View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 07.08.2007, 11:35 Post subject: Descent 3 unter Linux (Loki-Version) |
|
|
Vorweg: Ein 3D-Treiber sollte installiert sein!
Nehmt euch hierfür bitte viel Zeit! Diese Anleitung ist sehr ausführlich geschrieben und erscheint daher etwas lang, der eigentliche Zeitaufwand liegt aber nur bei ca. 30 Minuten.
Falls Probleme auftreten sollten, könnt ihr mich jederzeit per PM oder im Chat anschreiben
---
Zuerst installieren wir D3. Wer das schon getan hat, überspringt bis zu Punkt 6 (Updaten) oder steigt weiter unten ein.
1. CD1 einlegen
2. Mit der Konsole in das CD-Verzeichnis gehen ( cd /wo/die/CD/ist )
3. "bash setup.sh" als root ausführen (ohne "")
4. Installieren (im Installationsmanager einfach immer auf Weiter drücken) und darauf achten, dass man am Schluss nicht auf "Start" drückt (D3 als root auszuführen wäre ja nicht sinnvoll)
5. Das Programm "loki_update" installieren (findet man oft im Paketmanager - falls nicht, müsst ihr es leider selbst irgendwie zum Laufen bringen)
6. Die Updates einspielen. Dazu geht man auf http://descent3.com/4_downloads.html#linux und lädt die ersten beiden Dateien herunter. Dann entpackt man diese mit "unzip d3linux140a/b.zip". Zuerst den A-ptach ausführen. Einfach als root "bash descent3-1.4.0a-x86.run" ausführen und dem Updater folgen.
Das gleiche macht man mit dem B-patch mit "bash descent3-1.4.0b-x86.run".
7. Als root das Verzeichnis /usr/local/games/Descent3/movies erstellen
8. CD2 einlegen und die Filme aus /pfad/zur/cd/movies nach /usr/local/games/Descent3/movies kopieren (als root)
9. Geht in das Verzeichnis /usr/local/games/Descent3/netgames und führt folgendes aus: "mv tanarchy.d3m Team\ Anarchy.d3m" - dadurch könnt ihr an Team Anarchy Spielen teilnehmen (die Datei wurde von Loki falsch benannt)
10. Nun könnt ihr prüfen, ob D3 startet. Einfach in der Konsole oder bei "Befehl ausführen" "descent3" eingeben.
Nun, da D3 erfolgreich installiert ist, kann optional D3 auf Deutsch umgestellt werden. ACHTUNG: Dieser Schritt kann nicht wieder rückgängig gemacht werden!
Dazu folgt man den folgenden Schritten:
Vorweg; Mit "eingeben" oder "antworten" ist gemeint, auch die Enter-Taste zu drücken
1. Ladet euch http://www.descentforum.de/forum/download.php?id=978 herunter und entpackt die Datei mit dem Befehl "gunzip linux-powerup.sh.gz".
2. Holt euch das hog-utilitiy für Linux ( http://www.dfiles.de/download/d3/utilities/hog_v09.tar.gz runterladen, mit "tar xvfz hog_v09.tar.gz" entpacken)
3. Führt den Patch aus mit "sudo sh linux-powerup.sh"
4. Gebt den Pfad zu der vorhin entpackten Datei "hog" an
5. Gebt den Pfad zu d3-linux.hog an (normalerweise /usr/local/games/Descent3/d3-linux.hog)
6. Im Menü "2" eingeben
7. Warten, bis das Programm die "*.str"-Dateien löschen will, Gebt einfach immer "y" ein
8. Im Menü "0" eingeben
9. Auf die nächste Frage "y" antworten
Jetzt sollte D3 auf Deutsch sein.
Als nächstes wird der Checksummen-Bug behoben. Geht dazu auf folgende Seite: http://descentbb.net/viewtopic.php?f=1&t=9855&start=60#p305191
Nun geht folgende Schritte durch:
1. Ladet die Datei d3-loki-checksum-patch.py.txt herunter
2. Benennt sie in "d3-loki-checksum-patch.py" um und verschiebt sie nach /usr/local/games/Descent3
3. Geht in das Verzeichnis /usr/local/games/Descent3
4. Wendet den Patch an, indem ihr folgenden Befehl ausführt: "python d3-loki-checksum-patch.py descent3"
Nun könnt ihr an Spielen auf Windows-Servern teilnehmen.
Zusätzliche Mods könnt ihr hier herunterladen: http://www.descentforum.de/forum/download.php?id=1785
Entpackt die Datei "dmfc.so" nach /usr/lib und die d3m-Dateien nach /usr/local/games/Descent3/netgames
Die 30er-Mods findet ihr hier: http://www.vex-mania.de/infos/mods/30ermods
Aus diesem Paket ebenfalls die d3m-Dateien nach /usr/local/games/Descent3/netgames entpacken.
