View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 21.08.2004, 15:16 Post subject: |
|
|
Maulwurf wrote: | brauchst du die r-achse? wenn nicht, lösch mal die belegung mit dieser achse (in der konfiguration auf das fragezeichen und dann clear. wies auf deutsch heißt weiß ich net. löschen vielleicht)
anfangs hab ich auch versucht mit r-achse die blickrichtung zu beeinflussen, aber ich dreh den griff viel zu sehr unterm spielen. deswegen ise jetz unbelegt. |
Vorher bin ich immer ohne R-Achse geflogen!
Mit R-Achse hat man, wie ich gemerkt und probiert habe, bessere ausweich möglichkeiten.
Man wird nicht so leicht getroffen da man engere Radien fliegen kann.
Wenn man das Problem nicht gelöst bekommt, muß ich halt ohne weiter fliegen.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 21.08.2004, 15:59 Post subject: |
|
|
Zur Not warteste mit der Re-Aktivierung bis zur Do-LAN 4...
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 21.08.2004, 16:05 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | Zur Not warteste mit der Re-Aktivierung bis zur Do-LAN 4... |
Das habe ich mir auch schon mittlerweile so gedacht, damit dies nicht in Verzweiflung ausartet.
Meine 60 GB steht dann voll zu deiner Verfügung!
Solang quälle ich mich noch rum!
Wann ist denn die LAN, wann gehts los, wie, wo, was...
|
|
Back to top |
|
 |
Chefkoch Forum-Nutzer

Joined: 13 Apr 2004 Posts: 591
Location: Deutschland
|
Posted: 01.09.2004, 10:30 Post subject: |
|
|
Eventuelle Lösung für das R-Achsen Problem:
Gestern hatte ich mal wieder meinen Ersatz P2 angeschlossen und da tratt auch das Problem mit der R-Achse auf. Folgendes hat jedenfalls bei mir geholfen.....
1. Alter Joystick raus aus dem USB Port...
2. Neu gebootet
3. Neuer Joy rein in einen ANDEREN USB Port
4. 2 mal neu kalibriert (nicht vergessen auf Übernehmen zu klicken.
Und das wars. Keine Ahnung, warum das nur mit der Benutzung eines anderen USB Ports funktioniert...klingt zwar komisch, is aber so.....
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 01.09.2004, 14:03 Post subject: |
|
|
Chefkoch wrote: | Eventuelle Lösung für das R-Achsen Problem:
Gestern hatte ich mal wieder meinen Ersatz P2 angeschlossen und da tratt auch das Problem mit der R-Achse auf. Folgendes hat jedenfalls bei mir geholfen.....
1. Alter Joystick raus aus dem USB Port...
2. Neu gebootet
3. Neuer Joy rein in einen ANDEREN USB Port
4. 2 mal neu kalibriert (nicht vergessen auf Übernehmen zu klicken.
Und das wars. Keine Ahnung, warum das nur mit der Benutzung eines anderen USB Ports funktioniert...klingt zwar komisch, is aber so..... |
Kann schon hinkommen habe ein Kartenlesegerät mitangeschlossen, das nicht immer erkannnt wird. Beim Umstecken dann Ja!?
Was ist aber wenn der Joy im Gamekontroller erkannt ist und trotzdem das Problem auftaucht?
Egal ich werde es testen!
THX Cheffe Ps. Wo soll gebootet werden 2 mal bei 1,2,3,4?
|
|
Back to top |
|
 |
Chefkoch Forum-Nutzer

Joined: 13 Apr 2004 Posts: 591
Location: Deutschland
|
Posted: 01.09.2004, 16:29 Post subject: |
|
|
Chefkoch wrote: | .....
1. Alter Joystick raus aus dem USB Port...
2. Neu gebootet
3. Neuer Joy rein in einen ANDEREN USB Port
4. 2 mal neu kalibriert (nicht vergessen auf Übernehmen zu klicken.
..... |
Einfach genau in der Reihenfolge versuchen, also nachdem Du den Joy aus dem USB Port raus hast (1.), dann booten(siehe 2.) und dann 3. und 4 (ohne booten).
Hoffe es klappt bei Dir Nogly.
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 01.09.2004, 20:09 Post subject: |
|
|
Sorry Cheffe,
hat nicht geklappt!
Warum steht beim Kalibrieren Z-Rotation bei D3 ist dies Schubregelung,
Z- Rotation beim kalibrieren steht joy nach oben und dann nach unten bewegen?
Ich warte wahrscheinlich bis zur DO Lan 04!
|
|
Back to top |
|
 |
|