View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dimmitri Forum-Newbie
Joined: 07 Jul 2003 Posts: 2
|
Posted: 07.07.2003, 13:18 Post subject: Probleme mit der Joystick-Totzone |
|
|
Hi ich spiel schon seit langem Descent, hab aber seit dem IIIer mit dem Sidewinder das Problem, das die Totzone in der Mitte so gross ist, dass Zielen fast nicht mehr möglich ist.
Das Schiff fängt völlig an zu wackeln und es ist kaum möglich einem Ziel zu folgen, da eben in der Mitte des Joystickbereichsimmer diese viel zu grosse Totzone liegt. Dadurch ist es für mich unmöglich smooth dem Ziel zu folgen.
Habt ihr das Problem auch und kann man das Irgendiwe lösen?
Bitte helft mir sonst muss ich das gute Game leider direkt wieder deinstallieren
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 07.07.2003, 15:11 Post subject: |
|
|
Probier mal DXTweak als Programm.
Damit kann man meiner Meinung nach den Joystick sehr gut kalibrieren.
Muß man aber allerdings per Hand machen (d.h. die Nullpunkte selbst bestimmen).
Funktioniert aber leider nur bis zu ner DirectX Version 7
(also wenn nötig vorher downgraden).
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Flash Forum-Nutzer
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 345
Location: Germany
|
Posted: 07.07.2003, 16:08 Post subject: |
|
|
wie alt ist dein sidewinder denn und welchen hast du? joysticks leiern sehr schnell aus. die mittelstellung ist bald nicht mehr genau definierbar, da der knüppel nicht mehr an einer stelle fixiert ist. das läuft wegen der schwerkraft daraus hinaus, dass er sich einfach in eine stellung legt und diese ein wenig anstößt.
Signatur?? BRAUCHICHNICH!!
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 07.07.2003, 16:25 Post subject: |
|
|
du kannst folgendes in die kommandozeile im setup unter misc. einfügen:
-deadzone0 0.0 -deadzone1 0.0
man kann bei descent zwei joysticks anschließen. deadzone0 ist für den ersten joystick, deadzone1 für den zweiten.
dieses beispiel schaltet die tote zone vollständig ab. solltest du eine tote zone benötigen, dann erhöhe den wert hinter dem komma. (das ist ein prozentualer faktor, d.h. z.b. 0.1 bedeutet 10% des bewegungsraumes)
diese und alle weiteren optionen sind ausführlich in der readme beschrieben. (auch vom startfenster aus zu finden)
~F
640 KBytes Arbeitsspeicher ist alles, was irgendeine Applikation jemals benötigen sollte. - Bill Gates, 1981
|
|
Back to top |
|
 |
dimmitri Forum-Newbie
Joined: 07 Jul 2003 Posts: 2
|
Posted: 07.07.2003, 20:56 Post subject: |
|
|
JA... Danke für die schnellen Antworten...
der Tip mit dem Einstellen der Deadzone über commandline war gut und ich hab das auch hinbekommen. Leider konnte ichs damit nur schlechter aber nicht besser machen
Dann hab ich mal noch genau in der Windowskalibrierung nachgeschaut und dort funktioniert der Joystick wesentlich sensibler als im descent3. Tja sieht so aus als läge das problem doch irgendwie am descent-Joystickzusammenspiel. Oder auch an meiner OnBoardsoundkarte. wie gesagt im Windows und andern Games isses ok nur im Descent3 nicht. Leider.
Trotzdem vielen Dank für eure Anteilnahme..
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 07.07.2003, 21:12 Post subject: |
|
|
während des spiels F2 drücken oder unter piloten "controller config" anwählen.
im folgenden fenster gibts oben drei buttons, einer davon ist für die sensitivität (im englischen "adjust sensitivity").
dort kannst du alle achsen nach belieben einstellen.
640 KBytes Arbeitsspeicher ist alles, was irgendeine Applikation jemals benötigen sollte. - Bill Gates, 1981
|
|
Back to top |
|
 |
karx11erx Diedel
Joined: 09 Feb 2004 Posts: 888
Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: 23.07.2004, 14:18 Post subject: |
|
|
Jo Floyd, aber das ändert nix an der Deadzone ... das Problem habe ich nämlich auch.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 23.07.2004, 15:08 Post subject: Einstellung der Totzone / Deadzone des Joysticks |
|
|
in die Commandline folgendes eintragen um die Deadzone loszuwerden:
-deadzone0 0.0
wenn man zwei oder mehr Joys hat, ändert man es so, oder fügt es einfach hinzu:
-deadzone1 0.0
Für die, die es genau wissen wollen:
Das FORMAT GENAU BEACHTEN die Zahl, nach "deadzone" steht für die Controller-Nummer die anderen Zahlen müssen durch ein Leerzeichen abgestellt und durch einen Punkt getrett werden. Die Zahl die man nach der Controller-ID einträgt beziffert den Bruchteil des gesamten Joystickbereichs. "-deadzone0 0.2" legt z.B. die Nullzone für Joystick 0 (Primärstick) auf 20% seines Gesamtbereichs fest. Ein Möglicher Wert für die Eingabe ist 0.0 bis 0.5. "-deadzone1 0.5" würde die Deadzone auf 50% des Bewegungsraumes des sekundären Joys festlegen. Zum Abschalten der Deadzone sollte also ein "-deadzone0 0.0" reichen, welcher hier eingetragen wird:
Ich denke, Ausführlicher geht es nicht Hoffe das hilft euch weiter.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 23.07.2004, 15:12 Post subject: |
|
|
Ich find ihn ja klasse, unseren Erklärbär.
|
|
Back to top |
|
 |
karx11erx Diedel
Joined: 09 Feb 2004 Posts: 888
Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: 23.07.2004, 18:03 Post subject: |
|
|
check0r,
schon klar. Bringt aber nix. Mein Joystick braucht immer noch einige Auslenkung, bis er reagiert, das dann aber heftig (Saitek Cyborg 3D Force Feedback). Einfach K*cke, so kann man nicht richtig zielen.
Was sollten denn da noch für Parameter stehen? Irgendwo hatte ich hier mal eine solche Parameterliste gesehen, finde sie aber nicht mehr.
Last edited by karx11erx on 23.07.2004, 18:04; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
VEX-Fighter DO-Anwärter

