 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 20.06.2009, 17:20 Post subject: Wie bewege ich mich in Multiplayer Levels? |
|
|
Also ich bin kein kompletter d3 Neuling, aber ich bin sehr schlecht in Multiplayer Levels. Ich habe schon die Suchen Funktion benutzt, aber nichts brauchbares gefunden...
Ich überlebe meist nur so 10 Sekunden in Multiplayer Levels. Kann mir jemand sagen, wie ich die Steuerung einstellen sollte. Welche Waffen ich wann und wie benutzen sollte und wie ich erflogreich in Multiplayer/Anarchy Levels spielen kann.
Ich hoffe es gibt diesen Thread nicht schon 10x...
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 20.06.2009, 17:28 Post subject: |
|
|
Da ich außer MP nie nennswert was anderes gespielt habe, kenn ich den Unterschied nicht, - aber auf jeden Fall musst du schnell sein, und zwar viel schnell, nich weglaufen und nicht hinterher fliegen.
OK, ob das jetzt so hilfreich war weiß ich nicht , aber das waren so die Tipps, die auch am Anfang bekam, - und sie sind wichtig.
Zu einem guten Spieler hat mich das nicht gemacht, dazu gehört wohl noch was anders, das ich auch nicht habe. Jedenfalls treffe ich heute schonmal meinen Gegner und freue darüber , und länger als 10Sek überleben tu ich heute auch meistens.
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 20.06.2009, 19:38 Post subject: |
|
|
Für das Multiplayer-Üben als Singleplayer wird gerne der Level "Firing-Range" empfohlen.
Für theoretische Grundlagen gibt es oben rechts in diesem Forum den Link "D3-Taktik" und mir gefällt auch sehr das "Tao of Descent", welches Du hier http://www.planetdescent.com/tao/ findest.
Ansonsten wird hier gerne noch folgendes empfohlen: ÜBEN ÜBEN ÜBEN und immer viel und fleißig Multiplayer spielen.
|
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 20.06.2009, 20:18 Post subject: |
|
|
Hilfreich um den Einstieg zu finden ist auch ein Einzeltraining zu zweit, am besten mit Sprechverbindung wie Teamspeak, um die grundlegenden Bewegungsmuster und Strategien erklärt zu bekommen. Das spart gewaltig Zeit, sich das nicht in den kurzen Intervallen zwischen 2 Toden bei anderen Abschauen zu müssen. Partner für solche 1 on 1 Runden findest Du im irc-chat, frag einfach mal in die Runde, ich würde jederzeit ein Paar Trainingsspiele mit Dir machen, wenn Du magst, sprich mich einfach an, wenn Du mich im Chat siehst.
Die übliche und viel Frustrationstoleranz erfordernde Methode ist aber einfach, gegen gute Leute zu spielen, am Anfang stirbt man nur, aber man lernt auch am schnellsten. Das muss man einfach durch, und nach ein paar Wochen oder Monaten stellt man fest, dass ma richtig mitspielen kann. DIe meisten Leute sehen schon an den Bewegungsmuster, ob jemand ein Neuling ist, und schonen den nach Möglichkeit mehr oder weniger, es gilt in der Community als unsportlich, Neulinge durch massenhafte billige Kills zu entmutigen.
|
|
Back to top |
|
 |
Tebo Forum-Nutzer
Joined: 15 Jul 2005 Posts: 21
Location: Schweiz
|
Posted: 20.06.2009, 20:55 Post subject: |
|
|
Dazu könnte man Romane schreiben
Wie Sniper schon sagte, für Taktik ist "Tao of Descent" gut.
Zu Einstellungen von D3 würde ich den Tuning Teil von "D3-Taktik" empfehlen.
Eine weitere Seite mit detaillierten Informationen insbesondere auch zu den Waffen und Schiffen ist D3 Help.
Ein guter Artikel zu Steuerungen ist hier.
