View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Guardwin Forum-Newbie
Joined: 24 Jun 2009 Posts: 3
Location: Köln
|
Posted: 29.06.2009, 20:47 Post subject: Wie erstelle ich einen dedizierten Server? |
|
|
ICh hab da überhaupt keine Ahnung, bzw. ich hab ein Programm mit dem ich mir mein komplettes Netzwerk zerschoßen hab...
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 29.06.2009, 21:19 Post subject: |
|
|
einen eigenen server zu erstellen ist nicht notwendig und aus vielerlei gründen unpraktisch. ein zerschossenes netzwerk trägt obendrein nichts als argument dafür bei.
dedizierte server sind in ausreichender anzahl vorhanden und levelwünsche können im chat sowie hier im forum abgegeben werden.
falls du eine LAN veranstalten willst, wäre ein dedi natürlich angebracht, vorausgesetzt du hast einen rechner dafür übrig. in dem falle siehe readme und http://www.planetdescent.com/site/dcip/d3dedi/
|
|
Back to top |
|
 |
zico Rebirther

Joined: 23 Nov 2005 Posts: 452
Location: Ebersbach
|
Posted: 29.06.2009, 22:50 Post subject: |
|
|
Kein Führerschein -> Kein Autofahren
Keine Netzwerkerfahrung -> Kein Server (Web-, Root-, Torrent-, Spiel-Server, etc.)
_________________ http://www.dxx-rebirth.com |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 30.06.2009, 00:38 Post subject: |
|
|
Zumindest gibt es fuer Windows ein recht überschaubares Programm mit dem man sowas machen kann - Namens "D3Server" -->
http://www-user.uni-bremen.de/~baedeker/
Wenn man es ohne zusätzliche Programme machen will kann man folgende Anleitung nutzen:
http://www.descentforum.net/ServerOps/viewtopic.php?t=287
Jedoch hat Floyd Recht: Wenn es um's Internet geht macht es keinen Sinn. Es sei denn Du hast nen FETTEN Server mit FETTER Anbindung und hast vor Dich über Jahre in die Community einzubringen
cheers!
|
|
Back to top |
|
 |
Guardwin Forum-Newbie
Joined: 24 Jun 2009 Posts: 3
Location: Köln
|
Posted: 30.06.2009, 12:24 Post subject: |
|
|
Ok und wo kann ich meine Wünsche abgeben?
Denn ich will immer mit Spielern spielen also Coop, aber es gibt davon keinen Einzigen mehr, damals gabs für ne kurze Zeit mal einen, aber der ist immer weggelaggt...
D3Server habe ich ausprobiert, genau dieses Programm hat alles zerschossen...
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 30.06.2009, 14:07 Post subject: |
|
|
International bietet sich dieses Forum fuer Wünsche an:
http://www.descentforum.net/ServerOps/viewforum.php?f=21
Aktuell läuft unter "Dad's BASEWARS coop" ein Co-Op Level --> d3://91.127.223.137:2092
Da Coop-Server enorm viel Leistung vertilgen werden sie halt wenig gehostet - bzw. nur auf Anfrage.
Für sowas zu Hause 'nen Server zu starten ist - zugegebenermassen - die einzige Ausnahme wo man es als sinnvoll bezeichnen muss.
Dass man sich mit D3Server sein Netzwerk zerschiessen kann ist unmöglich (!). Wechselwirkungen mit Vista oder Win7 habe ich zwar noch nicht getestet, aber nach fast 10 Jahren Nutzung dieses Tools muss ich das mal so sagen...
Bei Coop - wenn man eh nur einen starten will um selber teilzunehmen - reicht es aus das Spiel einfach zu starten (Descent 3 -> Multiplayer -> Start Server).
In Deinen Routereinstellungen musst Du - damit andere auch teilnehmen können - dann das Portforwarding für UDP-Port 2092 und 20142 auf Deinen Spielrechner aktivieren.
Lade diese Datei runter: http://descentforum.net/ServerOps/download/dedi/trackers_eu.cfg und lege sie in Deinem D3 Hauptverzeichnis ab.
In Deine Kommandozeilenparameter füge nun noch :
Code: | -useport 2092 -gspyfile trackers_eu.cfg -gamespyport 20142 | hinzu.
Nachtrag: Wenn man einen 2. Rechner / Server hat sollte man in der Kommandozeile die Ports hierfür nach hinten schieben - also entsprechend:
Code: | -useport 2093 -gspyfile trackers_eu.cfg -gamespyport 20143 |
Diese Schritte sind notwendig damit Dein Spiel auch für andere Spieler über die Tracker sichtbar ist.
Viel Glück!
Last edited by Do_Checkor on 02.07.2009, 12:53; edited 3 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Guardwin Forum-Newbie
Joined: 24 Jun 2009 Posts: 3
Location: Köln
|
Posted: 30.06.2009, 16:35 Post subject: Ok |
|
|
Ich melde mich dann wieder bei fragen...
|
|
Back to top |
|
 |
Thomas Forum-Nutzer
Joined: 07 Feb 2008 Posts: 245
|
Posted: 02.07.2009, 03:45 Post subject: |
|
|
Guardwin wrote: | Ok und wo kann ich meine Wünsche abgeben?
Denn ich will immer mit Spielern spielen also Coop, aber es gibt davon keinen Einzigen mehr, damals gabs für ne kurze Zeit mal einen, aber der ist immer weggelaggt...
D3Server habe ich ausprobiert, genau dieses Programm hat alles zerschossen... |
Wenn ich "weggelaggt" höre, dann liegt die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß das mein Server war.
Der lief teilweise wochenlang. Das geht aber im Moment nicht, weil ich momentan an einer Wireless sitze.
Ähnliche Probleme haben auch Andere, die noch bis vor ein paar Wochen immer Mal sporadisch Co-op-Server gehostet hatten (z.B. Scare, der jetzt gleich hinter zwei Routern sitzt, und nicht weiß, wie sie konfiguriert werden müssen, damit es wieder klappt).
D3Server zerschießt gar nix, und für Co-op reicht allemal ein In-Game-Server. Du mußt lediglich die Ports 2092 und 20142 weiterleiten ("forwarden" auf Denglisch). Für beides, UDP und TCP (auch wenn das Handbuch was anderes sagt). Wenn die gspy.cfg Gamespy.cfg heißt, braucht es auch keine Ergänzung der Kommandozeilen-Parameter. D3 verwendet die Datei mit diesem Namen automatisch.
Außerdem: Alle Firewalls überall AUS. Muß zwar nicht unbedingt sein, aber man erspart sich eine Menge Ärger. Wer hinter einem Router sitzt, braucht sowieso keine Firewall, außer, er hat Angst vor Würmern, aber dazu gibt's ja Virenscanner.
|
|
Back to top |
|
 |
|