View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 28.12.2001, 20:21 Post subject: DSL-welcher Anbieter |
|
|
Ich hab grad erfahren, dass TDsl fürn A sein soll.
Was empfehlt ihr für nen Anbieter?
QDSL wird bei mir noch nich angeboten
Hab was vergessen: Wie ist das, wenn man mit 2 Putern surfen will? Also übers Netzwerk?
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 28.12.2001, 21:25 Post subject: |
|
|
quote:
Ich hab grad erfahren, dass TDsl fürn A sein soll.
Was empfehlt ihr für nen Anbieter?
QDSL wird bei mir noch nich angeboten
www.ngi.de checken
quote:
Hab was vergessen: Wie ist das, wenn man mit 2 Putern surfen will? Also übers Netzwerk?
1. 3 netzwerkkarten, eine fürs modem, die anderen mit einem crossoverkabel verbinden
2. hub und 2 netzwerkkarten, alles mit normalen patchkabeln an den hub
3. dsl-modem als einsteckkarte und 2 netzwerkkarten mit crossoverkabel
das dsl modem ist bei der telekom dieses jahr noch inklusive, nächstes jahr kostet es um die 230dm
Floyd
Ein echter Programmierer benutzt selbstmodifizierenden Code, wenn er dadurch 2 Nanosekunden in einer Schleife einsparen kann.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 29.12.2001, 01:59 Post subject: |
|
|
NGI: wow! richtig teuer, bzw zu viel druck aufer Leitung
Ich hab gefragt weil mir dir IPs Sorgen machen.
NGI bietet ja nen Tarif für Mehrfachnutzer an und sowas.
Ist es nicht so dass man an eine IP gebunden ist?
Das merken die doch wenn da mehrere PCs zusammen surfen, oder?
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 29.12.2001, 04:19 Post subject: |
|
|
Die Site ist auf den ersten Blick ein wenig unübersichtlich, aber schau mal bei www.teltarif.de rein, die haben eine komplette Übersicht aller Anbieter, Preisvergleiche sowie Tests der Leitungen.
Acer
|
|
Back to top |
|
 |
Bitch Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2001 Posts: 295
Location: Bremen [Germany]
|
Posted: 29.12.2001, 12:46 Post subject: |
|
|
Bei den Hometarifen (z.B. Q-DSL Home) bekommst Du eh keine feste IP.
Wenn Du einen Router nimmst (z.B. mit Linux, oder Hardwarerouter) kannst Du mehrere PCs dahinterschalten, die haben dann natürlich IPs aus dem "privaten" Bereich (z.B. 192.168.x.x). Die Pakete werden dann vom Router auf die entsprechenden Rechner aus dem LAN umgesetzt. Bei Windoofs brauchst Du entsprechende Software...
Ich habe auch einen Linux Router vorgeschaltet, bin ja nicht wahnsinnig und klemme einen Windows-PC direkt ans Netz...
greetings, b!tch
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 29.12.2001, 13:38 Post subject: |
|
|
HI,
hier ist einer der Wahnsinnigen ( @Bitch ). Das primitivste was de machen kannst ist die Verwendung von RASPPOE.
Rasppoe simuliert auf der Netzwerkkarte die zum Modem geht erine ISDN Karte und damit ist
alles über das normale DFUE Netzwerk zu regeln.
WWW.ADSL-SUPPORT.DE hat diverse einfache Anleitungen.
Zur Sicherheit:
Immer 2 Netzwerkkarten benutzen !!!
Eine fürs Modem und eine fürs LAN.
Nur an die Modem Karte RASPPOE binden sonst nichts !!!!!!!!!!!!!
Internetverbindungsfreigabe benutzen und schon ist das LAN im Internet und keiner sieht es.
Ich brauche z.Zt. so um die 3 Min. und habe ein LAN ans Internet angebunden. Allerdings benutze ich W2k. Das ist etwas einfacher den bei W98 muss die Internetfreigabe erstmal installiert werden, da standardmässig nicht installiert.
NGI + Flat = 99 DM in den ersten 6 Monaten , dann mehr
DSC + Flat = 115,xx im Monat
( NGI ist eigentlich auch QSC )
Es gab in irgendeiner Zeitung gerade einen Test ( sorry ich finde den Artikel nicht )
T-DSL =   
QSC =    
Alles aus Gamer Sicht.
DDevil
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 29.12.2001, 13:57 Post subject: |
|
|
In der neuen c't (1/02), die jetzt am Montag herauskommt (oder schon am Freitag mit Abo) ist dem ein ganzer Artikel gewidmet (S.80).
Der Geduldige wird hinterher klüger sein.