Hier mal eine kurze Liste von mir, bitte beachten es gibt keine Regel ohne Ausnahme
Taktik/Fliegen:
-nicht stehen bleiben, nur über kurze Strecken geradeaus fliegen
-Übersicht behalten, Raumeingänge im Blick behalten
-nach dem respawnen möglichst nicht in Kämpfe verwickeln lassen, erst Waffen suchen
-Rückansicht verwenden, regelmässig überprüfen
-Wenn Nachbrenner gebraucht wird dann gepulst, nach Möglichkeit nicht unter 90 gehen lassen, besser 95
(zwischen den Pulsen nicht ganz aufladen lassen sonst schüttelt das Schiff)
Steuerung:
-Drehen und Bewegen in allen 6 Achsen, Nachbrenner und Schiessen von Primär- und Sekundärwaffen sollte gleichzeitig möglich sein
(ohne Fingerverrenkungen)
-generell lässt sich mit analogen Achsen (Joystick/Maus) präziser fliegen als mit Tasten
-mit verschiedenen Empfindlichkeiten experimentieren, "key ramping time" auf 0 setzen
-idealerweise können die Waffen direkt ausgewählt werden (Keyboard 0-9 evtl. auf Joystick/Maus oder andere Tasten mappen),
dies erlaubt schnelles taktisches Wechseln der Waffen
-bei Joystick "-deadzone0 0.0" Kommandozeilenoption verwenden
EDIT:
Zorcs Post hat mich gerade erinnert:
Es kann auch hilfreich sein anderen zuzuschauen. Dazu einfach während dem Spiel F6 drücken und in den Beobachter Modus gehen.
Am besten wäre es dabei natürlich live Kommentare über TS zu bekommen
Last edited by Tebo on 20.06.2009, 21:00; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
VEX-Fighter DO-Anwärter

Joined: 16 Feb 2003 Posts: 1572
Location: Aachen
|
Posted: 20.06.2009, 21:02 Post subject: |
|
|
Ich schliesse mich den Vorredner uneingeschränkt an.
Wie Zorc schon sagt, ist ein Training mit einem besseren Spieler sehr sinnvoll. Ich habe damals viel mit Chefkoch und Munk geübt. Wäre toll wenn die sich noch mal blicken lassen würden.
Da ich aber auch die Lust auf MP wieder gefunden habe, lasse ich mich in Vortex auch wieder öfters sehen. Dann kannst Du mich auch gerne auf ein Trainingsspiel anhauen..
Vortex und Teamspeak kannst Du dir hier ganz einfach runter laden und ist auch sehr sinnvoll..
Willkommen in der Community..
_________________ Wenn Du denkst gedacht zu haben....
Last edited by VEX-Fighter on 20.06.2009, 21:05; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 21.06.2009, 02:24 Post subject: |
|
|
Üben Üben Üben - und mit den Leuten unterhalten, zuschauen, nachfragen, und sich nicht entmudigen lassen.
Was auch schön ist, sich im Huckepackmodus (F6 im Beobachtermodus) durch den Level tragen zu lassen. Wenn man ehrgeizig ist, kann man im Huckepackmodus auch Demofilme aufnehmen, und sie sich dann später nochmal anschauen.
Die Flugzeit gliedert sich eigentlich in 3 Phasen:
1) das Aufwachen ("Respawnen"). Man hat nur einfache Laser und Concussion-Missiles. Hier ist der Tipp sich dabei nicht erwischen zu lassen ^^, also das "Drücken der Leertaste" so zu gestalten, daß dabei kein Laserschuss oder Concussion losgeht (hängt von der Tastenkonfiguration glaub ich ab). Man sollte Kämpfe mit anderen Schiffen weitgehends vermeiden. Man ist einige Sekunden unverwundbar, so daß man dem Kampfgeschehen aus dem Weg gehen sollte, Afterburnereinsatz vermeiden um nicht entdeckt zu werden, und möglichst schnell Waffen sammeln.
Wichtig beim Sammeln ist die Primärwaffe, die sollte möglichst gut sein (die Verfügbarkeit hängt vom Level ab), mein persönlicher Favourit ist der Massetreiber ("MD" - engl. Massdriver), Vauss oder Fusion.
Sekundärwaffen wie Napalmrakete, Granatwerfer oder auch Zielpeilgeschoss ("Homing") sollten auch mitgenommen werden, es lohnt sich dafür aber nicht erst durch den halben Level zu fliegen.
Je weiter fortgeschritten man spielt, desto mehr spielt auch das Nachbrennerkühler ("AB" - Afterburner Cooler) eine Rolle.
2) Moderat mit Waffen ausgestattet kann man sich dann aktiv der Gegnersuche stellen. Dazu auf Flug- und Kampfgeräusche achten (den AB-Einsatz hört man ziemlich weit). Dabei ist natürlich auch die Devise, selbst wenig entdeckt zu werden und das Überraschungsmoment nutzen. Mithilfe von der Levelkenntnis (kommt mit der Zeit, keine Sorge) kennt man die eher kampfintensiven Räume und vor allem die Zugänge dazu.
