 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Realizer Forum-Nutzer

Joined: 13 May 2006 Posts: 232
Location: south germany
|
Posted: 23.02.2010, 22:25 Post subject: Teamspeak 2, oder 3 oder Mumble ? |
|
|
Freunde, irgendwie scheint die Zeit natürlich nicht stillzustehen und da gibts wohl offensichtlich Probleme mit den 'Sprechprogrammen' hier. Ich sag das nicht ohne Grund, denn einige neue Mitglieder (und nicht nur diese) haben ein Problem damit wie man sich in Zukunft während des Spieles miteinander sprechtechnisch unterhalten kann (soll).
Teamspeak2 war lange Zeit etabliert hier in der Community. Vex benutzt nun Teamspeak3.
(Ich glaube Mumbe ist aus dem Rennen. (Reine Vermutung)). Ich starte dieses Thema, weil ich selber nicht so recht weiss welches Sprechtool nun das der Zukunft ist. Ich habe im IRC Chat gelesen dass es wohl für die Linuxuser unter uns besser ist TS3 zu verwenden. Daher dachte ich mir hier mal eine Diskussion anzuregen was denn nun wirklich das beste für uns ist und vor allem für die Neueinsteiger oder Wiederkommer.
Für mich ist immer noch TS2 die beste Wahl. Ok, ich bin Windowsuser.
Was Meint ihr denn dazu ? - Wir sollten einen Standart haben der allen Usern passt.
Und ob ich in diesem Thema richtig bin weiss ich auch nicht... Dachte zuerst vielleicht im Newbieforum zu posten.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.02.2010, 22:46 Post subject: |
|
|
Also, ich als Linuxuser habe folgende Meinung:
Mumble: ...ist zwar Open Source, doch recht wenig verbreitet. Ich selbst finde es nicht allzu toll, doch leben könnte ich damit. Pluspunkt: Mumble erlaubt es, auch unter Linux die Liste der Channeluser innerhalb des Spiels anzuzeigen (ähnlich wie TeamSpeak Overlay, welches jedoch nur für Win32 ist).
TeamSpeak 2: ...ist für mich auf Linux kein Problem. Für Leute mit einer Standard-Soundkarte gilt: Sobald TS offen ist, kommt kein Sound mehr aus anderen Programmen, bzw. wenn man bereits Musik etc. abspielt, kann man in TS nichts hören, da die Soundkarte durch OSS blockiert wird. Ich habe das Problem dank Hardware Mixing nicht, und ich bin TS2 auch gewohnt, doch das trifft eben nicht auf allzu viele Personen zu und grenzt zudem noch Macs aus.
TeamSpeak 3: ...ist für mich noch sehr neu, funktioniert jedoch sehr gut. Die Probleme von TS2 sind (wie zu erwarten) verschwunden und ich fand mich bei der ersten Benutzung schnell zurecht.
TS3 wäre wohl mein Favorit, doch Mumble finde ich auch gut.
|
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 24.02.2010, 01:26 Post subject: |
|
|
Stimme Cent zu. TS3 finde ich besser als TS2, Mumble würde ich mal probieren.
Was mich aber wirklich genervt hat: Ich wollte beim Sonntagsmatch mitmachen und der GB weiß überhaupt nix von TS3. Fände es gut, wenn das upgedaten würde.
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 24.02.2010, 01:32 Post subject: |
|
|
D.Cent wrote: | TeamSpeak 2: ...ist für mich auf Linux kein Problem. Für Leute mit einer Standard-Soundkarte gilt: Sobald TS offen ist, kommt kein Sound mehr aus anderen Programmen, bzw. wenn man bereits Musik etc. abspielt, kann man in TS nichts hören, da die Soundkarte durch OSS blockiert wird. |
Das stimmt so nicht ganz. Alles andere benötigt aber "Hacks" wie aoss oder artsdsp und scheitert dann, wenn man die Loki-Version statt Wine mit passender Konfiguration verwendet.
