View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 11.09.2004, 20:15 Post subject: SW 3D Pro "nicht verbunden" |
|
|
Moinsen,
Hab seit einiger Zeit das Problem dass mein Sidewinder 3D Pro nicht mehr erkannt wird. Wenn ich Glück hab gehts, aber meistens - und immer genau wenn ich zocken will - hab ich das bekannte "nicht verbunden" Problem. System dahinter ist mir noch keins aufgefallen.
Kann mich noch erinnern dass wir hier mal ein Thema darüber hatten, habs aber nicht mehr gefunden. Jedenfalls haben x-fache verbindungsversuche nicht geholfen.
Hab nen P3 / 933MHz mit WinXP Prof drauf.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 11.09.2004, 20:25 Post subject: Re: SW 3D Pro "nicht verbunden" |
|
|
FS-Insider wrote: | Hab nen P3 / 933MHz mit WinXP Prof drauf. |
CPU übertaktet? Das war der Grund bei mir, warum er nicht verbunden hat.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 11.09.2004, 20:35 Post subject: |
|
|
ne, bei mir is nix übertaktet
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 11.09.2004, 20:54 Post subject: |
|
|
Bei mir mag er sich auch nicht auf Anhieb (Win2000) verbinden.
Man muß das wirklich mehrere Male probieren (so 5-10).
Vorrausgesetzt, die Gaming Options sehen unter XP genauso aus, gehe ich immer so vor:
Drücke auf "Aktualisieren". Währenddessen ist der "Eigenschaften"-Button nicht ausgegraut.
Drücke diesen dann (man sollte etwas schnell sein mit der Maus), und du kommst zum Monitorfenster für den Joystick (also dort kansnt Du die Achsen und Buttons sehen).
Da der Stick noch nicht als Verbunden erkannt wurde, bekommst Du eine Fehlermeldung, der du sagen kannst daß sie es nocheinmal probieren soll.
Drücke da immer wieder auf das nochmalige Probieren, nach ein paar Versuchen klappt es dann.
Wenns aber einmal klappt, dann auch bis zum nächsten Reboot.
Komisch komisch die Sache, unter Linux funktioniert der Stick auf Anhieb.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 11.09.2004, 21:12 Post subject: |
|
|
das hilft bei mir leider auch nicht. Ich dürft schon so um die 200 mal auf wiederholen geklickt haben
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 11.09.2004, 21:25 Post subject: |
|
|
vielleicht kann deine Soundkarte auch keinen Digitalmodus im Gameport.
Versuch mal eine andere Karte zu benutzen - bei mir klappt der Stick am Onboard-Gameport auch nicht.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 12.09.2004, 21:15 Post subject: |
|
|
hm, also manchmal gehts ja, deswegen wirds wohl nicht daran liegen dass meine Soundkarte keinen Digitalmodus unterstützt.
Ich könnte es mal am Onboard-Gameport versuchen, aber den kann ich nicht benutzen solange die Soundkarte drin steckt. Also wär das auch keine wirkliche Lösung.
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Eagle Falschparker
Joined: 04 Feb 2003 Posts: 807
Location: Stelle (Hamburg)
|
Posted: 12.09.2004, 21:32 Post subject: |
|
|
warum nicht?
wenn man den im bios aktiviert kann man sich auch zwei ranstecken
ihr habt probleme mit euren joys
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 13.09.2004, 02:05 Post subject: |
|
|
hm, stimmt, Onboard-Gameport geht genauso. Hab bei meinem ersten Versuch wohl zu schnell aufgegeben.
Mein Joystick hat jetzt sogar auf beiden Gameports funktioniert Vielleicht hilft es ja wenn man ihn einfach löscht und wieder neu hinzufügt ? Werd das bei Gelegenheit nochmal testen
|
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 13.09.2004, 11:10 Post subject: |
|
|
hmm ich hab das gleiche problem unter xp. bei mir hilft ein oder zweimal abstöpseln, und wieder einstecken. dann wird er bis zum nächsten reboot als connected angezeigt.
ich habs aber auch das der stick manchmal im spiel "disconnected" , da hat -directinput geholfen.
|
|
Back to top |
|
 |
VladimirII Forum-Nutzer

Joined: 23 Jul 2004 Posts: 166
Location: Riedlingen
|
Posted: 13.09.2004, 11:32 Post subject: |
|
|
Mag man noch sogut mit ihm spielen können, ist das Teil ja ein Krampf.
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 13.09.2004, 11:44 Post subject: |
|
|
Bei meinem ersten Board (dem Vorgänger) hatte ich dies auch, erst beim mehrmals rein und raus wurde der Joy erkannt!
Seit Sammstag hab ich ne neue USB Mouse gleiche Sspiel rein.. und raus ... bis erkannt?!
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 13.09.2004, 18:32 Post subject: |
|
|
dieses problem tritt besonders häufig bei fsb-frequenzen von 133 MHz und höher auf, bei 100 MHz wird der 3d pro wesentlich besser erkannt.
ich hab mir einen schalter zum fsb-jumper auf dem mainboard ins gehäuse geschraubt, und wenn ich d3 spielen will, boote ich den rechner mit fsb 100, das hilft zuverlässig.
schnell genug ist der rechner (Athlon 2400+, Voodoo5) trotzdem.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 13.09.2004, 18:59 Post subject: |
|
|
Da hoffe ich aber, daß der Schalter Lukassicher verbaut ist.
"Papa, was ist das für ein Dingen da ?" --- <click>
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 13.09.2004, 19:13 Post subject: |
|
|
Ich schätze von Lukas kam der Vorschlag mit dem Schalter...
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Eagle Falschparker
Joined: 04 Feb 2003 Posts: 807
Location: Stelle (Hamburg)
|
Posted: 13.09.2004, 19:16 Post subject: |
|
|
**bumm**
da muss er jetzt ja doppelt aufpassen
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 13.09.2004, 20:19 Post subject: |
|
|
Kurz zur Erklärung für alle, die immer nicht zur OOTS-LAN finden: Lukas ist der Cheftechniker beim OOTS-Clan. Ein guter Pilot ist er inzwischen auch.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Maverick Forum-Nutzer
Joined: 02 Jul 2001 Posts: 203
Location: Oberhaching (b. München)
|
Posted: 30.09.2004, 18:44 Post subject: |
|
|
grrr, also das is mittlerweile echt zum ko****.
Jedes mal wenn ich spielen will muss ich noch 10 Minuten lang den Joystick löschen und wieder hinzufügen. Das Wiederholen-klicken in dem Verbindungsfenster hilft auch so gut wie nie und Joystick ein und ausstöpseln bringt auch nix.
Und wenn er dann mal läuft, bricht die Verbindung mitten im Spiel ab
|
|
Back to top |
|
 |
Grendel Forum-Nutzer

Joined: 24 Jun 2004 Posts: 208
Location: Oregon, USA
|
Posted: 25.10.2004, 21:42 Post subject: |
|
|
Hab' das gleiche Problem auf meiner LAN Box (FSB 200MHz..) Wenn der Stick in die Spiele Geraete eingetragen ist und Du startest D3, scheint DI etwa alle 2s den Gameport abzufragen -- aeussert sich in stottern. Folgende Prozedur scheint ein bischen einfacher/erfolgreicher zu sein (fuer mich, hab's noch nie (!) mit Neu Erkennen geschafft): D3 starten, Spiel laden -- vorwaerts/rueckwaerts fliegen und auf der Feuer-Taste 'rumdruecken/Stick ein-/ausstecken und/oder bewegen. Klappt meist innerhalb von 5min.. Bis zum naechsten reboot..
|
|
Back to top |
|
 |
|