View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 09.10.2002, 14:29 Post subject: microschalter omron b3f |
|
|
moin leute,
in meinem mircosoft-pre2-stick hat einer der microschalter im hat seinen geist aufgegeben (funktioniert nur noch sporadisch)
ist ein microschalter der marke "omron", typ "bf3". hat jemand ne ahnung wo ich so einen microschalter günstig ordern kann? ich hab wohl diverse tests über den switch gefunden aber keinen händler, der sowas im sortiment hat.
grüsse
DigiJo
|
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 09.10.2002, 14:31 Post subject: |
|
|
ups, ist ein omron b3f, nicht bf3
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 09.10.2002, 17:24 Post subject: |
|
|
du könntest z.b. einen vergleichbaren taster nehmen, die gibts bei conrad. die teile von reichelt haben einen zu kurzen knopf.
wenn es unbedingt diese omron-taster sein sollen, frage bei conrad oder reichelt (sind die einzigen die mir einfallen) extra an, ob sie dir die dinger bestellen.
außerdem kannst du bei omron nachfragen an wen die die dinger vertreiben, und so einen händler in d-land finden.
F
Blaue Bürsten mit braunen Borsten bürsten besser als braune Bürsten mit blauen Borsten.
|
|
Back to top |
|
 |
Morti Forum-Newbie
Joined: 10 Oct 2002 Posts: 4
Location: Germany
|
|
Back to top |
|
 |
Tiekiller Forum-Reverend

Joined: 11 Feb 2001 Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria
|
Posted: 11.10.2002, 11:10 Post subject: |
|
|
Hi Digi!
Also bevor Du Dir nen neuen kaufst, würde ich gerne wissen, welcher Schalter das war, da auch ich diese Probleme hatte.
Bei mir war es der Coolie (nach rechts). Wie sich herausgestellt hat, lösen sich da bei regelmäßigem Spiel die Lötstellen. Daher rate ich Dir zunächst einfach mal alle Lötstellen des in Frage kommenden Schalters nachzuarbeiten. Denn wenn er noch sporadisch funktioniert (ich kenne das) würde ich sagen, daß der Schalter an sich in Ordnung ist. Versuch erstmal das, bevor Du Dich auf die Suche machst.
Love, Peace und Vollgaaaas!!! (jetzt erst recht!!!)
|
|
Back to top |
|
 |
DigiJo Forum-Nutzer
Joined: 12 Feb 2002 Posts: 950
Location: Niedersachsen
|
Posted: 11.10.2002, 12:48 Post subject: |
|
|
hi thanx für die hilfe, es ist der collie-hat-schalter für links-sliden. werde die kontakte mal nachlöten vieleicht hilft das ja. ich hatte bei dem stick einen metallring um die hat-switches gelötet um die stabilität zu erhöhen und dabei nicht umbedingt den präzisions-löter-oscar™ kassiert danach lief er eigentlich 2 bis 3 monate problemlos aber könnte auch sein das ich das ding einfach überhitzt habe und die kontaktoberfläche hin ist. auf jeden fall werd ich den lötkolben noch mal auspacken.
grüsse,
DigiJo
|
|
Back to top |
|
 |
|