Ich persönlich halte Mumble immer noch für die beste Lösung. Teamspeak ist aber seit der, endlich mal ordentlich gegen Qt gecodeten, 3er-Version eine gangbare Alternative geworden.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.02.2010, 08:47 Post subject: |
|
|
ts2 ist für mich aus dem rennen. zu alt und viel zu langsam
client: zum einen wegen der sprachqualität, zum anderen wegen der probleme mit linux.
server: kein problem mit linux
mumble fand ich gut. die tendenz ist, entweder man liebt es, oder man hasst es.
client: für mich als linuxer absolut problemlos. sprachqualität war auch astrein. bei der geschwindigkeit macht es ts2 nichts vor.
andere leute haben teils nichts gehört, oder das mikro nicht in den griff bekommen, oder sind gar nicht auf den server gekommen (nur einer), wobei ich das immer noch nicht ganz glauben kann.
es bringt eine skinbare oberfläche, verlinkbare kanäle, chat, overlay
wie es inzwischen um den client steht weiß ich nicht, im dez 09 haben wir auf ts3 umgestellt.
server: wie checki sagen würde: pita! um webviewer ans laufen zu bekommen. letzt endlich hab ichs doch noch hingebracht.
ts3 ist dann die einzige alternative
client: geht auch mit linux "gut", zZ (beta15) gibt es noch einen bösen bug im linux client, der es zeitweise unbenutzbar macht. da warten die ts jungs auf einen fix seitens des herstellers einer zugekauften komponente.
die soundqualität und die geshwindigkeit sind ebenfalls nicht mit ts2 zu vergleichen.
dazugekommen sind file transfer, chat, avatare, friends, offline nachrichten, anstupsen, voice recorder und ein paar mehr.
server: schwieriger zu starten als ts2, weil komplexer und mehr konfig möglichkeiten. wenn das script steht, läuft es problemlos
mumble und ts3 sind beides würdige alternativen für ts2. selbst auf bester soundqualität kommt es nicht an die 2 neuen ran.
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 24.02.2010, 09:22 Post subject: |
|
|
Gute Idee diese Diskussion anzuregen, da in letzter Zeit "ein wenig" Verwirrung aufgekommen ist
TS2: zu alt, zu langsam, mässige Qualität => out
Mumble: gute Qualität, aber bei Windowsern häufig Probleme mit der Konfig., dem Sound, dem Micro und der Verbindung. Da ist immens viel Zeit drauf gegangen, um es dann manchmal immer noch nicht zum Laufen zu bringen.
=> out
TS3: gute Qualität, einfache Inst. (fast wie TS2), bei Windowsern keine Probs, soweit ich weiß haben's auch alle Linuxer ans Laufen bekommen.
=> Favorit und gute Wahl für die Community
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
Steelstring Forum-Nutzer
Joined: 19 Feb 2010 Posts: 24
|
Posted: 24.02.2010, 14:11 Post subject: |
|
|
Habe während meiner WoW Zeit TS² benutzt und jetzt bei TS³ sind eigentlich alle nervigen Kleinigkeiten die man ab und zu bemerkt hat verschwunden, deswegen wäre TS³ meine erste Wahl.
Auf dem Vex Server hab ich bis jetzt auch noch keine Probleme festgestellt und die Bedinung ist auch einfach
Vielleicht könnten sich die Opperator des Servers mal dazu äußern, die Meinung wär vielleicht noch interessant.
Greetz
Last edited by Steelstring on 24.02.2010, 14:15; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Garfield Forum-Nutzer

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 161
Location: Basel Schweiz
|
Posted: 24.02.2010, 16:28 Post subject: |
|
|
Der Operator ist das fast blinde Fellknäuel von weiter oben, und ist n Linux-User, er deckt also somit sämtliche Problembereiche ab, ausser Windows, obwohl man da ned wirklich von Problemen reden kann... (es sei denn es handelt sich um Mumble ) gell Mauli
(Er war es überigens auch der überhaupt TS3 vorgeschlagen hat im Clan )
_________________ 50 Flaschen Wein im Keller
leeren sich mit Freunden schneller |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.02.2010, 18:12 Post subject: |
|
|
ja, mumble rox!
nur die windaus können damit nich recht umgehen, weils so einfach ist
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 24.02.2010, 19:29 Post subject: |
|
|
Hm also ich hab nun Server- als auch Clienterfahrungen mit allen dreien gesammelt wobei ich hier noch Ventrillo mit einbringen wollte.
