View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 12.01.2004, 14:21 Post subject: |
|
|
hab vor jahren mal eine bebilderte bauanleitung für pedale gemacht, als die idee grade aufkam. stand ne weile auf unserer webseite, ist aber schon ewig her. vielleicht find ich das ja irgendwo auf ner alten cd von 98 wieder, aber auf jeden fall kann ich dir fragen zum pedalenbau und tastaturabgriff beantworten.
|___heal_the_sick___raise_the_dead___cleanse_the_lepers___cast_out_demons___|
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 12.01.2004, 14:37 Post subject: |
|
|
soweit ich mich erinnere, gibts hier im forum schon ein (realtiv altes) thema zum selbstbau, da könnten auch pedale dabei sein.
(ansonsten neues thema bitte)
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 12.01.2004, 15:06 Post subject: |
|
|
*heul* Hertie hat den Joystick zur Prüfung 3 Wochen einbehalten.
Das ist wie einem Alkoholiker den Alkohol weg zunehmen.
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Flash Forum-Nutzer
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 345
Location: Germany
|
Posted: 12.01.2004, 16:02 Post subject: |
|
|
  hehe, kenn ich...  
ich weiss noch wie im sommer der df.net server für EINE WOCHE offline war! Mann hat mich das genervt; da müsste noch irgendwo ein alter Beitrag sein wo ich meiner Enttäuschung Ausdruck verliehen hab .
Zukunftsorientierte Computerbesitzer verwenden Spracheingabegeräte. Nur damit ist es möglich, die höchste Stufe der Mißverständnisse zwischen Computer und Benutzer zu erreichen.
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 12.01.2004, 16:45 Post subject: |
|
|
ist echt ätzend!
Habe sogar schon versucht meinen alten Gammelstick von Dexxa an zuschliessen, aber den hab ich schon so geschrottet vor langer Zeit.....nee nee
Mal schauen wie lang ichs noch aushalte und wann ich dann doch zu Media Markt gehe um einen "Überbrückungs-Joystick" zu kaufen.
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 12.01.2004, 16:49 Post subject: |
|
|
Ein Zocker mit Weitsicht hat IMMER noch nen Ersatzjoy liegen (ich hab eigentlich immer noch min. 2 Stück parat). Schau doch mal bei ebay rein, ob Du dort nicht einen Gebrauchten günstig erstehen kannst. Ich kauf meine Sticks dort für unter 10€ inkl. Versand.
Naja - Ende des Monats werd ich wohl den kleinen Shop bei Descentforum.de eröffnen. Allerdings werd ich wohl kaum viele Sticks anbieten.
|
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 12.01.2004, 18:27 Post subject: |
|
|
ich hab mir vor ungefähr 2 bis 3 wochen den logitech extreme 3d pro geholt nachdem das hat meines freedom nicht mehr reperabel war, hmm den extreme 3d pro kann ich nicht empfehlen. macht nach 2 wochen schon die ersten probleme (x, y achse fängt an zu "zucken", genauso wie die analoge r-achse)
im großen und ganzen muß ich sagen bin ich etwas entäuscht von dem stick, nachdem der freedom sich durch große präzision und haltbarkeit ausgezeichnet hatte dachte ich der extreme 3d pro sollte auch brauchbar sein.
aber nun scheint mir das ding doch erheblich billiger konstruiert zu sein, also besser finger weg.
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 13.01.2004, 13:38 Post subject: |
|
|
@checki danke für den ebay-Tipp. Aber da weiss man ja auch nicht WIE gebraucht die sticks sind.
Ich warte dann mal lieber auf deinen Shop im net. Könnte mir eigentlich den MS sidewinder von meinem Bruder ausleihen. Aber der hat den Treiber verschlampt....
Naja mal schauen ab und zu zum chaten auf PXO zu gehen ist ja auch nicht schlecht.
Aber das Zocken fehlt schon sehr...
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 13.01.2004, 14:33 Post subject: |
|
|
Treiber? Hattest Du nicht gesagt Du hättest WinXP? Da ist der richtige Treiber schon drin. Ich habe bisher um die 30 Joys ersteigert bei ebay (Sidewinder 3D PRO) und bisher haben alle gut funktioniert. Hey die Dinger kosteten neu 130 DMark - was erwartet man bei 10€ inkl. Versand? Wenn da mal der ein oder andere im Eimer gewesen wäre - was soll's? Schwund ist überall. Hab ich eben Was für's Ersatzteillager. Ist aber glaub ich nie passiert bislang. ich kauf mir mittlerweile lieber 5 Sticks gebraucht über ebay und hab da ne Weile was von als mit für's gleiche Geld EINEN neuen zu kaufen - der dann auch nicht viel lönger hält und die ständige fahrerei zu Mediamarkt und Co. - nein Danke.