Joined: 16 Feb 2003 Posts: 1572
Location: Aachen
|
Posted: 23.07.2004, 18:56 Post subject: |
|
|
Beantworte mal die frage von flash...
Ich bin lange auf verschiedenen Sidewinder unterwegs gewesen..
Welchen hast Du denn?
_________________ Wenn Du denkst gedacht zu haben.... |
|
Back to top |
|
 |
karx11erx Diedel
Joined: 09 Feb 2004 Posts: 888
Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: 23.07.2004, 19:15 Post subject: |
|
|
Wer - ich?
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 23.07.2004, 23:21 Post subject: |
|
|
kann man bei den Syborg Joys vielleicht unterm Joystick (per dreh-rädchen oder so) oder in der Software / im Treiber bzw. mit nem Saiborg-Profil oder -Config-tool sowas vielleicht einstellen? Ich wawr nie so für die Dinger weil der Bewegungsspielraum recht gross ist und die Bewegung damit mehr an ne Rührschüssel-Kurbelei erinnert. Irgendwie kann man damit nicht schnell genug zielen für meinen Geschmack...
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Fighter DO-Anwärter

Joined: 16 Feb 2003 Posts: 1572
Location: Aachen
|
Posted: 24.07.2004, 00:09 Post subject: |
|
|
Ne, geht doch um Dimmitri
_________________ Wenn Du denkst gedacht zu haben.... |
|
Back to top |
|
 |
Grendel Forum-Nutzer

Joined: 24 Jun 2004 Posts: 208
Location: Oregon, USA
|
Posted: 24.07.2004, 01:22 Post subject: |
|
|
DI hat auch eine Totzone die sich leider in v9.0b nicht (permanent) einstellen laesst. Evtl. hilt's den SideWinder Profiler 4.0 zu installieren und dort die Totzone zu minimieren (laesst sich leider nicht komplett abschalten wie beim WingMan Profiler.. ). Der Profiler 4.0 (fuer NT basiertes Windoof) findet sich hier (war nicht einfach zu finden.. ). Der Profiler 3.02 (fuer DOS basiertes Windoof) hier.
Edit: Hm, the v4 die mit meinem FF2 kam scheint neuer zu sein. Sind gezippt ~8Mb -- ftp server jemand ?
Last edited by Grendel on 24.07.2004, 10:52; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 24.07.2004, 13:04 Post subject: |
|
|
...und die läuft unter XP? Auf der Homepage die ist 15,6 MB oder so - sicher dass da alles dabei ist bei Deinen 8 MB?
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 24.07.2004, 13:23 Post subject: |
|
|
ich müsste jetzt nachsehn (was ich hier im rechenzentrum nicht kann) um sicher zu sein, aber soweit ich weiß, hatte ich bisher mit dem M$ 3d pro keine probleme mit der deadzone, die ließ sich wie oben beschrieben einstellen. vielleicht isses auch ein treiberproblem.
systeme: win2k und winxp
|
|
Back to top |
|
 |
Grendel Forum-Nutzer

Joined: 24 Jun 2004 Posts: 208
Location: Oregon, USA
|
Posted: 25.07.2004, 07:30 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | ...und die läuft unter XP? Auf der Homepage die ist 15,6 MB oder so - sicher dass da alles dabei ist bei Deinen 8 MB? |
Yup, laeuft unter XP (hab' nen FF2). Die 8Mb von der CD muessten stimmen, ist das setup Verzeichnis. Werde das andere Ding nochmal laden zum Vergleich.
Edit: Hm, die 15Mb Version ist vom FF Wheel, meine vom FF2. Bei der FFW scheine mehr Sprachen dabei zu sein, dafuer ist meine Version 3 Jahre neuer.. Beide haben W2k Unterstuetzung, sollte mit XP funktionieren.
Last edited by Grendel on 25.07.2004, 07:40; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
VladimirII Forum-Nutzer

Joined: 23 Jul 2004 Posts: 166
Location: Riedlingen
|
Posted: 25.07.2004, 10:52 Post subject: |
|
|
Oh je die Joysticks.
Unser Joystick ist mit Windows eigentlich garnicht kompatibel, es gehen nur die Grundfunktionen, der POV ist völlig unbrauchbar.
Er lief immer nur über Treiber im Spiel und das gibts heut ja nichtmehr.
na dann mal sehen ob dimmitri sein Problem gelöst bekommt.
|
|
Back to top |
|
 |
|