TS2 hat sich in der deutschen Descent-Community durchgesetzt und wurde von allen eigentlich verstanden und akzeptiert. Es gibt nette Scripts, wie dass man unten im DF.de Footer sehn kann wer grade aufm DF.NET TS ist, oder oben rechts im Hauptmenü die Serverliste und so. TS2 wird uns noch 'ne Weile erhalten bleiben - komme was wolle...
Die Ammies und Aussies und so haben jedoch überwiegend auf Ventrillo umgesattelt. Wurde hier jedoch abgelehnt, oder zumindest ignoriert. Auf Descentforum.NET rennt bis heute ein Ventrillo-Server. Den werde ich aber nun abschalten weil Projekt gescheitert. Auch hat es Ventrillo nie zu einem Linux Client gebracht - komischerweise aber zu nem Mac Client. Linux is on the rise und damit ist Ventrillo fuer mich nu auch durch.
Mumble. Ja war lustig - koennte ja auch noch was werden - aber die ganze Welt denkt "What the fuck is Mumble?" und es gibt für mich immer noch zu viele Gegenstimmen. Tja und was will man auch lange reden über Mumble wenn es doch TS3 gibt.
TS3 ist zu Anfang IMHO etwas anstrengend. Das ganze Interface ist komplett anders. Es gibt nicht mal 'n Server Connect Fenster, sondern man muss 'nen Server als "Favorit" hinzufügen. Das Thema User ist total aufn Kopf gestellt. Tokens und sowas. Pfft. "Was wollt Ihr denn jetzt von mir" war das erste was ich dachte. Na gut - nach ner Weile erschliessen sich einem dann aber die Ideen die dahinter stecken und scheinen sogar sinnvoll, gut umgesetzt. Die neuen Features sind auch klasse und nützlich. Und auch wenn ich mich outen muss selber noch lange nicht alles verstanden zu haben ist es doch recht offensichtlich:
TeamSpeak3 ist die Zukunft! Ich hab es geschafft ohne Plan von dem Ding absolute DAUs in einen TS3 Server zu bekommen die alle vernünftig hören und sprechen konnten. Das könnte uns 'ne Menge Zeit und Nerven sparen. Da TS3 aber grade erst raus ist gibt es noch nicht die entsprechenden Scripte für die Integration in Seiten und so - auch kommen dauernd Updates raus die wichtig sind. Ich lasse also was die Descent-Community angeht erstma die Finger davon und warte noch n bischen ab. Der TS2 Server rennt erstmal weiter und demnächst wird dann der Ventrillo Server durch TS3 ersetzt.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 24.02.2010, 21:36 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | Da TS3 aber grade erst raus ist gibt es noch nicht die entsprechenden Scripte für die Integration in Seiten und so |
bei VEX schon lange ins forum integriert. kannst dich melden bei bedarf
http://www.vex-clan.de/teamspeak
Last edited by Maulwurf on 24.02.2010, 21:37; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 25.02.2010, 17:34 Post subject: |
|
|
als im sfc und vex forum nutze ich nur noch ts3 die qualität und der datentransver ist super!
|
|
Back to top |
|
 |
Realizer Forum-Nutzer

Joined: 13 May 2006 Posts: 232
Location: south germany
|
Posted: 26.02.2010, 19:58 Post subject: |
|
|
Also als Threadersteller erlaube ich mir hier mal eine ganz kurze Zusammenfassung der bisherigen Meinungen.
Als allererstes will ich mich für die vielen ausführlichen Äusserungen der Mitglieder bedanken. Ich denke das hilft doch schon sehr, wenigstens eine grobe Richtung der "Sprechprogramme" zu definieren.
Derzeit haben wir 780 Mitglieder und ich hoffe dass noch einige Meinungen dazu kommen.
Wie es wohl aussieht:
TS2 ist immer noch "in" wird aber blad von TS3 abgelöst.
Mumble und Ventrillo scheinen eher nicht so populär zu sein.
(Ich wette da kommt noch einiges an Kommentaren - haut rein Mädels, vor allem die, die hierzu noch keine Meinung haben).
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|