft wundert sich groß darüber, dass sie massiven Widerstand haben. Sie erfinden jedes Mal das Rad neu, immer muss ihres das Beste sein - erstens vergessen sie dabei die Interoperatiblität mit anderen Systemen (das konnte Microsoft noch nie), zweitens gibt es das, was sie entwickeln schon, meist als OpenSource. Wenn sie meinen, es geht besser, dann sollen sie ihre Vorschläge dazu einbringen oder selbst die Anpassungen vornehmen, aber nicht mit ihren eigenen propietären Schnittstellen ankommen, worüber nicht einmal Informationen veröffentlicht werden, sodass auch andere Programme damit umgehen können. Ein Beispiel dafür ist ihr Pendant zum ODF-Format - OpenXML.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 18.09.2007, 13:03 Post subject: |
|
|
Mag in der Sache gerechtfertigt sein, aber bei aller Freude über ein gelungenes Microsoft Bashing beunruhigt mich die EU-Kommission wesentlich mehr, als Microsoft es je könnte.
Deren Produkte kann man Dank geeigneter Alternativen leicht völlig ignorieren, aber das Wirken der machtgierigen, selbstherrlichen und parlamentarischer Kontrolle weitgehend entzogenen Kommision, die sich für immer mehr Politikfelder zuständig erklärt, beeinflußt unser Leben direkt, ohne daß wir uns daran vorbeimogeln können.
Zumal das mit der parlamentarischen Kontrolle sowieso schwierig ist, wenn unsere Parteien sich durch ein Mandat in Brüssel der Leute entledigen, die es schon zuhause nicht gebracht haben.
Und Berichterstatter unter Lobbyisteneinfluß, denen das EU-Parlament mangels technischer Kompetenz folgt, bescheren uns dann Vorgaben, die von unseren Politikern in lokale Gesetze wie die Novellierung des Urheberrechtes umgesetzt werden, hier sogar unter noch weiterergehender Verwirklichung von Forderungen der Industrie auf Kosten von Bürgerrechten. Schon mal vom "2. Korb der Urheberechtsreform" gehört? Steht auch alles bei Heise. DARÜBER bitte mal aufregen, nicht über diese folgenlose Micrososft Nullnummer, die Nachfrage nach der Windowsversion ohne IE usw ist ja marginal. Danke schön.
Last edited by Zorc on 18.09.2007, 13:12; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 18.09.2007, 15:59 Post subject: |
|
|
Ich finde das Urteil völlig gerechtfertigt. Wie schon gesagt wurde hat Microsoft schon sehr viel von der OpenSource-Gemeinde geklauet ABER droht Linux-Distributionen mit Software-Patenten.
Zu den geklauten Erfindungen kann man ganz einfach die Neuerungen von Vista aufzählen:
- 3D-Desktops (konnte man mit KDE (z.B. XGL seit 2004) schon wesentlich früher nutzen, auch wenn ich mich frage wozu sowas gut ist),
- die Power-Shell (nach dem Vorbild von jedem anderem Betriebsystem, dass Shells für Webserver nutzt),
- "Verbesserte Rechte- und Benutzerkonten-Verwaltung" ... wenn sie auf Linux/Unix-Standards kommen wollen haben sie ja noch einiges abzugucken
- Einbindung von Miniprogrammen in die Kontrolleiste ... das kann man mit KDE schon seit ein paar Jahren (ich fand dieses Wetter-Ding allerdings zu blöd, kann man doch auch aus dem Fenster gucken )
- nebenbei kopieren sie apple : http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Vista#Kopie_von_Apple
...
Ich halte eh nix von dem ganzen Patent-Quatsch. Wenn ich ein Medikament gegen Krebs erfinde, dann ist die Zusammensetzung patentiert, aber jeder weitere kann ja auch so ein Medikament entwickeln. Ist es also nicht egal, ob Betriebssystem A so ähnlich aussieht wie B, wenn doch die Sourcen ganz anders sind? Also was will M$? Wer hat ihre Sourcen abgeguckt?
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 18.09.2007, 16:33 Post subject: |
|
|
King Lo wrote: | (ich fand dieses Wetter-Ding allerdings zu blöd, kann man doch auch aus dem Fenster gucken ) |
Microsoft meint wohl, die Leute hätten alle ihre PCs im Keller stehen, wo kein Fenster drin ist. Die programmieren wohl immer noch in Bill Gates´ Garage.
Dass Microsoft von Linux abkopiert hat, ist korrekt. Vermutlich ist deswegen noch nichts weiter in Sachen Patentverletzung passiert, weil sie Angst haben, dass der Schuss nach hinten losgeht.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1018
Location: Germany
|
Posted: 18.09.2007, 16:59 Post subject: |
|
|
Naja, die Idee eines 3D-Desktops oder einer vernünftigen Shell zu kopieren ist jetzt ja an sich auch noch nichts verwerfliches ...
