 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 16.01.2002, 17:47 Post subject: AUSUS- weltbeste Marke oder nur Schummler? |
|
|
Hoppla! Da meint man, ASUS ist wirklich ein 1a MB Hersteller, der nicht ohne Grund bei allen Vergleichstests mit vorne dabei ist und dann das:
"Fazit:
Für uns steht fest: In den folgenden Vergleichstests von Motherboards werden wir keine übertakteten Hauptplatinen zur offiziellen Wertung heranziehen. Vielmehr wird es - wie schon beim letzten KT266-Vergleichstest für QDI, Asus und Shuttle in Kraft getreten - eine separate Musterung für Werks-Overclocking geben. Allein die Tatsache der Fairness gegenüber den übrigen Herstellern macht es dringend notwendig, dass nur die Performance bei vollkommen identischer Taktfrequenz ermittelt werden kann. Andernfalls verschafft sich der betroffene Hersteller einen Wettbewerbsvorteil, der sich in höheren Leistungswerten bei den einzelnen Benchmarkdisziplinen widerspiegelt. Erstaunliches haben wir bei der Ermittlung der exakten FSB-Taktfrequenzen festgestellt: Besonders der weltweit angesehene und führende Hersteller Asus übertaktet beinahe alle seine Platinen. Dazu haben wir insgesamt 12 verschiedene Boards von Asus mit unterschiedlichen Chipsätzen untersucht - mit dem Ergebnis: 10 Platinen waren ab Werk übertaktet und belegten in der Vergangenheit vorderste Plätze in punkto Performance. An dieser Stelle stellt sich die Frage, was wohl das wahre Motiv des Overclockings ist, zumal einige der von uns getesteten Platinen älter als 2 Jahre sind. Wir glauben, dass diese Problematik noch einiges an Staub aufwirbeln wird. "
(gefunden auf: http://www.de.tomshardware.com/mainboard/01q3/010727/kt266epilog-05.html)
Was soll man jetzt davon halten?
Ich find das ne Schweinerei den Firmen gegenüber die mit richtig getakteten Boards arbeiten. Ich überleg mir glaub nochmal ob ich ein ASUS kauf.
Das Übertakten könnte doch auch ein Grund für die allzuheißen AMDs sein, oder? (siehe Ties heisse CPU auf ASUS-Board)
Is doch interessant was immer so zum Vorschein kommt.
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 16.01.2002, 17:59 Post subject: |
|
|
Um das Gesicht von ASUS zu wahren:
"Das Testexemplar war ab Werk mit einem Bios versehen, welches einen FSB-Takt von 134,4 MHz vorsah. Eine Einstellung von standardisierten 133 MHz FSB-Takt war nicht möglich. Nur unser guter Kontakt zu Asus machte es möglich, dass in kurzer Zeit ein Bios mit nahezu spezifiziertem Takt verfügbar war. Bei allen Benchmark-Messungen positioniert sich das A7V266-E im oberen Drittel der Skala. Bei der Linux-Kernel-Kompilierung und bei Sysmark 2000 liegt die Platine sogar an der Spitze. "
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Matrix Forum-Nutzer
Joined: 13 Jan 2002 Posts: 60
Location: Germany
|
Posted: 16.01.2002, 18:31 Post subject: |
|
|
quote:
Das Übertakten könnte doch auch ein Grund für die allzuheißen AMDs sein, oder? (siehe Ties heisse CPU auf ASUS-Board)
LOL, die paar MHz mehr ändern auch nich viel an der Temperatur, auch wenn unbestritten ist,
das Asus z.T. die Boards übertaktet ausliefert.
Matrix
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 16.01.2002, 18:43 Post subject: |
|
|
war nur ne Vermutung.
Der eigentliche Grund warum ich das hier reinschreib ist, dass hier viele sind die auf ASUS schwören.
Und ich es ne Sauerei find, dass sie sich mit übertakteten FSBs weiter oben in Vergleichen palzieren als ehrliche Hersteler.
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Tiekiller Forum-Reverend

Joined: 11 Feb 2001 Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria
|
Posted: 16.01.2002, 19:01 Post subject: |
|
|
Also mir persönlich ist es vollkommen egal wer da was, wie und wo und seit wann übertaktet, solange die Performance stimmt und ich nix damit am Hut habe, falls es doch mal raucht. Ne Schweinerei ist das in meinen Augen nicht, solange der Kunde dadurch keinen Nachteil hat und die Gewährleistung stimmt. Wenn die Boards so viele Reserven haben, warum sollte man sie nicht nutzen?
P.S.: Meine CPU-Temp. hatte nix mit ASUS zu tun, sondern damit, daß ich erstens keine Ahnung hatte wie heiß das Ding offiziell werden darf (70°C) und zweitens, ich aus alten P II-Zeiten eine maximale Temperatur von etwa 60°C im Kopf hatte.
Nachdem ich jetzt ja, wie gepostet, meinen Kühler umgerüstet habe, bin ich glaube ich im Besitz des coolsten AMD überhaupt, denn selbst meine Kumpels hier haben, bei ihren neueren und angeblich Kühleren XP's, höhere Temperaturen als ich. Wohlgemerkt, daß mein Rechner auch akkustisch eher zu den Leiseren AMD's gehört.
Zu Ostern auf unsere LAN faaaaahn!!! (jetzt erst recht!!!)
|
|
Back to top |
|
 |
Bitch Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2001 Posts: 295
Location: Bremen [Germany]
|
Posted: 16.01.2002, 19:19 Post subject: |
|
|
ASUS rulez...
greetings, b!tch
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
|
Back to top |
|
 |
DJ-Fuck Bricktop
Joined: 08 Feb 2001 Posts: 383
Location: Göttingen/Germany
|
Posted: 16.01.2002, 19:45 Post subject: |
|
|
Asus boards bekommt man noch nicht mal mit mutwilliger Beschädigung kaputt!
Watch your back
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 16.01.2002, 19:47 Post subject: |
|
|
Wenn Sie draufschreiben was drin ist, ist es doch ok. Wenn die sich dadurch allerdings heimlich ins obere Leistungssegment schieben wollen und damit nur Kohle machen, ist es irgendwie Betrug.
Nichtsdestotrotz halten die Dinger irgendwie doch und damit gibts für mich keinen Grund, nicht wieder ein Asus zu kaufen. Wenn ich mein nächstes Board von einem anderen der unzähligen Hersteller kaufe, und das nur aus Prinzip, macht es das Kraut auch nicht fett, also würde ich wieder zum Asus greifen.
Wir könnten hier die Diskussion noch um die Pharmaindustrie-Affäre ausweiten wenns sein muß, aber hier nur in wenigen Worten: wir wissen zwar, dass die uns alle bescheißen wollten, aber kaufen trotzdem deren Produkte, oft vielleicht sogar, ohne es zu wissen.
Genauso kann man es mit einem Hersteller wie z.B. Asus sehen. Wer weiß ob die die einzigen sind, die sowas machen.
Und Tie, die XP's sind glaub auch etwas schneller, oder irre ich mich? Wenn AMD nun sagt die erzeugen weniger Wärme, kann man das in 2 Varianten auslegen.
Entweder sie erzeugen tatsächlich weniger Wärme, dann wäre der Unterschied in °C meßbar. Erzeugen sie weniger Wärme im Verhältnis zur Leistung eines Athlon C oder was auch immer, dann kannste es nur in % messen, und dann habense schon wieder recht.
Floyd
Ein echter Programmierer benutzt selbstmodifizierenden Code, wenn er dadurch 2 Nanosekunden in einer Schleife einsparen kann.
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|