View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
oddy Vauss Lover

Joined: 01 Jul 2002 Posts: 726
Location: Dittelbrunn
|
Posted: 13.01.2004, 17:01 Post subject: Suche Schrauben |
|
|
Ich suche dringend Schrauben zur Befestigung einer Festplatte und zwar von unten!!
Diese Schrauben haben ein kurzes grobes Gewinde für die Festplatte, einen sechseckigen Schaft und ein feines Gewinde(-loch) auf der anderen Seite. Die Länge beträgt etwa 2-3cm.
Sollte jemand 4-6 solche Schrauben haben und entbehren könne, bitte bescheid sagen.
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 13.01.2004, 19:17 Post subject: |
|
|
äh du meinst sicher abstandsbolzen bzw. distanzhülsen mit gewindestutzen.
sicher dass es sowas gibt in der länge (ich meine mit zollgewinde am stutzen und metrisch innen)?
du könntest stattdessen auch diese teile von der mainboard-masse nehmen, die an das gehäuseblech geschraubt werden, und diese mit weiteren hülsen mit metrischem gewinde verlängern. solche hätte ich evtl., aber leider keine mainboardbefestigungen (lediglich 2 st. mit zollgewinde, 6,5mm lang).
|
|
Back to top |
|
 |
oddy Vauss Lover

Joined: 01 Jul 2002 Posts: 726
Location: Dittelbrunn
|
Posted: 13.01.2004, 20:09 Post subject: |
|
|
Hm, gute Frage. Ich habs mal angenommen, da das CD-Rom so befestigt ist. Kann dir aber nicht sagen welches Gewinde dort vorhanden ist (will das Ganze nicht ausbauen).
Das Gewinde ist Zoll, ist das sicher? Dann könnte ich mir Zollschrauben mit der passenden Länge besorgen (nur wo?) und eine Hülse drüber schieben.
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 13.01.2004, 23:30 Post subject: |
|
|
ja, die festplattengewinde sind zöllig, die feingewinde von cd und floppy sind metrisch.
ich würde ein stückchen 5mm rundstahl absägen, und auf die enden eine zollschraube auflöten.
am besten hartlöten, wenn du die möglichkeit hast.
die feingewinde in die anderen enden zu schneiden, sollte kein problem sein, wenn die bohrungen sauber zentriert mit einer ständerbohrmaschine gebohrt sind. das problem wird eher, den passenden gewindebohrer aufzutreiben. ziemlicher aufwand.
|___heal_the_sick___raise_the_dead___cleanse_the_lepers___cast_out_demons___|
Bearbeitet von - zorc am 13 Jan 2004 22:35:58
|
|
Back to top |
|
 |
oddy Vauss Lover

Joined: 01 Jul 2002 Posts: 726
Location: Dittelbrunn
|
Posted: 14.01.2004, 09:51 Post subject: |
|
|
Die Variante ist doch recht aufwändig, da findet sich sicher eine andere Lösung. Falls ich keine Zollschrauben bekommen sollte, werd ich wohl eine Halterung bauen, die seitlich befestigt wird. Dafür hab ich dann die passenden Schrauben.
|
|
Back to top |
|
 |
|