View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Skorpion Linux-Support

Joined: 06 Jul 2001 Posts: 243
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 10.07.2001, 11:32 Post subject: |
|
|
schön das es auch andere projekte gibt
leider kenne ich aber nur das seti-projekt
wo bekommt man den infos was es sonst noch gibt?
-------------------------
Gehorsam bringt den Sieg!
Edited by - skorpion on 2001/07/10
|
|
Back to top |
|
 |
maystorm Forum-Nutzer
Joined: 27 Jun 2001 Posts: 28
Location: Schwarzenbek b. Hamburg
|
Posted: 10.07.2001, 12:06 Post subject: |
|
|
quote:
wo bekommt man den infos was es sonst noch gibt?
Tja, gib doch mal inne Suchmaschine die Phrase "distributed computing" ein...
--
maystorm
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 30.07.2001, 19:52 Post subject: |
|
|
an alle seti-ler mal 2 fragen:
1. hat irgendjemand von euch den seti-bildschirmschone schon mal auf"m windows-anmeldebildschirm zum laufen bekommen? (win 9 Hab nämlich nen computer auf da täglich mit abstand am längsten der bildschirmschoner läuft.
2. kann ich irgendwie den pfad in dem seti die daten verwendet abändern, so dass es unter win2k und win98 an dem gleichen datensatz arbeiten kann?
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 31.07.2001, 11:05 Post subject: |
|
|
problem 2 ist gelöst, zumindist für win2k und win98. mach mich jetzt an linux und win98.
problem 1 gibts aber immer noch, und ich hab keine idee, wies gehen soll, denn eigentlich sollte der bilschirmschoner ja tun (tut der seti aber nicht)
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 02.08.2001, 11:16 Post subject: |
|
|
Wie wärs mal mit etwas benchmarking:
Linux-kiste (1400Mhz Athlon): 100% : 4h 32 min (hintergrund-tast)
Win-kiste (1400Mhz Athlon): 50% : 10h 15 min (bildschirmschoner)
Win-kiste (500Mhz PIII): 36% : 21h (bildschirmschonder + maximiert beim surfen u.a.)
|
|
Back to top |
|
 |
Aga Forum-Nutzer

Joined: 29 Jun 2001 Posts: 756
Location: weit draussen bei Berlin
|
Posted: 02.08.2001, 20:10 Post subject: |
|
|
Hey,
hier bei 5 Ergebnissen: Schnitt von 25 Stunden auf Athlon 650 128Mb Ram.
Daneben surfen, Kali, chatten, Solitärspielen...
Schwank halt so zwischen 20 und mehr Stunden.
Ging schneller nachdem ich die Registry aufgeräumt hatte...
Gruss
Aga
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 03.08.2001, 00:06 Post subject: |
|
|
jaja, windows und die registrie...
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 03.08.2001, 00:31 Post subject: |
|
|
Hi,
tipp an alle:-)) Last doch einfach den Müll mit dem Bildschirmschoner sein.
Wenn man die diversen Seiten zu SETI besucht und sich da die Optimierungen
durchliesst sieht man fast bei allen das das Teil nicht als Bildschirmschoner laufen soll, weil dann die GraKa Treiber auch noch einen nich unerheblichen Anteil an der Rechenzeit haben.
PIII@720Mhz,128Mb nur im Systray Zeit ~ 8 - 9 Std., als Screensaver ~20Std.
DDevil
|
|
Back to top |
|
 |
Aga Forum-Nutzer

Joined: 29 Jun 2001 Posts: 756
Location: weit draussen bei Berlin
|
Posted: 03.08.2001, 07:08 Post subject: |
|
|
hey, der läuft bei mir nur im systray. oder maximiert. war aber auch als screensaver eingetragen. hm. sonst halt "always run".
merk ich kaum.
ok. mal sehen, nun als sreensaver deaktiviert.
tnx
Aga
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 03.08.2001, 16:56 Post subject: |
|
|
als screensaver deaktivieren? aber dann geht soviel zeit verloren. du meinst mit option: "go to blank screen", oder?
|
|
Back to top |
|
 |
Aga Forum-Nutzer

