View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 29.11.2009, 18:54 Post subject: Programmierer für Descent3-Installer gesucht |
|
|
http://www.descentbb.net/viewtopic.php?p=252770#252770
Kevin Bentley wrote: | I still have all the scripts that went into building the installers so I could help figure out what files to extract.
My point is that a simple to use installer for each platform that could extract the game files from any version of the CD would be nice for all the people who have the CDs. I just ordered a D3 + Merc jewel case from Amazon for $15 with free shipping -- if there was a easy way to install that on any platform with the 1.5 patch that would be huge IMO. If someone wanted to pursue that I would be glad to assist.
I just looked at the code that makes the package files used by the merc installer, it is a very simple format (similar to a hog, only meant for sequential reading). I can provide that info to anyone who wants to write an installer. |
es geht um die installationsprobleme auf Vista und Win7, die manche offenbar haben. Kevin hat vorgeschlagen, einen installer zu schreiben, der separat heruntergeladen wird, und die daten von den original-CDs extrahiert, um das spiel zu installieren. es gibt nun viele verschiedene versionen von Descent, und es dürfte klar sein, dass so viele wie möglich von diesem installer unterstützt werden sollten (natürlich machen nur die vollversionen sinn).
wie oben zu lesen ist, hat er noch die installationsskripte und überlässt sie demjenigen, der sich des problems ERNSTHAFT annehmen möchte.
wer sich also angesprochen fühlt, der setzt sich bitte mit Kevin in verbindung und dann wird sich alles weitere regeln. ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass demjenigen dann der ewige dank der Vista- und Win7-User nacheilen, und es sicherlich bei der nächsten LAN auch das eine oder andere freibier geben wird .
Last edited by Floyd on 29.11.2009, 19:19; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 29.11.2009, 19:47 Post subject: |
|
|
ich hab das nun komplett gelesen, dass der installer aber wegen vista/w7 sein soll kann ich da nicht rauslesen. In meinen Augen soll es ein Toolchen sein, das D3 und den Patch in einem endanwenderfreundlichen Verfahren auf die Platte bringen soll. Plattformübergreifend, D3-übergreifend und sprachübergreifend.
Mach mal eine Tabelle wie viel Kombinationsmöglichkeiten das werden:
3 Plattformen,
x Sprachen
y D3-Versionen
edit:
Sprachen in dem Sinne gibt es scheints nicht, nur Länder/Kontinent-Versionen, (die dann lokalisiert sind?)
US: Win, Mac
EU: Win
AUS: Win
JA: Win (?)
LIN: UX
wären dann
Win: US, EU, AUS, JA
Mac: US
Lin: US
Last edited by Maulwurf on 29.11.2009, 19:58; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 29.11.2009, 20:32 Post subject: |
|
|
Naja, man bräuchte ja schon verschiedene Installer für verschiedene OS. AFAIK funktioniert der Linux-Installer aber noch wunderbar. Der haut einem halt nur nicht gleich den 1.5 drauf.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 29.11.2009, 21:01 Post subject: |
|
|
da ging es 3 posts um win7/vista und das fazit für mich war:
http://www.descentbb.net/viewtopic.php?p=252726#252750
Quote: | That's silly. It's why Vista and Windows 7 were made "reverse compatable". ... Let's drop this. It's pointless. |
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 29.11.2009, 21:12 Post subject: |
|
|
ein post darüber:
Thomas01 wrote: | Try it without admin rights and UAC on - and without compatibility mode. That's why I said *by default*. |
ich habe selbst kein Vista und auch kein Win7. ob so etwas nötig ist, müssten die user und natürlich dann derjenige, bei dem es liegen bleibt, selbst entscheiden. für versierte windowsbenutzer sollten die o.g. hürden natürlich kein problem darstellen. aber wie sieht's mit den neuzugängen aus? sind das alles computerfreaks? gibt es überhaupt noch welche?
davon abgesehen wäre die linuxvariante natürlich interessant für diejenigen, die nur die windows-CDs haben und auf linux umsteigen wollen (deshalb sollte man evtl. davon absehen, so ein projekt mit VB oder Delphi anzufangen ).
Last edited by Floyd on 29.11.2009, 21:13; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 29.11.2009, 21:17 Post subject: |
|
|
Marix wrote: | Naja, man bräuchte ja schon verschiedene Installer für verschiedene OS. AFAIK funktioniert der Linux-Installer aber noch wunderbar. Der haut einem halt nur nicht gleich den 1.5 drauf. |