Zuletzt noch ein paar Beispiele für die Benutzung auf der Konsole:
# Startet das Spiel in Full-HD-Auflösung mit 16:9 aspect ratio (falls schwarze Balken angezeigt werden sollten,
# müsst ihr ein paar mal "´" drücken (Taste zwischen Backspace und ß), vorher muss aber das Keyboard-Layout
# mit "setxkbmap us" umgestellt werden, damit die Taste auch erkannt wird)
descent3 -- --width 1920 --height 1080 --aspect 1.77777777
# Startet das Spiel und verbindet direkt mit einem Server. Der Pilot wird automatisch ausgewählt.
descent3 -- --directip <IP> --pilot <Pilotenname>
Last edited by D.Cent on 29.05.2014, 09:01; edited 9 times in total Last edited by Do_Checkor on 08.08.2007, 15:13; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 07.08.2007, 12:26 Post subject: |
|
|
Genial! - nun haben wir 2 Tutorials - was ich auch für sinnvoll halte weil es 2 verschiedene Sachen sind. Vielen lieben Dank Cent - wenn es daran noch was zu feilen gibt - feile!
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 07.08.2007, 16:27 Post subject: |
|
|
Sollte man diese 2 Threads als wichtig markieren?
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 08.08.2007, 15:19 Post subject: |
|
|
Jein Werde mir wohl mal was besseres überlegen müssen als die Tutorials als Ankündigung zu markieren - denn es gibt sonst zu viele Themen die die Foren-Übersichten unübersichtlich machen.
Naja - mal sehn...
Last edited by Do_Checkor on 08.08.2007, 15:20; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 13.08.2007, 14:00 Post subject: |
|
|
Prima cent! Danke, dass du es mal hier geschrieben hast, wie es geht. Wurde auch mal Zeit Es solte unsere Aufgabe sein, dass zocken mit Loki so komfortabel wie möglich zu sein. Um zu wissen, was man noch verbessern könnte, bräuchten wir vllt mal Kritik von Nicht-Loki-nutzern, warum sie kein Loki nutzen. Aber dafür bräuchten wir einen neuen Thread.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 13.08.2007, 14:55 Post subject: |
|
|
Kommt demnächst! Ich hab gestern meinen Hauptrechner und meinen Server nach Manchester geholt und werde mich künftig wieder mit Linux/Unix beschäftigen (dazu aber mehr später, wird zumindest vor der LAN wohl nichts).
Eine Frage hab ich aber noch: Kann man eigentlich die Loki Variante UND die Win-Variante auf einer Installation laufen lassen (natürlich NACHeinander - nicht gleichzeitig) also quasi wahlweise?
Ausserdem gibt es eigentlich noch Quellen für Loki-D3 (ebay ist KEINE Antwort auf diese Frage)?
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 13.08.2007, 15:36 Post subject: |
|
|
Ich weiss wohl wie man ebay und google bedient - aber erstens frage ich nicht für mich, und zweitens hoffte ich eine Quelle zu finden die vielleicht nicht 24 € für ein 8 Jahre altes Spiel verlangt.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 13.08.2007, 15:42 Post subject: |
|
|
Ja Du kannst die Win-Version und die Loki-Version im gleichen Verzeichnis laufen lassen. Sogar gleichzeitig.
Im DBB wurden mal die nötigen Files gepostet, die für den Loki-Betrieb nötig sind.
Ich glaube an einer Stelle musst Du nur Hand anlegen: die Mods (.d3m) im netgames-Verzeichnis.
Das Windows-D3 installiert eine DLL-Datei, das Loki-D3 installiert eine SharedObject-Datei.
Beide lesen aber auch HOG-Files.
Die Anarchy.d3m aus dem Windows-D3 benennst Du in Anarchy.dll um,
die Anarchy.d3m aus dem Loki-D3 benennst Du in Anarchy.so um.
Beide Dateien (Anarchy.dll und Anarchy.so) packst Du in ein Anarchy.hog.
Nun bennenst Du die Anarchy.hog in Anarchy.d3m um.
Also in Kurzform:
netgames/Anarchy.d3m = ein .d3m-bennantes HOG-File bestehend aus
Anarchy.dll (umbenanntes Anarchy.d3m aus der Windows-D3-Installation)
Anarchy.so (umbenanntes Anarchy.so aus der Loki-D3-Installation)
Dasselbe dann auch für alle anderen Mods.
Wenn Dir das zu blöd ist, kann ich dir die so verpackten Mods auch zuschicken.
Last edited by Munk on 13.08.2007, 15:43; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 13.08.2007, 16:15 Post subject: |
|
|
Checkor: Das sollte keineswegs eine Beleidigung sein.