Joined: 29 Jun 2001 Posts: 756
Location: weit draussen bei Berlin
|
Posted: 04.08.2001, 09:42 Post subject: |
|
|
Ja, damit hast Du natürlich recht. Jaja, so sind die Ausdrucksformen.
Grins. Jedenfalls, Seti läuft eigentlich immer, ausser ich game.
Schönes Wochenende
Aga
Bin heute auf http://www.bierfestival-berlin.de und http://www.gauklerfest.de
Das ist doch ein Ersatz für D3 Gamen am Wochenende oder?
Aga
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 28.11.2001, 01:22 Post subject: |
|
|
Jau Checki, hast ja Recht, diesen Thread habe ich gerade eben erst entdeckt, da ich Meckerkästen normalerweise meide.
Descenters for Seti sind heute auf Platz 157 bei den "Clubs" gewesen.
Ich (Lueder) bin zur Zeit mit 413 Paketen 49ter bei D for Seti, gegen Ende der Woche werde ich vermutlich 48ter sein. Dabei lasse ich KEINEN Rechner wegen Seti laufen, der Client läuft einfach nur im Hintergrund mit.
Und sorry, das ich Dich nicht eher in der Liste entdeckt habe, ich schaue nur ganz selten was da in den niederen Rängen herumkreucht
Acer
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 28.11.2001, 12:15 Post subject: |
|
|
Hehehe. Ich werde Dir schon irgendwann noch "unangenehm" aufstossen in der Liste. Hoff ich zumindest...
Naja - mittlerweile "spiele" ich zumindest schon in der Mitte mit...
Ich geb mir Mühe - und ganz klar: Bei mir läuft auch kein Rechner nur wegen Seti - alleine die Stromkosten wären mir zu schade dafür.
Ich habe nur nicht mehr 99% Leerlaufprozeß und das find ich gut.
Wo das Thema grad mal wieder oben ist. Sagt mal wie lange braucht ihr eigentlich für ein Paket?
Ich brache mit :
AMD 400 ca. 35h
P3 650 ca. 12h
P4 1.7 ca. 6h
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 28.11.2001, 17:02 Post subject: |
|
|
Ich muß zugeben, dass ich seit der letzten Version des Clients keine Ahnung mehr habe, wie lange das einzelne Paket braucht. Das liegt vor allem daran, dass ich hier im Büro 3 Rechner laufen habe, die über SetiDriver mit Paketen versorgt werden. Da bis auf den Server alle Rechner zwischendurch ausgeschaltet werden, und SetiDriver jeweils das am weitesten bearbeitete Paket als nächstes herausrückt, habe ich quasi einen Pool von WUs, die von 2 Athlon (800 + 650Mhz) und einem DX-4 100 bearbeitet werden. Letzterer kann sich aus mir unbekannten Gründen endlos an einem Paket austoben, fertig wird der nie.
Acer
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 29.11.2001, 00:35 Post subject: |
|
|
Gibts denn eigentlich ne Möglichkeit Seti mehrmals gleichzeitig auf einem Rechner laufen zu lassen? Ich meine der Internet-router hier z.B. hat ja reichlich Rescourcen übrig...
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 29.11.2001, 11:02 Post subject: |
|
|
Du kannst mit dem "SetiDriver" mehrere Clients gleichzeitig starten, die treten sich dabei aber normalerweise eher gegenseitig auf die Füße, als das sie schneller sind.
Der Client saugt mit einer minimal höheren Priorität als der "Idle" Task alles an Rechenzeit was nicht von anderen Progis angefordert wird. Wenn Du nachschaust, ist ein Seti Rechener *immer* zu 100% ausgelastet.
Falls Dein Server allerdings 2 oder mehr CPUs hat, dann sieht die Geschichte schon wieder anders aus, da mag es durchaus Sinn machen, für jede CPU einen Client zu starten. Da kann ich aber kaum noch weiterhelfen, dafür gibt es in alt.sci.seti genügend Experten.
Acer
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 29.11.2001, 11:58 Post subject: |
|
|
hmm. nee nur eine CPU... Na Gut - egal...
|
|
Back to top |
|
 |
[D4E]NUKE Forum-Nutzer
Joined: 11 Apr 2001 Posts: 275
Location: Germany
|
Posted: 03.12.2001, 22:55 Post subject: |
|
|
sorry, aber ich als Unwissender frage mich die ganze Zeit "was ist Seti" ?? Kann mir wer weiterhelfen??
Cheaten ist ein Zeichen für geistige Schwäche
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 03.12.2001, 23:17 Post subject: |
|
|
Search for Extra Terrestrial Intelligence
paar so antennen fangen signale auf, die mit computern verarbeitet werden müssen, damit man was damit anfangen kann.
weil die heutigen rechner zu langsam sind um z.b. diese aufgabe im kleinen rahmen, z.b. auf einem großrechner, zu lösen, wird das sogenannte clustersystem verwendet, wodurch sich unzählige rechner in die arbeit einklinken können, durch ein lan oder eben das internet.
genau so funktioniert das seti projekt.
in einer der pm's diesen jahres war das mal näher auf 3-4 seiten beschrieben. gibt auch im netz sicherlich irgendwo beschreibungen.
es gibt viele weitere anwendungen für solche clustersysteme, allerdings lassen sich nicht alle aufgaben damit lösen, denn die aufgabe muß in kleine häppchen "spaltbar" sein.
unter "cluster rechner" dürftest du was finden, aber nu hör ich erstmal auf ...
Floyd
In music and dance, i express myself - as a member of a higher community. I have forgotten - how to walk and speak. And i am towards flying through the air, raving.
Members of Mayday
|
|
Back to top |
|
 |
|