View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Nuxes Forum-Nutzer
Joined: 24 Apr 2002 Posts: 49
Location: Germany
|
Posted: 29.04.2002, 14:07 Post subject: Wave Studio |
|
|
Hallo allesamt
Hat irgend jemand ein Programm, das Wave-Dateien zu 8Bit Mono Format umwandeln kann?
Ich brauche das für den Musiktester, denn der liest nur solche Files!
Bin schon seit längerem auf der Suche, aber ich find einfach nix
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 29.04.2002, 14:14 Post subject: |
|
|
Das kannst du sogar mit Windows-Bordmitteln machen. Einfach mal den Soundrecorder aufrufen (sndrec32.exe im Windowsverzeichnis).
Dann die gewünschte Wave-Datei öffnen.
Nun im Menü Datei unter Eigenschaften auf den Button Umwandeln klicken. Dort kannst du dann dein gewünschtes Format auswählen. Danach nur noch das ganze speichern, und schon bist du fertig.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Nuxes Forum-Nutzer
Joined: 24 Apr 2002 Posts: 49
Location: Germany
|
Posted: 29.04.2002, 15:56 Post subject: |
|
|
Hey danke für den Tipp Munk! Doch leider muss ich dir sagen, dass dat nicht funzt! Ich weiss nicht, warum der Soundrecorder meine Datei nicht akzeptiert!?! Das ist der Sound von Level 3 aus D1 noch.
Den wollt ich eigentlich convertieren zu Osf, aber der Musictester liest nur Formate mit 22khz und 8Bit Mono!!! Ich suche jetzt schon einen verdammten Monat nach einem geeigneten
Programm, doch ich werde nicht fündig!
Trotzdem danke.
Nuxes
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 29.04.2002, 16:12 Post subject: |
|
|
Ansonsten könntest du noch Audioeditierprogramm benutzen, z.B. Cool Edit Pro.
Wenn das Problem das Einlesen der Original-Wav ist, mit welchen Programmen kannst du die den abspielen ?
Bei Winamp gibts nen Diskwriter Plugin(mitgeliefert), mit dem du das ganze auch nochmal rewriten kannst (um Fehler auszuschließen).
Ansonsten kannst du mir die Wave-Datei auch per eMail schicken.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Nuxes Forum-Nutzer
Joined: 24 Apr 2002 Posts: 49
Location: Germany
|
Posted: 29.04.2002, 16:44 Post subject: |
|
|
Ok mach ich.
Thx
Nuxes
Bearbeitet von - nuxes am 29 Apr 2002 16:58:59
|
|
Back to top |
|
 |
Toxxeon Forum-Nutzer
Joined: 31 May 2001 Posts: 144
Location: Bremen
|
Posted: 29.04.2002, 18:33 Post subject: |
|
|
Hmm... Lösungsvorschläge gibt's ja doch einige.
Also das schönste Konvertierungsprogramm welches ich kenne, ist Wave-Studio. Ist bei Soundblaster-Soundkarten mit beigepackt. Mit diesem Teil funktioniert das Konvertieren tadellos. Eine gute Alternative ist NERO WAVE STUDIO. Ist in der aktuellen Version der Brenn-Software mit enthalten. In diesem Programm hat man die Möglichkeit, mit der Aufnahmefunktion What U Hear Sounds in allen möglichen Formaten zu recorden. Also mit irgendwas den Originalsound abspielen, und im 8-Bit-Mono-22050kHz-Format aufnehmen... Dann kann man im Nero-Wave-Studio das Rauschen noch etwas unterdrücken und an der Tonspur auch noch alles "abschnippeln", was nicht gefällt. Geht eigentlich recht gut.
Mehr Möglichkeiten kenn ich leider auch nicht.
------------------------------------
...Sein wir realistisch!...Versuchen wir das Unmögliche...
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 29.04.2002, 20:05 Post subject: |
|
|
Versuch mal meinen D3 Audio Taunt Manager: http://www.leual.ch/descent3/
Das Programm hat zwar bei gewissen lämgeren Tracks ab CD Probleme, grundsätzlich macht es aber genau das was Du willst. Ist ein Versuch wert.
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
Bearbeitet von - lex am 29 Apr 2002 20:06:35
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
|
Back to top |
|
 |
Nuxes Forum-Nutzer
Joined: 24 Apr 2002 Posts: 49
Location: Germany
|
Posted: 30.04.2002, 12:45 Post subject: |
|
|
Also erst einmal ein GROßES DANKESCHÖN an alle!!! Ihr habt mir sehr geholfen und ich bin froh, dass es Leute wie euch gibt
Ich werde vielleicht in nächster Zeit eine Anleitung über Roboter schreiben, wie man Gunpoints und so zufügt.
Nochmals DANKE
Nuxes
-_-_-_-_-sKaTeRuLeZ-_-_-_-_-
|
|
Back to top |
|
 |
Toxxeon Forum-Nutzer
Joined: 31 May 2001 Posts: 144
Location: Bremen
|
|
Back to top |
|
 |
Fischlein Co-Admin

Joined: 06 Feb 2001 Posts: 933
Location: Piesau
|
Posted: 30.04.2002, 20:30 Post subject: |
|
|
Na endlich tut sich hier mal wieder was!
Ich werde mich auch mal wieder rann machen und Anleitungen schreiben.
Durch das php und mysql muss ich mir das erst mal wieder zu Gemüte führen.
Fischlein
Descent ist nicht nur ein Spiel, nein, es ist eine Leidenschaft.
|
|
Back to top |
|
 |
Nuxes Forum-Nutzer
Joined: 24 Apr 2002 Posts: 49
Location: Germany
|
Posted: 01.05.2002, 15:19 Post subject: |
|
|
Also das mit der Anleitung schreiben könnte bei mir ein kleines Problemchen werden, weil ich nicht richtig mit der Tablefile klar komme.
Wenn ich versuche, eigene Sounds in meine Roboter einzubauen, funzt dat nicht. Ich hab die schon in 16Bit Mono mit 22khz umgewandelt.
Vielleicht kennt sich ja Coolchris damit aus, denn er hat ja schon einige tolle Waffen gebaut.
Mfg
Nuxes
|
|
Back to top |
|
 |
|