View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.04.2002, 19:27 Post subject: FSB vs Systembus |
|
|
Wo is der Unterschied? Was is wo für was verantwortlich? Ich steh mit dem Zeug irgendwie auf Kriegsfuß
Schwul, oder was?!?
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 23.04.2002, 19:37 Post subject: |
|
|
FSB und Systembus sind 2 Begriffe für die selbe Sache: Die externe Verbindung der CPU zu dem Rest der Kompoenten.
Genauere Details sind dem Chipsatzhersteller überlassen, aber im groben genommen bestimmt der FSB, wie schnell die CPU mit dem (langsamen) Hauptspeicher kommunizieren kann.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 23.04.2002, 20:11 Post subject: |
|
|
Die Hierarchie (schematisch, kann auch Herstellerabhängig sein):
1.) Prozessorbus (da sitzt auch der L1 Chache)
2.) -> Front Side Bus (Da ist normalerweise der L2 Chache und natürlich auch der Arbeitsspeicher)
Früher hies der ganz einfach "Speicherbus".
3.) -->>PCI-Bus (von FSB über die PCI-Bridge)
4.) --->>>ISA-Bus (bei alten Rechnern, früher auch noch VEAS-Local-Bus)
(von PCI über die ISA-Bridge)
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
Bearbeitet von - lex am 23 Apr 2002 20:14:58
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.04.2002, 21:35 Post subject: |
|
|
das sind aber zwei verschiedene Zahlen.
Mein CPU hat 200MHz Systembus und 100MHz FSB.
Die bestätigung fand ich auf einer Overclocerseite. 4xSystembus entspricht dabei zB 8xFSB.
Schwul, oder was?!?
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 23.04.2002, 22:00 Post subject: |
|
|
wahrscheinlich meinen die mit diesem Systembus die Taktrate zum DDR-Ram, welches in einem Taktzyklus 2 Bit transportieren kann
(das ergibt dann praktisch eine Geschwindigkeit wie 200MHz, obwohl es nur 100MHz sind).
Ob du jetzt 200MHz Systembus (DDR) oder 100MHz (SDR) hast, hängt jedoch vom Mainboard ab (genauer gesagt vom Memory-Controller im Chipsatz), jedoch nicht von der CPU.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Dunka Moderator
Joined: 15 Mar 2001 Posts: 191
Location: Bavaria
|
Posted: 23.04.2002, 22:08 Post subject: |
|
|
Was hast du denn fuer eine cpu ?
wenn du einen AMD TB hast so ist das fälschlicherweise mit 200Mhz bezeichnet. der tatsächliche Takt ist 100MHz/133MHz. Der "Front Side Bus" oder "Systembus" dieser CPU hat die Fähigkeit bei aufteigender und abfallender Flanke des Taktes Daten zu übertragen.(Bei Grafikkarten auch als DDR Bezeichnung zu finden). Also verdoppelt sich theoretisch der Datentransfer.
Marketingleute haben daraus einfach 200 oder 266 gemacht weil es sich besser verkaufen lässt.
[sarkasmus] Damit der Kunde meint verstanden zu haben, und zufrieden ist. [sarkasmus]
Im Handbuch deines Boards ist sicher ein Blockdiagramm. Da sind die Zusammenhänge deutlich.
// This is a comment! I love comments
|
|
Back to top |
|
 |
Dunka Moderator
Joined: 15 Mar 2001 Posts: 191
Location: Bavaria
|
Posted: 23.04.2002, 22:14 Post subject: |
|
|
Syncronschreiben nenn ich das
// This is a comment! I love comments
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.04.2002, 08:49 Post subject: |
|
|
ich hab nen Thunderbird B. Laut Beschreibung auf dem DIE. Und B heißt 200MHz Systembus.
hier steht das beschrieben was das zeug alles heißt was auf dem DIE steht:
[url]http://www.ocinside.de/html/workshop/socketa_id_d.html[/url]
Jep Dunka so war es. In allen Ausleseprogrammen in Windoof standen 100MHz FSB.
Die TBs gibts also nur mit 100 und 133MHz in Verbindung mit SDRam. Mit DDR würde dann 200 oder 266 angezeigt?
Schwul, oder was?!?
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 24.04.2002, 18:58 Post subject: |
|
|
Die Taktfrequenz liegt bei 100/133, da gibts nix zu rütteln.
Ein Takt besteht aus einer positiven (P) und einer negativen (N) Taktflanke.
Speicheroperationen erfolgen normalerweise zeitgleich auf die positive Taktflanke. Bei DDR (Double Data RAM) werden nun beide Taktflanken für Lese und/oder Schreiboperationen verwendet.
Was die da also meinen ist die Speicherbandbreite bei DDR.
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Kamikazi Forum-Nutzer
Joined: 02 Sep 2001 Posts: 212
Location: Germany
|
Posted: 28.04.2002, 14:56 Post subject: |
|
|
so wei bei netzwerk ?!?!?!
full duplex 100mbit send oder empfang
woraus 200mbit sende und empfang entsteht
|
|
Back to top |
|
 |
Lex Bytemaster
Joined: 06 Feb 2001 Posts: 351
Location: Switzerland
|
Posted: 29.04.2002, 20:34 Post subject: |
|
|
Nein, nicht so ganz. Beim Ethernet wird die (sogenannte) doppelte Bandbreite durch ein separates Leitungspaar erreicht, das Senden und Empfangen gleichzeitig ermöglicht.
Da diese Übertragung - im Gegensatz zum Datenbus - asynchron ist, gibt es da schon gar kein extra Taktsignal.
------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
|
|
Back to top |
|
 |
|