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 13.01.2004, 16:26 Post subject: |
|
|
nee du ich hab win 98. Na gut irgendwie hab ich schiess auch den Joy von meinem Bruder zu schrotten. ich weiss ja nicht wie stabil der ist.
€ 10,00 haben oder nicht haben! Für mich sind 10,00 ne menge Kohle, da überleg ich schon genau ob ich etwas evtl. defektes kaufe oder nicht. Einen neuen Wingman extrem würde ich für "nur" € 25,00 bekommen. Deswegen auch der Satz oben mit: "Mal schauen wie lange..."
Nee, ich warte ab bis ichs nicht mehr auhalte!
wenn du natürlich einen heilen übrig hast...
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 13.01.2004, 19:07 Post subject: |
|
|
quote: Einen neuen Wingman extrem würde ich für "nur" € 25,00 bekommen. Deswegen auch der Satz
wo denn das? mein extreme 3d hat ca. 40€ gekostet.
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 14.01.2004, 09:23 Post subject: |
|
|
bei ebay gibt's den "Hotas cougar" jetz im sonderangebot.
Wer Interesse hat:
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3071729375&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1[/url]
VTC-Ben
Wortstamm:
Bär,...Saubär,...Saubärkeit
Bearbeitet von - VTC-Ben am 14 Jan 2004 08:25:42
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 14.01.2004, 12:58 Post subject: |
|
|
@ vtc ben: merci, ist mir aber viel zu teuer
@ Flyod: Durch alte Beziehungen entstanden in Ausbildungszeiten bekomme ich bei mediamarkt und saturn saftige Rabatte
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 14.01.2004, 23:46 Post subject: |
|
|
Für meinen MS habe ich bei Ebay 30 Euro hingelegt, ich denke, das ist auch gut angelegtes Geld, zumal die MS Sticks auch eine gute Qualität haben. Ich kann mich nicht beschweren, der Stick hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht. Selbst mein Firebird ist trotz dejustierten Achsen noch gut in Schuss, der funzt auch noch wunderprächtig, deshalb nehme ich denn auch noch manchmal.
Die Wege einen Pyros sind unergründlich. Amen!
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 04.02.2004, 13:38 Post subject: |
|
|
Hi Leute
Nun ja, den Logitech Wingman extreme gibt es nicht mehr, dieser Joystick wird nicht mehr produziert! (laut Logitech)
Ich hab jetzt den Thrustmaster fox pro. Seltsamerweise ist dort automatisch der drehbare Griff mit der Rechts und Linksneigung belegt;
Weiss jemand wie man das ändert?
Vielen Dank schon mal.
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 04.02.2004, 22:36 Post subject: |
|
|
1. ordentlich kalibrieren
2. piloten -> controller-config oder aus dem spiel heraus f2 -> controller config
dass der extreme nicht mehr produziert wird hätte ich dir gleich sagen können, mittlerweile gibt es ja schon 2 neue produkt-generationen.
ich meinte den extreme 3d digital, der war schon etwas teurer als das vorgängermodell.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 05.02.2004, 13:55 Post subject: |
|
|
Gehört vieleicht nicht direkt hier rein ABER mal so ganz informell:
Mal von unten nach oben lesen;)
Ist etwas länger ! Hab schon unwichtiges gelöscht.
PS.: Die GOOD NEWS bzg. Patch 1.5 hab ich direkt noch nachgeliefert.
( Ich werd noch Tester bei denen )
_________________________________________________________
Hallo Herr Blietschau,
die Spieler die das Prob nicht haben, spielen vieleicht mit der Tastatur / Maus Konfiguration. Zu dieser Meisterschaft habe ich es leider nie gebracht.
Falls Sie ihr Können mal testen wollen lege ichg Ihnen das Spiel gerne auf meinen FTP Server, gepackt sind es ca. 500Mb.
Keine Sorge wegen Uheber etcetc. Alle Firmen die mit diesem Spiel zutuen gehabt haben, sind entweder tot, oder kurz davor, oder streiten miteinander.
Die Entwickler haben sogar einen NO-CD Patch rausgegeben.
Ansonsten bekommt man ab und an die komplette Kollektion " Descent Venture Pack " mit Descent 1 + 2 + 3 + Erweiterung + Levels of the World + Editor,
im Karton für unter 10€. Siehe hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004YQYL/qid=1075966678/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-3545961-5596847
Aktuell bei Amazon.de, Descent 3 für 5,10€: http://s1.amazon.de/exec/varzea/ts/exchange-glance/Y05X1370930X8695477/qid=1075966487/sr=1-2/ref=sr_aps_proda/302-3545961-5596847
Die für mich ansprechendste Version ist Descent 2 wenn es um Singleplayer geht, allerdings hat man Probs wenn man das auf aktuellen Computer spielen will, die sind einfach zu schnell;)
Descent 3 ist vom Multiplayer über das Internet der Hit schlechthin. Es werden immer noch neue Level hergestellt, es gibt eine eingeschworene Fan Gemeinde,
nicht nur hier sondern auch weltweit. Kontakte on Massé.
