View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Roadrunner Forum-Nutzer

Joined: 24 Feb 2001 Posts: 475
Location: Germany
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 10.03.2013, 17:36 Post subject: |
|
|
Für den Checksummebug gibt es ein Binärfix (also ein klassischer "Crack", der die Linux-Anwendung so modifiziert, dass die Checksummenüberprüfung umgangen wird).
Auch wenn es löblich ist, sollte dich das nicht davon abhalten etwas zu veröffentlichen.
|
|
Back to top |
|
 |
Roadrunner Forum-Nutzer

Joined: 24 Feb 2001 Posts: 475
Location: Germany
|
Posted: 11.03.2013, 13:43 Post subject: |
|
|
Weiß nicht da bin ich ein wenig Monk Munk
Oder ist dieser Fehler ein reines Linuxproblem ?
Einige Level gehen ja also muss es doch auch hin zu bekommen sein diesen für Linux hin zu bekommen .
Oder ist es vielleicht eine frage der Größe ? und Linux verrennt sich dann ?!
Groß ist er ja ....
_________________ Wie kann jemand aus dem Rahmen fallen wenn er nich mal im Bild[e] is ? |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 11.03.2013, 22:41 Post subject: |
|
|
Es ist eigentlich ein WIndowsproblem in irgendeiner numerischen Funktion wo die letzte Stelle des Ergebnisses nicht richtig gerundet ist.
Da Windows-Server und Windows-Client denselben Fehler machen, sind sie zueinander kompatibel. Zu den Linux- und Mac-Clients (die richtig rechnen) sind sie dann nicht kompatibel.
Wo letztendlich der Fehler auftritt, also bei welcher Textur (bei welcher Vertex-Koordinate etc., also was auch immer in der Checksumme landet) ist glaube ich ohne immensen Aufwand nicht einfach herauszufinden. Einige Level gehen, andere nicht. Einige gehen knapp nicht, andere dramatisch nicht....
|
|
Back to top |
|
 |
|