Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas Forum-Nutzer
Anmeldungsdatum: 07.02.2008 Beiträge: 231
|
Verfasst am: 24.02.2010, 21:45 Titel: Übung mit oof-Dateien |
|
|
Ich hätte gerne, daß hier einige D3-Spieler eine kleine Übung mit oof-Dateien machen.
Wie viele oof-Dateien (*.oof) habt ihr in eurem Descent-3-Hauptordner (C:\Games\Descent3 oder C:\Programme\Descent3)?
Falls ihr eine oder mehrere solcher Dateien dort habt, könnt ihr mir auch sagen, wozu die in diesem Ordner sind?
Danke im Voraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 493
Wohnort: Spalt
|
Verfasst am: 24.02.2010, 21:50 Titel: |
|
|
Ich habe weder bei meiner Linux-, noch bei meiner Windows-Installation solche Dateien im Hauptordner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 2167
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 24.02.2010, 22:00 Titel: |
|
|
hab ich auch nicht in meiner windows installation auf linux rechner
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Anmeldungsdatum: 07.02.2008 Beiträge: 231
|
Verfasst am: 24.02.2010, 23:15 Titel: |
|
|
Vielen Dank.
Hat irgendwer diesen Mercenary-Ersatz installiert, der den Black Pyro ins Spiel bringt, auch wenn kein Mercenary installiert ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 2167
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 24.02.2010, 23:51 Titel: |
|
|
nein, echtes merc
|
|
Nach oben |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Anmeldungsdatum: 19.11.2000 Beiträge: 7582
Wohnort: Oldenburg (Oldb.)
|
Verfasst am: 25.02.2010, 00:11 Titel: |
|
|
Für Dediserver empfiehlt es sich ja die Object-Files (OOF) in das D3 Hauptverzeichnis zu entpacken um Abstürze ala "could not load XYZ.oof" zu vermeiden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Anmeldungsdatum: 07.02.2008 Beiträge: 231
|
Verfasst am: 25.02.2010, 00:30 Titel: |
|
|
Do_Checkor hat folgendes geschrieben: | Für Dediserver empfiehlt es sich ja die Object-Files (OOF) in das D3 Hauptverzeichnis zu entpacken um Abstürze ala "could not load XYZ.oof" zu vermeiden... |
Genau darum geht's.
Ich möchte gerne rausfinden, ob es noch andere Gründe dafür gibt.
Das neue Server-Tool wird diese Objekte nicht mehr benötigen, weil es sie automatisch beim Starten eines Servers extrahiert und beim Beenden desselben diese danach wieder löscht. Außer natürlich, es läuft noch ein anderer Server, der sie benötigt. Sie werden halt entfernt, wenn sie von keinem Dedi mehr "in Gebrauch" sind.
Dabei kam die Frage auf, ob es nicht Sinn machen würde, sämtliche oof-Dateien einfach durch D3Server3 löschen zu lassen, wenn überhaupt kein Server gestartet ist. Eigentlich werden sie ja nicht benötigt bzw. stellen mehr Schaden an, als daß sie gut machen.
Werden sie für irgend etwas anderes gebraucht?
Roady hat heute diesen Black Pyro ohne Mercenary ins Gespräche gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Anmeldungsdatum: 19.11.2000 Beiträge: 7582
Wohnort: Oldenburg (Oldb.)
|
Verfasst am: 25.02.2010, 02:28 Titel: |
|
|
Thomas hat folgendes geschrieben: |
Dabei kam die Frage auf, ob es nicht Sinn machen würde, sämtliche oof-Dateien einfach durch D3Server3 löschen zu lassen, wenn überhaupt kein Server gestartet ist. Eigentlich werden sie ja nicht benötigt bzw. stellen mehr Schaden an, als daß sie gut machen.
|
Auf nem Server-Rechner sollte das eigentlich ne gute Idee sein. Ich hab auf meinem Client zumindest auch keine OOF Dateien im Main liegen.
BPJustice installiert auch keine OOF-Dateien, sondern im Prinzip nur ein paar OGF und die extra13.hog in der die für den BP benötigten Dateien enthalten sind. Das ist also auch kein Problem.
Finde die Idee gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 2167
Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 25.02.2010, 08:31 Titel: |
|
|
und was hat man davon? ob die nun da liegen oder nicht, wen juckts?
wie viele oofs gibts denn?
auf dem server habe ich diese oofs gefunden:
dball.oof
dballb.oof
dballweapon4b.oof
dballweapon4r.oof
dodgeball5.oof
dodgeball5b.oof
powerup.oof
powerupb.oof
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Anmeldungsdatum: 07.02.2008 Beiträge: 231
|
Verfasst am: 25.02.2010, 21:56 Titel: |
|
|
Es gibt jede Menge Objekte.
Das Problem mit den ihnen ist, daß ein Descent-3-Server am Ende eines Levels abschmiert, wenn der Level Objekte beinhaltet, die nicht Teil des Originalpakets sind/waren.
Der Server schmiert nicht ab, wenn die Objekte aus den mn3-Dateien entpackt und ins D3-Hauptverzeichnis gestellt werden. Das wirft aber wiederum das Problem auf, daß manche Objekte doppelt Verwendung finden, das heißt sich gegenseitig beeinflussen.
Je mehr Objekte du im D3-Verzeichnis hast, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Fall eintritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|