Über das deutsche Forum sind sogar bei Puretec Server angemietet um deutschen / europäischen Spielern den Vorteil des guten Pings / der guten Anbindung im Spiel zu bieten. ( Ich hoste auch einen )
Und die Lan-Partys sind einfach nur Legende ! Vorallendingen treiben sich fast keine Kiddies / Cheater mehr hier um. Man trifft also meistens auf gestandene Leute die sehr hilfsbereit sind wenns ums lernen der Steuerung / Taktik / Tricks geht. Man muss nur " Bescheid " sagen / tippern.
Versuchen Sie es mal. Sie werden sehen das auch Sie anfangen Joysticks nach ganz anderen Kriterien zu beurteilen.
Ich werde noch heute die angeforderten Teile losschicken ! ( JA, die SUCHT hat mich voll im Griff !!! )
Mit freundlichem Gruß
Udo Schippers
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: EU_Customer_Service@eu.logitech.com
[mailto:EU_Customer_Service@eu.logitech.com]
Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2004 11:56
An: info
Betreff: RE: AW: AW: MB - RE: DEU/DE - Product Support for: Logitech
Freedom 2.4 Cordless Joystick CID:1160713
Ihre Kundennummer lautet - 1160713 (bitte immer angeben)
- Bei Rückantworten, bitte die komplette Email im Anhang belassen -
Sehr geehrter Herr Schippers!
Vielen Dank für den Tip mit dem Descent-Forum, habe es mir einmal
angeschaut. Das Problem haben ja so einige Spieler, andere wiederum nicht.
Vielleicht doch zu viel Kraft im Daumen, wie einer der Posts beschreibt?
Sieht aber auf jeden Fall interessant aus das Spiel, ich glaube ich
habe mal ein Demo davon gesehen. Und mit den 360 Grad Drehungen ist
natürlich genial, kann ich schon nachvollziehen.
Der Garantieaustausch dauert ca. 3 Wochen. Im Regelfall geht es jedoch
wesentlich schneller.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Blietschau
Logitech Europe SA
European Customer Service
Hallo Herr Blietschau,
hier die SerNr.:
und auch die
Gekauft bei Saturn .
Hmmm, Spiel wechseln ? NEVER !!! ) 360° in jede Richtung bewgen können
hat
einfach einen gewissen Reiz.
Leider lassen sich die Funktionen des Coolie´s nicht auf andere Tasten und
/
oder die Tastatur umlegen ohne eminete Umlernaktionen durchzuführen.
Auf dem Coolie leigen die " Schwebefunktionen " des Raumgleiters die man
braucht um gegnerischen Schüssen auszuweichen.
Die normale Funktion der Achsen ist das was man auch aus der
Flugzeugsimulationsteuerung kennt.Also rauf/runter mit der Nase bzw. rechts
/ links rum fliegen.
Die Z-Achse wird zum Drehen um die Mittelachse benötigt. Alles zusammen
eingesetzt, auch als Trichording bezeichnet, macht den Reiz des Spiels aus.
BTW. Nicht nur ich schrotte Joysticks. Die immerhin noch rund 800 Spieler
des Spiels habe das gleiche Problem. Manch einer ist schon beim 30´ten
Joystick angekommen.
Wenn Sie es mal selber lesen möchten hier ein Link:
http://www.descentforum.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=1681&FORUM_ID=25&CAT_ID=
2&Topic_Title=sidewinder+3d+pro&Forum_Title=Tech+Support+%2D+Board
Im 2. Beitrag gibts ein paar interessante Querverweise.
Ansonsten einfach die Suche verwenden mit dem Suchbegriff Joystick.
Ich weiss, ich weiss, wir sind die große Ausnahme im Gamingsektor.
Allerdings stossen immer noch neue Spieler hinzu.
Mit freundlichem Gruß
Udo Schippers
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: EU_Customer_Service@eu.logitech.com
[mailto:EU_Customer_Service@eu.logitech.com]
Gesendet: Freitag, 30. Januar 2004 16:00
An: info
Betreff: RE: AW: MB - RE: DEU/DE - Product Support for: Logitech Freedom
2.4 Cordless Joystick CID:1160713
Ihre Kundennummer lautet - 1160713 (bitte immer angeben)
- Bei Rückantworten, bitte die komplette eMail im Anhang belassen -
Sehr geehrter Herr Schippers!
