View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
FS-Flash Forum-Nutzer
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 345
Location: Germany
|
Posted: 30.07.2003, 14:26 Post subject: fehlerhaftes hochfahren |
|
|
hi leutz
grad hab ich meinen pc angeschaltet und der button blieb innen hängen. hab ich nicht gleich gecheckt, deshalb hatter sich auch gleich wieder abgschaltet wie das ja normal so passiert wemma den ein/aus-button gedrückt hält.
Als ich ihn dann wieder angemacht hab kam auf dem screen wo mir die temperatur etc angezeigt wird direkt hinter der aufzählung primary master etc diese meldung:
"Warning!! CPU clock or ratio are programming fail previously. Please setup CPU host clock again."
Was muss ich jetzt machen? Hängt das mit dem fehlerhaften Hochfahren zusammen? Oder hab ich einen Virus?
Signatur?? BRAUCHICHNICH!!
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 30.07.2003, 14:34 Post subject: |
|
|
Ich glaube nicht, dass ein Virus das Hängenbleiben des Einschalttasters verursachen kann. Die Meldung sieht für mich recht böse aus. Ein Fall für Munk?
P.S.: Ist Parkinson eigentlich eine Viruserkrankung? ;-P
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 30.07.2003, 14:54 Post subject: |
|
|
Schaue dir auf alle Fälle die BIOS Einstellungen an, insbesondere die für FSB und alle CPU relevanten Einstellungen. Wenn das ein Virus war, ist damit nicht zu spaßen, weil er dir dann wohlmöglich irgendwie im BIOS rumgefummelt hat.
Die Wege einen Pyros sind unergründlich. Amen!
|
|
Back to top |
|
 |
Tiekiller Forum-Reverend

Joined: 11 Feb 2001 Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria
|
Posted: 30.07.2003, 15:08 Post subject: |
|
|
Keine Panik! Bei mir kommt diese Meldung immer, wenn ich den Rechner während des Hochfahrens wieder ausknippse oder ich während dessen die Reset.Taste drücke. Ich sehe darin lediglich eine Sicherungsfunktion, daß dem BIOS aufgefallen ist, daß was beim Booten schiefgelaufen ist. Das heißt eigentlich nur, daß das BIOS auf seine Default-Einstellungen zurückgesprungen ist.(FSB auf 100 Mhz statt 133, CPU auf z.B. 1100 anstatt 1400 Mhz) Du mußt also nur wieder Dein BIOS einstellen, wie Du es vor dem Schalter-Klemmer hattest und alles ist wieder so, wie es sein sollte!
Ich schließe vorerst irgendwelche weitere Beschädigungen aus. Das ist nur der "abgesicherte Modus" des BIOS.
Woran erkennt ein Blinder, daß er mit Hinternabputzen fertig ist???
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.07.2003, 15:32 Post subject: |
|
|
jo richtig Tie. Da is nix kaputt oder mit Virus.
Die Boardhersteller bauen solche Sicherheitsroutinen für die Overclocker-Fraktion ein. Wenn man dem CPU zu viel zumutet und der PC deswegen nicht startet, setzt das Bios auf die Standardeinstellungen zurück.
Normalerweise stehen die einstellungen für die cpu im bios auf auto, sodass der cpu richtig erkannt wird.
wenn beim anschalten auf dem post-screen der richtige cpu angeziegt wird, brauchst du nicht mal ins bios gehen.
wenn also dein 1900+ (1596MHz) drin steht, is alles ok, wenn aber ein anderer mit 1200MHz drin steht, musst du den FSB von 100 auf 133 setzen. ich vermute aber, dass stellt man bei dir eh aufm board per jumper ein.
Trinker alt, Trinker alt, wenns da steht dann trinka mas halt!
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Flash Forum-Nutzer
Joined: 24 Sep 2002 Posts: 345
Location: Germany
|
Posted: 30.07.2003, 16:37 Post subject: |
|
|
die cpu läuft im sommer bei mir generell auf 1200 MHz, sonst läuft er nicht stabil. Höher würde bestimmt auch noch gehn, aber ich hab keine lust da ewig rumzuprobieren und mir reichen die 1200 eigentlicht. also alles in ordnung
Signatur?? BRAUCHICHNICH!!
|
|
Back to top |
|
 |
|