EIN programm auf verschiedene plattformen kompiliert. alles andere ist unsinn. beim reinen kopieren und extrahieren von daten kann man sich wunderbar von der hardware fernhalten und braucht nur pfade für die jeweiligen plattformen einzutragen...
den patch anschließend separat zu starten, ist jedem zuzutrauen, obwohl das auch der installer übernehmen könnte.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.11.2009, 22:03 Post subject: |
|
|
Ich werde da mal was zusammenbasteln. Habe das heute ersteinmal nur für Linux gemacht, um zu sehen, ob das Projekt überhaupt machbar wäre.
Das ist dabei herausgekommen (alles selbst geschrieben):
Der Mercenary-Installer geht noch nicht, da ich erst Kevin kontaktieren muss (was ich aber erst nach einer funktionierenden Windows-Variante machen werde), und das Patchen geht logischerweise auch nicht (ich warte ersteinmal auf die Fertigstellung von 1.5). Der Rest geht jedoch einwandfrei, d.h. installieren von D3 und der Videos.
Werde das die kommenden Tage auf Windows portieren. Ich hoffe mal, ich habe dort genau so schnell Erfolg wie mit der Linux-Version.
Last edited by D.Cent on 30.11.2009, 22:22; edited 3 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 30.11.2009, 22:51 Post subject: |
|
|
Bitte nicht als Demotivation sehen: "You should be root" geht schon mal gar nicht. Das Programm muss feststellen, ob es die nötigen Rechte hat und ansonsten selbst die UAC oder ein kdesu, gnome-sudo o.ä. aufrufen. Abhängig von der aktuellen Umgebung. Ansonsten kannst du die Leute auch gleich als Admin arbeiten lassen und sie haben keine Probleme mit Vista / Win7.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.11.2009, 22:53 Post subject: |
|
|
Ist auch nur temporär. Wollte zuerst wie gesagt den Installer an sich fertig haben. Die Feinheiten kommen später
Das wiederum ist eine Sache, die ich erstmal erlernen muss, was Windows betrifft (Rechte des Users abfragen).
Last edited by D.Cent on 30.11.2009, 22:54; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 30.11.2009, 23:06 Post subject: |
|
|
führst du die installationsroutine von der CD aus oder hast du eine eigene, die die dateien selbst extrahieren kann? DAS ist nämlich der eigentliche sinn, so kann man dann eine windows-CD für die ganzen daten nehmen, während der patch das linux-binary bereitstellt (oder andersrum, äquivalent für MAC). vor allem aber benötigt so ein simples programm im standardmodus keine adminrechte, und darum geht es ja. "find executable path on CD" ist überflüssiger unsinn.
so habe ich das jedenfalls verstanden, anders macht es überhaupt keinen sinn. (dann würde es genügen, auf die admin-anmeldung bei windows hinzuweisen, statt ein programm herunterzuladen, was einen dann darauf hinweist ..., und linuxanwender ohne linux-CD haben dann halt pech)
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.11.2009, 23:22 Post subject: |
|
|
Ich verstehe, was Du meinst. Ich habe bis jetzt zwar nur etwas für originale Linux-CD's geschrieben, jedoch wäre es nicht schwer, eine Erkennung des CD-Typen einzufügen.
Ich denke mal, dass auf jeder Windows-CD der selbe Installer drauf ist (kann ich mir jedenfalls nicht anders vorstellen) - das heißt, wenn man z.B. nach der Datei "data1.cab" auf der CD sucht, weiß man automatisch, dass es sich um eine Windows-CD handelt und kann entsprechend verfahren. Selbes gilt für Linux-CDs, z.B. mit der Datei shared.tar.gz. Nur was mit Mac ist, weiß ich leider nicht (besitze weder Mac-D3 noch ein Mac OS).
Letztendlich wird das Programm wohl nur die Datafiles und Movies (und Merc) installieren und dann die Binaries komplett aus dem Netz laden.
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 01.12.2009, 10:06 Post subject: |
|
|
D.Cent wrote: | Ich habe bis jetzt zwar nur etwas für originale Linux-CD's geschrieben, |
Zur Erläuterung: Bei der ersten Charge CDs die von Loki Games hergestellt wurde ist aus irgendeinem Grund die CD1 kaputt. Deshalb legen eigentlich alle Linux-Händler eine gebrannte Ersatz-CD bei.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 03.12.2009, 17:15 Post subject: |
|
|
So - jetzt kommt noch Mercenary-Support und das Einspielen vom 1.5er-Patch. Ansonsten geht die Installation auch unter Windows nun problemlos.
z.Z. kann man damit auch von einer Windows-CD eine Linux-Installation erstellen und umgekehrt, wobei die zusätzlichen Binaries noch aus dem Netz gezogen werden müssen, sobald der Patch draußen ist.
Getestet wurde das Programm bisher auf Linux, Windows XP und Vista. Windows 7 teste ich dann, wenn ich vollständig fertig bin.
Screenshots:
Description: |
Descent3 installer auf Windows XP SP2 während der Installation |
|
Filesize: |
19.59 KB |
Viewed: |
437 Time(s) |