--
Für Descent muß man nicht verrückt sein... aber es hilft
|
|
Back to top |
|
 |
DJ-Fuck Bricktop
Joined: 08 Feb 2001 Posts: 383
Location: Göttingen/Germany
|
Posted: 29.12.2001, 18:07 Post subject: |
|
|
Bei T-DSL kommt es auch noch auf den Standort an! Hier wo ich wohne und lebe, funzt T-DSL einwandfrei! Hatte bisher nur einen einzigen Ausfall, der dann nach 1 1/2 Tagen noch ne Verbesserung gebracht hat! Nach nun mehr einem Jahr bin ich immernoch sehr zufrieden, zumal es hier nix anderes gibt. Ich find T-DSL gut, wahrscheinlich bin ich auch der Einzige hier der so denkt.
Watch your back
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 29.12.2001, 19:22 Post subject: |
|
|
nope. bist du nicht.
wenn fastpath kommt, und der dumpingpreis stabil bleibt (die regtp prüft wieder mal..), bin ich auch rundrum zufrieden.
|
|
Back to top |
|
 |
Metatron Forum-Nutzer

Joined: 16 Apr 2001 Posts: 153
Location: Bangor, Wales, UK
|
Posted: 30.12.2001, 06:31 Post subject: |
|
|
kommt denn Fastpath für TDSL? wär ja super.
ich persönlich bin nich so zufrieden mit TDSL, gannnz schlechte Pings von wo ich lebe.
(ich weiss, ich weiss, Tie, nichts im verlgeich zu dem womit du zu kaempfen hast )
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.12.2001, 11:52 Post subject: |
|
|
Da hama den Salat.
Meine Mutter will nicht noch mehr zahlen, weil ihr DSL nix bringt, und schon is aus.
Kein DSL     
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 30.12.2001, 15:21 Post subject: |
|
|
@seeker:
wie hoch sind denn die monatlichen Onlinegebühren? Vielleicht bekommst Du sie ja über den Preis rum...
Acer,
der mit T-DSL unzufrieden ist, da die Mädels das Interleaving nicht ausschalten. Und bei genauer Betrachtung würde mir ne ISDN Flat mit Kanalbündelung auch schon ausreichen. NordCom ich komme bald...
|
|
Back to top |
|
 |
Bitch Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2001 Posts: 295
Location: Bremen [Germany]
|
Posted: 30.12.2001, 19:07 Post subject: |
|
|
@seeker: Wie hoch sind denn Deine Online-Kosten zur Zeit?
T-DSL Aufpreis bei ISDN: 15.- DM
Flatrate 49.- DM
geht doch noch...
Ach so: DSL Hardware ist bei Telekom in 2002 nicht mehr "kostenlos"...
greetings, b!tch
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.12.2001, 21:21 Post subject: |
|
|
Das würd sich allein bei mir schon doppelt lohnen wenn ich ne DSL-flat hätte.
Im Durchschnitt ham wir zu dritt die letzten drei Monate jeder 100DM versurft. Das meiste war ich.
Das mit dem noch kostenlosen Modem zieht auch net. Sie braucht das net- Diskussion zu Ende. Ich würd das ja sogar zahlen!!
Jungs seid froh dass ihr net so ne Mutter habt.
Das einzige was für sie wichtig ist, sind möglichst kleine Zahlen auf ihrer Telerechnung.
Ich sag nur beschränkt!
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Bitch Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2001 Posts: 295
Location: Bremen [Germany]
|
Posted: 31.12.2001, 00:53 Post subject: |
|
|
Du Armer!
Was der Bauer nicht kennt...
greetings, b!tch
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 31.12.2001, 11:51 Post subject: |
|
|
Jetzt brauch ich aber noch ne Lösung um meine 2 Rechner ins Netz zu bekommen.
Wenn ich das bisher richtig verstanden hab, gibts 2 Möglichkeiten:
- Router, dh. jeder Rechner eine Netzwerkkarte.
- RASPPPOE, dh. ein Rechner 2 Netzwerkkarten
oh, ich seh grad, dass RASPPPOE anscheinend nur für DSL ist? Ich hab jedenfalls nix über ISDN gelesen.
Da Router recht teuer sind, funzt das auch mit nem HUB?
Die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den 2 Rechnern wird dann etwas eingeschränkter sein als mit Router oder?
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 31.12.2001, 14:54 Post subject: |
|
|
PPPoE ist in der Tat nur für DSL.
Wenn du beide Rechner über 1 Leitung ins Netz bekommen willst (und das es auch mit beiden gleichzeitig geht), brauchst du auf jeden Fall 2 Netzwerkkarten.
Auf einem Rechner kannst du dann z.B. Wingate laufen lassen, der dem 2. Rechner den Netzzugang übers Heimnetzwerk vermittelt. Damit aber der 2. Rechner online sein kann, muß es auch der erste sein (ist ja logisch). Diese Lösung wäre dann rein softwarebasierent.
