View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 24.10.2010, 20:24 Post subject: |
|
|
Ich habs gleich versucht, aber es passierte beim ersten mal folgendes (Ende der Ausgaben auf dem Terminal, in dem Descent 3 lief)
Code: |
... dieses DROP! int ... packet dropped kam davor noch ganz oft -- immer das gleiche ...
DROP!
int:1219618194
packet dropped
DROP!
int:1219618194
packet dropped
DROP!
int:1219618194
packet dropped
DROP!
int:1219618194
packet dropped
DROP!
int:1219618194
packet dropped
SIGNAL 11 caught, aborting
Resetting gamma...
-> Red 1.400, Green 1.400, Blue 1.400
<- Red 1.000, Green 1.000, Blue 1.000
Descent 3 closed.
Press Enter...
|
auch hier stürtzte descent 3 beim zweiten mal genauso ab, wie zuvor.
Last edited by Linux-Fan on 24.10.2010, 20:25; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 24.10.2010, 20:58 Post subject: |
|
|
Das "int:1219618194 packet dropped DROP!" kommt sicherlich vom D321go.
Signal11 ist allerdings Segmentation fault. Wo der herkommt könnte man mal mit strace versuchen herauszufinden.
Cent, hast Du mal probiert mit dem Mod zu spielen, oder hast Du es "nur" kompiliert ?
Soweit ich weiß sind die 30er keine klassischen Mods, sondern im Wesentlichen die original-DLLs an denen nur an einige Funktionen umgebogen wurden.
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 25.10.2010, 18:51 Post subject: |
|
|
Ich habe mit allen Mods einen Server starten können und habe auch noch alle getestet, die gerade auf den Servern liefen. Bei dem Problem stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch...
Die Ausgaben "DROP"... etc. kommen vom send-recv-filter, eine Library, die Descent3 um die Checksumme manipuliert.
@Linux-Fan: Welchen Mod wolltest Du genau spielen? Hast Du beide Bibliotheken nach /usr/lib kopiert? Bitte teste mal, ob Du auch nur irgend einen dieser Mods starten kannst (wenn keine Server dafür bereitstehen, kannst Du einen Server ingame starten). Und meine letzte Frage ( ) - wie sieht es mit Mods aus, die ich vorher schon einmal kompiliert habe, z.B. Assault und Team-InstaReap?
Last edited by D.Cent on 25.10.2010, 20:31; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 26.10.2010, 18:52 Post subject: |
|
|
Ich hab die Mods nach /usr/lib kopiert... ja
Ich habe immer versucht Anarchy zu spielen.
Alch ich versucht habe mit Anarchy30 selsbt ein spiel zu starten gab es folgende Ausgaben auf dem Terminal :
Code: | Starting Descent 3
Preparing gamma...
-> Red 1.000, Green 1.000, Blue 1.000
<- Red 1.400, Green 1.400, Blue 1.400
Full Command Line :
env LD_PRELOAD=/home/linux-fan/.d321go/send_recv_filter.so /usr/local/bin/descent3 -c -G -w -n -o
SIGNAL 11 caught, aborting
Resetting gamma...
-> Red 1.400, Green 1.400, Blue 1.400
<- Red 1.000, Green 1.000, Blue 1.000
Descent 3 closed.
Press Enter... |
Diese Ausgaben gab es auch bei allen anderen Mods. (Testlevel war FusionReactor 1.0 -- http://www.descentforum.de/forum/viewtopic.php?t=4693&start=100)
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 26.10.2010, 19:42 Post subject: |
|
|
Die Ausgaben sehen mir sehr merkwürdig aus...
Kannst Du mal bitte von der Datei "anarchy30.d3m" die Datei "anarchy30.so" extrahieren und dann die Ausgabe von "ldd anarchy30.so" posten?
