View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 28.08.2004, 12:24 Post subject: USB unter Linux |
|
|
Jo, ich weiß, ich nerv langsam mit meinen Problemen.
Mal ein Problem für die Linuxer unter uns. Bei mir muss ich Linux (SuSE Linux 9.1. Professional) dreimal neu starten, damit USB funktioniert. Ich habe einen USB Hub dran hängen (der hat pro Anschluss eine LED, die aufleuchtet, wenn USB funktioniert, auch unter Windows), aber das ganze USB funktioniert erst nach zwei- oder dreimaligem Linux Neustart. Warum? Ich versuche momentan ein Kernel Update, vielleicht klappt es dann.
Was ich noch fragen wollte, wo finde ich bei SuSE denn die Kernel Updates? Oder kann ich mir die nur bei kernel.org holen?
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen.
Last edited by Vengeance on 28.08.2004, 12:34; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 28.08.2004, 17:24 Post subject: Re: USB unter Linux |
|
|
Vengeance wrote: | Jo, ich weiß, ich nerv langsam mit meinen Problemen.
|
Hab gedacht ich wäre das!
|
|
Back to top |
|
 |
Skorpion Linux-Support

Joined: 06 Jul 2001 Posts: 243
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 31.08.2004, 00:04 Post subject: |
|
|
Per Yast Online-Update gibts die Updates aber halt nur die Sicherheitsrelevanten.
Den neusten Kernel gibts für SuSE unter ftp://ftp.suse.com/pub/people/mantel/ .
Andere Updates gibts bei ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/supplementary/.
Was steht den in der log-Datei drin wenn USB nicht geht ??
(/var/log/messages)
Welche Hardware hast du? (Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur)
_________________ Wer Rächtschreibfählor findät, kann sie behald'n. |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 31.08.2004, 13:42 Post subject: |
|
|
Skorpion wrote: | (Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur) |
solltest vielleicht mal auf eine kristallkugel upgraden. ich übermittle dir einige cyber-module.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 02.09.2004, 18:12 Post subject: |
|
|
Die verwendete Hardware steht in meinem Profil drin. Die log-Datei muss ich mir mal zu Gemüte führen, habe gar nicht daran gedacht.
Bin jetzt bei den Kernel-Updates, aber wo genau finde ich einen für SuSE 9.1 und welche Datei ist das? Sind die in ftp://ftp.suse.com/pub/people/mantel/kernel-of-the-day/i386/ ? Da bin ich gerade drin und sieht auch so aus, als wären die das, aber ich will auf Nummer sicher gehen, denn ich habe keine Lust, Linux wieder neu installieren zu müssen.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 02.09.2004, 18:49 Post subject: |
|
|
Vielleicht lohnt sich ein Umstieg auf Debian.
Dort sind (Sicherheits-)Updates kein Problem und gehen leicht von der Hand.
Allerdings muß man sich ein wenig von der GUI-Konfiguration lösen.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 02.09.2004, 19:02 Post subject: |
|
|
Munk wrote: | Vielleicht lohnt sich ein Umstieg auf Debian.
Dort sind (Sicherheits-)Updates kein Problem und gehen leicht von der Hand.
Allerdings muß man sich ein wenig von der GUI-Konfiguration lösen. |
Ich brauche SuSE, weil wir das auch in der Schule einsetzen. Und ich habe mich halt schon daran gewöhnt, dass ich auch kein Bock habe, auf eine andere Distribution umzusteigen.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
VladimirII Forum-Nutzer

Joined: 23 Jul 2004 Posts: 166
Location: Riedlingen
|
Posted: 02.09.2004, 23:27 Post subject: |
|
|
Hat nicht jede Distribution den selben Kernl?
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 03.09.2004, 08:53 Post subject: |
|
|
Im Prinzip schon, aber der Kernel ist ja nicht alles von Linux.
Jede Distribution hat so seine eigenen Werkzeuge und Herangehensweisen.
Natürlich behauptet dann auch jeder Distributor, daß seine Weise die beste ist...
Wenns nicht klappt, Veng, dann frag doch mal beim Suse Support nach. Dafür bezahlt man die Firma ja schließlich.
|
|
Back to top |
|
 |
VladimirII Forum-Nutzer

Joined: 23 Jul 2004 Posts: 166
Location: Riedlingen
|
Posted: 03.09.2004, 10:25 Post subject: |
|
|
Munk wrote: | Im Prinzip schon, aber der Kernel ist ja nicht alles von Linux.
Jede Distribution hat so seine eigenen Werkzeuge und Herangehensweisen.
Natürlich behauptet dann auch jeder Distributor, daß seine Weise die beste ist...
Wenns nicht klappt, Veng, dann frag doch mal beim Suse Support nach. Dafür bezahlt man die Firma ja schließlich. |
Quote: | Was ich noch fragen wollte, wo finde ich bei SuSE denn die Kernel Updates? |
Es geht ja nur um den Kernl nicht um die Distribution.
Für Profis empfiehlt sich natülich Debian da man da wirklich von anfang an die volle Kontrolle hat.
Für einsteiger empfiehlt sich SuSE da damit wärend/vor der Installation Linuxpartitionen erstellt werden, bei Red Hat geht das etwas komplizierter. Aber das weicht hier vom Thema ab.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 03.09.2004, 13:26 Post subject: |
|
|
Nein, soweit ich weiß sind die Kernel prinzipiell her zwar identisch, aber jede Distribution hat ihre eigenen Suppen und ich glaube nicht, dass die anderen schmecken werden.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 04.09.2004, 21:33 Post subject: |
|
|
Hast du eigentlich auch immer brav online update gemacht? Sonst solltest du vielleicht einfach mal online update starten oder von http://www.suse.de/de/private/download/updates/91_i386.html alles runterladen, was irgendwie mit usb zu tun hat. da gab es ein paar patches und meine probleme waren damit gelöst.[/url]
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 06.09.2004, 22:28 Post subject: |
|
|
Nee, mit ISDN oder Modem dauert das zu lange und wir haben keine Flat. Außerdem müssten wir dann für drei Rechner diese Updates machen, auch wenn sie lokal gespeichert werden. Habe darauf nicht unbedingt die Lust und auch nicht die Zeit.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
|