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
VEX-Eagle Falschparker
Joined: 04 Feb 2003 Posts: 807
Location: Stelle (Hamburg)
|
Posted: 18.09.2007, 17:25 Post subject: |
|
|
wenn die softwarepatente weiter durchgesetzt werden, schon
|
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 19.09.2007, 10:08 Post subject: |
|
|
Ich find das schon interessant, das die EU dagagen ist, das der Verbraucher möglichst viel Leistung für sein Geld bekommen soll.
Überall auf der Welt gibt es Komplettangebote, die wir auch alle fleißig nutzen: Mariniertes Grillfleisch (oh, da wird die Marinade eines bestimmten Herstellers bevorzugt), Wasserschlauch mit Gardena-Zubehör, ein Komplett-Auto (nur wenige sagen beim Kauf eines Lupo: Das ist unrechtmäßiges Bundeling, ich will da einen Porsche-Motor hinein haben, oder erst die vormontierten Reifen...).
Machen wir uns nichts vor. Die meisten User sind froh, das ihr PC "out of the Box" kommt. Wenn die sich ihr System erst noch aus Komponenten von überall her zusammensuchen müßten, hätten wir nur einen Bruchteil von Computernutzern, die wir heute haben (manchmal denke ich, das wäre auch besser).
Das ist auch einer der Gründe, warum Linux nur schwer an Marktanteilen gewinnt.
Mann, als wir noch komandozeilenorientierte Betriebssysteme benutzten... das hatte auch seinen Reiz.
Aber wie auch immer. Das man heute z.B. alternative Browser umsonst aus dem Netz bekommt, liegt auch daran, das MS seinen Müll schon gleich mitliefert. Wenn man außer dem Kernel alles zusätzlich dazukaufen müßten, hätten wir eine deutlich teuerere Preisstruktur. Bitte einmal "Notepad" für 20 Euronen downloaden.
Es hat halt auch (z.B. finanzielle) Vorteile, das MS seine gegammelten "Werke" am Stück anbietet.
Und da ja alles auch "wunderbar " aufeinander abgestimmt ist, läuft es ja auch so toll.
Und wie Zorc schon schrieb... nur weil es dabei ist, muß man es nicht nutzen. Nur dann hat jeder die freie Wahl, ob er es "easy and dirty" oder "hard but intelligent" haben möchte.
Ich sehe bei der ganzen Sache allerdings auch einige wunde Punkte: Wenn MS einfach Ideen klaut oder Patente verletzt. Auch die Finanzmacht von MS ist beängstigent. Konkurrenten könnten einfach in den Ruin geklagt werden, ganz egal, wer recht hat (siehe Nvidia und 3dfx).
Und auch mit dem politischen Teil hat Zorc recht. Wer hat mich/uns gefragt, ob wir nicht vielleicht doch fertig marinierte Steaks haben möchten. Ich habe wirklich nichts dagegen, möglichst viel für mein Geld zu bekommen.
Die Marktmacht von MS wird nicht dadurch gebrochen werden, das kein IE oder MP mitgeliefert werden darf. Dann erscheinen halt Werbemails für den kostenfreien und problemlosen Download incl. Installation.
Da zeigen die Politiker, was sie am besten können: operative Hektik. Was das wohl ersetzen soll...?
Das erinnert mich auch ein wenig an die Killerspiel-Debatte. Anstatt dafür zu sorgen, das die bestehenden Möglichkeiten genutzt werden und so jeder nur die "passenden" Spiele spielt wird demonstriert, das man lieber alle schützt. Selbst die, die sonst so gerne als "mündige Bürger" bezeichnet werden (besonders, wenns ans Zahlen geht).
MS Monopol wird auf jeden Fall nicht mit dem gebrochen werden, was sich die "Brüsseler Spitzen" ebendort abgebrochen haben.
|
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 19.09.2007, 13:55 Post subject: |
|
|
Sniper wrote: |
Das ist auch einer der Gründe, warum Linux nur schwer an Marktanteilen gewinnt.
Mann, als wir noch komandozeilenorientierte Betriebssysteme benutzten... das hatte auch seinen Reiz.
|
Obwohl halb OT: Linux verbreitet sich deshalb langsam weil niemand die Vorteile kennt. SuSE Linux bietet z.B. grafische Paketmanager (auch nichtgrafische an).
In einem Punkt hast du sicher Recht... Firefox und Thunderbird haben schon lange IE und Outlook Express ersetzt. Google Tools (Desktop) sind auch sehr beliebt. Aber wenn Microsoft sowas mal verbietet, dann werden die eben wieder das Windows-Zeug benutzen (nach Alternativen suchen wäre ja zu umständlich ). Und das ist ein Monopol.
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|