View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 28.10.2018, 21:12 Post subject: 3D Pro Konverter 2018 |
|
|
Da mein letzter Konverter den Transport von der DO-Lan nicht mehr überlebt hat, habe ich beschlossen eine weitere Charge von Konvertern zu bauen.
Hier wäre also nochmal die Gelegenheit noch einen oder zwei noch abzustauben.
Kosten: 50€
Das ganze ist sicherlich kein "mach mal einen mehr", sondern Handarbeit inklusive Tests/Gehäuse etc.
Zeitraum hoffentlich vor Weihnachten fertig.
Annahmeschluss ist 15. November.
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Tom Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2007 Posts: 54
Location: München
|
Posted: 30.10.2018, 07:39 Post subject: |
|
|
Ich nehme einen
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 30.10.2018, 15:47 Post subject: |
|
|
...ich auch!
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 30.10.2018, 23:22 Post subject: |
|
|
Sehr cool! Vielen Dank, daß Du Dir die Mühe machst, Munk!
Für die "Planlosen": So ein Konverter würde in der freien Wirtschaft wohl nicht weniger als 300€ kosten und sollte keinesfalls des "hauptsache haben" wegens bestellt werden. So ein Freundschaftspreis geht nur, weil man dem Käufer stundenlange Arbeit schenkt...
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 31.10.2018, 17:25 Post subject: |
|
|
ich als planlosen benötigen den bei jeder lan! kann ja mal bei einem anderen ausfallen dann hat man ersatz!
Last edited by Nogly on 31.10.2018, 17:28; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 01.11.2018, 22:41 Post subject: |
|
|
Nogly wrote: | ich als planlosen benötigen den bei jeder lan! kann ja mal bei einem anderen ausfallen dann hat man ersatz!  |
1. Hast Du auch Ersatzcomputer, -monitor, -maus, -tastatur, -kopfhörer, -geldkarte, -auto?
2. Ist schonmal ein Konverter ausgefallen? Wenn ja, welche Variante und warum?
3. Falls Du Angst hast, dass mal einer mit dem Auto drüberfährt, dann mach doch so ein Gehäuse drum: https://www.pollin.de/p/alu-gehaeuse-raychem-rpg-aluein-98x64x34-mm-460166
Um es nochmal zu verdeutlichen: da setzt sich jemand 2h hin, um das Teil zu bauen und zu testen, damit Du es Dir für den Fall der Fälle in die Tasche stecken kannst. Wenn jetzt 10 Leute ankommen, die nur einen "für alle Fälle" wollen ("Hauptsache haben") - ich brauche nicht weiter tippen...
Edit: Die 2h sind reine Bauzeit, die Entwicklungszeit ist nicht inbegriffen.
Last edited by Floyd on 01.11.2018, 22:42; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 02.11.2018, 08:53 Post subject: |
|
|
Danke schonmal Tom und Nogly für eure Vorbestellungen. Mit >1 (also nicht nur Reparatur eines einzelnen Konverters) hat sich dieser Batch nun einen Design-Freeze der Platform bekommen.
Nogly hat schon Recht, die Meisten zählen die Spielzeit von Descent schon zweistellig in Jahren. Ich persönlich habe schon meinen zweiten Konverter "durchgenudelt". Der letzte Konverter-Thread (Danke Floyd!) ist ja auch schon ein paar Jahre alt. Leider schreibt der Hersteller dieser (8bit)-Plattform die Verfügbarkeit auf Ende 2019 (heisst nicht unbedingt es wird nicht weitergeführt).
<Marketing>Also nochmal beherzt zugreifen! Bis 25.11. bestellen und vor Weihachten bekommen!</Marketing>
<Marketing>Nehmen Sie Eins zum Preis von Zwei, und bekommen Sie einen Zweiten GRATIS dazu!</Marketing>
Zum Zeitplan:
11.11: Prototyp zum funktionellen Test
18.11: Packaging-Test (mit Bildern hier)
25.11: Verlängerung des Bestellfensters
26.11: Bestellung der Teile für die Serie
3.-16.12: Produktion der Serie
17.12: Auslieferung vor Weihnachten.
