View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 20.02.2012, 12:47 Post subject: Suche ... :) |
|
|
Hi.
Ich suche derzeit ein ganz spezielles Wireless Numpad, egal ob gekauft oder selbst zusammengefriemelt:
- Ausstattung -
Zahlentasten: 0 bis 9
Weitere Tasten: Backspace (Rück) und Enter Taste
Funkübertragung zum USB (PC, Windows XP) für eine Entfernung von bis zu 15 Metern.
Display im Numpad, welches die eingegebenen Zahlen anzeigt und beim absenden mit Enter zurücksetzt.
... Gefunden hab ich bisher ein Numpad, das fast alles kann.
Das Kensington "Wireless Notebook Keypad ....."
Folgendes funktioniert damit:
Zahlen eingeben und mit Enter taste absenden, sodass diese auch im Formular am PC abgesendet werden.
Zahlen werden direkt bei der Eingabe übergeben, als wenns ne normale Tastatur wäre...
Folgende Probleme gibt es damit:
Die eingegebenen Zahlen werden nicht im Display angezeigt (Das display nutzt das Pad nur im Taschenrechner Modus)
Reichweise ist bei dem Teil leider nur max. ca. 1,5 Meter (Mit Glück 2 Meter)
Schön wäre es ...
.. wenn die eingegebenen Zahlen erst mit dem drücken der Enter Taste gesendet werden.
(also bei drücken der enter taste werden die eingegebenen Zahlen gefolgt von dem enter gesendet)
Habt ihr da eine Idee oder ist euch ein Teil bekannt, welches genau das kann was ich brauche ?
Wenn es sowas gibt oder jemand zusammenfriemeln kann, ich bräuchte derzeit bereits über 10 Stück davon.
Natürlich dürfen die auch etwas Geld kosten.
Wenn es sowas nicht zu kaufen gibt, dann gibbet für den, der das entwickelt und baut entsprechend eine extra-Vergütung, für die Entwicklung.
- Ja, das Teil wird für den gewerblichen einsatz benötigt. -
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 20.02.2012, 20:39 Post subject: Re: Suche ... :) |
|
|
Wormaus wrote: | Wenn es sowas nicht zu kaufen gibt, dann gibbet für den, der das entwickelt und baut entsprechend eine extra-Vergütung, für die Entwicklung |
im wievielstelligen bereich hast du denn geplant?
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 20.02.2012, 22:10 Post subject: |
|
|
also die 15m erreichst du z.B. mit einem wlan-usb-extender, wenn du die usb-variante deines keypads nimmst.
das waren keine 2 min google, allerdings muss man die suchbegriffe "usb extender" kennen. das display zu ändern ist grundsätzlich auch kein problem, aber voraussetzung ist ein bisschen platz im gehäuse und deine bereitschaft, auf die garantie zu verzichten ...
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 20.02.2012, 22:59 Post subject: |
|
|
Hi Floyd.
Erstmal Danke, dass Du dich damit beschäftigt hast.
Ja, den Begriff "usb extender" kenne ich noch nicht, geschweige weis, dass es sowas gibt.
Mit dem Platz im Gehäuse - fürs erste Beta-Gerät kann man da schon provisorisch was basteln, z.Bsp. ne Schachtel aus plexi, wo man das keypad mit einbaut.
Garantie? ... Gibt es generell nicht bei solchen Basteleien. Es geht darum etwas zu bauen, etwas zu entwickeln, da ist die Garantie von solchem Zubehör eh schon vorbei sobald man das teil anguckt
Jemand Anderes hier aus dem Forum hat mir auch schon eine PM geschrieben, mit Ideen zur Lösung des Problems.
Ich werde ihn mal fragen, ob er sich mit dir zusammensetzen möchte.
Ich glaube, eure Ideen ergänzen sich sehr gut und da könnte etwas genau richtiges draus entstehen.
Gruß: Thomas "Wormaus" Wojtetzka
... oder einfach ~atomchen~ ... ^^
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 21.02.2012, 00:02 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | ... fürs erste Beta-Gerät ... |
wieviele sollen es denn werden?
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 21.02.2012, 11:36 Post subject: |
|
|
momentan ca. 15, am end geschätzt 50 bis 75
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 21.02.2012, 18:59 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | momentan ca. 15, am end geschätzt 50 bis 75 |
aha. und ich dachte eins. die anzahl ist überaus wichtig für die art der umsetzung.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 21.02.2012, 21:07 Post subject: |
|
|
in welchem zeitrahmen sollen die dinger überhaupt hergestellt werden? was soll eine einheit kosten? wer garantiert die abnahme? warum muss so eine große entfernung überbrückt werden? diagonal durch ein haus (stahlbeton oder mauerwerk?) oder durch einen großen raum (callcenter?)? durch einen raum gehen auch kabel.
ein bisschen mehr information wäre schon hilfreich ...
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 21.02.2012, 22:16 Post subject: |
|
|
Einfach durch einen Raum nach schräg oben.
Da man mit dem Teil beweglich sein soll (arbeiten) sollte es nicht kabelgebunden sein.
Ich habe schom per PM mit Munk geschrieben und bin dabei auf eine vermutlich machbare Idee gekommen.