Es ist nicht so, daß man gewöhnlich irgendwo sitzt und wartet ("campen"), sondern eher durch den Level cruist. Das hat zwei Gründe: ein sitzendes Ziel ist wie eine Ente, leicht zu treffen - für geübte Spieler auch aus großen Distanzen. Ein Treffer mit der ziemlich schnellen Napalm-Rakete (wenn man sie hört ist es meist schon zu spät), und man ist fast immer schnell tot. Das andere ist, daß man durch die eigene Bewegung natürlich weiter Waffen aufsammeln kann, die einem bei längeren Fights helfen.
3)
Im Kampf dann schnell fliegen, häufige Richtungswechsel durch Sliden/Strafen. Hier kommt auch gern und viel der AB zum Einsatz. Dabei den Gegner nie aus dem Auge verlieren und dessen Bewegungen nachvollziehen und vorraus"raten". Auf die geratene Flugrichtung das Feuer konzentrieren (bei MD, Napalmrakete und Vauss direkte Treffer versuchen). Durch den eigenen Flug versuchen, sich in den toten Winkel des Gegners zu stellen.
Weil der Gegner meist selbst so reagiert, ergibt sich häufig ein umeinander gerichtetes Kreisen, weil jeder versucht in die Flanke des Gegners zu kommen.
Wenn man den Fight dann hoffentlich überlebt gehts darum, die blaue Schild-Kugel zu erwischen, und weitere "Zuschauer" aufs Korn zu nehmen - denn so ein Fight macht viel Lärm und zieht viele andere Gegner an wie die Geier. Danach gehts dann natürlich weiter mit 2)
Wenn man den Fight nicht übersteht, gehts natürlich wieder bei 1) los.
Die ersten Kills werden sicherlich erstmal so zustandekommen, daß man abwartet bis jemand ein Fight zuendegebracht hat, und dann ja erstmal vom Schild (und von den übrig gebliebenen Waffen) geschwächt ist. Das ist dann die beste Gelegenheit selbst zuzuschlagen.
Da viele Spieler (sofern sie einen nicht entdeckt haben) gleich zur blauen Schild-Kugel fliegen, kann man sie dort gut überraschen (z.B. mit Napam oder MD).
Zur Spielauswahl solltest Du eher ruhige Level mit vergleichsweise "wenig" Spielern anstreben. Dort hast Du mehr Zei dir Waffen zu sammeln und dich umzuschauen. Bei fast vollen Leveln ist man häufiger tot als man zum Joystick greifen kann.
Das wichtigste ist aber, nicht aufzugeben und sich entmudigen lassen. Hier sind viele Spieler dabei, die schon mehrere Jahre Descent (3) spielen, und dabei natürlich ein beträchtliches Spielniveau erreichen. Es gibt aber auch eine Reihe von Newcomern, die mal ganz locker ganz heftig das Gefüge durchrütteln.
|
|
Back to top |
|
 |
Realizer Forum-Nutzer

Joined: 13 May 2006 Posts: 232
Location: south germany
|
Posted: 21.06.2009, 07:13 Post subject: |
|
|
Tja, das kommt mir alles allzu bekannt vor.
Ich brauche hier glaube nichts oder nur wenig hinzuzufügen, denn es wurde das meiste Wichtige bereids erwähnt.
Ich stelle mich gerne zu Übungsrunden mit dir zur Verfügung. Ein privater Server indem wir ungestört üben un TS wo wir ungestört sprechen können hab ich alles parat. Timber Wolf macht da sicher auch mit, da wir 2 uns gerne gnadenlos kloppen und dadurch schon unglaublich besser geworden sind.
Dazu kommt noch daß ich nicht mehr weinen muss wenn ich gekillt werde, was wiederrum in einem Training nicht die geringste Rolle spielt ausser das mann erfährt dass man was falsch gemacht hat. (Übrigens... Smartraketen suchen sich ihr Ziel selber) - will heissen: Selbst wenn ich es nicht auf dich abgesehen hatte kannst du ausversehen mein Opfer werden.
Deswegen lernt man in einem moderierten Training zuerst mitunter das Ausweichen bei verschiedenen Geschossen. Und ob du es glaubst oder nicht, man kann jeder Rakete auf bestimmte weisen ausweichen. Damit sparst du unmengen an Schutzschild damit du einige Sekunden länger überleben kannst.
Und der Tipp mit dem Level "Firingrange" ist goldrichtig. Ich benutze es heute gerne immer wieder auch zum warmspielen.