In diesem besonderen Fall tausche ich Ihnen das Gerät aus. Dazu benötige
ich noch folgende Informationen von Ihnen:
- die Serialnummer (S/N) des Joysticks
- Name, Anschrift und Telefonnummer des Händlers
Sobald ich diese Informationen habe kann ich Ihnen eine Adresse geben, an
die Sie dann bitte bestimmte Teile, die ich Ihnen dann nennen werde,
senden. Im Gegenzug erhalten Sie dann ein neues Gerät von uns.
Sie sollten aber vielleicht einmal überdenken das Spiel zu wechseln oder
wenigstens die Tastenbelegung zu ändern Ob ein Spiel es wert ist mehr
als 10 Joysticks zu schrotten?
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Blietschau
Hallo Herr Blietschau,
der Joystick wurde leider in einer anderen Stadt erstanden. Wenn es sich
vermeiden lässt möchte ich eine Strecke von ca. 60 km nicht unbedingt
fahren
müssen.
Der Joy macht dieses Problem immer, egal welches BS oder welcher Computer.
Alle anderen HAT Funktionen ( oben,rechts,links ) funktionieren. Alle Joy´s
die ich bisher hatte, 7 Extreme und / oder Digitals, 4 Microsoft Precission
Pro,hatten dasselbe Problem. Descent ist ein echter CoolieHat Killer.
Der Freedom machte allerdings auf mich den Eindruck das er der
Beanspruchung
standhalten würde, ausserdem ist er endlich mal wieder ein Joystick der
perfekt
zu meiner Hand passt.
Ich habe auch nicht den Eindruck das irgendwas innen gebrochen oder
verschlissen währe. Beim herunter bewegen des Coolie hört man das klicken
des Microschalters, hat aber keine Funktion.
Nur ab und zu wenn auch gleichzeitig die rechte oder linke Seite mit
betätigt wird funktioniert eine Abwärtsbewegung.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch ?
Mit freundlichem Gruß
Udo Schippers
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: EU_Customer_Service@eu.logitech.com
[mailto:EU_Customer_Service@eu.logitech.com]
Gesendet: Donnerstag, 29. Januar 2004 16:44
An: info@ddevil.no-ip.com
Betreff: MB - RE: DEU/DE - Product Support for: Logitech Freedom 2.4
Cordless Joystick
- Bei Rückantworten, bitte die komplette eMail im Anhang belassen -
Sehr geehrter Herr Schippers!
Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.
Der Joystick sollte auch trotz stärkerer und längerer Beanspruchung halten.
Daher gehe ich von einem Fertigungsfehler aus. Testen Sie den Joystick
jedoch einmal an einem anderen PC ob dort das gleiche Problem auftritt.
Leider hatte Windows 2000 in der Vergangenheit Probleme mit den Coolie-Hats
der Joysticks (von allen Herstellern). Sollte an einem anderen (am besten
"nicht Windows 200") PC das gleiche Problem auftauchen ist er jedoch
definitiv defekt. Tauschen Sie ihn in diesem Fall bei Ihrem Händler um Ihre
Garantie in Anspruch zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Blietschau
Logitech Europe SA
European Customer Service
Hallo bei Logitech,
der CoolieHat funktioniert zu mindest in der Funktion " unten " nicht mehr.
Man hört zwar das Klicken des Microtasters aber eine Reaktion im Spiel
bleibt aus.
Der Joystick ist allen Anscheins nach, eher der Coolie, nicht für eine
längere Beanspruchung im normalen Spielebetrieb ausgelegt.
Ansonsten ist das endlich mal wieder ein Joystick der perfekt zu meiner
Hand passt.
Sein Vorgänger, der Microsoft Sidewinder P2, hat auch das Coolie Problem,
hat aber immerhin fast 2 Jahre seine Dienste verrichtet.
Das von mir bevorzugte Spiel Descent3 ist allerdings auch eine echte
Herausforderung für Joysticks.
____________________________________________________________________
DDevil
|
|
Back to top |
|
 |
spinne Forum-Nutzer

Joined: 02 Mar 2003 Posts: 331
Location: München
|
Posted: 05.02.2004, 20:21 Post subject: |
|
|
merci, jetzt weiss ich komplett bescheid!!
Nur, wie lautet das beste Nachfolger-Modell?
Bei mir hat der Wingman auch perfekt in die Hand gepasst.
Kannst du mir da einen Tipp geben, DDevil?
Lebst du noch oder stirbst du schon
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 05.02.2004, 20:56 Post subject: |
|
|
Also ich bleib erstmal beim Cordless.
Sidewinder is ja nich mehr. Und gbraucht auf Risiko bei Ebay, ne danke.
Der Cordless passt zur Hand, ans drahtlose habe ich mich auch gewöhnt
DDevil
|
|
Back to top |
|
 |
|