Descentforum.DE Forum Index Descentforum.DE
Search | FAQ | Memberlist | Usergroups | Newsfeed Newsfeed  Register
Profile | Log in to check your private messages | Log in 
Chat | D3-Tactics | Downloads | Map | Links | Serverlist | Teamspeak 

QoS

 
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Tech - Support - Forum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Laria
Forum-Nutzer


Joined: 01 Mar 2003
Posts: 411

PostPosted: 19.08.2007, 11:52    Post subject: QoS Reply with quote

Hi,

kann das hier jemand für mich vielleicht etwas deutlicher machen?

http://www.wh-netz.de/knowledgebase/PUB.TrafficShaping/QoS-Routing.pdf

in wie weit ist es wichtig (nötig) seinen MTU-Wert eventuell zu verkleinern um Loss und Lag aus dem Weg
zu gehen. Auch wenn mein Ping soweit eigentlich sehr gut ist, ich aber trotzdem viel zu viele Packet-
verluste habe, (ist die Latenz, oder?) ich vielleicht damit Abhilfe schaffen kann.

Und wohin schreibt man so ein Script?
Stau im Router und das DSL-modem langweilt sich.
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7768
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 19.08.2007, 14:45    Post subject: Reply with quote

QoS muss von Deinem Router unterstützt werden. Im Fall des verlinkten PDF ist es ein Linux-Router. Es gibt aber auch DSL-Router (die kleinen Kisten die vom Provider mitgeliefert werden) die QoS Konfigurationen unterstützen - jedoch sind das eher die wenigsten.

QoS braucht man fürs zocken nicht, wenn 1. man alle anderen Tools beim zocken aus hat und 2. man alleine auf der DSL Leitung ist.

Ausserdem sei gesagt, dass an der Stelle in der Regel nur "verschlimmbessert" wird und die Auswirkungen beim zocken rein subjektiv sind...

Mit anderen Worten: Vergiss' es - is Quatsch... Smilie
Back to top
View user's profile Send private message
Munk
Forum-Nutzer


Joined: 30 Jun 2001
Posts: 2140
Location: Herzogenrath

PostPosted: 19.08.2007, 22:55    Post subject: Reply with quote

3. wird QoS vom Provider sowieso nicht unterstützt (und wenn, dann natürlich nur gegen Bares).
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Sniper
aka FHG


Joined: 31 Jul 2005
Posts: 650

PostPosted: 20.08.2007, 08:33    Post subject: Reply with quote

QoS(=Quality of Service) benötigt man nur, wen man selber zwei (oder mehr) Services gleichzeitig laufen hat. Dann wird einem oder mehreren ausgewählten Diensten eine festgelegte Bandbreite oder Rechenzeit zugeteilt und die verbliebenen Dienste müssen/können gucken, wie sie mit den verbliebenen Resourcen fertig werden.
Im Falle von Descent online zocken läßt sich das Problem recht einfach lösen: Nur Descent online zocken und während dieser Zeit nix anderes mit der Kiste machen. QoS-Problem gelöst. Winken



Die MTU war zu Modemzeiten ein recht heißes Eisen. Übertragungspower war rar und jedes Quentchen Speed mehr als nur willkommen. Die Datenübertragung zwischen Rechnern (auch Internet) geschieht gerne Paketorientiert. Diese Pakete kannst Du Dir wie Umzugskartons vorstellen.
Die Umzugskartons werden Dir von Deinem Internetprovider zur Verfügung gestellt (Rahmengröße) und Du entscheidest mit dem MTU-Wert, wieviel Du reinpacken willst.
Ist Dein MTU zu klein, verschickst Du nur halbgefüllte Kartons, ist er zu groß, verschickst Du einen vollen Karton und einen weiteren, dessen Boden gerade mal bedeckt ist.
Natürlich ist dann da eine passende MTU am effektivsten.

Der technische Hintergrund (stark vereinfacht, habe auch schon länger nicht damit zu tun gehabt): Bei unnütz vielen Paketen wird der Paketversand deutlich ausgebremst, da jedes Paket einen "Header" geschrieben bekommt. Da steht einiges drin. Z.B. zu welchem Datenstrom das Paket gehört, Absender, Empfänger, an welche Position im Datenstrom dieses Paket gehört, evtl. einige Korrekturdaten und möglicherweise auch das eine oder andere über Dich, Deinen Rechner und die benutzten Programme.