Also... im IRC Chat (Vortex) einfach die Leute ansprechen. Die sind hier alle so nett dass du sicher sofort jemannden findest der dich mit Ruhe und Erfahrung auf den Weg bringt. - mich hat das auch sehr gehelft
_________________ Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe |
|
Back to top |
|
 |
Smiddy Forum-Nutzer

Joined: 26 Oct 2003 Posts: 581
|
Posted: 21.06.2009, 08:50 Post subject: Re: Wie bewege ich mich in Multiplayer Levels? |
|
|
Willkommen in der D3-Welt.
Linux-Fan wrote: | Welche Waffen ich wann und wie benutzen sollte und wie ich erflogreich in Multiplayer/Anarchy Levels spielen kann.
|
Ist levelabhängig.
Meine automatische Waffenreihenfolge bei den meistgespielten Leveln ist:
Skybox/Ascent (in der Magnum AHT/Tank)
Primär: Massdriver, Fusion, Microwave, Superlaser (wenn Du ne Phoenix fliegtst, ist die Reihe Massdriver, Fusion, Superlaser, Plasma)
Sekundär: Mortar, Napalm, Frag, Homing
Subway (in der Magnum AHT/Tank)
Primär: Fusion, Microwave, Superlaser
Sekundär: Cyclon, Smart, Frag, Concussion, ...Mega als letzte (Grund dafür: Die Waffen in dem Level sind modifiziert. Cyclon ist ein superschneller Sofort- und Alleskiller; usw.)
_______________________________________________________
Es gibt hier im Forum einen Bereich Blackboard / Verabredungen:
Häng' doch ein Zettel hin wie... Sonntag mittag, 14:00 / Descenttrainer gesucht. Findet sich sicher einer der erfahrernen und fliegt mit dir 'ne Runde und gibt Dir auch technische Tips.
Descent rockz!
_________________ 'Ne Maus tuts auch. 
Last edited by Smiddy on 21.06.2009, 10:07; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 21.06.2009, 18:25 Post subject: |
|
|
vielen Dank für die Schnellen und ausführlichen Hinweise, ich habe kein Teamspeak (und weiß nicht mal so recht was das ist), aber alle Anderen Tipps kann ich sicher gut gebruachen, ich habe auch schon mal gefragt.
Leider gibt es meist nur einen Server, wo leute on sind, weshalb ich selten mit "gleichschwachen" Tainieren kann.
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 21.06.2009, 20:20 Post subject: |
|
|
Frag einfach im Chat, da findet sich dann meist auch jemand.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Garfield Forum-Nutzer

Joined: 29 Mar 2007 Posts: 161
Location: Basel Schweiz
|
Posted: 21.06.2009, 22:05 Post subject: |
|
|
Ich mach mal das Angebot das du mit mir per PM n Termin für n kleines "1 on 1" spielen kannst... ich gehör nicht zu den KIllerg-Gurus, aber ich werd dir wohl die grundlegensten Dinge erklären können
_________________ 50 Flaschen Wein im Keller
leeren sich mit Freunden schneller |
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 23.06.2009, 10:06 Post subject: |
|
|
Nach dem was du gescshrieben hast, hast du dich schon mit VORTEX versorgt.
Nun brauchst du noch ein Headset und Teamspeak, -zwar nicht direkt zum Spielen aber damit man besser komunizieren kann.
Das Tool kannnst du dir unter www.teamspeak.org runterladen.
-> wenn du oben rechts "Teamspeak" anklickst bekommst due die für D3 wichtigsten TS-Server, mit evtl anwesenden Spielern, angezeigt.
So und Di ab ca. 21:15 treffen sich immer einige zum CTF- bzw. Entropy-Spiel auf dem VEX-TS-Server Trainigsspile ansprechen kannst.
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 23.06.2009, 13:40 Post subject: |
|
|
Ich habe Linux, deshalb kann ich kein Vortex nutzen. Ich nutze das Tool D321Go, mein Freund hat mir davon erzählt.
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 23.06.2009, 16:37 Post subject: |
|
|
D321Go tut genauso. Vortex läuft, wenn man möchte, übrigens auch unter Wine.
Teamspeak hat einen nativen Linuxclient, hier solltest du also keine Probleme haben. Falls doch haben wir hier genug Linuxer (wie mich), die dir sicher gerne helfen.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.06.2009, 17:56 Post subject: |
|
|
sudo apt-get install tsclient
schon ist teamspeak installiert. kein windowser kriegt das so schnell hin.
im irc-chat tipp mal ?? ts ein, da gibts dann zugangsdaten und co.
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 23.06.2009, 19:08 Post subject: |
|
|
kann man mit teamspeak auch normal chatten... ich habe nämlich kein Headset und auch keine besonders schnelle Internet Leitung... es reicht zwar fürs spielen, aber ich weiß nicht, ob ich gleichzeitig noch was machen kann. Außerdem kann ich nicht so gut Englisch sprechen (auch nicht gut schreiben, aber schon eher...)
