 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 18.10.2001, 08:50 Post subject: Netzteil "ENERMAX" D R I N G E N D !!! |
|
|
Hallo!
Die Lan steht kurtz vor der Tür und ich brauche noch ein Netzteil!!!
Für alle die zu meiner Lan kommen, schaut doch bitte einmal in Euren Fachgeschäften vorbei und fragt nach dem Netzteil von "Enermax EG365P-VE". Es ist ein 350W Netzteil.
Wer so etwas eventuell hat, solte einmal schauen ob es auf der 3,3V Leitung mehr wie 20 A und auf der 5V Leitung ca 30A hat.
Ich werde heute Nachmittag noch mal ins Forum schauen und Euch sagen ob ich schon was bekommen habe.
Danke!!!
Fischlein
Lanparty bei mir, >>> http://www.descent3fischlein.de/lan_piesau/lanpaty_zwei.htm .
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 18.10.2001, 09:46 Post subject: |
|
|
Hi Fischlein,
kann ich erst heute abend, muss erst den comp. auf machen:-)
DDevil
|
|
Back to top |
|
 |
Bitch Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2001 Posts: 295
Location: Bremen [Germany]
|
Posted: 18.10.2001, 09:55 Post subject: |
|
|
ja, ja, AMD mal wieder als Heizkraftwerk...
Bei www.kmelektronik.de gibt's ein Netzteil von Enermax, EG465P-VE, 431 Watt, 187,90 DM.
Das Netzeil liegt nunmehr in der aktuellen Revision vor und
löst das vormals ausgelieferte EG - 451P-VE Netzteil ab. Es ist
Pentium IV - tauglich. Es besitzt die gleichen, hochwertigen
Lüfter wie die die anderen lieferbaren Versionen. Das Netzteil
verfügt über acht 4-Pol Anschlüsse, sowie zwei Floppy-
Anschlüsse, einen zusätzlichen Anschluß für DUAL-Boards
(Secondary Power), sowie den erforderliche P IV-Stecker.
Desweiteren befindet sich ein 2-poliges Motherboard-
Anschlußkabel im Lieferumfang, um die Drehzahl der Lüfter im
Bios oder per Software überwachen zu können.
Die sinnvoll angebrachten Lüfter (temperaturgeregelt und
kugelgelagert) sorgen für eine effektive Zusatzkühlung des
gesamten Rechnergehäuses. Die Anschlußlänge sämtlicher Kabel
ist mehr als ausreichend dimensioniert. Das Netzteil ist von
AMD für den Betrieb mit dem ATHLON-Prozessor freigegeben. Es
entspricht ATX Standard Intel 1.1 und ATX 2.03.
Garantie
Gesamtleistung 431 Watt
+ 3,3 Volt 38 A
+ 5 Volt 44 A
+ 12 Volt 20 A
- 5 Volt 2 A
- 12 Volt 1 A
+ 5 Volt Vsb 2,2 A
greetings, b!tch
Bearbeitet von - B!tch am 18 Okt 2001 10:31:30
|
|
Back to top |
|
 |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 18.10.2001, 11:19 Post subject: |
|
|
He he!
Das Problem hat sich gelöst!
Liegt nicht am Netzteil sondern am Board.
Ich konnte nicht von Flopy Booten und nach dem zweiten Reset hat sich der FSB selber wieder auf 200 eingestellt.
Nun habe ich das andere von MSI (mit Raid).
Der rennt wie die SAUU !!!!
Danke noch mal für das schnelle Antworten.
Fischlein
Lanparty bei mir, >>> http://www.descent3fischlein.de/lan_piesau/lanpaty_zwei.htm .
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 18.10.2001, 13:38 Post subject: |
|
|
LOL! Gottseidank - ich hatte Roady gestern noch dafür ausgelacht...
Aber wenigstens läuft es jetzt...
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|