So ein Header kann ganz schön aufhalten. Stell Dir vor, Du schreibst statt eines kompletten Briefes zehn Teilstücke und mußt jeden eintüten, Absender, Empfänger und Briefmarke drauf etc.. Da ist ein kompletter Brief doch schneller.

Und dann kommt noch das Internetprotokoll dazu. Bei TCP benutzt man ein paketorientiertes und verlustfreies Protokoll. D.h. durch die Informationen im Header "weiß" TCP, welche und wieviele Pakete beim Empfänger ankommen müssen. Geht ein Paket verloren, fordert TCP zwingend ein Ersatzpaket an.
Und im Internet gehen durch Kollision und Timeouts so einige Pakete verloren. Die Nachfrage und der Neuversand stellen auch eine Verzögerung dar.
Und was beim Herunterladen von Dateien noch vernachlässigbar ist, da dort die Pakete auch "nachträglich" zusammengesetzt werden können, ist beim Videostreaming und Onlinegaming ein Problem, denn hier müssen die Daten "just in time" kommen. Wenn dort das Programm darauf warten muß, das nach Paket 15 das Paket 16 kommt, um weitermachen zu können, hat man unschöne Hänger oder wird als Onlinespieler skippy.

Auch die Nutzung eines verlustbehafteten Protokolls wie z.B. UDP hilft nicht wirklich. Dort werden keine Ersatzpakete angefordert, was allerdings dazu führen kann, das Position A des Spielers übertragen wird, B wegfällt und C wieder übertragen wird.
So springt der Spieler direkt von A nach C und ist schon wieder skippy.

Eine Verbesserung dieser Situationen war seinerzeit die MTU, den effektiv gepackte Pakete waren schneller versendet und bei einer kleineren Paketzahl (wegen effektiv "befüllter" Pakete) war auch weniger loss zu erwarten. Das Spiel wurde flüssiger.

Langer Rede kurzer Sinn: Ob die MTU heute noch so eine große Auswirkung hat, weiß ich nicht. Möglicherweise ist die Hardware heute so schnell und die Bandbreiten so groß, das man schon eine total verkorkste Einstellung braucht und in jedes Paket nur eine einzige Information verpackt, um eine merkbare Verlangsamung im Spiel zu erreichen.
Zu Modemzeiten gab es Programme im Internet, welche die MTU selbstätig einstellten. Da gab man dann je nach Programm den Internetprovider, Art und Geschwindigkeit des Anschlusses an und voila, manchmal merkte man auch was.
Für die MTU würde ich im Internet nachforschen. Wenn Du Programme findest, in denen Du auch die heutigen Übertragungsgeschwindigkeiten einstellen kannst, denke ich, das die MTU auch heute noch merkbare Unterschiede produzieren kann.
Back to top
View user's profile Send private message
Laria
Forum-Nutzer


Joined: 01 Mar 2003
Posts: 411

PostPosted: 20.08.2007, 16:52    Post subject: Reply with quote

Hallo,

ja danke, das ist sehr ausführlich. Habe hier mal etwas über die optimale Einstellung des MTU-Wertes.

http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

Hier geht es darum, das Paket so groß wie möglich zu halten um nicht soviele Header erstellen zu müssen.
Aber in dem ersten Beitrag ging es ja um den Stau im Router der den Ping auf einen 91 anwachsen läßt.
Hier gibt es ja keine Seiten, aber einmal 5x langsam scrollen und dann noch einmal 4x scrollen, dort ist
es sehr schön grafisch dargestellt.

Für die Einstellung des optimalen MTU-Wertes mußte glaube ich der Raspppoe-Treiber installiert werden und der Windows-Treiber deaktiviert.

Aber die Pakete kleiner zu machen müßte doch auch mit dem Windows eigenen Treiber funktionieren, oder? Soviel ich weiß würde mein Router
den Wert auch übernehmen. Hatte bei der Optimierung auch geklappt.