Ich konnte Temaspeak noch nicht testen, da ich im Moment das Remastersys Tool laufen habe, welches aus dem momentanen System eine Live-CD erzeugt. Wenn ich dann was installieren würde, dann würde es warscheinlich abstürzen und es dauert immer mindestens eine Stunde, bis es fertig ist...
Aber trotzdem danke für die vielen Antworten... Ich habe mich in einem Elektofachgeschäft auch schon nach einem Joistick umgesehen, aber ich weiß nicht was ich für einen nehmen soll und das Geschäft hatte auch nicht so viel Auswahl...
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Eigenschaften eines geeigneten (möglichst nicht über 40 Euro teuren) Joistick sagen könnte.
In dem Geschäft gab es 2 Joisticks und 2 andere controller, einer für Xbox und einer für Play Station...
Ich dachte, das ich viellecht den Xbox controller nehmen könnte, ich will mich aber bevor ich irgendwas kaufe noch ein bisschen beraten lassen...
Mein System (vielleicht wichtige Informationen) :
- 2 freie USB Anschlüsse, keine Anschlüsse an der Soundkarte (keine Joistickanschlüsse)
Meine Vorlieben :
- Kabelgebunden
- Nicht all zu groß
- stabil
- möglichst Ähnlich der Orginalsteurerung
- von der Qualität ok
Ich hoffe es gibt einige Controller, die diesen Vorlieben entsprechen. Wichtig ist auch, das der Controller unter Ubutnut 9.04 ohne Probleme mit der Loki Version von Descent 3 erkannt wird.
Ich freue mich schon wieder auf die (hoffentlich) zahlreichen und ausfürhlichen Antworten...
Edit : Es währe auch gut, wenn man mit dem Joistick das ganze Spiel steuern könnte... ich glaube ich kann mich mit einer Mischung aus Joistick und Tastatur nicht so anfreunden... Aber mit der Zeit ist warscheinlich alles möglich.
Last edited by Linux-Fan on 24.06.2009, 16:33; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 23.06.2009, 19:26 Post subject: |
|
|
Suche lieber nach einem USB-Joystick, der erkannt wird (einfach Googlen, gibt diverse Hardware-Datenbanken). Dann kann ich Dir helfen, den Joystick einzurichten - habe schon viel Erfahrung damit
Für D3 sind die Microsoft Sidewinder Produkte immer sehr beliebt gewesen - sie laufen auch alle unter Linux, allerdings wie es da mit USB aussieht, weiß ich leider nicht (gibt wohl Konverter von Gameport --> USB).
Ansonsten würde ich erstmal abwarten, was andere sagen.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 24.06.2009, 16:34 Post subject: |
|
|
Als robusten und guten Joystick kann ich den Microsoft Sidewinder 3D Pro empfehlen. Wenn Du noch eine Soundkarte mit Gameport hast (und Platz im Rechner), dann sollte der Stick treue DIenste leisten (vor allem auch hinsichtlich Haltbarkeit und Bedienbarkeit). Meiner hält nun schon 5 Jahre durch.
Die gibts bei eBay für ein paar Euro.
Hast Du keine Möglichkeit ein Gameportanschluss zu nutzen, gibt es hier einige Gameport-USB-Konverterboxen im Umlauf, die dir helfen können. Die Dinger sind selbst hergestellt, und kosten etwa 30-40€ (hab die Preise nicht im Kopf). Mit etwas Lötgeschick kannst Du dir aber auch selbst so einen Konverter herstellen.
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Fighter DO-Anwärter

Joined: 16 Feb 2003 Posts: 1572
Location: Aachen
|
Posted: 24.06.2009, 20:12 Post subject: |
|
|
Ich kenne niemanden der mit einem Joypad spielt. Weiss also nicht ob der geeignet dafür ist. (Wäre aber mal für mich persönlich interressant zu testen)
Ich spiele, da ich mit dem Keyboard auch nicht klar komme, mit zwei MS Sidewinder 3d pro. Das sind die Teile die Munk eben beschrieben hat. Es gibt allerdings auch erstklassige Keyboard Spieler, oder auch super Maus Spieler. Jedem so, wie er am besten klar kommt. Einfach mal testen.
Wie Dein Teamspeak auf Linux klappt, kann ich als Windoofer nicht sagen, aber es gibt eine Reihe Spieler die linuxen und trotzdem im TS präsent sind..
_________________ Wenn Du denkst gedacht zu haben.... |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|