|
Description: |
Descent3 installer auf Windows Vista SP1 |
|
Filesize: |
116.53 KB |
Viewed: |
458 Time(s) |

|
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 03.12.2009, 19:30 Post subject: |
|
|
klingt gut. jetzt muss sich nur noch jemand für den MAC-support finden, falls es dafür bedarf geben sollte.
|
|
Back to top |
|
 |
Sanwa5000 Forum-Nutzer

Joined: 29 Dec 2002 Posts: 186
Location: Braunschweig
|
Posted: 04.12.2009, 20:50 Post subject: |
|
|
Hey Cent, vielleicht wirst Du in das (echte) D4-Team mit-aufgenommen ^^
_________________ Deep World - www.syberflex.de - Descent 1/2 Remake |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 04.12.2009, 22:09 Post subject: |
|
|
Naja - das war bis jetzt ja noch keine so große Leistung.
Habe heute Antwort von Kevin bekommen und arbeite nun am Mercenary-Support, welcher wohl auch in 2 Tagen fertig sein wird.
|
|
Back to top |
|
 |
darkkilla Forum-Nutzer

Joined: 20 Mar 2005 Posts: 35
Location: Berlin
|
Posted: 14.12.2009, 11:21 Post subject: |
|
|
By the way wie kommt man eigentlich an die Loki-Version von D3 ran?
Würde die nur zu gerne ausprobieren, besitze aber selbst nur D3 + Mercenary + Patches auf CD (Original versteht sich).
Bzw. lohnt sich die Loki-Version überhaupt? Mir schwirren da noch Unkenrufe im Kopf rum, dass die total verbuggt sei (viel mehr als D3 so schon).
@D.Cent:
Hast Du die Linux-Version einfach nur auf Windows portiert oder für Windows extra neu geschrieben?
Wenn portiert: Ist es mit GTK+ oder Qt gemacht?
Weil dann sollte es sich auch relativ easy auf Mac OS X portieren lassen und ich hab auf Arbeit Zugang zu 'nem Mac.
_________________
 |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 14.12.2009, 16:18 Post subject: |
|
|
@Loki-Version: Meiner Meinung nach lohnt sich die schon - arbeitet bei mir sehr schnell. Das Problem sind die Checksummen. Wenn Du wartest, bis der 1.5er-Patch draußen ist, wird es keine Einschränkungen mehr geben und der Installer wird Dir die Linux-Binaries installieren, auch wenn Du nur Windows-CDs hast.
Wenn Du die Linux-Binaries haben willst, kannst Du mir Deine Mail-Adresse per PN schicken, dann schicke ich Dir die nötigen Dateien.
@Installer: Das Programm habe ich weitestgehend nur portiert. Hier und da ein paar Code-Anpassungen, aber ansonsten ebenfalls C++ / Qt4. Bevor ich das aber auf einem Mac kompilieren würde, müsste mir mal jemand mit einer Mac-CD die genauen Inhalte derselben schicken (das heißt, den gesamten Directory-Tree).
|
|
Back to top |
|
 |
darkkilla Forum-Nutzer

Joined: 20 Mar 2005 Posts: 35
Location: Berlin
|
Posted: 15.12.2009, 20:46 Post subject: |
|
|
D.h. mit deinem Installer ist es dann möglich die Datenfiles der Windows-CDs für die Linux-Binaries der Loki-Version zu nutzen und auf 1.5 zu patchen?
_________________
 |
|
Back to top |
|
 |
|