View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 27.09.2006, 19:47 Post subject: [d3fixd] fehler auf SuSE 10.1 x86_64 |
|
|
Hi!
Ich vermute mal, dass der Fehler an irgendwelchen Konfigurationen / Abhängigkeiten liegt, kenne mich mir Perl aber leider zu wenig aus um zu erkennen, was es verursacht. Immer wenn ich d3fixd starte bekomme ich:
Code: | Unknown error: Module is wrong version at script/d3fixd.pl line 48. |
Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe das rpm zwar mit der --nodeps option installiert, aber da er durch die use-declarations durchging hätte ich jetzt gedacht er hat alle module die er braucht.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 27.09.2006, 22:07 Post subject: |
|
|
Zeile 48 sagt mir:
Code: | my $mangle = IPTables::IPv4::init('mangle') or die IPTables::IPv4::IPQueue->errstr; |
Hast Du die Module iptable_mangle und ip_queue geladen ?
Wenn ja, in welcher Version ?
Leider kann ich seit dem Ubuntu-Upgrade keine Perl-Programme mehr kompilieren.
Damit ich dir ne neue Version schreiben kann, muss man nun das ganze mit dem Perl-Interpreter machen. D.h. Du wirst jede Menge Perl-Module noch brauchen...
Edit: Vielleicht liegts am x86_64-Kernel. Da müsste mans mal mit dem perl-interpreter probieren.
Last edited by Munk on 27.09.2006, 22:11; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 27.09.2006, 22:10 Post subject: |
|
|
Ich habe die module eigentlich geladen und es gab auch keinen Fehler. Könnte das Problem eventuell an 64bit liegen?
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 27.09.2006, 22:12 Post subject: |
|
|
jo, hatte auch selben Gedanken.
Wenn Du das Dingen jetzt gerade für die Do-Lan brauchst, dann schreib mich doch mal in ICQ an. Oder probier mal nen 32Bit-Kernel zu booten.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 17.10.2006, 13:17 Post subject: |
|
|
Ich habe leider auch das gleiche Problem. Habt ihr schon eine Lösung gefunden? Ich wäre euch sehr dankbar
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 17.10.2006, 14:02 Post subject: |
|
|
Auch für 64bit ?
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 17.10.2006, 16:14 Post subject: |
|
|
Ja
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 17.10.2006, 17:59 Post subject: |
|
|
Dann liegts wohl daran, daß es nicht für 32Bit kompiliert wurde.
Entweder bootest Du einen 32Bit-Kernel, oder du führst das Skript im Interpreter aus (dann musst du aber wohl einige Perl-Module nachinstallieren)
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 17.10.2006, 18:02 Post subject: |
|
|
Munk wrote: | ...oder du führst das Skript im Interpreter aus (dann musst du aber wohl einige Perl-Module nachinstallieren) |
Wie mache ich das genau? Welche Pakete brauche ich?
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 19.10.2006, 11:21 Post subject: |
|
|
Hi Munk!
Mit einer kleinen Einweisung zur kompilierung von Perl-Skripten könnte ich die Pakete eventuell auch für 64bit bauen. Programmieren eigentlich dauernd, nur halt leider noch nie in perl.
Gruß,
Marix
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
|