Damit auch der 2. Rechner ohne den ersten ins Netz kann, bräuchtest du eine Hardwarelösung, die entweder in nem ausrangiertem 486er besteht, der unentwegt läuft (natürlich auch mit Netzwerkkarte), und z.B. mit Linux nen Router macht.
Oder du kaufst dir nen "echten" ISDN-Router, der einfach ans Netz gestöpselt werden kann.
Da dann aber bei beiden Hardwarelösungen 3 Netzwerkanschlüsse (mir fällt das Fachwort icht ein) gebraucht werden, mußt du noch nen Hub oder Switch kaufen.
--
Für Descent muß man nicht verrückt sein... aber es hilft
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 31.12.2001, 17:26 Post subject: |
|
|
@seeker:
was für ein os ?
Ab win98se einfach die internetverbindungsfreigabe nehmen:-))
Also ( ich denke du hast das schon ) Modem / Isdn im lokalen netz mittels der IVF
zur verfügung stellen.
DDevil
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 31.12.2001, 19:13 Post subject: |
|
|
Ich hab noch kein lokales Netz.
Muss erst aufbauen, und jetz gehts drum was man am besten macht
Nach Munks Beitrag werd ich mich wohl für den Router entscheiden, weil wenn noch ne Kiste hier läuft flippt meine Mutter vollends aus (und wer mag das schon ROFL ich?*gg* )
quote: Da dann aber bei beiden Hardwarelösungen 3 Netzwerkanschlüsse (mir fällt das Fachwort icht ein) gebraucht werden, mußt du noch nen Hub oder Switch kaufen.
<-- das versteh ich dann aber net. Es reicht doch ein Router und jeder PC eine Netzwerkkarte. Oder seh ich was falsch?
... mehr hits, mehr kicks ...
[url]http://flying.to/seeker[/url]
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 01.01.2002, 01:22 Post subject: |
|
|
Gewöhnlich braucht jedes Netzwerk nen Hub oder besser nen Switch (außer das koaxiale BNC-Netzwerk, was schon uralt ist, und du wohl kaum nen Router dafür bekommst).
Die Netzwerkstruktur mußt du dir sternförmig vorstellen, wo jedes Endgerät am "Rand" sitzt, und in der Mitte über nen Hub/Switch verbunden ist.
Es gibt nur 1 Spezialfall, wo man auf nen Hub/Switch verzichten kann, nämlich bei genau 2 Endgeräten. Die kann man direkt mittels eines Crossover-Kabels verbinden.
Bei 3 und mehr Geräten brauchst du unbedingt nen Hub bzw. Switch.
Kannst dir das ja auch mal anschlusstechnisch vorstellen, wie du ohne "Verteiler" 2 Netzwerkkarten und noch nen Router anschließen willst.
Für deine Zwecke reicht nen kleiner Hub (mit mindestens 3 Ports, mußt also nen 4er oder 5er nehmen). Der Hub ist praktisch nen "dummer" Verteiler, der jedes ankommende Paket an alle Ausgänge weiterverteilt. Somit teilen sich alle Endgeräte die Gesamtbandbreite.
Der Switch, der aufwendiger und dann natürlich auch teurer ist, hat nen integrierten Prozessor, der die Pakete analysiert und nur an den Port ausgibt, wo der Empfänger sitzt. Es entsteht dann eine virtuelle Punkt-zu-Punkt-Verbindung, die die volle Bandbreite nutzen kann, ohne andere Transfers zwischen anderen Endgeräten zu beeinträchtigen. Das ist aber bei deinem Anwendungsgebiet nicht sinnvoll.
Im Klartext also, was du brauchst:
- Hub mit 4 Ports, 10MBit (reicht völlig für deine Zwecke)
- 2 Netzwerkkarten 10/100MBit (kostet dasselbe wie ne 10er Karte und kann auch an nem 100er Netz betrieben werden, z.B. Lan-Party)
- 3 Netzwerkkabel (Länge mußt du selbst wissen) Kategorie 5 mit RJ45-Stecker.
- 1 Router für ISDN
ISDN-Kabel wirst du mit Sicherheit hagen.
Und deine ISDN-Karte kannst du dann verschenken/verkaufen.
Die Preise hab ich leider jetzt nicht so im Kopf. Billiger gehts wirklich, wenn du den Router und Hub wegläßt, mit 1nem Rechner kannst du dann das Internet normal nutzen. Wenn der 2. Rechner mal online will, muß halt der 1. Rechner paralell laufen.
(So mach ich das hier zu Hause, und geht ohne Probleme). Allerdings sollte man dann schon was Ahnung von Proxys & Firewalls haben, damit man das entsprechend konfigurieren kann. (Den Internet Connection Service hab ich mangels 98SE noch nie ausprobiert, und ist mir eher eine ziemlich suspekte Sache).
--
Für Descent muß man nicht verrückt sein... aber es hilft
|
|
Back to top |
|
 |
|