Deshalb verstehe ich das nicht das der Provider dies unterstützen muß.
Ist das nicht nur eine reine Windows und Router config?

Und noch eine dumme Frage.
Auch wenn der Ping sehr klein ist, heißt es doch nicht das meine Pakete komplett ankommen, sondern nur das ich es nicht weit zum Server habe.
Wenn ein Paket erst wartet bis es voll, kommt es dadurch zu Lag und Loss?

THX
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7768
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 20.08.2007, 17:38    Post subject: Reply with quote

Ermm -

1. Du hast doch nen super Ping - besser als der der meisten anderen.

2. MTU ist nicht QoS.

3. Du kannst machen was Du willst - bei UDP (womit Descent gespielt wird) kann man nie sicher sein dass die Pakete wirklich ankommen.

4. Beim sogenannten MTU tuning verstellt man in der Regel in einem Bereich der jenseits von gut und böse liegt - man kann immer Glück oder Pech haben.

5. Loss und Lag kannst Du mit MTU und QoS Verstellereien nicht soweit ändern, dass man es merken könnte (es sei denn bei Dir laufen noch andere Sachen im Hintergrund).

6. Du bist wirklich VIEL zu bemüht etwas an etwas zu verbessern was eben nicht entscheidend zu verbessern ist. Du solltest Dich wirklich endlich damit abfinden dass das, womit Du hier Deine Freizeit verschwendest das Problem was Du hast (aber auch ALLE anderen haben) auf keinen Fall löst. Definitiv nicht. Kauf Dir ne Direkt-Verbindung zum Server - das ist die einzige Möglichkeit (erm - eher Un-Möglichkeit) denn die Router und "Hops" wirst Du sonst nicht los. Und wenn auf dem Server irgendwas faul läuft - hmm - kauf Dir also erstma nen eigenen Server. Aber ich schwöre es Dir:

Es ist ALLES VERGEBENS!
Back to top
View user's profile Send private message
Acer
Staubsauger


Joined: 31 May 2001
Posts: 586
Location: Germany

PostPosted: 20.08.2007, 22:55    Post subject: Reply with quote

Nun ja, ist sicherlich keine Hilfe, aber ehrlich gesagt sind die Latenzzeiten und Lossanteile mittlerweile so niedrig, dass es aus meiner Sicht längst nicht mehr so viel zu Meckern gibt wie *damals* mit dem Analogmodem. Klar, es gibt noch spürbare Unterschiede zum LAN Spiel, aber wenn es darum geht die Effi zu steigern, dann hilft nur spielen, spielen, Demo aufzeichnen und analysieren und wieder spielen spielen spielen...

Technikfeintuning war mal sehr wichtig, als es darum ging von 40FPS auf >1X0 zu kommen (X=persönlich bevorzugte Zahl zwischen 0 und 9), aber viel wichtiger ist letztlich der, der vorm Schirm sitzt. Und wenn alle Mühe nicht hilft, dann kommt irgendwann der Tag, an dem man sich eingestehen muss, dass es andere Menschen gibt, die für Descent einfach ein besseres Händchen haben. Ab einem gewissen Level *muss* zum Training auch Talent hinzukommen, Menschen sind nunmal nicht alle gleich. Versteh das nicht als persönliche Kritik, ich kann mich an viele feine Matches mit dir in ES2000 erinnern, das hat damals echt Spaß gemacht. Und ob du deine persönliche Leistungsgrenze erreicht hast, dass kannst letztlich auch nur Du selber beurteilen. Nur in einem bin ich mir sicher - es ist nicht jedem gegeben die anderen Spieler so locker aus dem Gleiter zu picken wie einem Do-DJ oder TWS in ihren besten Zeiten (Sorry, hab keine Ahnung wer zur Zeit der Maßstab ist).
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Tech - Support - Forum All times are GMT + 2 Hours
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You can attach files in this forum
You can download files in this forum
PayPal


Descent is a trademark of Interplay Productions.
Descent, Descent II are © Parallax Software Corporation.
Descent III is © Outrage Entertainment.
Descentforum.DE and Descentforum.NET is © by Martin "Do_Checkor" Timmermann.
Powered by phpBB © 2001-2008 phpBB Group