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 27.10.2010, 19:01 Post subject: |
|
|
Code: | linux-gate.so.1 => (0x0064c000)
libdl.so.2 => /lib/tls/i686/cmov/libdl.so.2 (0x006de000)
/usr/lib/dmfc.so (0x0082b000)
libstdc++-libc6.2-2.so.3 => /usr/lib/libstdc++-libc6.2-2.so.3 (0x0030d000)
libm.so.6 => /lib/tls/i686/cmov/libm.so.6 (0x0060a000)
libc.so.6 => /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6 (0x008be000)
/lib/ld-linux.so.2 (0x00c15000)
|
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 27.10.2010, 22:03 Post subject: |
|
|
Sieht soweit gut aus - ich probiere es morgen mal auf einem anderen Rechner...
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.10.2010, 18:27 Post subject: |
|
|
Ich kann mir nicht erklären, woran es liegt. Ich habe Lo das tar.gz gegeben und ihn den Mod installieren lassen (laut Readme). Wir haben anschließend eine Runde Anarchy und eine CTF gezockt. Ein einziges Mal ist es bei ihm abgestürzt (bei einem Rejoin) - woran das lag, kann ich nicht sagen. Während des Spiels selbst traten jedoch keine Fehler auf...
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 01.11.2010, 02:33 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | Ich werde die neuen MODs in ein Update-File eintragen, dann sind sie auch Auto-Downloadable  |
Nachdem die Dinger nun schon 'ne Weile laufen und zumindest von den Windowsern keine Probleme bekannt sind, wurde dies nun umgesetzt. Danke an Ben für die Erinnerung! Siehe Vortex-Subforum für Details oder bei Problemen dabei.
|
|
Back to top |
|
 |
Tebo Forum-Nutzer
Joined: 15 Jul 2005 Posts: 21
Location: Schweiz
|
Posted: 02.11.2010, 21:15 Post subject: |
|
|
@Checkor
Danke vielmals
@Linux-Fan
Dumme Frage: Hast du die anderen Dateien ins Descent3/netgames Verzeichnis kopiert?
(in /usr/lib gehören soviel ich weiss nur die dmfc.so und libstdc++-libc6.2-2.so.3)
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 03.11.2010, 20:19 Post subject: |
|
|
Und hast Du die README genau befolgt, so dass die Mods in ~/.loki/descent3/netgames anstatt in /usr/local/games/Descent3/netgames liegen?
|
|
Back to top |
|
 |
Linux-Fan Forum-Nutzer

Joined: 06 Jun 2009 Posts: 257
|
Posted: 03.11.2010, 20:40 Post subject: |
|
|
Quote: | Und hast Du die README genau befolgt, so dass die Mods in ~/.loki/descent3/netgames anstatt in /usr/local/games/Descent3/netgames liegen? |
Das war anscheinend das Problem.
Jetzt klappt es prima!
Vielen Dank!
Last edited by Linux-Fan on 03.11.2010, 20:40; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 04.11.2010, 01:17 Post subject: |
|
|
Daumen hoch, Phil
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 12.04.2011, 23:59 Post subject: |
|
|
Der Guidebot reagiert nun auf Kommandos wie "?? Anarchy30" oder "?? CTF30" mit einem Link zur 30er Homepage.
Gibt ja indes doch einige Leute die Vortex nicht nutzen können / wollen
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 13.04.2011, 10:27 Post subject: |
|
|
Do_Checkor wrote: | Gibt ja indes doch einige Leute die Vortex nicht nutzen können / wollen  |
Weiß ja worauf du anspielst, aber in meinem Vortex blieb gestern aus irgendeinem Grund die Serverliste leer. Außerdem läuft ja selten mal auf einem im Vortex gelisteten Server Entropy30.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 13.04.2011, 14:24 Post subject: |
|
|
Das war nicht auf Dich bezogen Marix! Du kannst und willst ja Vortex nutzen - nur andersrum nicht :p Nein: Ich meinte eher unsere Linuxer. Und generell sollte der Guidebot ja Antworten auf alle wichtigen akuten Begriffe haben.
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
|
Back to top |
|
 |
|