View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 27.10.2003, 19:45 Post subject: 3D Pro und D2 |
|
|
Hi,
Hab da n Problem mit den Joytasten des Sidewinder 3D Pro's in D2. Ich kann dort keine 2 Buttons gleichzeitig drücken. Das ist ziemlich tödlich wenn man im Dogfight immer wieder kurz von der Laserfeuertaste runter muss um eine Rakete zu feuern.
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 27.10.2003, 22:02 Post subject: |
|
|
betriebssystem?
analog oder digital?
der schalter unten an der hinterkante muß auf stellung '.' stehen, nicht '..'
also analog.
|___heal_the_sick___raise_the_dead___cleanse_the_lepers___cast_out_demons___|
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 27.10.2003, 22:06 Post subject: |
|
|
hab WinME und der Joy ist im Windows als Flightstick Pro konfiguriert.
Habs schon im analogen und digitalen Modus probiert, geht beides nicht
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 27.10.2003, 22:58 Post subject: |
|
|
CH Flightstick Pro, daran liegts. Der ist für D2 komplett unbrauchbar.
Es gehen nur 2 Tasten, wenn man den Hat bewegt, ist die Feuertaste blockiert.
Unspielbar. Hatte mir mal für D2 den Saitek Cyborg geholt, als er rauskam, ließ sich nur als Flightstick kompatibel betreiben. Fehlkauf.
Ich kenne WinME nicht, aber unter 98 kannst Du den 3D Pro wunderbar als 3D Pro betreiben. Sollte unter WinME also auch gehen. Wenn nicht, 98 drauf, und gut.
Nachtrag: falls es unter WinME keinen Treiber für den Sidewinder 3d Pro geben sollte, melde ihn als Logitech Wingman extreme an, ist wesentlich besser. Du hast im Gegensatz zum wirklichen 3d Pro nur einen 4-wege-Hat, kannst also nicht diagonal sliden, wenn du das sliden allein auf dem Hat hast, außerdem funktionieren nur 4 Tasten. Ist aber für Descent in dieser Konfiguration brauchbar.
Bearbeitet von - zorc am 27 Okt 2003 22:23:16
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 28.10.2003, 03:01 Post subject: |
|
|
hmmm...Es gibt schon nen Treiber für den 3D Pro, aber da wird immer angezeigt dass er nicht angeschlossen ist...auch der Patch der das beheben sollte hilft nicht. Und der Logitech Wingman extreme is auch schlecht da er nur 2 Achsen hat, ich aber alle 4 brauch
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 28.10.2003, 12:43 Post subject: |
|
|
Willkommen im club der "joystick not connected"- problem- geschädigten.
dazu hatten wir schon mal nen ausführlichen thread:
[url]http://www.descent.dk/do/docheckor_de/descentforum_de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=155&FORUM_ID=10&CAT_ID=4&Topic_Title=Microsoft+Sidewinder+3D+Pro&Forum_Title=Descent+Multiplayer+%2D+Board[/url]
sorry für den langen link, bin zu faul, rauszufinden, wie man das richtig macht..
lies dir mal alle posts durch, ist ganz informativ.
quintessenz:
1. bei mir hilft die gepatchte vxd, in verbindung mit runtertakten auf FSB 100 MHz. Wenn man rauf/runter und rechts/links sliden komplett auf dem coolie fliegt, kann man nur diagonal sliden, wenn der sidewinder wirklich als sidewinder angemeldet ist, deswegen lohnen sich auch solche verrenkungen wie runtertakten (athlon 2400+ runtergetaktet auf fsb 100 ist kommt mit voodoo5 auf max. 300 frames bei d3 secret2.dem, ist also kein problem)
2. geduld beim joystick anmelden, öfter probieren, (bei mir größenordnungsmäßig 30 mal), irgendwann wird er erkannt, und läßt sich kalibrieren.
siderwinder ist trotzdem der stick der wahl für descent,
die mühe lohnt sich.
Bearbeitet von - zorc am 28 Okt 2003 12:04:46
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 30.10.2003, 19:20 Post subject: |
|
|
hmmm... 200 Versuche dürften reichen, oder?
Hat sich nichts getan, müsste meine 133Mhz wohl auch auf 100 runtertakten...aber da ich sowieso keine 8 Wege brauch hab ich jetzt einfach nen Benutzerdefinierten Joystick mit 4 Achsen und 4 Knöpfen hinzugefügt. Das einfachste Überhaupt, aber ich bin nie draufgekommen *g*
|
|
Back to top |
|
 |
|