View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 08.12.2003, 23:23 Post subject: Konvergenzfehler |
|
|
Ich habe seit über einem halben Jahr das Problem, dass mein Bildschirm (Belinea 10 60 40) ein etwas komisches Bild ausgibt, bezüglich Farbsynchronisation. Wenn man das Bild von oben nach unten betrachtet, stellt man nach und nach fest, dass die Farben nicht mehr optimal übereinander liegen. Zum Beispiel dieses Fenster hier, in dem ich diesen Text reinschreibe. Oben herum ist es in Ordnung, aber je tiefer man schaut, so sehe ich bei dem Hellblau am linken Rad drei Farben: Erst Rot, dann Grasgrün und dann erst das Hellblau. Rechts das gleiche, nur hier sind die Farben (von rechts gesehen) Dunkelblau, Meeresblau und dann erst das Hellblau.
Genauer gesagt liegen die vom Monitor auf die Frontscheiben "geschossen" Farben Rot, Grün und Blau im unteren Bild nicht mehr aufeinander. Man kann sich das wie bei dem Atari-Logo vorstellen, erst laufen alle drei Linien parallel und später trennen sie sich zunehmend.
Lässt sich da noch etwas machen oder ist dieser Konvergenzfehler irreparabel? Mir gehen diese falschen Farben langsam gehörig auf den Geist. Oder darf ich mich nach einem neuen Monitor umsehen? Wollte ich eigentlich nicht machen, wenn es noch eine Möglichkeit gibt, denn die Bildqualität ist echt klasse.
Die Wege einen Pyros sind unergründlich. Amen!
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 08.12.2003, 23:37 Post subject: |
|
|
schau mal in den einstellungen nach "linearitäts-balance" oder "konvergenz-balance".
als erstes würde ich aber eine entmagnetisierung und wenn das nicht hilft dann eine zurücksetzung auf werkseinstellung versuchen.
~F
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 08.12.2003, 23:44 Post subject: |
|
|
Steht irgendwas magnetisches in der Nähe des Monis? Trafo, Lautsprecher, Starkstromleitung oder so? Trennst Du die Masseleitung nach dem Ausschalten vom Netz?
Wenn irgendwas davon zutrifft: stell es ab.
Die meisten Monitore haben ein verstecktes Servicemenü, in dem sich die Konvergenz für jede Farbe einstellen lässt. Die Jungs hier: http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewforum.php?forum=4&5643 werden Dir weiterhelfen.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 09.12.2003, 19:29 Post subject: |
|
|
Es wäre jetzt ideal, wenn ich ein Handbuch hätte, ich habe den Monitor ohne Handbuch und so verscherbelt bekommen. Er war damals aber noch vollkommen in Ordnung, keine Bildfehler oder sonst etwas. Es war alles in bester Ordnung. Wo wäre denn dieses Servicemenü zu finden oder die Einstellung "Linearitätsbalance", "Konvergenzbalance"?
Ein Lautsprecher steht in der Nähe, aber selbst wenn ich den wegstelle, verschwindet der Fehler nicht. Trafo, Starkstromleitung und ähnliches sind nicht in der Nähe. Entmagnetisierung und Werkseinstellung hilft nicht. Wo könnte man das Handbuch zu diesem Monitor herbekommen? (Download oder so) Ich habe den ganzen Computer inklusive Monitor an einer Steckdosenleiste laufen, die einen Hauptschalter hat. Der Schalter trennt aber nur die Phase und den Nullleiter vom Netz, aber nicht die Masse/Schutzkontakt.
Habe das Problem im dem Forum beschrieben, ich warte da noch auf Antwort
Die Wege einen Pyros sind unergründlich. Amen!
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 09.12.2003, 20:45 Post subject: |
|
|
quote: Es wäre jetzt ideal, wenn ich ein Handbuch hätte
also höchstwahrscheinlich gibts das bei www.belinea.de . jede größere firma hat eine gleichnamige webseite.
bzw. www.maxdata.de , das ist das gleiche.
-OT-
quote: Netz, aber nicht die Masse/Schutzkontakt.
das wäre auch fatal, wenn z.b. einmal der schalter kaputtgeht, zufällig der schutzleiter noch getrennt wäre und ein abgebrochenes kabel in einem metallgehäuse (computergehäuse, -netzteil) an eine blanke stelle stößt. etc.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 09.12.2003, 23:56 Post subject: |
|
|
Die Leute bei Belinea/Maxdata bieten keine Handbücher zum Download an (zumindest finde ich da keinen Link), ich habe aber kein Bock, mir das zuschicken zu lassen. Gibt es im Internet irgendwo eine Seite, wo man sich Handbücher zu Hardware runterladen kann?
quote: das wäre auch fatal, wenn z.b. einmal der schalter kaputtgeht, zufällig der schutzleiter noch getrennt wäre und ein abgebrochenes kabel in einem metallgehäuse (computergehäuse, -netzteil) an eine blanke stelle stößt. etc.
Lass jucken, Cowboy. Ich will dan nicht dabei sein, wenn da etwas hochgeht oder in Brand gerät.
Die Wege einen Pyros sind unergründlich. Amen!