Ich bau einfach den Cyborg Evo (Wireless) um, bei dem konnte man doch die Tasten als keyboardtasten definieren, mit der Zubehörsoftware und genug Tasten hatte der glaube.
Wenn das klappt dann wäre aus den analogen eingaben per microschalter(zum pad verbunden) "nur" noch das Display selber umzusetzen. Das müsste bei den eingaben jeweis die zahl im Display hinzufügen und auf enter das display wieder löschen
Was hälst du von der Idee ?
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 22.02.2012, 00:12 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | Ich bau einfach den Cyborg Evo (Wireless) um, bei dem konnte man doch die Tasten als keyboardtasten definieren, mit der Zubehörsoftware und genug Tasten hatte der glaube.  |
15m durch die decke? stahlbeton oder altbau? müssen alle an den selben rechner oder hat jedes numpad einen eigenen?
und wer schleppt ein numpad mit sich herum?
8 fragen und eine antwort. ehrlich gesagt nervt diese fragerei. beschreibe mal genau was du machen willst oder lass es.
Last edited by Floyd on 22.02.2012, 00:46; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 03.03.2012, 01:25 Post subject: |
|
|
Okay, ich hab das Problem gelöst bekommen.
Matterialien habe ich gebraucht:
- 1 12-Tasten Wireless Gamepad (amazon 15 Euro)
- 1 einzeiliges LCD Display (Contrad 12 Euro)
- 1 programmierbare Ansteuerplatine/Elektronik für Displays (ebay 5 Euro)
Die Programmierung hat mir hier nen Kumpel vom Interface zum normalen PC und der Zubehörsoftware zur Ansteuerplatine gemacht. Gamepad-Elektronik wurde etwas oldscool-modded (mechanisch mit Kabel) und in ne Keypad-Tasta gesetzt. Display mit Elektronik wurde mit Plexi-Rahmen an das Keypad angesetzt.
Das ganze funktioniert tadellos mit Luftlinie 9 Meter (bei freier Sicht, die gegeben ist.)
DannDanke nochmal an Alle, die sich bemüht haben mir Tipps zu geben und zu helfen.
[please close]
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 05.03.2012, 21:16 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | Das ganze funktioniert tadellos mit Luftlinie 9 Meter (bei freier Sicht, die gegeben ist.)
|
ich dachte 15m durch die decke? biste umgezogen?
Wormaus wrote: | Gamepad-Elektronik wurde etwas oldscool-modded (mechanisch mit Kabel) und in ne Keypad-Tasta gesetzt. Display mit Elektronik wurde mit Plexi-Rahmen an das Keypad angesetzt.
|
poste doch mal ein bild davon!
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 06.03.2012, 11:58 Post subject: |
|
|
15meter durch die decke? Entweder hab ich mich da irgendwo falsch ausgedrückt oder Du hast dich verlesen.
Mir ging es um bis zu 15 Meter Luftlinie.
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 06.03.2012, 23:17 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | 15meter durch die decke? Entweder hab ich mich da irgendwo falsch ausgedrückt oder Du hast dich verlesen.
Mir ging es um bis zu 15 Meter Luftlinie. |
hier:
Wormaus wrote: | Funkübertragung zum USB (PC, Windows XP) für eine Entfernung von bis zu 15 Metern.
|
Wormaus wrote: | Einfach durch einen Raum nach schräg oben.
|
und das bild?
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 06.03.2012, 23:48 Post subject: |
|
|
Naja vermutlich die Treppe hoch. Aber dann bräuchte man keine 10-100 Stück.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 07.03.2012, 22:49 Post subject: |
|
|
Munk wrote: | Naja vermutlich die Treppe hoch. Aber dann bräuchte man keine 10-100 Stück. |
möglicherweise wird hier eine musterhaussiedlung geplant, deren räume identisch eingerichtet sind und wo immer das gleiche gemacht werden soll.
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 08.03.2012, 23:30 Post subject: |
|
|
Munk wrote: | Naja vermutlich die Treppe hoch. Aber dann bräuchte man keine 10-100 Stück. |
... genau Du hast es erfasst. Für jede Stufe einen. ...
haha *kitzel*
- die 100 hab ich fast voll, gestern und heute kamen 17 Bestellungen dazu und ich hatte gerade mal wieder nen 14 stunden Tag.
Also sei mir bitte nicht böse, wenn ich nicht gleich jetzt sofort oder gar vorgetsern oder letzte Woch nen Bild von etwas reinstelle, das noch beim Patentanwalt vorliegt.
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 09.03.2012, 00:16 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | Also sei mir bitte nicht böse, wenn ich nicht gleich jetzt sofort oder gar vorgetsern oder letzte Woch nen Bild von etwas reinstelle, das noch beim Patentanwalt vorliegt. |
ein patent auf etwas, was du aus anderen mit patenten behafteten kommerziellen produkten zusammengesteckt und in einem öffentlichen forum diskutiert hast? da bin ich aber gespannt
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 09.03.2012, 00:59 Post subject: |
|
|
Psst.... das ist doch dem Patentanwalt egal :)
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 10.02.2013, 22:16 Post subject: |
|
|
Alles erledigt, alles frtig und funktioniert
Danke für Eure Anregungen.
Am Ende kam ein handelsübliches Pad zum einsatz, dass etwas modifiziert wurde
So kann dieser Thread geschlossen werden
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
|