 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Black_Vulture Forum-Nutzer

Joined: 05 Mar 2004 Posts: 649
Location: Eningen unter Achalm
|
Posted: 20.09.2007, 00:06 Post subject: EADS entwickelt bombensichere Verschlüsselung |
|
|
Hey leuts hab was intressantes aus dem gulli News endeckt
Quote: | "Die gesamte Computertechnik weltweit kann es nicht knacken", so die vollmundige Ankündigung von EADS-Verkaufsmanager Gordon Duncan. Das europäische Luftfahrt- und Militärkonsortium will eine hackersichere Verschlüsselung entwickelt haben, welche für Militär oder Banken nichts weniger als totale Sicherheit ihrer Kommunikationssysteme bringen soll. |
Tjo ob diese Verschlüsselung in Privaten händen herrausgegeben werden? Dann könnte der Bundestrojaner gar nichts mehr machen.
Dann gehts noch weiter:
Quote: | Drei Jahre dauerte die Entwicklung des angeblich narrensicheren Verfahrens. Herzstück des Verfahrens sei eine extrem schnelle Rekonfiguration des Codes und Wechseln verwendeter Schlüssel: sobald ein Hacker einen Key geknackt hat, ändert sich der Code. Es gebe aktuell "nichts vergleichbares" |
Dann am Schluss:
Quote: | Ob EADS die verwendete Technik offenlegen wird, kann daher vorerst bezweifelt werden. Womit sich das alte Dilemma der Securitytechnik einmal mehr zeigt: ein offenes System ist für Fehleranalysen zugänglich und gilt gemeinhin als sicherer als nicht offengelegte Techniken. Auf der anderen Seite wäre damit der Verwendung der Technik in Open-Source-Projekten Tür und Tor geöffnet. Und selbstverständlich werden dann nicht nur Banken, Militär und Regierungen mit der Technologie arbeiten, sondern auch Privatanwender. Abhörsichere Netzdienste haben sie in der heutigen Schnüffelzeit denkbar nötig |
So was meint ihr dazu?
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 20.09.2007, 08:06 Post subject: |
|
|
Es gibt jetzt schon unknackbare Verschlüsselungen.
Der große Haken an diesem "EADS" ist letzter Abschnitt:
Dadurch daß das Verfahren nicht bekannt ist, kann keiner _unabhängig_ beurteilen, ob das Verfahren sicher ist. Zur Sicherheit gehört es ebend auch dazu, dies auch selbst nachprüfen zu können (und ebend nicht darauf zu vertrauen, daß der Hersteller das hinreichend getan hat).
Wenn man also jetzt die Wahl hat zwischen EADS und einem anderen offenen Algorithmus:
Der offene Algorithmus ist nach unabhängiger Expertenmeinung sicher.
EADS ist nach Meinung des Herstellers sicher.
Wer da Wert auf absolute Sicherheit legen will, greift natürlich nicht zu EADS.
Für mich liest sich die "Werbung" so:
Ihr kennt das Verfahren nicht, deshalb ist es unknackbar - denn der Code ist selbstmodifizierend, also ist es fast unmöglich das Verfahren zu erlernen.
Ohne Verfahren kann man nichtmal versuchen zu entschlüsseln.
Allerdings hängt die Sicherheit eines Verfahrens nicht von seiner Komplexität ab. Einfache Algorithmen (Klartext XOR Schlüssel = Verschlüsselung, Verschlüsselung XOR Schlüssel = Klartext) sind bewiesenermaßen absolut sicher, und dennoch sehr simpel.
|
|
Back to top |
|
 |
Dark Forum-Nutzer

Joined: 15 Nov 2001 Posts: 1244
Location: Berlin
|
Posted: 20.09.2007, 13:48 Post subject: |
|
|
Mal abgesehen davon das es sowiso keine >absolut< sichere verschlüsselung gibt,
würde das den sog. "bundestrojaner" nicht aushebeln.
Der soll ja zb. auch sämtliche eingaben (zb. tastatur, spracherkennung usw.) und ausgaben (zb. Bildschirm) mitplotten können.
In sofern nutzt also auch eine noch so tolle verschlüsselung gar nichts.
Im übrigen stimme ich Munk voll zu, als "sicher" sind nur offene algorithmen einzustufen die der
überprüfung unabhängiger experten standhalten.
_________________ Dark
wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht
Es kommt meistens anders wenn man denkt! |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2142
Location: München
|
Posted: 20.09.2007, 14:59 Post subject: |
|
|
Das EADS bezieht sich wohl auf Streams von verschlüsselten Daten. Also Daten die so groß sind, daß sie zwar in Echtzeit entschlüsselt, aber nicht in Echtzeit gespeichert werden können.
Nur so macht das ganze in meinen Augen Sinn.
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|