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 02.11.2018, 17:32 Post subject: |
|
|
Floyd wrote: | Nogly wrote: | ich als planlosen benötigen den bei jeder lan! kann ja mal bei einem anderen ausfallen dann hat man ersatz!  |
1. Hast Du auch Ersatzcomputer, -monitor, -maus, -tastatur, -kopfhörer, -geldkarte, -auto?
2. Ist schonmal ein Konverter ausgefallen? Wenn ja, welche Variante und warum?
3. Falls Du Angst hast, dass mal einer mit dem Auto drüberfährt, dann mach doch so ein Gehäuse drum: https://www.pollin.de/p/alu-gehaeuse-raychem-rpg-aluein-98x64x34-mm-460166
Um es nochmal zu verdeutlichen: da setzt sich jemand 2h hin, um das Teil zu bauen und zu testen, damit Du es Dir für den Fall der Fälle in die Tasche stecken kannst. Wenn jetzt 10 Leute ankommen, die nur einen "für alle Fälle" wollen ("Hauptsache haben") - ich brauche nicht weiter tippen...
Edit: Die 2h sind reine Bauzeit, die Entwicklungszeit ist nicht inbegriffen. |
...mir ist nicht bekannt was der kollege da meint, aber mein 1 konverter erbauer checkor hat ein wackler, so das der nicht mehr direkt erkannt wird.
nach über 10 jahre guter dienste müsste der mal ausgetauscht werden.
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Tom Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2007 Posts: 54
Location: München
|
Posted: 02.11.2018, 23:56 Post subject: |
|
|
Nun, man könnte die Konver bis auf die Stecker auch komplett in SMD Bestückung fertigen, dann ginge die rein Arbeitszeit gegen 20 Minuten pro Konverter (Entwicklungszeit nicht mit berechnet und unter der Voraussetzung, dass man wirklich seehr langsam lötet).
www.hofmannlp.de bietet Leiterplattenfertigung und Bestückung recht günstig für Serien und Prototypen an und die fertigen sogar in Deutschland.
Da die Leiterplatten ohnehin recht klein und nur zweilagig sind und auch die Bauteile aktuell sind bzw. fast nichts kosten denke ich, belaufen sich die reinen Fertigungskosten auf unter 40€.
Die initialkosten, sofern man auf den Bestückungsdruck verzichtet dürften sich auf etwa 200 - 300 euro belaufen.
Aber das wären wirklich nur initialkosten, d.h. wenn man dann in X Jahren nochmal bestellt fallen diese weg, sofern man nichts am layout ändert/ die Archivnummer angibt.
Last edited by VEX-Tom on 03.11.2018, 00:01; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 03.11.2018, 09:16 Post subject: |
|
|
Das ist alles richtig.
Im DBB wurde 2008 mal eine solche Grossserie (>200) geplant, mit genau diesen Überlegungen. Abnehmer gab es genug. Geliefert wurde nix.
Nach Monaten der Warterei haben die Leute dann selbst gebaut, ich auch: 10 Stück je 35e. Ergebnis: Stundenlange Arbeit, Netto war minus.
Bis zur Lieferung ist es deutlich schwieriger als zum Prototyp.
Vorkasse? Versand? Ausschuss?
|
|
Back to top |
|
 |
VEX-Tom Forum-Nutzer
Joined: 26 Feb 2007 Posts: 54
Location: München
|
Posted: 03.11.2018, 10:26 Post subject: |
|
|
Also hofmann Leiterplatten ist sehr seriös. Ich habe dort über meine Firma schon öfter bestellt. Die prüfen jedes Layout vor der Fertigung d.h. wenn du bei der Entwicklung grobe Fehler machst dann melden die sich vorher.
Die Leiterplatten werden vor der Bestückung einem "E-test" (Verbindungs- und Isolationstest in flying-probern) unterzogen. Wir hatten es bisher einmal, dass Leiterplatten Fertigungsfehler hatten. Hofmann hat uns die defekten Leiterplatten markiert und zusätzlich zu der bestellten Stückzahlen geliefert. Teurer wurde es deshalb nicht, Einzig der Liefertermin hat sich verschoben.
Dennoch ist es empfehlenswert etws Überschuss einzukaufen, denn ob bei der Bestückung alles gut verlief ist, bis auf eine Optischekontrolle unklar. Dass die Bauteile zu heiß löten o.ä. also sprich Bauteildefekte hatten wir bisher noch nicht.
Sofern Gerberdaten existieren würe ich sie an deiner stelle denen einfach mal zusenden und nach einem Angebot fragen, das kostet nichts (zumindest als Firma).
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 03.11.2018, 11:49 Post subject: |
|
|
Ist alles richtig, lohnt sich aber nur bei zweistelligen Stückzahlen.
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 18.11.2018, 10:21 Post subject: |
|
|
Erstes Update: Prototyp funktioniert elektronisch. Packaging-Test, dann auch mit Bildern kommt hoffentlich nächste Woche.
|
|
Back to top |
|
 |
|