Ich hoffe, dass 15 € soweit OK sind...
|
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 13.08.2007, 17:15 Post subject: |
|
|
@ DLL/SO-HELL: Jop, Checkor hatte mich schon mal auf die Idee gebracht. Es gab ja mal ein Projekt, alle SO+DLL+MAC in je einer HOG-Datei zu speichern und das als offizielle, OS-universelle Mods zum Download anzubieten. Cent und ich wollten das auch Macintosh-kompatibel halten. Ihr wisst schon. Sonst müsste man die Ampeln einmal für die Blinden erneuern und dann für die Rollstuhlfahrer abreißen Wir haben sogar einen MAC-Compiler, aber bisher wenig Erfahrung mit MAC. Ist hier jemand, der sich mit Mac und der Architektur auskennt (vllt MAC-D3?)? Bitte bei mir melden, aber wir sollten nicht OT werden.
@LOKI-D3, WO? http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi für 14,95€ (Jetzt wisst ihr auch, von wem dieses Forum gesponsort ist ) Da steht zwar, das wäre nicht loki, aber ich denke, die irren sich. Das ist loki + win.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 13.08.2007, 17:39 Post subject: |
|
|
Lo, das ist genau das Angebot, was ich oben genannt habe!!
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 13.08.2007, 18:19 Post subject: |
|
|
@ Munk: Die Prozedur ist also notwendig, wenn man beides "gleichzeitig" laufen lassen will und NUR dann, oder wie muss ich das verstehen?
Bei der 15 € Variante steht explizit bei: ist die Win-Version und NICHT die Loki. Ich ahne eher dass es die Win-Version ist und man den alten Dedi-Mist als Linux-Installer misinterpretiert. Oder gar: der Begleitzettel eine Anleitung ist wie man das Game unter CeDeGa etc. laufen lässt. So oder so: Wenn das der einzige Shop ist in dem es das Game noch gibt: OK - Danke trotzdem - dennoch ganz schön dünn. Die Loki Version kostet da 20€ zzgl. Versand - daher mein "24 € Spruch".
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 13.08.2007, 18:31 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | @ Munk: Die Prozedur ist also notwendig, wenn man beides "gleichzeitig" laufen lassen will und NUR dann, oder wie muss ich das verstehen?
|
Zwar bin ich nicht Munk, aber: Es ist notwendig, wenn du beides ins gleiche Verzeichnis installierst.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 13.08.2007, 22:35 Post subject: |
|
|
Jo Cent.
Ne andere Möglichkeit wäre es, Win-D3 und Loki-D3 in unterschiedliche Ordner zu installieren.
Das Missions-Verzeichnis kann man dann mit nem Symlink auf das Missions-Verzeichnis von Win-D3 setzen, damit man die Level nicht alle doppelt vorhalten muss.
Da die Mods aber in netgames liegen, hilft es leider nicht, das netgames zu linken (damit die .stats alle in einem Ordner landen).
Damit's hier aber keine unnötigen Diskussionen gibt, hab ich mal die Win+Loki-Mods hier hochgeladen: http://munk.vex-server.de/files/D3mods.zip
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 13.08.2007, 23:45 Post subject: |
|
|
Ich glaub, das wäre garnicht nötig gewesen: Ich habe in jeder D3M-Datei in meinem wine-d3-Verzeichnis eine *.so-Datei gefunden.
Also ist es doch möglich, beide D3's in ein Verzeichnis zu legen?!?
|
|
Back to top |
|
 |
darkkilla Forum-Nutzer

Joined: 20 Mar 2005 Posts: 35
Location: Berlin
|
Posted: 16.12.2009, 22:48 Post subject: |
|
|
Hi, ich habe folgende Probleme bei dieser Anleitung:
1. Wenn ich descent3 ausführe, wird der Bildschirm schwarz und das Programm hängt sich auf
2. Wenn ich descent3 mit Argumenten wie -nointro -nomusic aufrufe erhalte ich die Meldung "Unable to execute loki_update - exiting"
3. Das Programm loki_update lässt sich nicht in Synaptic finden daher auch das Problem #2 und möglicherweise auch #1
Gibt's diesbezüglich workarounds?
_________________
 |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 17.12.2009, 10:42 Post subject: |
|
|
loki_update findest Du natürlich nicht im Synaptic, dort ist nur Software die aus deiner Distribution stammt, keine Drittsoftware. Damit kann Problem 1 und 2 also nicht herkommen.
starte doch einfach mal descent3 mit "strace descent3 2> d3.strace" und häng danach mal die entstandene Datei d3.strace hier an.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 17.12.2009, 13:26 Post subject: |
|
|
Und versuche mal den Windowed mode (descent3 --windowed).
|
|
Back to top |
|
 |
darkkilla Forum-Nutzer

Joined: 20 Mar 2005 Posts: 35
Location: Berlin
|
Posted: 18.12.2009, 01:01 Post subject: |
|
|
Mit --windowed reagiert das Spiel ebenfalls nicht mehr, naja wenigstens muss ich dann nicht mehr auf 'ne Konsole wechseln um das Game zu killen und hinterher die Auflösung wiederherstellen.
Hier mal der strace-Dump: http://www.schwanenblut.de/descent3.strace.txt
_________________
 |
|
Back to top |
|
 |
|