View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Seby Forum-Nutzer
Joined: 15 May 2006 Posts: 5
|
Posted: 10.01.2012, 01:40 Post subject: |
|
|
für die die so lange gesucht haben wie ich und die selbe frage quält:
"Saitek X52", geht nicht mit "Descent 1" und "Descent 2"
Ich hab schon sämtliche Profile ausprobiert. max. 2 tasten belegbar wahr das egebnis.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 10.01.2012, 09:30 Post subject: |
|
|
Seby wrote: | für die die so lange gesucht haben wie ich und die selbe frage quält:
"Saitek X52", geht nicht mit "Descent 1" und "Descent 2"
Ich hab schon sämtliche Profile ausprobiert. max. 2 tasten belegbar wahr das egebnis. |
Mit dem ursprünglichen DOS-Programm Descent 1 bzw. Descent 2 spielt heute auch keiner mehr.
Höchstwahrscheinlich wird der in DXX-Rebirth oder D2-XL tadellos funktionieren.
|
|
Back to top |
|
 |
Boogie Forum-Nutzer

Joined: 14 Nov 2005 Posts: 318
|
Posted: 10.01.2012, 11:44 Post subject: |
|
|
Mit dem x52 gibt es keine bekannten Probleme in Descent. In Rebirth zumindest konnte man ihn genauso gut konfigurieren
|
|
Back to top |
|
 |
Seby Forum-Nutzer
Joined: 15 May 2006 Posts: 5
|
Posted: 11.01.2012, 12:07 Post subject: |
|
|
ich hab d1+2 von [gog][punkt] [com] geladen. also sollten es schon die beiden versionene sein. Jedenfalls kann ich nicht mer als prim fire und second fire belegen. die achsen funktionieren alle aber ich kann z.b nicht sliden also auf und ab links und rechts gleiten. Diese Tasten lassen sich nicht belegen.
Was ev. eine Lösung sein könnte, wäre das jemand einen x52 hat und sein profil das er für Descent benutzt ins web stellen kann.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
Boogie Forum-Nutzer

Joined: 14 Nov 2005 Posts: 318
|
Posted: 11.01.2012, 14:46 Post subject: |
|
|
wie haben die es bei gog realisiert? Wenn es ein Dos Emulator ist dann kann das durchaus sein, dass nur 2 Tasten belegbar sind. Und das ist unabhängig vom Joystick. Wenn du keine Lust zum Wechseln auf DXX-Rebirth hast, dann kannst du ja Tastaturbefehle auf deine Joy Tasten belegen. Falls du auch mal Online spielen möchtest, wäre Rebirth aber empfehlenswert
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 11.01.2012, 19:19 Post subject: |
|
|
Hallo Seby!
Wie ich sehe hast Du das Thema Hyperlinks erfolgreich gelöst (sorry deswegen).
Unter dem Link von Floyd (als auch als Sticky in diesem Descent Oldschool Forum) findest Du eine Anleitung wie Du Deine GOG Version auf DXX-Rebirth patchen kannst.
Die GOG Version ist DOSBOX gestützt und damit quasi nur die absolute Basic-Version.
Mit Rebirth kannst Du dann ohne Fuchtelei Deinen X52 nutzen, online spielen, bessere Grafik haben und so weiter
(PS: Danke an Zico für die Erleuchtung)
|
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 11.01.2012, 19:19 Post subject: |
|
|
Hallo,
Also zu eigentlichen Problem kann ich sagen, dass es nicht ohne weiteres möglich sein wird, die GOG Version von Descent 1 und 2 mit dem X52 zu nutzen.
Die GOG Version wird zusammen mit einem vorkonfiguriertem DOSBox ausgeliefert. Dieses erkennt unter Umständen den Joystick bereits nicht korrekt, da die Joystick Fähigkeiten von DOSBox meist auf das DOS-typische "2Tasten, 2Achsen"-Layout ausgelegt sind. Desweiteren unterstützt Descent selbst nicht die Tasten und Achsen Konfiguration des X52.
Dazu gibt es dann nur zwei Lösungen:
1) Die schon angesprochene Joy2Key-Lösung, mit der Windows die Tastendrücke des X52 als Tastatureingaben simuliert (gibt da massig tools - einfach mal nach joy2key googeln)
2) einen Descent Port wie DXX-Rebirth oder .. andere.
Ich muss leider gestehen, dass ich nicht 100% sicher bin, wie GOG die beiden Spiele zusammengestellt hat und trotz unserer Kooperation hat GOG mir leider keine Testversion zur Verfügung gestellt. Die DXX-Rebirth Installationsanleitung KÖNNTE für die GOG Version also nur teilweise gültig sein und wer der englischen Sprache nicht mächtig ist mag daran auch scheitern. Das tut mir leid.
Solltest du, Seby, Interesse daran haben, DXX-Rebirth zu nutzen, bitte zögere nicht mich mal via zico@dxx-rebirth.com zu kontaktieren und mir mal zu schildern, wie deine Installation von Descent ausschaut (also in welches Verzeichnis es sich installiert hat und was in diesen Verzeichnissen drin ist).
Wenn du mir den Gefallen tun würdest würde ich SEHR GERNE eine deutsche und englische Installationanleitung dafür bereitstellen um allen GOG Kunden zu helfen, das Spiel mit Rebirth zum laufen zu kriegen.
Ich poste die Anleitung dann natürlich hier auch. Ganz klar.
Nun wünsche ich allen DF'lern noch ein - verspätet wie ihr es von mir kennt - noch ein frohes neues Jahr.
Beste Grüße,
Christian
_________________ http://www.dxx-rebirth.com
Last edited by zico on 11.01.2012, 19:21; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Seby Forum-Nutzer
Joined: 15 May 2006 Posts: 5
|
Posted: 12.01.2012, 01:00 Post subject: |
|
|
Also erstmals danke an Euch alle, dass Ihr euch so dem Thema annehmt. Geschweige denn dem Tempo das hier vorgelegt wird bis man eine Antwort kriegt.
@ Boogie:
Für den X52 gibt es ein Programm das es erlaubt Tasten mit Tasten zu belegen. Das hat soweit funktioniert aber sobald ich wieder ins spiel bin (also über die dosbox wenn ich das richtig verstanden habe) zeigte dies keine Wirkung mehr.
@ Do_Checkor
Kein Thema.
@ zico: Ich interessiere mich für Punkt 2. Da dies hier offensichtlich die am meisten verbreitete Problemlösung ist. Der Englischen Sprache bin ich mir (wie vorausgeahnt) nicht mächtig genug eine solch technische Aufgabe zu lösen. Desshalb bin ich froh über eine Deutsche Anleitung. Ich werde mich bei dir Melden sobald ich die Möglichkeit habe mich der Sache an meinem Pc zu widmen.
|
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Tom Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2007 Posts: 54
Location: München
|
Posted: 01.03.2012, 13:33 Post subject: |
|
|
Ich bin zwar etwas spät dran aber vielleicht ist das für andere noch hilfreich:
Ich spiele seit ca. 6 Jahren mit dem Saitek X52 D1-2 (DXX-Rebirth) und D3 und hatte nie Probleme. Diese Tastatur Simulations-Software habe ich allerdings nie verwendet.
|
|
Back to top |
|
 |
|