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 10.12.2003, 00:49 Post subject: |
|
|
quote: Gibt es im Internet irgendwo eine Seite, wo man sich Handbücher zu Hardware runterladen kann?
[url="http://www.google.de"]google[/url] dir einen.
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 10.12.2003, 01:38 Post subject: |
|
|
Wird er Nulleiter per Steckleistenschalter getrennt, kann die Röhre sich im ausgeschalteten Zustand nicht mehr sauber entladen. Habe keine Ahnung, ob der Fehler sich alleine behebt.
|
|
Back to top |
|
 |
Reeene Forum-Nutzer
Joined: 06 Jan 2002 Posts: 64
Location: Lichte
|
Posted: 10.12.2003, 10:47 Post subject: |
|
|
Hi,alle zusammen
Also Vengeance ich muss sagen das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich hab mir vor ca einem halben Jahr einen 21 Zoll Moni bei ebay ersteigert,der auch bis vor einer Woche tadellos lief.
Plötzlich war im oberen und unteren Bereich
alles unscharf und die Farben waren nicht mehr richtig übereinander.Aber dieses unscharfe kam nur durch die Farben die nicht mehr korrekt übereinander waren.
Habe dann im internet Hilfe gesucht und auch jemand gefunden der mit exakt dem selben Moni dasselbe Problem hatte.
Es lag nähmlich an der Platine die genau über der Bildröhre sitzt,auf der er kalte Lötstellen gefunden hat.
Ich natürlich .....Moni aufgeschraubt......
wie ne Sau ins Uhrwerk geguckt...........
Moni wieder zugeschraubt.
Aber da ich privat ein paar Leute kenne
die sich mit so was auskennen hab ich das Teil dann einem Kumpel anvertraut der das Problem auch gefunden hat.
Es ware tatsächlich 2 kalte Lötstellen auf dieser besagten Platine.
Vielleicht ist es ja bei dir das selbe.
Ich denke mal so unterschiedlich werden die Dinger im Innenleben nich sein.
Musst das Teil ja net gleich wegschmeissen.
Grüsse aus dem sonnigen Thüringen
Reeene......
|
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 10.12.2003, 12:52 Post subject: |
|
|
also an monitoren besser nicht selbst rumlöten wenn man kein fachman ist. die bildröhren wirken wie kondensatoren und können selbst im ausgeschalteten zustand noch erheblich spannung führen, beschleuniger-spannung von 22-23 kv ist üblich bei farbmonis.
|
|
Back to top |
|
 |
oddy Vauss Lover

Joined: 01 Jul 2002 Posts: 726
Location: Dittelbrunn
|
Posted: 10.12.2003, 12:57 Post subject: |
|
|
Bitte Bitte nicht den Monitor aufschrauben und da drinnen versuchen irgendwas zu reparieren, wenn ihr keine Ahnung davon habt!!
Da herrscht Hochspannung, auch wenn der Monitor vom Netz getrennt ist.
OOps, da wor wohl jemand schneller
Bearbeitet von - oddy am 10 Dez 2003 11:58:27
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 10.12.2003, 17:27 Post subject: |
|
|
quote: also an monitoren besser nicht selbst rumlöten wenn man kein fachman ist. die bildröhren wirken wie kondensatoren und können selbst im ausgeschalteten zustand noch erheblich spannung führen, beschleuniger-spannung von 22-23 kv ist üblich bei farbmonis.
quote: Bitte Bitte nicht den Monitor aufschrauben und da drinnen versuchen irgendwas zu reparieren, wenn ihr keine Ahnung davon habt!!
Da herrscht Hochspannung, auch wenn der Monitor vom Netz getrennt ist.
Mein Vater ist Radio- und Fernsehtechniker mit einem Meisterbrief, dem vertraue ich den Monitor an. Danke für die Tips, ich gebe sie weiter. In dem Elektronikforum wurde gesagt, dass die Einstellung für die Konvergenz an der Bildröhre direkt zu finden ist. Mein Vater meint,   die sind lebensmüde, bei offenem und laufendem Monitor an der Bildröhre rumzuhantieren. Er würde das zwar mal versuchen, aber suchen wir erstmal nach kalten Lötstellen. Danke für den Tipp, Reeene. (Bei uns in der hessischen Rhön ist es auch sonnig - und arschkalt *bibber*)
Die Wege einen Pyros sind unergründlich. Amen!
|
|
Back to top |
|
 |
Reeene Forum-Nutzer
Joined: 06 Jan 2002 Posts: 64
Location: Lichte
|
Posted: 11.12.2003, 01:37 Post subject: |
|
|
Nee, nee so war das nich gemeint,ich geh da nich dran...
Ich hab das Teil schon von jemandem reparieren lassen der Ahnung hat.
Schliesslich hat der sowas gelernt.
War ja nur ein Tipp.
Reeene
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 12.12.2003, 00:35 Post subject: |
|
|
Wenn ich hier mal ein offenes Wort sprechen darf, Vengeance:
Dein Vater macht sowas beruflich, und Du fragst *uns*???
Und ich Google Dir auch noch einen passenderen Link, dabei musst Du nur mal eben Deinen Daddy anquatschen? Mannmann...
|
|
Back to top |
|
 |
|